40.
18:46
Fazit: Schluss in Frankfurt! Die Skyliners gewinnen verdient mit 78:53 gegen erstaunlich schwache Baskets aus Bonn! Das Team von Muli Katzurin profitierte von den vielen Fehlern des Gegners und hatte die Partie nach dem 3. Viertel bereits entschieden. Die letzten zehn Minuten sind es die Gastgeber ganz locker angegangen und die Gäste durften den Rückstand noch etwas verkürzen. Frankfurt holt damit den zweiten Saisonsieg und gibt den letzten Platz an Gießen ab. Das wars aus der Bankenmetropole! Noch einen schönen Abend!
39.
18:41
Die Frankfurter tun keinen Schritt zu viel in diesem letzten Viertel, aber wer will es ihnen verdenken. Sie führen weiterhin mehr als deutlich. Die letzte Minute beginnt gleich.
38.
18:39
Weems für drei und Wohlfarth-Bottermann mit einem Korbleger für die Bonner. 72:49 für die Skyliners.
37.
18:37
Jordan nochmal mit Ergebniskosmetik. Er verkürzt auf 44:70 aus Sicht der Gäste.
36.
18:34
Noch knapp fünf Minuten zu spielen. Die Stimmung in Frankfurt ist natürlich ausgelassen. Man wird erstmal den letzten Platz der Tabelle an Gießen weiterreichen. Die 46ers spielen morgen gegen die Brose Baskets aus Bamberg.
34.
18:30
Ewing Junior legt zwei Punkte nach und Frankfurt nimmt die Auszeit. So ganz larifari will Katzurin das letzte Viertel nicht angehen.
33.
18:29
Jared Jordan und Robert Vaden mit 5 Punkten in Folge für die Gäste. Die dürfen also auch noch ein wenig Punkten.
32.
18:27
Das wird den Skyliners gut tun. Sie dürfen sich heute den ganzen Frust der letzten Spiele von der Seele spielen. Danilo Barthel lässt es per Dunking ordentlich krachen!
31.
18:25
Das letzte Viertel läuft. Die Gäste aus Bonn müssen noch zehn Minuten überstehen.
30.
18:23
Viertelfazit: Die Baskets kommen im 3. Viertel nur auf magere 8 Punkte! Die Skyliners kommen auf 25 Zähler und erzwingen die Vorentscheidung im 3. Viertel. 66:34 nach dreißig Minuten. Das Spiel ist entschieden und die letzten zehn Minuten werden zu einem Trainingsspielchen werden!
29.
18:19
Jones und Dowell legen nochmal 5 Punkte nach und die Skyliners führen 61:30! Wahnsinn! Ensminger trifft jetzt endlich mal wieder für die Baskets.
27.
18:16
Die Baskets fallen nun völlig auseinander! Leichte Ballverluste ermöglichen 7 Punkte in Folge für Frankfurt. Auszeit Bonn. Michael Koch wird um Schadensbegrenzung bemüht sein.
24.
18:12
So geht es nicht. Die Gäste nehmen nun verzweifelt Würfe aus der Distanz und die wollen allesamt nicht fallen. Die Skyliners haben 21 Punkte Vorsprung.
23.
18:07
Gibson zieht das Foul gegen Jordan und darf an die Freiwurflinie. Beide Würfe sind drin.
22.
18:06
Patrick Ewing Junior verlegt zunächst den Korbleger, setzt nach und macht die Punkte für Bonn. Doch Frankfurt macht das Spiel schnell und kommt zu leichten Punkten durch Peacock.
21.
18:04
Peackock trifft für Frankfurt, Vaden vergibt für die Gäste aus Bonn und der Ball ist damit wieder bei den Gastgebern. Ted Scott vergibt den Dreier, holt aber den Offensiv-Rebound. Anspiel auf Peacock, doch der trifft ebenfalls nicht.
21.
18:03
Die Mannschaften sind zurück und das 3. Viertel läuft. Kommen die Baskets hier nochmal zurück oder bringen die Skyliners das hier locker über die Zeit?
20.
17:51
Halbzeitfazit: Auch das 2. Viertel geht deutlich an die Skyliners, die einfach nicht so viele Fehler machen, wie die Gäste aus Bonn. 41:26 so die deutliche Pausenführung für Frankfurt. Dion Dowell ist derzeit Topscorer mit 11 Punkten. Die Skyliners sind auf dem besten Weg, den zweiten Sieg der Saison einzufahren.
19.
17:43
Die Gastgeber spielen heute sehr ordenltich und machen deutlich weniger Fehler als der Gegner und das ist auch der Schlüssel für das Team von Trainer Katzurin. Der Vorsprung pendelt sich momentan bei 10-12 Punkten ein.
17.
17:37
Ein Lebenszeichen der Baskets! Benas Veikalas wird schön freigespielt und trifft den Dreier! Den haben die Bonner aber auch gebraucht!
16.
17:35
Dion Dowell zieht zum Korb, macht die Punkte und holt sich noch den Bonus-Freiwurf ab. Auch der sitzt und damit Dreipunktspiel für die Skyliners! Im Gegenzug ist Weems erfolgreich und verkürzt.
15.
17:33
Vier Punkte in Folge für die Gäste! Jeweils nach Fahrkarten der Skyliners sind McCray und Weems für Bonn erfolgreich. Sofort reagiert Katzurin und nimmt die Auszeit für Frankfurt.
14.
17:32
Peacock wird wunderbar bedient von Jones und baut die Führung der Gastgeber weiter aus. Die Baskets haben den Faden völlig verloren.
14.
17:31
Michael Koch nimmt die nächste Auszeit, nachdem McCray für den nächsten Turnover gesorgt hatte.
13.
17:30
Die Skyliners sind hellwach und nutzen jeden Fehler der Bonner eiskalt aus. Wieder verursacht Ensminger einen Ballverlust. Dowell erhöht auf 26:15 für Frankfurt.
12.
17:28
Ensminger findet nach seinem Offensiv-Rebound Kyle Weems und der netzt einen schönen Sprungwurf ein. Zachery Peacock ist auf der anderen Seite per Korbleber erfolgreich.
11.
17:25
Beginn des 2. Viertels.
17:24
Viertelfazit: Die Skyliners führen nach zehn Minuten mit 20:13 und verdanken das ihrer vier von sechs getroffenen Dreipunktwürfen. Bonn hat sich zu leichte Ballverluste erlaubt und wurde bestraft.
10.
17:22
Weems trifft für Bonn, Jones für Frankfurt und damit endet dann das 1. Viertel.
10.
17:21
Ensminger wird an die Linie geschickt und er macht beide Freiwürfe. Die Skyliners spielen Uhr runter und schließen mit einem Dreier von Ted Scott ab! Das ist schon sehr abgezockt!
9.
17:19
Robert Vaden ist jetzt für die Gäste aus Bonn erfolgreich und das mit einem Korbleger.
9.
17:18
Konstantin Klein geht an die Linie und trifft seine beiden Freiwürfe. Damit baut er die Führung der Skyliners auf 15:7 aus.
9.
17:17
Bonns Coach Michael Koch nimmt eine Auszeit mit 1:46 auf der Uhr im 1. Viertel.
8.
17:15
Deja vu! Ensminger mit dem Offensiv-Foul und damit geht der Ball an die Hausherren. Die spielen erneut Dion Dowell frei und der bedankt sich mit dem nächsten Dreier! Toller Zwischensprint der Skyliners!
7.
17:14
Ballverlust Ensminger und das nutzen die Gastgeber zum nächsten Dreier! Dion Dowell trifft nur Nylon!
6.
17:13
Schön gespielt der Skyliners! DEvin Gibson mit einem feinen Anspiel auf Marius Nolte und der muss nur noch den Ball im Korb unterbringen! 7:7.
5.
17:12
Chris Ensminger ist nun mit auf dem Feld, schnappt sich einen Defensiv-Rebound und leitet den Gegenangriff ein, den Benas Veikalas mit einem Korbleber abschließt.
4.
17:10
Danilo Barthel sagt sich, was der Ewing kann, das kann ich auch und versenkt den Distanzwurf für drei Punkte. Ausgleich zum 5:5!
3.
17:09
Beide Mannschaften mit einigen Fehlwürfen in der Folge und dann trifft Ewing Junior den Dreier für die Gäste!
2.
17:07
Ted Scott mit den ersten Punkten aus der Nahdistanz für die Skyliners. Die Baskets aus Bonn antworten aber im Gegenzug. Jonas Wohlfarth-Bottermann sammelt den Offensiv-Rebound und legt den Ball zum 2:2 in den Korb.
1.
17:05
Los geht's! Die Gastgeber aus Frankfurt schnappen sich den Sprungball.
16:59
So die Teams stehen auf dem Parket. Hier geht es gleich los!
16:59
Bei den Bonnern blickt man auf die großen Männer Ensminger (14) und Ewing Junior (12). Auch am Brett zeigten sie sich zuletzt stark. Aber die Baskets handelten sich im Spiel gegen die Dragons auch zu viele Ballverluste ein.
16:52
Bei den Skyliners punkteten zuletzt Ted Scott (17) und Zachery Peacock (14) zweistellig. Problematisch waren die 18 Turnover gegen die Eisbären. Das muss besser werden, wenn sie heute gegen die Baskets aus Bonn bestehen wollen.
16:48
Die Gäste aus Bonn haben erst vier Spiele absolviert und eine ausgeglichene Bilanz von zwei Siegen und 2 Niederlagen. Das Heimspiel zuletzt gegen die Artland Dragons wurde mit 67:78 verloren. Beide Mannschaften wollen heute natürlich das Erfolgserlebnis.
16:46
Frankfurt steht nach fünf Partien am Tabellenende, denn es konnte bisher nur ein Sieg eingefahren werden und es hagelte vier Niederlagen. Zuletzt verlor das Team von Muli Katzurin mit 68:74 bei den Eisbären Bremerhaven.
16:42
Herzlich Willkommen zum 6.Spieltag der Beko-BBL! Den Auftakt machen die Fraport Skyliners und die Telekom Baskets Bonn! Um 17 Uhr geht's los!