Sport-Datencenter
13.01.2013 17:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
103:73
Tigers Tübingen
Tübingen
29:1825:1624:1625:23

Liveticker

40.
18:47
Fazit: Die Baskets erteilen den Tigers eine Lehrstunde in Sachen Teambasketball. Mit herausragenden Wurfquoten und sicherem Passspiel schicken sie die Schwaben mit 103:73 nach Hause. Acht Spieler erzielten acht oder mehr Punkte. Die meisten Sharrod Ford mit achtzehn Zählern. In 22 Minuten holte der Amerikaner zudem acht Rebounds. Bei den Schwaben kommen Reggie Redding und Vaughn Duggins auf jeweils dreizehn Punkte. Redding verteilte zudem fünf Assists und griff sich ebensoviele Rebounds, ehe er früh mit fünf Fouls ausgewechselt werden musste. Am nächsten Wochenende wird es keine Spiele in der BBL geben, da das Allstargame auf dem Programm steht. Eine Woche drauf empfangen die Tübinger Ludwigsburg, die Bamberger messen sich auswärts mit dem MBC. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen euch einen schönen Abend!
38.
18:38
Die Tigers liegen mit dreißig Punkten zurück. Daher bekommen nun auch bei ihnen die Ersatzspieler viele Spielanteile. Neun der zehn Akteure aus dem Aufgebot haben zudem mindestens einmal eingenetzt.
36.
18:31
Reggie Redding sitzt mit fünf Fouls bereits auf der Bank. Johannes Lischka wird es ihm sicherlich in Kürze gleichtun.
33.
18:24
Manuel Rockmann ist der einzige Spieler im Bamberger Aufgebot, der heute noch nicht eingesetzt wurde. Er wird in Kürze aber sicherlich noch reinkommen.
30.
18:17
Viertelfazit: Die Quote bei den Zweipunktwürfen ist mit 65 Prozent bärenstark bei den Tigers. Die bei den Distanzwürfen eher weniger: Sie beträgt magere zehn Prozent. Neben der Mehrzahl an Ballverlusten sicherlich ein Grund dafür, dass man hier hoffnungslos zurückliegt.
27.
18:09
Bostjan Nachbar glänzt heute als Vorbereiter. Er führt sein Team bei den Assists mit sieben an.
24.
18:03
Reggie Redding stellt seine außerordentlichen Fähigkeiten auch heute wieder unter Beweis. Der Forward kommt bislang auf elf Punkte, jeweils fünf Assists und Rebounds.
21.
17:59
Topscorer Maik Zirbes eröffnet das dritte Viertel mit zwei Freiwürfen. Er trifft einen.
20.
17:42
Halbzeitfazit: Die Baskets sind den Tigers in allen Belangen überlegen. Mehr als zwei Drittel ihrer Zweipunktwürfe treffen das Ziel, sie holen mehr Rebounds und leisten sich weniger Ballverluste. Das Spiel scheint schon zur Halbzeit entschieden zu sein. Bester Punktesammler der Franken ist bislang Maik Zirbes mit elf Zählern.
16.
17:34
Die Wurfquoten sind anders als im ersten Viertel nunmehr sehr schwach - auf beiden Seiten.
13.
17:25
Die beiden Mannschaften starten recht verhalten in das zweite Viertel und erzielen jeweils nur zwei Punkte in den ersten zweieinhalb Minuten.
10.
17:20
Viertelfazit: Die Franken lassen heute keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen und gehen mit einem Vorsprung von elf Punkte in die kurze Pause. Sieben Spieler ihren Reihen haben schon gepunktet.
7.
17:12
Die Hausherren legen weiter eine starke Wurfquote an den Tag und provozieren zudem den ein oder anderen Ballverlust bei den Tigers. Die Gäste spielen gar nicht so schlecht, haben gegen einen Gegner wie Bamberg aber einfach keine Chance.
4.
17:07
Bostjan Nachbar macht innerhalb einer halben Minute fünf Punkte. Die Baskets sind bislang noch ohne Fehlwurf.
1.
17:01
Tyrone Nash gewinnt den Sprungball gegen Maik Zirbes. Es ist aber Letzterer, der die ersten Punkte der Partie mit einem Dunking macht.
16:59
Chris Fleming schickt heute zu Beginn John Goldberry, Casey Jacobsen, Sergerio Gipson, Bostjan Nachbar und Maik Zirbes ins Rennen. Igor Perovic versucht es derweil mit einer Startformation bestehend aus Vaughn Duggins, Joshua Young, Tyrone Nash, Reggie Redding und Kenneth Frease.
16:56
Das Hinspiel im November des letzten Jahres entschieden die Baskets souverän für sich. Die Tigers spielten damals im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut mit, hatten insbesondere den Distanzschützen der Franken nichts entgegenzusetzen.
16:52
Bambergs Trainer Chris Fleming hat hingegen großen Respekt vor den Tigers. Vor allem Center Kenneth Frease könne an guten Tagen den Unterschied ausmachen. Ihm geht nur ein wenig die nötige Konstanz ab. Wenn er sein ganzes Potenzial ausschöpfe, könnten die Tübinger "fast jeden schlagen." Ein weiterer Leistungsträger ist Reggie Redding. Der Forward ist der beste Vorlagengeber auf seiner Position in der Liga.
16:48
Die sportlich Verantwortlichen der Tigers schanzen dem amtierenden deutschen Meister zwar klar die Favoritenrolle zu, wollen "die Partie im Vorfeld aber nicht kampflos" abgeben. Trainer Igor Perovic bekräftigt noch einmal, dass man nicht nach Bamberg fahre, "um einfach nur zu verlieren".
16:43
Die Franken haben zuletzt eine fünf Spiele währende Siegesserie hingelegt, desweiteren zu Hause in dieser Saison noch gar nicht verloren. Unter der Woche verlor man nach großem Kampf im Europapokal mit einem überragenden Bostjan Nachbar (35 Punkte) gegen den ZSKA Moskau. Die Schwaben sind indes seit zwei Spielen ungeschlagen, haben am vergangenen Wochenende die stark besetzten Artland Dragons besiegen können. Mit einem Erfolg gegen den Spitzenreiter könnte man nach Punkten zum Gegner der letzten Woche aufschließen und den achten Platz weiter festigen.
16:39
Der Tabellenachte, die Tigers aus Tübingen, sind heute in Bamberg zu Gast und fordern den Tabellenführer, die Baskets, heraus. Herzlich Willkommen!
ss="no-js" lang="de"> freenet.de
Zum Seiteninhalt
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.