40.
19:56
Fazit: Die Basketballabteilung des FC Bayern München bleibt das Maß der Dinge in der BBL und deklassiert Bayreuth mit 103:70. Die Landeshauptstädter waren ihrem Gegner heute in allen Belangen überlegen. So versenkte das Team von Svetislav Pesic überragende 67 Prozent seiner Dreipunktwürfe. Sechs Bayern kommen am Ende auf eine zweistellige Punktausbeute: Savovic (16), Troutman (14) Djedovic (13), Taylor, Bryant (je 12)und Benzing (11). John Bryant schnappte sich darüber hinaus noch dreizehn Rebounds, während Malcolm Delaney starke elf Assists verteilte. Auch fünf Bayreuther haben zehn oder mehr Punkte verzeichnen, letztlich aber zu wenig Unterstützung vom restlichen Team erfahren können: Qvale (12), Hamilton, Burrell (je 11) und Simon sowie Weems (je 10). Für die Franken geht es am nächsten Wochenende daheim gegen die Baskets Oldenburg. Bayern spielt am Freitag in der Euro League, zwei Tage später gegen die Frankfurt Skyliners.
40.
19:45
Es ist an John Bryant es dreistellig zu machen. Der bullige Center mit dem feinen Händchen versenkt den Dreipunktwurf.
38.
19:41
Alle Fragen beantwortet? Nicht ganz! Knacken die Bayern zum ersten Mal in dieser Saison die magische Marke von einhundert Punkten?
35.
19:32
Es ist eine gelungene Generalprobe für das am Freitag stattfindende Debüt in der Euro League gegen Stelmet Zielona Góra. Der polnische Meister kann sich auf einen selbstbewussten Gegner gefasst machen.
32.
19:26
Sieht man vom noch nicht eingesetzten Demond Greene ab, hat jeder Akteur des FCB bislang mindestens einen Korb erzielen können.
30.
19:23
Viertelfazit: Egal, wer da auf dem Parkett steht für den FC Bayern. In jeder Konstellation dominiert der Spitzenreiter den Gegner. Das Spiel ist schon nach dem dritten Viertel entschieden, führen die Hausherren doch mit 25 Punkten.
27.
19:15
John Bryant just mit folgender, erstaunlicher Serie: Fehlwurf - Offensivrebound - Fehlwurf - Offensivrebound - Fehlwurf - Offensivrebound. Dann zieht er das Foul gegen Ronnie Burrell und darf an die Freiwurflinie. Soviel Aufwand für einen Punkt...
26.
19:11
Malcolm Delaney fehlt heute das Wurfglück, dafür hat der Point Guard heute ein hervorragendes Auge für die besser postierten Nebenmänner. Schon zehn Assists stehen für ihn zu Buche.
22.
19:05
Bayreuth verpennt den Start in das dritte Viertel. Die Hausherren legen einen 8:0-Lauf hin und haben nun den größten Vorsprung von fünfzehn Punkten inne.
20.
18:45
Halbzeitfazit: Mit einem Vorsprung von sieben Punkte für den FCB verabschieden sich beide Mannschaften in die Halbzeitpause. Die individuelle Klasse gibt den Ausschlag zugunsten des Teams von Svetislav Pesic. Dieser kann sich sogar den Luxus erlauben und auf einen Einsatz von Steffen Hamann und Demond Greene bis dato zu verzichten. Beides sind immerhin ehemalige, deutsche Nationalspieler.
16.
18:36
Starke fünf Dreipunktwürfe bei sechs Versuchen haben die Bayern heute schon versenkt. Da kann auch mit einer eher schwächeren Ausbeute bei den Zweiern gelebt werden...
12.
18:28
Seine offizielle Homepage preist Brian Qvale als einen der besten jungen Center in Europa. Bescheidenheit ist seine Sache wohl nicht. Mit acht Punkten und drei Rebounds steht aber heute auch gegen die starken, langen Kerls des FCB seinen Mann.
10.
18:23
Viertelfazit: Angeführt von einem starken Chevon Troutman geht der FCB mit einem Vorsprung von sieben Punkten in die kurze Pause. Vor allem unter dem Korb ist der Titelfavorit seinem Gegner heute hoch überlegen.
9.
18:20
Die Bayern spielen weiter sehr variabel und führen mit sechs Punkten Vorsprung. Immerhin haben aber nun auch die Franken ihren Rhythmus halbwegs gefunden und können den Anschluss einigermaßen halten.
6.
18:12
Bayreuth muss sich die Punkte heute regelrecht verdienen. Der FCB lässt jedenfalls keine einfachen Treffer zu. Die Franken sind in den ersten fünf Minuten ohne Korb aus dem laufenden Spiel heraus.
3.
18:05
John Bryant hat zwar schon vier Rebounds gesammelt, sich dafür aber auch schon vier Fehlwürfe geleistet. Die Bayern bleiben ihrer üblichen Taktik treu und versuchen ihre Angriffe binnen weniger als zehn Sekunden erfolgreich abzuschließen.
17:50
Auch Bayreuth hat einen formidablen Start in die Saison hingelegt und weiß den aktuellen Topscorer der Liga in seinen Reihen. Ronald Burrell zeichnet aktuell für mehr als zwanzig Punkte pro Spiel verantwortlich und bildet gemeinsam mit Kyle Weems und Brain Qvale einen starken Frontcourt.
17:48
Die noch ungeschlagenen Hausherren wollen ihre Serie von drei Siegen natürlich auch gegen die Franken fortführen. Das größte Plus der Landeshauptstädter ist sicherlich ihre Ausgeglichenheit. Zahlreiche Spieler sind jederzeit im Stande, zehn oder mehr Punkte aufzulegen. Aktuell erfolgreichster ist der Bosnier Nihad Djedovic mit fast sechzehn Zählern pro Partie.
17:45
Derbytime im Audi-Dome von München! Der FC Bayern empfängt Bayreuth! Herzlich Willkommen!