Sport-Datencenter
07.12.2013 19:30
Beendet
Mitteld. BC
SYNTAINICS MBC
87:57
SKYLINERS
Frankfurt
23:1014:1520:1530:17

Liveticker

40.
21:15
Fazit: Am Ende gewinnt der MBC mit 87:57 deutlich gegen Frankfurt und setzt den kleinen Aufwärtstrend der letzten Wochen fort. Die Siegesserie der Hessen ist somit vorerst gestoppt. Die Skyliners leisteten sich heute einfach zu viele Turnovers und trafen schwach aus der Distanz und von der Linie. Weißenfels probierte es immer wieder über außen und wurde belohnt. Dazu nutzten die Hausherren einfach ihre Überlegenheit bei den Rebounds. Schwarz, Hatten und Parker sorgten insbesondere heute für den Weißenfelser Sieg. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
39.
21:08
Meiers und Schwarz, der hier nach der Pause der überragende Mann ist, erzielen die nächsten Punkte für den MBC. Das Ding ist 90 Sekunden vor Schluss entschieden!
38.
21:06
Es geht in die letzten 180 Sekunden und es müsste hier schon mit dem Teufel zu gehen, wenn die Hausherren diesen Vorsprung von 26 Punkten nochmal herschenken würden...
35.
21:03
Hatten trifft erneut aus der Distanz! Der MBC versucht es immer wieder mit den Drei-Punkte-Würfen und baut den Vorsprung damit aus! Auch wenn die Quote mit 36% nicht sonderlich berauschend ist, haben sie vor allem dadurch diesen Vorsprung erzielt.
33.
20:58
Malte Schwarz dreht jetzt ordentlich auf und nagelt auch den nächsten Dreier rein. Mit diesen starken Würfen hält der MBC die Gäste weiter auf Distanz.
32.
20:55
Schwarz und Pantelic bringen die Hausherren weiter in Front. Die Gäste nehmen die Auszeit.
31.
20:52
Das finale Viertel läuft.
30.
20:52
Viertelfazit: Der MBC führt auch nach dem dritten Durchgang deutlich gegen Frankfurt. Die Hausherren sind einfach konsequenter in ihren Aktionen und treffen insgesamt besser. Die Hessen leisten sich immer noch viel zu viele Ballverluste, dazu lässt man zu viele einfache Punkte aus. Das wird ein hartes Stück Arbeit für die Skyliners, will man Punkte aus Weißenfels entführen.
29.
20:48
N'Diaye trifft zweimal von der Linie und so wird der Rückstand der Hessen wieder einstellig. Das bleibt aber nur kurz so, Schwarz versenkt im Gegenzug den nächsten Dreier.
28.
20:45
Auszeit MBC.
27.
20:45
Frankfurt bleibt bemüht und versucht dran zu bleiben. Die Ballverlust hat man jetzt auch ein wenig reduzieren können. Aber die Quote stimmt weiterhin nicht: Weder bei den Dreiern noch bei den Freiwürfen können die Hessen bisher überzeugen.
25.
20:38
Die Skyliners nehmen sich mit den eigenen Ballverlusten bisher selbst aus dem Spiel. Dazu trifft man nur 20% der Drei-Punkte-Würfe. Die Hessen haben in einigen Bereichen doch klares Steigerungspotenzial...
23.
20:33
Auch nach der Pause tun sich beide Seiten schwer richtig in Tritt zu kommen. Beim MBC sieht das etwas besser aus, das liegt auch daran, dass die Hessen sich erneut einige Turnovers zu viel erlauben.
22.
20:30
Hatten trifft den Dreier, auf der Gegenseite ist Voigtmann erfolgreich.
21.
20:29
Die Pause ist vorbei. Das 3. Viertel läuft.
20.
20:16
Halbzeitfazit: 37:25 heißt es zur Pause für den MBC. Die Gastgeber treffen bisher einfach viel konstanter aus der Zone und von außen. Die Hessen haben sich im zweiten Durchgang zwar etwas gesteigert, leisten sich aber noch zu viele Fehlwürfe und zu viele Ballverluste. Noch erscheint aber alles möglich in dieser Partie! Bis gleich.
20.
20:12
Auszeit MBC.
20.
20:11
Parker trifft den nächsten Dreier! Er ist bisher der überragende Mann auf dem Feld und hat bereits 19 Punkte auf dem Konto!
17.
20:06
Auszeit Frankfurt.
17.
20:05
Burtschi versenkt den Dreier und schon sind die Skyliners wieder auf vier Punkte dran. Der MBC antwortet in Person von Parker aus der Nahdistanz.
15.
20:01
Weißenfels hat Probleme unter dem Korb und nimmt die Auszeit.
14.
20:00
Zwar geht die Wurfqoute bei den Gästen etwas nach oben, aber auch bei den Freiwürfen läuft es schlecht. Erst ein Wurf (von fünf) landete von der Linie aus im Korb.
13.
19:57
Die Gäste kommen in diesem zweiten Durchgang etwas besser in Fahrt und stehen auch in der Defensive besser. Weißenfels tut sich in dieser Phase schwer.
11.
19:52
Zu Beginn gibt es schnelle Punkte auf beiden Seiten: Rautins trifft für die Skyliners, Kovacevic verwandelt im Gegenzug.
11.
19:51
Das 2. Viertel läuft.
10.
19:50
Viertelfazit: Nach dem ersten Durchgang führt der MBC bereits mit 13 Punkten gegen Frankfurt. Die Hausherren treffen bisher einfach konstanter. Frankfurt agiert viel zu hektisch und leistet sich zu viele Ballverluste. Dazu stimmt die Trefferquote von außen bei den Skyliners einfach noch nicht.
9.
19:45
Bei den Skyliners kommt bis dato noch nichts von außen. Viermal hat man es versucht und viermal landete die Kugel nicht im Ziel. Die Hausherren zeigen auf der Gegenseite wie es geht: Parker versenkt aus der Distanz.
8.
19:42
Bei den Hessen läuft zurzeit wenig zusammen, sie nehmen die erste Auszeit.
6.
19:40
Weiterhin ist das eine sehr zähe Anfangsphase in diese Partie. Beide Mannschaften leisten sich einige Ballverluste. Die Weißenfelser kommen aber nun etwas besser in die Partie und schaffen es zumindest hin und wieder zu scoren.
4.
19:38
Nach dem holprigen Start scheinen sich die Gastgeber nun langsam etwas ein gegroovt zu haben und übernehmen durch Parker und Kovacevic erstmals die Führung in dieser Partie.
2.
19:35
Der MBC darf jetzt auch über die ersten Punkte jubeln, Pantelic ist zweimal von der Freiwurflinie erfolgreich.
1.
19:33
Die ersten Punkte des Spiels gehen an die Gäste: DuBois trifft aus der Nahdistanz. Beim MBC gehen die ersten beiden Würfe daneben.
1.
19:31
Auf geht's.
19:14
Die Weißenfelser mussten zuletzt eine klare Niederlage gegen Tabellenführer München hinnehmen. Zuvor konnte man immerhin zu Hause gegen Braunschweig gewinnen. Beim MBC muss man auch auf die eigenen Fans setzen. Auswärts verlor man sechs von sechs Spielen. Zu Hause siegte der MBC dreimal bei fünf Versuchen. Es dürfte also ein spannendes Spiel auf und warten!
19:09
Die Skyliners fahren mit ordentlich Rückenwind in den Osten, denn die letzten drei Spiele konnte man alle gewinnen. Dabei siegte man gegen Hagen, die Artland Dragons und Tübingen. Die Skyliners sind auswärts in dieser Spielzeit durchaus zu beachten, denn die Hessen gewannen drei ihrer fünf Auswärtsspiele. Headcoach Herber war trotzdem nicht wirklich zufrieden mit der Leistung: „Ich habe der Mannschaft am Anfang der Woche gesagt, dass ich nicht zufrieden mit der Leistung gegen Hagen war. Für uns ist wichtig, bei jedem Spiel und bei jedem Training besser zu werden. Das war gegen Hagen nicht der Fall. Wir hatten zu viele Ballverluste und auch defensiv hätten wir besser stehen können. Gerade auswärts müssen wir eine bessere Leistung abrufen. Wir sind ein junges Team und es wird spannend zu beobachten sein, wie wir am Samstag in Weißenfels auftreten werden.“
19:05
Der MBC steht aktuell mit einem Punkteschnitt von 6:16 auf Rang 14 der Tabelle. Bei den Skyliners sieht es deutlich besser aus. Die Hessen stehen auf einem Playoff-Platz und zwar auf Rang acht. 12:10 ist die Bilanz der Frankfurter.
19:01
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 12. Spieltag in der Beko-BBL. Der Mitteldeutsche BC empfängt die FRAPORT Skyliners aus Frankfurt. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.