40.
16:57
Fazit: Dank einer sehr aggressiven Verteidigung und guter Wurfquoten entscheiden die Bayern das Duell gegen die überforderten Oldenburger mit 93:58 und damit auch den direkten Vergleich für sich. Die Gäste blieben heute deutlich hinter den Erwartungen zurück, legten schwache Wurfquoten an den Tag und waren ihrem Gegner auch beim Rebound unterlegen. Bayerns Deon Thompson war heute mit 21 Punkten und 5 Rebounds der Matchwinner. Einen Zähler weniger hat am Ende der Oldenburger Shooting Guard Julius Jenkins als erfolgreichster Korbjäger seines Teams. Am Mittwoch kämpfen die Süd- und Norddeutschen nun im Pokal gegen die Artland Dragons beziehungsweise Baskets Bamberg um den Einzug ins Final Four. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen Euch eine schönen Sonntagabend! Tschüss!
39.
16:51
Mutig zieht besagter Zipser da zum Korb und trifft den Wurf aus der Bewegung! Nun haben auch alle eingesetzten Münchener mindestens einen Punkt erzielt.
38.
16:48
Können die Bayern heute einhundert oder mehr Punkte erzielen? Es fehlen ihnen noch zwölf... Das junge deutsche Talent Paul Zipser darf darüber hinaus nun mitmischen.
36.
16:44
In der Defensive lassen beide Mannschaft nun natürlich nach. Vielleicht gibt es daher noch einige Offensivaktionen zu bestaunen?
34.
16:41
Die Quote bei den Zweipunktwürfen der Oldenburger purzelt auf unter zwanzig Prozent. Das ist absolut miserabel und eines Spitzenteams unwürdig!
32.
16:37
Philipp Neumann begeht ein unsportliches Foul an Yassin Idbihi. Der Münchener Center bekommt daher zwei Freiwürfe, die er auch versenken kann und seine Farben bleiben darüber hinaus in Ballbesitz.
30.
16:31
Viertelfazit: Oldenburg wird im dritten Viertel nach allen Regeln der Kunst auseinander genommen und dürfte im Vierten nur "Schadensbegrenzung" als Ziel haben. Die Norddeutschen liegen mit mehr als dreißig Punkten zurück. Der deutliche Vorsprung wird Svetislav Pesic nun die Gelegenheit geben seine Leistungsträger zu schonen und eventuell den ein oder anderen Bankdrücker mehr Spielzeit zu geben.
29.
16:27
John Bryant verabschiedet sich mit dem fünften Foul vom Parkett. Es geht aber auch ohne ihn - jetzt kommt der sich ebenfalls gut in guter Form befindende Yassin Idbihi.
28.
16:25
Die Gäste suchen den schnellen Abschluss, die Punkte machen aber weiter überwiegend die Hausherren. Hier deutet sich eine Packung für die Baskets an! Mannschaftliche Geschlossenheit ist bei ihnen nicht mehr auszumachen.
27.
16:22
Aktuell sind es 24 Punkte Rückstand für die Donnervögel. Ist das Spiel schon entschieden?
25.
16:19
Die Zweipunktwürfe gehen einfach nicht rein! Oldenburgs Quote liegt da bei rund 21 Prozent und ist damit unterirdisch!
24.
16:16
Die Bayern wieder einmal früh in einem Spielabschnitt mit fünf Mannschaftsfouls. Können die Baskets daraus nun Profit schlagen? Sie müssten jetzt eigentlich vermehrt den gegnerischen Korb attackieren.
23.
16:13
Einem Steal der Oldenburger stehen stolzen sieben der Bayern gegenüber. Auch ein Grund für die Dominanz der Rothemden am heutigen Tage.
21.
16:11
Die ersten Punkte der zweiten Hälfte gehen auf das Konto von Deon Thompson. Nach einem Ballverlust von Chris Kramer kann dann nur wenige Sekunden später Bryce Taylor einen nachlegen. Nicht einmal eine Minute ist das dritte Viertel alt und schon muss Sebastian Machowksi die Auszeit nehmen...
20.
15:58
Halbzeitfazit: Über weite Strecken konnten die Oldenburger das zweite Viertel ausgeglichen gestalten und sogar einige Punkte gutmachen, ehe der FC Bayern in den letzten Minuten wieder anziehen und sechs Punkte in Serie erzielen kann. Daher gehen sie auch mit einem komfortablen Vorsprung von siebzehn Zählern in die Halbzeit. Die beiden Forwards der Bayern, Thompson und Benzing, kommen auf dreizehn bzw. elf Punkte. Bei den Gästen hat bislang Julius Jenkins als einziger eine zweistellige Ausbeute. Zwölf stehen bei ihm zubuche.
19.
15:50
In Kürze wird hier die letzte Minute der ersten Halbzeit anbrechen. Die Gäste agieren nun konzentrierter beim Rebound und können den Rückstand auf elf Punkte reduzieren. Psychologisch wäre es wichtig aus Sicht der Baskets diesen in einstellige Sphären zu bringen zur Pause.
17.
15:43
Robin Benzing ist der Mann der letzten Minuten! Der deutsche Nationalspieler konnte die letzten acht Punkte seiner Mannschaft erzielen.
16.
15:41
Auf elf von zwischenzeitlich zwanzig Punkten ist der Vorsprung der Bayern nun geschrumpft. Das gefällt Svetislav Pesic natürlich nicht und nimmt die Auszeit.
15.
15:39
Wir haben noch nicht einmal die Hälfte des zweiten Viertels erreicht und Malcolm Delaney hat nun schon drei Fouls begangen. Der Aufbauspieler dürfte wohl in Kürze auf die Bank beordert werden.
14.
15:37
Bayerns Topscorer Deon Thompson kommt zurück auf das Parkett. Der Amerikaner zeichnet bislang für neun Punkte verantwortlich.
13.
15:36
Nach fast drei Minuten glücken den Gästen nun auch mal wieder die ersten Punkte. Aleksandrov versenkt den Dreipunktwurf.
12.
15:31
Das verletzungsbedingte Fehlen von Robin Smeulders und vor allem Adam Chubb macht sich bei den Donnervögeln wirklich bemerkbar. Unter den Körben haben sie den Bayern herzlich wenig entgegenzusetzen.
10.
15:27
Viertelzeit: Die Bayern legen den Grundstein im ersten Viertel für eine gelungene Revanche für die bittere Hinspielniederlage gegen die Baskets Oldenburg. Die Süddeutschen sind ihrem Gegner heute in allen Belangen überlegen. Sie legen die bessere Wurfquoten an den Tag und greifen sich zudem viel mehr Rebounds. Die Gäste werden sich im zweiten Viertel gewaltig steigern müssen!
9.
15:22
Es läuft nichts zusammen beim deutschen Vizemeister. Aus dem Spiel heraus konnten sie erst zwei Punkte erzielen und liegen aktuell mit schon sechzehn Punkten hinten.
7.
15:19
Bislang ist es eine Lehrstunde für die Norddeutschen! Bayern dominiert beim Rebound und versucht die eigenen Angriffe möglichst schnell abzuschließen. Gegen diese Spielweise hat der Gast noch kein Rezept.
5.
15:16
Oldenburgs Trainer Machowski nimmt die Auszeit. Svetislav Pesic hat vor wenigen Sekunden John Bryant eingewechselt. Nach zuletzt eher schwachen Leistungen wurde der MVP der vergangenen beiden Jahre heute zu Beginn auf die Bank gesetzt und durch Yassin Idbihi ersetzt.
5.
15:14
Die Donnervögel lassen vieles aus der Distanz fliegen - treffen aber nix. Daher kann Malcolm Delaney den alten Vorsprung von neun Zählern wiederherstellen.
4.
15:12
Nach fast drei Minuten ist es dann soweit. Jannik Freese setzt sich am Brett durch und bringt das Leder im Korb unter. Nach einem Ballverlust der Bayern haben sie nun die Chance weiter aufzuschließen.
3.
15:11
Nach zuvor drei erfolgreichen Distanzwürfen geht jetzt auch mal einer daneben. Malcolm Delaney trifft nicht. Nun warten wir aber auf die ersten Punkte der Gäste...
2.
15:10
Während Oldenburg noch nichts getroffen hat, legt München noch einen nach! Auch der zweite Distanzwurf sitzt...
1.
15:09
Aleksandrov trifft den ersten Wurf aus der Distanz nicht, Schaffartzik macht es auf der Gegenseite besser. Nach Anspiel von Delaney klingelt es das erste Mal!
15:07
Kurz vor dem Sprungball wurden auch die Startaufstellungen bekannt gegeben. Svetislav Pesic schickt Delaney, Schaffartzik, Benzing, Thompson und Idbihi ins Rennen. Sie bekommen es zu Beginn mit den Oldenburger Joyce, Kramer, Paulding, Aleksandrov und Freese zu tun.
14:52
Aber auch bei den Bayern fehlt ein absoluter Leistungsträger. Der bosnische Nationalspieler und Topscorer Nihad Djedovic fällt weiter aus. Der Spitzenreiter hat aber einen qualitativ hochwertigen Kader, der Ausfall des Guards sollte zu kompensieren sein. Die Bayern sollten gegen die Donnervögel einen Sieg anstreben. Im Falle einer Niederlage droht der deutsche Meister Bamberg nach Punkten aufzuschließen.
14:49
Für Oldenburgs Trainer Machowski sind die Bayern trotz zuletzt eher durchwachsener Vorträge „in der Favoritenrolle“. Er muss auch heute wieder auf seinen verletzten Center Adam Chubb verzichten. Erschwerend kommt hinzu, dass auch Andrea Crosariol nach Ablauf seines Vertrages den Klub wieder verlassen hat. Daher seien heute Jannik Freese, Robin Smelder und Philipp Neumann „noch mehr gefordert als zuvor“.
14:45
Beim 87:72 der Baskets vor einigen Wochen avancierte Julius Jenkins einmal mehr zum Matchwinner und legte starke 26 Punkte auf. Einen solch treffsicheren Guard hätten die Münchener auch am vergangenen Donnerstag gut gebrauchen können. In der Euroleague setzte es die dritte Niederlage in Folge. Diesmal hatten die Landeshauptstädter gegen CSKA Moskau nicht den Hauch einer Chance und gerieten mit 61:86 unter die Räder.
14:42
Die Basketballabteilung des FC Bayern München möchte sich heute gegen die Baskets Oldenburg für die Hinspielniederlage vor knapp dreieinhalb Wochen revanchieren und die makellose Bilanz in eigener Halle weiter ausbauen. Gegen die auswärtsstarken Norddeutschen wird das aber sicherlich eine knifflige Aufgabe für die Mannschaft von Trainer Svetislav Pesic. Wir freuen uns auf einen spannenden Vergleich des aktuellen Spitzenreiters gegen den Vizemeister! Herzlich Willkommen!