Sport-Datencenter
02.03.2014 17:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
104:66
Fit/One Würzburg Baskets
Würzburg
25:1432:1724:1323:22

Liveticker

40.
18:41
Fazit: Die Brose Baskets Bamberg gewinnen zu Hause verdient mit 104:66 gegen erschreckend schwache s.Oliver Baskets Würzburg. Von Beginn an waren die Hausherren das aktivere Team und setzten sich früh mit fünf Punkten ab. Die Gäste konnten nur kurrzeitig dagegen halten und leisteten sich schnell eine Vielzahl an Ballverlusten im Aufbau, so dass Bamberg zu einfachen Punkten kommen konnte. Nach der Pause brachen die Würzburger dann ein und kamen in der Defense immer einen Schritt zu spät. So erzielte der amtierende Champion 17 Treffer von der Dreierlinie (59%), während es beim Koch-Team beispielsweise nur fünf Körber aus gleicher Distanz waren. Für die Hausherren ist das bereits der neunte Sieg in Serie, während Würzburg sich weiter nach unten orientieren muss. Bester Schütze war Sharrod Ford mit 18 Punkten. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Auf Wiedersehen!
39.
18:34
Auch wenn der Gegner heute Abend Bamberg heißt, muss man sagen, dass die Gäste einfach eine richtig schwache Partie zeigen. Sharrod Ford kann doppelt aus der Freiwurfdistanz nachlegen und machte damit die 100-Punkte voll, womit das Debakel endgültig perfekt ist.
36.
18:29
Bamberg hat heute kein Erbarmen und spielt munter weiter nach vorne. Sharrod Ford und Anton Gavel bauen die Führung für den Tabellenzweiten weiter von der Freiwurflinie aus und Würzburg rennt weiter in ein richtige Debakel.
34.
18:25
Maximilian Kleber kann wunderschön aus der Halbdistanz verkürzen, doch postwendend gelingt den Hausherren durch Rakim Sander ein richtig schöner Dunking. Stefan Koch muss weiter korrigieren und zieht die nächste Auszeit.
32.
18:20
Die Hausherren lassen die abstiegsbedrohten Gäste agieren. So kommt Topscorer Marcellus Sommerville, ebenso wie Maurice Stuckey zu einfachen Korblegern. Damit sieht das Ergebnis schon wieder etwas freundlicher aus.
30.
18:16
Viertelfazit: Die Brose Baskets Bamberg gewinnen auch das dritte Viertel in diesem ungleichen Spiel gegen die s.Oliver Baskets und bauen den Vorsprung uneinholbar aus. Die Gäste liefern sich einfachen zu viele Ballverluste im Umschaltspiel und treffen zu selten aus der Dreierdistanz. Während die Bamberger bereits 14 mal aus gleich Distand erfolgreich waren. Im letzen Abschnitt geht es nur noch um Ergebniskosmetik.
28.
18:08
Mittlerweile plätschert hier die Partie ein wenig vor sich her. Beide Seiten zeigen einige individuellen Fehler und kommen nur noch vereinzelt zu guten Abschlüssen. Doch Rakim Sander baut hier die Führung für die Heimmannschaft nochmal mit einem richtig schönen Dreier aus.
26.
18:04
Und die Gäste betreiben hier schon mal Ergebniskosmetik. Topscorer Marcellus Sommerville trifft für drei und Maximilian Kleber legt einen starken Korb aus der Halbdistanz nach. Doch in Bedrängnis wird das den Meister keinesfalls mehr bringen.
24.
18:00
Bamberg macht jetzt kurzen Prozess mit dem Gegner. Jared Jordan und Rakim Sanders treffen doppelt von der Dreierlinie und bauen die Führung damit auf 35 Punkte aus! Bei allem Respekt vor den Würzburger muss man sagen, dass die Partie spätestens jetzt entschieden ist.
22.
17:56
Der amtierende Meister macht dort weiter, wo er aufgehört hat. Elias Harris und Rakim Sanders kommen zu schnellen und einfachen Punkten unter dem Korb. Die Gäste haben große Probleme mit der Zuordnung in der eigenen Hälfte. Stefan Koch nimmt die Auszeit und korrigiert seine Taktikvorgaben.
21.
17:54
Und weiter geht es in der Brose-Arena, der Ball ist wieder im Spiel!
20.
17:46
Halbzeitfazit: Die Brose Baskets Bamberg führen zu Pause hochverdient mit 57:31 gegen die s.Oliver Baskets Würzburg. Die Hausherren waren von Beginn an das bessere Team und setzten sich frühzeitig mit 7:2 ab. Doch die Gäste zeigten zeitweise eine sehr kompakte Defense und blieben in Schlagdistanz. Doch danach schlichen sich beim Koch-Team einige Konzentrationsfehler ein, die insgesamt zu acht Ballverlusten führten. Zudem haben die Würzburger erst zwei Mal von der Dreierlinie getroffen, während es bei den Bambergern acht Körbe waren. Wenn die Hausherren weiterhin aus allen Bereichen so treffsicher bleiben, haben die s.Oliver Baskets keine Chance. Bester Schütze ist bislang Anton Gavel mit 15 Punkten. Bis gleich!
18.
17:35
Die Gäste tun ihr Mögliches, um irgendwie in Schlagdistanz zu bleiben. Dominic Waters zeigt eine starke Leistung und trifft zum wiederholten Male aus der Halbdistanz und im Gegenzug zaubert Maximilian Kleber ein schönen Dunking durch den Korb. Chris Fleming zieht die Auszeit, doch der Vorsprung beträgt immer noch komfortable 17 Punkte.
16.
17:30
Der Brose-Coach hat scheinbar die richtigen Worte gefunden und seine Mannen kommen richtig stark zurück auf das Parkett. Anton Gavel nimmt zunächst den erfolgreichen Dreier und im Anschluss packt D`Or Fischer einen unglaublich starke Sprungwurf aus der Halbdistanz mit. Doch das ist nicht genug! Wenige Augenblicke später ist der Punktedurst von US-Amerikaner Anton Gavel noch nicht gestillt und er trifft abermal von der Dreierlinie. Auszeit Würzburg!
14.
17:27
Trotz des starken Auftritts der Heimmannschaft geben sich die Würzburger hier nicht auf. Zunächst kann Chris Naughton mit einem schnellen Korbleger verkürzen und dann geht Rick Harris volls Risiko an der Dreierlinie und wird belohnt. Chris Fleming nimmt folglich seine erste Auszeit.
12.
17:22
Und die Hausherren setzen sich weiter ab! Sharrod Ford eröffent das Viertel mit einem wunderschönen Dreier. Im Gegenzug kann Maximilian Kleber zwar doppelt aus der Freiwurfdistanz verkürzen, doch im direkten Anschluss legten D`Or Fischer mit einem schwierigen Korb aus der Nahdistanz nach.
10.
17:20
Viertelfazit: Die Brose Baskets führen nach zehn Minuten verdient mit 25:14 gegen die s.Oliver Baskets. Das Fleming-Team ist richtig gut in die Partie gekommen und setzte sich frühzeitg mit 7:2 ab. Doch durch eine starke Defense hielt Würzburg lange Zeit mit, leistete sich jedoch zum Ende des Abschnitts vier Ballverluste, die mit dem deutlichen Rückstand bestraft worden sind.
9.
17:15
Jetzt geht es hier Schlag auf Schlag! Anton Gavel kommt unter dem Korb zu vier einfachen Punkten und Gäste-Coach Stefan Koch nimmt angesäuert seine erste Auszeit.
8.
17:14
So langsam kommt der Bamberg-Zug ins Rollen! Sharrod Ford baut die Führung der Hausherren mit einem schönen Korbleger, nach Assist von Casey Jacobsen, auf 17:12 aus. Das Koch-Team muss nun die Konzentration halten und in der Defense weiterhin agressiv verteidigen.
6.
17:11
Und auch Brose-Topscorer Elias Harris kommt zu seinen ersten Punkten von der Dreierlinie, doch im Gegenzug kommt erneut Dominic Waters zu leichten Punkten aus der Halbdistanz. Die Gäste halten hier überraschend gut mit.
4.
17:08
Doch Würzburg hat zunächst die passenden Antworten parat. Marcus Sommerville trifft erneut aus der Halbdistanz und nach einem Fehlwurf von Elias Harris legt Dominic Waters aus der Nahdistanz nach. Die Partie beginnt schon deutlich offensiver als das schwache Hinspiel.
2.
17:06
Die Partie in Bamberg geht munter los. Zunächst bringt Topscorer Marcellus Sommerville die Gäste aus der Halbdistanz in Führung. Doch danach folgt eine starke 7:0-Serie der Hausherren. Maikes Zirbes macht zunächst vier Punkte aus der Nahdistanz, ehe Casey Jacobsen einen richtig schnellen Dreier nachlegt.
1.
17:00
Auf geht es, der Ball ist im Spiel!
16:51
In wengen Minuten geht es hier in der Brose-Arena los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen. Bis gleich!
16:50
Im defensiv geführten Hinspiel setzten sich die Brose Baskets verdient mit 61:49 gegen die s.Oliver Baskets durch und gehen natürlich auch heute Abend als klarer Favorit in die Partie. Doch Würzburg konnte gerade erst vor zwei Wochen mit einem Heimsieg gegen das Topteam aus Artland gewinnen.
16:49
Für die Gäste hingegen müssen unbedingt Punkte im Abstiegskampf her. Würzbug konnte am letzten Spieltag einen ganz wichtigen 69:63-Heimsieg gegen Trier einfahren und hat dadurch vier Zähler Vorsprung auf Bayreuth. In den letzten Wochen macht das Koch-Team allgemein einen sehr starken Eindruck. Aus den letzten fünf Partien holten die Baskets immerhin drei Siege.
16:47
Die Mannschaft von Trainer Chris Fleming hat zuletzt knapp, aber verdient, mit 86:82 in Braunschweig gewonnen und damit den achten Erfolg in Serie eingefahren. Mittlerweile ist der Serienmeister in so einer starken Verfassung, dass sogar noch die Tabellenführung möglich scheint, nachdem die Bayern überraschen gegen Quakenbrück verloren haben.
16:40
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 24. Spieltag in der Beko Basketball Bundesliga. Um 17.00 Uhr treffen die Brose Baskets Bamberg in der heimischen Arena auf die s.Oliver Baskets Würzburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.