40.
20:52
Fazit:
Zwar ging der vierte Spielabschnitt mit 21:18 an die Gäste, doch aufgrund der drei zuvor an Würzburg gehenden Viertel gewinnen die Baskets am Ende deutlich mit 75:55. Dabei machten die Gastgeber insgesamt den frischeren Eindruck und brachten sich früh auf die Siegerstraße, weshalb das Ergebnis auch absolut in Ordnung geht.
38.
20:48
Boone vergibt aus kürzester Distanz! Swann kann so den Abpraller sichern und zum Break ansetzen, den er schließlich auch selbst zum 72:51 abschließt.
35.
20:40
Erneut ist es Doornekamp, der für die Phantoms trifft! Zunächst verwandelt er zwei Freiwürfe zum 62:42, wenig später gelingen ihm zwei weitere Dreier.
33.
20:38
Doornekamp kann durch zwei Dreier auf 60:40 verkürzen! Beide Male zeichnet sich McElroy als Vorbereiter verantwortlich.
30.
20:23
Viertelfazit:
Es sieht ganz nach einem Heimsieg aus, zu dominant waren die Baskets auch im dritten Durchgang, den sie mit 25:13 für sich entschieden. Bei einem 34:57-Rückstand dürften die Gäste kaum noch Chancen haben.
27.
20:19
McKinney begeht ein Wurffoul an McElroy und so darf der Braunschweiger zur Freiwurflinie schreiten. Dort verwandelt der US-Amerikaner beide Versuche sicher zum 52:30.
25.
20:08
Die Baskets sind drauf und dran, das Spiel für sich zu entscheiden! Braunschweig nimmt zwar eine Auszeit beim Stande von 46:28, doch wenig später kann Stuckey noch einmal per Sprungwurf für die Gastgeber erhöhen.
23.
20:04
Dieser Durchgang gehört bisher ganz klar den Hausherren! Nach ihrem 6:0-Lauf kann Visser zwar per Korbleger verkürzen, Kleber erhöht aber sofort wieder per Dreier auf 41:23.
20.
19:45
Halbzeitfazit:
Braunschweig kam zwar besser in den zweiten Durchgang und konnte sich zur Viertelmitte sogar kurzzeitig in Führung bringen. Doch die Baskets legten nach, drehten den Spielstand erneut und erkämpften sich ein 18:11-Viertelergebnis. Damit geht Würzburg mit einem 32:21-Vorsprung in die Pause.
18.
19:41
Waters wird beim Wurfversuch von Swann gefoult und schreitet zur Freiwurflinie. Dort verwandelt der Würzburger sicher zum 23:21.
16.
19:36
Braunschweig kann die Partie drehen! Nach einem Ballverlust von Waters befinden sich die Gäste im Angriff, wo McElroy Visser in der Mitte bedient, wo dieser ohne Probleme zum 17:19 abschließt. Würzburg nimmt sofort eine Auszeit!
13.
19:31
Swann macht seinen ersten Dreier in dieser Begegnung! Pluskote nimmt zunächst McNaughton den Ball ab und bedient Florence. Der wiederum spielt rüber zum Topscorer, der Maß nimmt und das 14:15 erzielt.
10.
19:23
Viertelfazit:
Würzburg erwischt den besseren Start! Die frühe Führung der Gastgeber konnten die Phantoms zwar ausgleichen, anschließend erspielten sich die Baskets aber einen zwischenzeitlichen Vorsprung von acht Punkten. Doch Braunschweig konnte noch auf 14:10 verkürzen.
8.
19:19
Kleber bringt die Baskets wieder in Front! Nach Assist von Waters ist der 22-Jährige per Layup erfolgreich und bekommt wenig später auch noch zwei Freiwürfe nach Foul von Visser. Auch die beiden Versuche von der Linie verwandelt der Youngster sicher zum 10:6.
5.
19:11
Diesmal trifft McElroy aber! Der 33-Jährige bekommt den Ball in der Zone nach einem Offensivrebound von Sommerville und gleicht zum 6:6 aus!
3.
19:10
Nach einem vergebenen Dreierversuch von McElroy holt Waters den Defensivrebound und schickt Stuckey nach vorne. Dessen Pass kann McNaughton schließlich zum 4:2 in den Korb legen.
1.
19:03
Es geht los, Braunschweig gewinnt den Sprungball!
18:54
Der Würzburger Cheftrainer Stefan Koch betonte im Vorfeld die Stärke des Gegners: "Braunschweig ist für mich eine sehr gute Mannschaft. Alle Spieler gehen immer konsequent und hart zur Sache, bei ihnen ist immer Tempo im Spiel. Sie sind zwar nicht so tief besetzt wie andere Teams, aber alle Braunschweiger Spieler haben einen Motor, der immer läuft." Dabei erwähnte Koch aber gar nicht Isaiah Swann. Der US-Amerikaner ist nicht nur Dauerbrenner, sondern auch Topscorer (durchschnittlich 18,2 Punkte) seines Teams.
18:47
In fünf Begegnungen mit Braunschweig gelangen den Würzburgern nur zwei Siege, die letzten beiden Aufeinandertreffen gingen jeweils an die Niedersachsen. Im Dezember 2012 unterlagen die Baskets erst nach Verlängerung mit 68:73, beim Hinspiel vor zwei Monaten behielten die Phantoms schließlich mit 65:58 die Oberhand.
18:44
Die Phantoms präsentieren sich in dieser Saison recht auswärtsschwach und konnten von 13 Gastspielen nur drei für sich entscheiden. Die Hheimbilanz sieht hingegen bei sieben Siegen aus zwölf Partien wesentlich besser aus.
18:39
Im gleichen Zeitraum gelang den Phantoms sogar nur ein einziger Sieg. Nach der 70:95-Niederlage in Oldenburg konnten die Niedersachsen zwar Ludwigsburg mit 84:78 bezwingen. Anschließend zog Braunschweig aber gegen Bamberg (82:86), in Trier (76:78) und Bremerhaven (78:89) jeweils den Kürzeren.
18:37
Der Zwölfte gastiert beim 16., dabei trennen beide Teams acht Punkte. Die Gastgeber konnten nur zwei ihrer letzten fünf Spiele für sich entscheiden, auf den 78:70-Heimsieg gegen Quakenbrück folgte eine 73:75-Pleite in Hagen, ehe man Trier mit 69:63 nach Hause schickte. Bei den anschließenden Gastspielen in Bamberg (66:104) und Ulm (76:89) gingen die Baskets aber leer aus.
18:30
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen den s.Oliver Baskets und den NY Phantoms Braunschweig!