40.
21:57
Fazit des Spiels: Der an diesem Tag sagenhaft aufspielende Meister verschaffte sich bereits in den ersten Minuten gehörig Respekt, nachdem er eine 8:0-Serie vom Stück brach. In dieser Tonart ging es zwei Viertel lang dahin, bis dass die Baskets Erbarmen hatten und mindestens zwei Gänge zurück schalteten. Ab der Pause war das Spiel Punktemäßig ausgeglichen, die Baskets ließen Spieler ran, die sonst nicht so viele Minuten bekommen. Somit blieb auch das Knacken der Hundert-Punkte-Messlatte aus, was aber auch schon die einzige Überraschung am heutigen Tage darstellt.
35.
21:37
Die Baskets gehen die Sache gemächlicher an, geben auch Ergänzungsspielern die Chance, sich zu beweisen. Das Spiel ist nämlich gelaufen, Bamberg hält jetzt schon bei 93 Punkten. Die Riesen kämpfen wacker weiter - "nur" 32 Punkte trennen die Schwaben vom überirdischen Gegner Bamberg. Viel Glück bei der Aufholjagd, Riesen!
30.
21:33
Fazit des dritten Drittels: Die Baskets schraubten im dritten Drittel das zuvor mörderische Tempo etwas zurück, was die Riesen etwas besser ins Spiel kommen ließ. Mit einem Drittelergebnis von 20:22 müssen die Gäste zufrieden sein, mehr ist da heute gegen eine übermächtige, zornige Bamberger Truppe einfach nicht mehr drin.
28.
21:21
Weiter geht's unaufhaltsam in Richtung der 100-Punkte-Marke. Die Baskets halten nun bei knapp 80 Zählern und wollen ihren Fans sichtlich zeigen, dass auch heuer wieder stark mit den Bambergern zu rechnen ist.
23.
21:07
Casey Jacobsen ist der Topscorer der Baskets, er hält bei mittlerweile 14 Punkten. Knapp dahinter rangiert nun Rakim Sanders, der auf 13 Zähler kommt. Gerade Sanders will es aber nochmal so richtig wissen, in den letzten Minuten gingen fünf Punkte auf das Konto des US-Fighters.
20.
20:50
Fazit der ersten Spielhälfte: Die Baskets spielen wir von der Hummel gestochen, die Fleming-Männer kratzen, beißen und treffen wie aus dem Basketballlehrbuch und sind zur Halbzeit schon so weit in Front, dass ein Sieg unter hundert Punkte die größte Überraschung am heutigen Abend wäre. Die Hausherren haben das Heft in der Hand, die Zügel sowieso. Die Riesen verkommen zu Statisten und dürfen sich bereits jetzt auf den erlösenden Schlusspfiff freuen. Für die Highlights sorgen die Bamberger, die sicher noch so einiges liefern werden hier in der Freak City.
18.
20:41
Die Ludwigsburger können einem leid tun! Von allen Seiten werden die Gäste, die völlig verunsichert über das Feld traben, in die Mangel genommen. Nach zwei Viertel deutet alles darauf hin, dass wir einen haushohen Sieg des haushohen Favoriten sehen werden. Bis jetzt gleicht das alles eher einer Galavorstellung, so gering ist die Gegenwehr der Schwaben.
16.
20:35
Die Bamberger kennen kein Pardon und spielen die Riesen an die Wand. Immerhin kommen die Ludwigsburger wenigstens zu Punkten, bereits nach fünf Minuten Spielzeit im zweiten Viertel haben die Barockstädter mehr Punkte auf dem Konto, als im gesamten ersten Viertel. Ein geringer Trost - Bamberg liegt um 25 Punkte in Front.
13.
20:29
Die Bamberger sind weiterhin sehr konzentriert und lassen den Gästen kaum Raum zum atmen. Unglaubliche fast 70 Prozent aller Dreipunkter-Versuche gehen beim Meister rein, jetzt beginnen die Franken zudem noch zu zaubern. Top-Assistgeber Jared Jordan bedient Rakim Sanders am Ring, sein Alley Oop lässt dann alle Basketballherzen höher schlagen. Das ist schon wahre Spitzenklasse, was die Herren aus Bayern hier zelebrieren.
10.
20:23
Fazit des ersten Viertels: Die Baskets starteten in dieses Spiel, als gäbe es kein Morgen mehr. Allein Casey Jacobsen begeistert die Fans mit elf Punkten in den ersten Minuten. Die Riesen hingegen wirken ganz klein und finden bisher kein Mittel, die Durchschlagskraft der Baskets zu brechen.
9.
20:21
Der Meister wirft sich hier den Frust von der Seele. Gegen Berlin war man noch an der eigenen Konzentrationsfähigkeit gescheitert, jetzt treffen Jacobsen, Sanders & Co. aus wirklich allen Lagen. Auch Gavel, Fischer und Ford schließen sich aktiv dem Scorerreigen an. Das ist alles schön anzusehen, viel Gegenwehr bietet die Ludwigsburger Mannschaft allerdings nicht.
7.
20:14
Die schnellen sechs Punkte der Barockstädter waren Weckruf genug, um die Bamberger wieder konzentrierter zu Werke gehen zu lassen. Nun beginnen schön langsam, aber sicher neben dem bisher fabulös aufgeigenden Jacobsen auch andere Spieler zu treffen. So etwa Maik Zirbes, der vier Punkte zum 20:6-Zwischenstand beiträgt.
4.
20:08
Das Anfangsfurioso ist etwas unterbrochen, nun sind es die Gäste, die immer wieder gefährlich unter dem Brett auftauchen. Coby Karl und Adam Waleskowski bringen die Außenseiter wieder auf drei Punkte heran, während die Bamberger seit drei Minuten nicht mehr aus dem Spiel getroffen haben.
2.
20:04
Das Spiel gehört von Anbeginn an den Bambergern, die mächtig auf die Tube drücken und gleich einmal eine 8:0-Serie raushauen! Hauptdarsteller ist dabei Casey Jacobsen, der innerhalb von eineinhalb Minuten alle acht Punkte selbst scort. Traumhafter beginn für die Hausherren, die Freak City bebt schon jetzt!
19:56
In wenigen Minuten geht es los, die Spieler kommen gerade auf Parkett. Wir wünschen gute Unterhaltung!
19:24
Vor allem vor dem Quartett Keaton Grant (16,5 Punkte im Schnitt), Coby Karl (12,7), Michael Stockton (11,8) und Calvin Harris (10,2) müssen sich die Bamberger in acht nehmen. Jegliche Tendenz, den Gegner zu unterschätzen kann gerade nach der bitteren Niederlage gegen Alba Berlin am letzten Spieltag, die der unglaublichen Siegesserie von zehn Triumphen in Folge ein jähes Ende setzte, fatal sein.
19:20
Doch auch der Bamberger Coach Chris Fleming zeigt Respekt vor dem Gegner: „Ich glaube, das ist ein Playoff-Konkurrent. Mit dem Blick auf die kommenden Wochen wird es für uns ein extrem wichtiges Spiel gegen eine sehr aggressive Mannschaft. Die Jungs sind bereit. Aber am Ende wird es auf die Ballbesitze ankommen, darauf, wie hart wir am Brett sind.“, gibt der Starcoach seinen Mannen die Marschroute vor.
19:18
Ein besonderes Augenmerk müssen die Gäste auf die Bamberger Neuverpflichtung Jared Jordan legen. Bisher 23 Assists sind Beleg dafür, dass Jordan als ständiger Unruheherd die Impulse im Spiel Bambergs setzt. Bei noch ausbaufähigen 5,7 Punkte/Spiel liefert der US-Amerikaner satte 7,7 Assists pro Spiel und holt zudem 5,3 Rebounds in jeder Partie.
19:12
Riesen-Headcoach John Patrick weiß um die Schwierigkeit der heutigen Aufgabe seiner Mannschaft: „In Bamberg zu spielen ist immer schwer. Sie haben keinen Schwachpunkt und spielen einen physischen und guten Teambasketball. Bamberg ist ein Meisterschaftskandidat. Für uns wird das ein hartes Stück Arbeit. Unsere mentale Toughness wird Samstag getestet.“, ließ der Wahl-Schwabe wissen. Doch wie stark ist diese angesprochene mentale Stärke der Barockstädter wirklich?
19:10
Die Tabellensituation sagt alles über die anstehende Partie zwischen den oberfränkischen Serienmeistern aus Bamberg und dem heutigen Herausforderer, den Riesen aus Ludwigsburg, aus. Die Gastgeber liegen punktegleich mit dem FC Bayern München am zweiten Platz der Tabelle, die Gäste aus Schwaben lachen gegenwärtig vom gerade noch für die Play-Offs berechtigenden Platz acht. Daher könnte diese Paarung durchaus auch das erste Play-Off-Spiel darstellen, was dem heutigen Match klarerweise zusätzliche Brisanz verleiht.
19:03
Schönen guten Abend zum 27. Spieltag der Beko-Basketball-Bundesliga! Die Paarung Bamberg gegen Ludwigsburg startet um 20:00 Uhr, wir sind selbstverständlich live für alle Basketballfans dabei!