40.
20:45
Fazit: Alba Berlin gewinnt mit 91:66 gegen den SC Rasta Vechta. Die Hauptstädter waren ihrem Gegner aus Niedersachsen heute in allen Belangen überlegen und haben in Jan Hendrik Jagla ihren besten Punktesammler. Zum deutschen Forward (14 Zähler) gesellen sich gleich vier weitere Berliner mit zweistelliger Ausbeute. Am kommenden Wochenende spielen die Albatrosse erneut daheim, diesmal gegen die Baskets Bonn. Die seit elf Spielen erfolglosen Vechtaer werden im Heimspiel gegen Hagen auf einen Sieg hoffen. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit - auf Wiedersehen!
37.
20:35
Sasa Obradovic scheint sich wohl des Sieges schon sicher zu sein. Mit Sebastian Fülle bringt er einen Edelreservisten. Der junge Deutsche spielt normalerweise eher selten.
33.
20:27
Der deutsche Nationalspieler Jan-Hendrik Jagla hat nun vierzehn Punkte auf dem Konto. In knapp zwölf Minuten ist das eine starke Ausbeute.
30.
20:23
Viertelfazit: Der Drops scheint schon nach drei Vierteln gelutscht. Für eine richtige Aufholjagd müssten ja Distanzwürfe versenkt werden - und das ist keine Stärke von Rasta Vechta. Vielleicht gelingt den Niedersachsen ja noch etwas Ergebniskorrektur...
27.
20:14
Über siebzig Prozent der Zweipunkt- und exakt fünfzig Prozent der Dreipunktwürfe können die Albatrosse bislang versenken. Das sind schon Topwerte.
24.
20:09
Vechtas Pat Elzie nimmt die Auszeit. Sein Team versaubeutelt den Start in die zweite Hälfte und liegt nun mit 22 Punkten hinten.
21.
20:03
Weiter gehts! Leon Radosevic auf der einen und "Bo" Bowman auf der anderen Seite eröffnen den Reigen der zweiten Hälfte. Kann Vechta nun noch die Wende schaffen?
20.
19:47
Halbzeitfazit: Alba Berlin konnte den aus dem ersten Viertel resultierenden Vorsprung im zweiten sogar noch leicht ausbauen und geht mit einem 46:33 gegen den Rasta Vechta in die Kabine. Topscorer sind bislang mit je neun Punkte Dirk (VEC) Mädrich und David Logan (BER).
16.
19:36
Nach einer fast dreiminütigen Durststrecken machen beide Mannschaften dann doch wieder ein paar Punkte. Es bleibt aber bei der weiter komfortablen Führung für Alba Berlin.
13.
19:28
Dirk Mädrich und David Logan liefern sich zu Beginn des zweiten Viertels ein kleines Privatduell. 5:4 steht es für den Guard der Heimmanschaft.
10.
19:23
Viertelfazit: Mit einer souveränen Führung von zehn Punkten verabschieden sich die Albatrosse in die kurze Pause. Die Hauptstädter überzeugen mit einer bockstarken Wurfquote. Rasta Vechta kämpft wie immer - hat dem starken Spiel von Alba aber wenig entgegenzusetzen.
7.
19:16
Die höhere Anzahl von Ballverlusten und Fehlwürfen können die Vechtaer bislang durch die gute Arbeit beim Rebound halbwegs kompensieren. Sie liegen allerdings weiter hin - aktuell mit fünf Punkten.
4.
19:07
Die Albatrosse treffen hier fast alles! Bislang haben sie erst einen Wurf daneben gesetzt. Die Gäste mühen sich indes darum den Anschluss zu halten.
1.
19:03
Dirk Mädrich gewinnt zwar den Sprungball, leistet sich dann aber gleich einen Ballverlust. In der Folge können die Albatrosse durch Logan und Jagla sechs Punkte in Folge machen und somit den Start nach Maß feiern.
18:58
Wir wollen vor dem Sprungball noch einen Blick auf die Startaufstellungen werfen: Berlin beginnt mit David Logan, Clifford Hammonds, Jan-Hendrik Jagla, Alex King und Leon Radosevic. Vechtas Trainer Pat Elzie baut hingegen auf William Conroy, Flavio Stückemann, Brandon Bowman, Jacob Doerksen und Dirk Mädrich.
18:53
Besser ist da schon die Ausbeute der Albatrosse wo 47,5 Prozent verwandelte Feldwürfe der drittbeste Wert der Liga ist. Nach München und Ulm schenken sie den Gegnern ebenso die meisten Punkte ein. Auftrieb im Saisonendspurt sollte auch der in der letzten Woche errungende Pokalsieg geben. Im Halbfinale schlug man am Samstag die favorisierten Bamberg, im Finale dann Gastgeber Ulm. Darüber hinaus fällt nun auch die Doppelbelastung weg: Nach dem Aus im Eurocup gegen Valencia kann sich die Mannschaft von Trainer Obradovic nun voll auf die BBL konzentrieren.
18:48
In der niedersächsischen Provinz rückt man ob der jüngsten Niederlagenserie noch enger zusammen. Der Support für die strauchelnden Riesen ist weiter immens. So werden heute über eintausend Fans der Gäste in der deutschen Bundeshauptstadt erwartet. Die Mannschaft ist ungemein stark beim Rebound und bei den Ballgewinnen, hat aber Probleme damit, den Ball im gegnerischen Korb unterzubringen. Vor allem beim Distanzwurf hapert es gewaltig beim Schlusslicht. Weniger als 32 Prozent der Würfe treffen das Ziel - ligaweit der schlechteste Wert.
18:41
Unterschiedlicher könnten die Ausgangslagen zweier Teams vor einem Spiel wohl nicht sein. Zum einen kämpft Alba Berlin um den dritten Platz in der Tabelle hinter den Bayern und Meister Bamberg, zum anderen der SC Rasta Vechta um den Klassenerhalt nach zuletzt zehn (!) Partien ohne Sieg. Herzlich Willkommen!