Sport-Datencenter
26.10.2014 15:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
101:74
Ratiopharm Ulm
Ulm
28:2020:2531:1922:10

Liveticker

40.
16:48
Fazit: Die Brose Baskets Bamberg dominieren die letzten fünfzehn Minuten der Spielzeit und fahren einen sehr deutlichen 101:74-Erfolg über ratiopharm Ulm ein. Danach hatte es bis kurz nach der Halbzeit nun wahrlich nicht ausgesehen, die Gäste hielten lange gut mit. Den Ausschlag zugunsten der Hausherren gibt letztlich die hervorragende Feldwurfquote und die Tatsache, dass man sich nach dem Pausentee keinen (!) Ballverlust mehr geleistet hat. Überragender Mann auf dem Parkett: Ryan Anderson mit bockstarken 35 Punkten.
39.
16:42
Tim Ohlbrecht hat sich mit fünf Fouls und Ryan Thompson auf der Gegenseite aufgrund seiner starken Leistung. Der Punktrekord des Ludwigsburgers Kerron Johnson bleibt also einstweilen unangetastet.
37.
16:36
Es läuft gar nichts mehr zusammen bei den Gästen. Eigentlich kann es nun nur noch Ergebniskorrektur gehen. In Hinblick auf den direkten Vergleich, der bei etwaiger Punktgleichheit zwischen den Teams am Saisonende zu Rate gezogen wird, wäre diese sicher nicht unwichtig.
34.
16:33
Das Spiel nimmt nun deutlich an Fahrt auf und wird zunehmend wilder. Das gefällt Bambergs Trainer Andrea Trinchieri nicht sonderlich, die Führung seiner Mannschaft von aktuell sechzehn Punkten aber sicherlich!
32.
16:29
Die Show des Ryan Thompson geht weiter im vierten Viertel. Er kommt jetzt auf 31 Punkte. Seine Quote bei den Zweipunktwürfen beträgt 88, bei den Dreipunktwürfen 71 Prozent.
30.
16:25
Viertelfazit: Angeführt von einem wie entfesselt aufspielendem Ryan Thompson mit 29 Punkten führen die Brose Baskets zum Ende des dritten Viertels mit 79:64 gegen Ratiopharm Ulm. Die Hausherren sind ihrem Gegner bei den Wurfquoten und der Reboundarbeit deutlich überlegen, haben darüber hinaus die Zahl der Ballverluste auf das Minimum reduzieren können.
29.
16:20
Knifflige Aufgabe jetzt für die Gäste: Sie hecheln weiter einem zunehmend größer werdendem Rückstand hinterher und können auch nicht mehr von den Bamberger Ballverlusten profitieren. Diese hat es in Halbzeit 2 nämlich noch gar nicht gegeben!
26.
16:14
Im weiteren Verlauf kann sich Ulm nun aber wieder etwas steigern und in Schlagdistanz zurückbringen. Per Günther ist der Topscorer der Schwaben mit zwölf Punkten.
24.
16:08
Bamberg kann zu Beginn des dritten Viertels einen 9:2-Lauf hinlegen. Maßgeblichen Anteil an der Führung hat Ryan Thompson mit jetzt schon 21 Zählern.
20.
15:49
Halbzeitfazit: Ratiopharm Ulm verkürzt seinen Rückstand im Verlauf des zweiten Viertels um fünf auf drei Punkte zur Halbzeit. Die Gäste haben in erster Linie von der Vielzahl von Ballverlusten und Fouls des Gegners profitiert. Aufgrund dieser Unzulänglichkeiten fiel auch die bockstarke Wurfquote der Brose Baskets auch nicht so stark ins Gewicht. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Hälfte - bis gleich!
19.
15:42
Zehn Turnovers verhindern eine viel höhere Führung für die Baskets. Die Wurfquoten sind weiter richtig gut!
17.
15:36
Tim Ohlbrecht, mit neun Punkten Ulms Topscorer, muss mit drei Fouls auf die Ersatzbank. Ohne ihn verkürzt Will Clyburn auf zwei Zähler Rückstand!
14.
15:31
Die Baskets verteidigen zwar sehr aggressiv, müssen dafür aber auch viele Fouls hinnehmen. In der vierten Spielminute des zweiten Viertels ist die Mannschaftsfoulgrenze schon erreicht. Ab jetzt gibt es Freiwürfe bei jedem Vergehen für die Ulmer!
12.
15:26
Will Clyburn wird langsam warm und mit ihm seine Ulmer. Zwischenzeitlich können sie bis auf fünf Punkte aufschließen, müssen dann aber die bittere Pille in Form eines erfolgreichen Dreiers von Karsten Tadda schlucken.
10.
15:21
Viertelfazit: Die Brose Baskets Bamberg profitieren von einer sensationellen Zweipunktwurfquote und einer schwachen Defensive des Gegner und führen daher nach zehn Minuten auch mit 28:20. Ryan Thompson hat einen starken Start in die Partie erwischt und schon zwölf Punkte beitragen können.
9.
15:16
Ulm kann die Produktivität weiter erhöhen, muss aber nun auch defensiv mal besser zupacken! Bamberg kann seine Angriffe hier relativ unbehelligt zu Ende spielen!
7.
15:13
Bamberg lässt den Ball richtig gut laufen und dann lässt wieder Ryan Thompson einen ab. Er veredelt einen spitzenmäßigen Angriff mit seinem erfolgreichen Dreipunktwurf.
5.
15:08
Thorsten Leibenath nimmt nach zwei krachenden Dunkings von Ryan Thompson die Auszeit. Sein Team ist in der Verteidigung noch gar nicht präsent und in der Offensiv überhaupt nicht produktiv. Viele Stellschrauben für das kurze Time-out.
4.
15:06
Die Ulmer Offensive lahmt noch gewaltig. Derweil müssen sie einen 9:2-Lauf der Bamberger hinnehmen.
2.
15:03
Trevor Mbakwe gewinnt zwar den Sprungball, die ersten Punkte gehen aber auf das Konto seines Mitspielers Elias Harris.
14:59
Die beiden Mannschaften werfen sich noch fix ein und dann kann es eigentlich schon losgehen. Wir freuen uns auf ein ebenso ansehnliches wie ausgeglichenes Spiel. Viel Vergnügen!
14:53
Wir können uns auf eine ganze Reihe deutscher Nationalspieler freuen. Die Hausherren haben mit Elias Harris, Daniel Theis und Karsten Tadda derer drei, die Gäste mit Per Günther und Tim Ohlbrecht zwei in ihren Reihen. Darüber hinaus wird es interessant zu beobachten sein, ob Will Clyburn an seine jüngst so starken Leistungen anknüpfen kann.
14:51
Über einige Jahre wirkten Bambergs neuer Trainer Andrea Trinchieri und Ulms Power Forward Maarten Leunen gemeinsam beim italienischen Topklub Cantu und hatten maßgeblichen Anteil daran, dass dieser wieder salonfähig wurde. Darüber hinaus ist dieses Spiel für Bambergs Jungstar Daniel Theis auch etwas ganz besonderes, trifft er immerhin doch auf seine ehemaligen Weggefährten.
14:43
Die Bamberger sind mit drei Siegen in Folge und vier insgesamt aktuell Fünfter der Tabelle, die Ulmer rangieren mit zwei Niederlagen in ebenso fünf Spielen auf acht. Nach Punkten könnte das Team von Thorsten Leibenath also mit einem Erfolg zum heutigen Konkurrenten aufschließen.
14:39
Herzlich willkommen zum Duell der Brose Baskets gegen Ratiopharm Ulm am sechsten Spieltag der BBL!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.