40.
20:18
Fazit:
Letztendlich erwiesen sich die Berliner als zu starker Gegner und entscheiden nicht nur das vierte Viertel mit 25:10, sondern auch das gesamte Spiel mit 91:60 deutlich für sich. Bayreuth hatte im Grunde zu keiner Zeit eine Chance, auch wenn die Gäste einen Durchgang knapp für sich entscheiden konnten. Ansonsten hatte Alba aber das Kommando und ließ nichts anbrennen, daher geht der Heimsieg auch absolut in Ordnung.
39.
20:14
So langsam wird es doch richtig happig! Giffey wird von Freese freigespielt und trifft per Sprungwurf, wenig später kann King nach Pass von Vargas auf 89:57 erhöhen.
36.
20:10
Nachdem McLean ein Dreipunktspiel gelingt, verwandelt Radosevic nur einen von zwei Freiwürfen zum 80:53. Auf der Gegenseite kann McCrea immerhin per Layup verkürzen.
34.
20:07
Giffey wird von Zeis gefoult und bestraft das Vergehen sofort! Mit zwei verwandelten Freiwürfen macht der 23-Jährige das 74:53.
32.
19:59
Jetzt geht es Schlag auf Schlag! McLean schmettert den Dunking zum 70:50 in den Korb, doch auf der Gegenseite gelingt Bowman ein Dreier nach Vorlage von Schmitz. Renfroe antwortet wiederum per Korbleger zum 72:53.
30.
19:57
Viertelfazit:
Der dritte Durchgang geht mit 23:21 an Bayreuth! Die Gäste konnten den Rückstand zwischenzeitlich deutlich verkürzen, doch Berlin schlug zurück und liegt immer noch klar mit 66:50 vorne.
27.
19:48
Momentan wird das Spiel von vielen Fouls und Freiwürfen dominiert, was den Spielfluss natürlich stört. Doch die Berliner können auch noch aus dem Spiel heraus treffen, Vargas probiert es für Drei und macht das 60:47.
25.
19:43
Es sieht nicht danach aus, als würden die Gäste noch einmal zurückkommen, dafür trifft Berlin zu oft. Auf Vargas' Korbleger zum 54:38 kann Foster zwar adäquat antworten, Redding legt aber einen Dreier nach und baut die Führung auf 17 Punkte aus.
22.
19:38
Der Neuzugang präsentiert sich treffsicher von der Linie! Foster bestraft ein Foul von Hammonds und verwandelt beide Freiwürfe zum 47:32.
20.
19:21
Halbzeitfazit:
Diesmal konnte Berlin den Spielabschnitt sogar noch deutlicher für sich entscheiden und liegt zur Pause mit 47:27 vorne. Bayreuth gelang ungefähr das halbe Viertel lang nicht mehr als ein Pünktchen, die Gastgeber hingegen blieben gefährlich wie immer und gestalteten den Durchgang mit 17:9 in ihrem Sinne.
18.
19:12
Immerhin, die Gäste können das Ergebnis zumindest ein wenig erträglicher gestalten. Brickman bedient Burrell und der macht das 44:26 per Layup.
15.
19:03
Bayreuth kommt bisher einfach nicht zum Zug, stattdessen sorgt ein Korbleger von Banic für das 39:19 und aufgrund des 11:1-Verlaufs in diesem Viertel nehmen die Gäste ein Timeout.
14.
19:03
Die Gäste machen einen Punkt im zweiten Durchgang! Brickman scheitert zunächst von der Freiwurflinie, versenkt aber den zweiten Versuch um 37:19.
12.
18:55
Nachdem in den ersten Minuten des zweiten Viertels nichts anderes als ein Berliner Dreier zum 33:18 herausspringt, nehmen die Gäste direkt eine Auszeit.
10.
18:51
Viertelfazit:
Der erste Durchgang ist herum und Berlin führt bereits mit zehn Punkten Vorsprung! Die Hausherren gaben von Beginn an den Ton an und konnten sich bereits ein komfortables 28:18 erspielen.
9.
18:47
Alba lässt sich die Führung nicht nehmen! Zweimal Banic von der Linie sowie Redding per Jumpshot sorgen für das 24:16.
6.
18:43
Vargas wird von McCrea regelwidrig am Wurf gehindert und bekommt zwei Freiwürfe. Beide Male verwandelt der Deutsch-Amerikaner sicher zum 16:13.
4.
18:39
Berlin gelingt anschließend aber ein 9:0-Lauf! Giffey mit zwei Treffern aus der Nahdistanz sowie Hammonds per Layup und Vargas per Dreier sorgen für eine 14:8-Führung.
2.
18:35
Das ist eine Koproduktion der beiden Neuzugänge aus den USA! Je 'Kel Foster spielt nach draußen zu Jason Brickman und der trifft per Dreier zum 5:8.
18:31
medi-Coach Michael Koch war im Vorfeld bewusst, wie die Chancen auf einen Sieg heute liegen: “ALBA ist natürlich eine Hausnummer, eine schwere Aufgabe für uns. Sie haben noch kein Heimspiel verloren und trotz dem Europapokalspiel am Donnerstag muss schon alles passen, damit wir eine Chance haben. Wir werden aber mit dem Sieg gegen Bonn im Rücken nach Berlin fahren und das Unmögliche versuchen."
18:28
Alba hat zudem in dieser Saison alle seine bisherigen Heimspiele gewonnen, ein Sieg der Gäste wäre also eine faustdicke Überraschung. Die einzige Saisonniederlage kassierten die Berliner auswärts bin Bamberg (69:98).
18:24
Der Tabellenführer empfängt den 13., insofern sind die Berliner klarer Favorit. Dabei konnten die Hauptstädter die letzten fünf Spiele allesamt für sich entscheiden, während Bayreuth im gleichen Zeitraum zwei Niederlagen einstecken musste.
18:01
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen Alba Berlin und medi Bayreuth!