40.
16:54
Fazit: Der FC Bayern München feiert den achten Sieg in Serie in der BBL und gewinnt beim Mitteldeutschen BC mit 95:59. Die Gastgeber konnten nur im ersten Viertel halbwegs mithalten, ließen dann aber besonders bei den Dreierwürfen und bei der Reboundarbeit deutlich nach. Die Gäste sammelten zehn Rebounds mehr und waren deutlich treffsicherer. Auch die Ballverluste taten den Wölfen immer wieder weh. Mann des Spiels war John Bryant mit 18 Punkten und elf Rebounds. In der Tabelle schieben sich die Bayern vorerst auf Platz zwei. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
40.
16:49
Die letzte Minute läuft und Robert Zinn kommt auch noch zu seinen ersten Punkten. Er trifft aus der Halbdistanz.
38.
16:47
Für Micic ist die Partie bereits beendet. Er kassiert sein fünftes Foul und muss sich den Rest des Spiels von der Bank aus ansehen.
37.
16:45
Die Partie plätschert dem Ende entgegen. Die Weißenfelser wollen sich nochmal gut von den Zuschauern in Leipzig verabschieden und Wyrick verkürzt mit einem Dreier.
35.
16:41
Jetzt sind es schon 31 Punkte. Die Bayern lassen hier nicht nach und Benzig dunkt sich zu seinen Punkten zehn und elf. Der MBC hat in diesem Viertel erst drei Zähler erzielt.
34.
16:38
Die Serie von Malte Schwarz ist gerissen. Sein fünfter Dreier hat bereits reingeguckt, springt aber wieder raus. Im Gegenzug legt Taylor dann den nächsten Dreier für die Bayern nach.
33.
16:37
John Bryant hat das Double-Double bereits sicher. 18 Punkte und elf Rebounds sind auf seinem Konto verzeichnet. Bryce Taylor hat mit immerhin auch schon 13 Zähler gesammelt, inklusive des Dreiers zum 76:50.
31.
16:34
Malte Schwarz macht da weiter, wo er im dritten Viertel aufgehört hat: Auch sein vierter Dreier sitzt. Da John Bryant aber mit einem einbeinigen Nowitzki-Gedächtniswurf trifft, bleibt der Rückstand bei 20 Punkten.
30.
16:30
Viertelfazit: Es war ein ordentliches dritte Viertel der Weißenfelser. Aber sie kommen nicht mehr richtig ran. Die Bayern spielen es souverän runter und sind weiterhin bei den Rebounds klar überlegen. Da wird im Schlussabschnitt wohl nichts mehr anbrennen.
30.
16:29
Drei von Drei! Die Dreierquote von Malte Schwarz bleibt bei 100%. Aber das wird den Wölfen heute auch nicht helfen.
29.
16:26
Auch wenn beim MBC Christian Standhardinger immer treffsicherer wird und inzwischen schon 13 Punkte gesammelt hat, scheinen die Bayern hier alles im Griff zu haben. Sie halten die Führung bei 20 Punkten.
27.
16:22
Der MBC war wieder etwas rangekommen. Aber die Bayern sind jederzeit in der Lage, einen Gang höher zu schalten. Diesmal ist es Schaffartzik, der an der Dreierlinie hochsteigt und den Ball sicher versenkt.
26.
16:19
Malte Schwarz setzt nochmal ein Ausrufezeichen und versenkt einen Dreier. Allerdings liegt die Dreierquote der Gastgeber nur noch bei 30%.
25.
16:17
Zum ersten Mal beträgt der Vorsprung der Gäste nun über 20 Punkte. Nach einem schönen Korbleger von Taylor nimmt der MBC die nächste Auszeit. In der Defense finden die Gastgeber einfach keinen Zugriff.
23.
16:14
Aber die Bayern spielen weiterhin sehr konzentriert. Trotz großer Bedrängnis trifft Bryce Taylor einen Dreier. Der Vorsprung der Bayern bleibt stabil.
22.
16:12
Die zweite Hälfte läuft. Der MBC erwischt einen guten Start und verkürzt durch Vilhjalmsson.
20.
15:58
Halbzeitfazit: In der ersten Hälfte sieht es nach einem souveränen Auftritt des Deutschen Meisters aus. Die Bayern führen 46:30 beim MBC. Die Gastgeber haben sich nach gutem Beginn vielleicht etwas zu sehr auf ihre Dreier verlassen, aber im zweiten Viertel dann nur noch einen Distanzwurf getroffen. Die Bayern dominieren an den Brettern und haben 13 Rebounds mehr gesammelt als der Gegner. Topscorer der Partie ist aktuell John Bryant mit elf Zählern. Da müsste bei den Wölfen in der zweiten Hälfte schon eine deutliche Leistungssteigerung her.
20.
15:54
Immerhin können sich die Weißenfelser kurz vor der Halbzeit nochmal zum Korb durchspielen. Clay wird gefoult und versenkt beide Freiwürfe.
20.
15:48
Auch die Ballverluste der Wölfe nehmen nun zu. Richard schenkt die Kugel her und Schaffartzik schraubt die Führung der Gäste nun auf 17 Punkte.
19.
15:45
Das ist jetzt keine gute Wurfauswahl bei den Gastgebern. Sie lassen sehr viele Chancen liegen, während Bayern langsam aber sicher davonzieht.
17.
15:40
Jetzt ist der Vorsprung zum ersten Mal zweistellig. Savanovic blockt einen Korbleger von Vilhjalmsson und Bryant schließt den folgenden Fastbreak eiskalt ab. Auszeit MBC!
16.
15:39
Die Bayern bekommen aus Sicht der Gastgeber zu viele Offensivrebounds. John Bryant verwirft einen Dreier. Aber die Bayern bleiben in Ballbesitz und dann trifft Savanovic aus der Distanz.
14.
15:36
Endlich mal wieder ein Dreier vom MBC! Schwarz hält sein Team im Spiel. Allerdings kommen sie nicht richtig ran, da auch Micic im Gegenzug trifft.
13.
15:34
Aber im Gegenzug hat dann John Bryant erneut zu viel Raum und trifft mit Brett aus der Halbdistanz. Das müssen die Weißenfelser besser verteidigen. Coach Silvano Poropat nimmt dann auch die erste Auszeit.
13.
15:32
Der MBC muss nun aufpassen. Von draußen treffen sie in dieser Phase nicht mehr. Deswegen tankt sich Standhardinger jetzt auch mal zum Korb durch und verkürzt den Rückstand auf fünf Punkte.
12.
15:30
Im zweiten Viertel fehlt noch die Präzision. Nach mehreren Fehlwürfen schnappt sich John Bryant den Offensivrebound und trifft aus kurzer Distanz. 25:18 für die Bayern!
10.
15:27
Viertelfazit: Die ersten zehn Minuten in Leipzig sind rum. Der MBC hat sehr gut reingefunden in die Partie und hat bereits vier Dreier getroffen. Erst in den letzten Minuten haben die Gäste das Kommando übernommen, vor allem wegen einer starken Reboundarbeit. Trotz des Rückstands können die Weißenfelser aber sehr zufrieden mit dem bisherigen Auftritt sein.
9.
15:24
Zum ersten Mal gehen die Bayern in Führung. Taylor stellt den Spielstand per Korbleger auf 18:19.
8.
15:22
Ausgleich! Gegen Vladimir Stimac finden die Weißenfelser weiterhin kein Mittel. Wieder tankt er sich zum Korb durch und legt die Kugel durch den Ring.
8.
15:21
Die Partie läuft wieder. Micic ist ins Spiel gekommen und bringt die Bayern von der Freiwurflinie wieder ran.
7.
15:19
Das Spiel muss aus technischen Gründen unterbrochen werden. Denn die Anzeigetafel in der Halle zeigt alles an, nur nicht den richtigen Spielstand und auch nicht die richtige Spielzeit.
7.
15:17
Die Bayern bleiben dran. Stimac behauptet sich untern Korb und trifft mit Foul. Der Bonusfreiwurf landet allerdings nur auf dem Ring.
6.
15:15
Drei Würfe, drei Treffer. Auch dieser Dreier von Wyrick sitzt. Das dürfte Svetislav Pesic nicht gefallen, wie seine Mannschaft da verteidigt.
5.
15:13
Das ist ein sehr guter Start der Weißenfelser. Auch Beckham Wyrick trifft von der Dreierlinie und baut den Vorsprung aus.
4.
15:11
Gegen Valencia fand Bryce Taylor unter der Woche überhaupt nicht in die Partie. Heute trifft er gleich seinen ersten Versuch von der Dreierlinie und gleicht aus. Pantelic kontert aber gleich im Gegenzug und bringt die Gastgeber wieder in Front.
3.
15:09
Dorris kommt gleich gut rein. Aus der Halbdistanz versenkt er die Kugel im Korb und erhöht die Führung für den MBC auf 3:0.
2.
15:08
Die Bayern starten unkonzentriert in diese Partie. Savanovic vergibt gleich zwei Korbleger in Serie und dann schenkt Taylor die Kugel her. Auf der anderen Seite sorgt Dorris von der Freiwurflinie für die ersten Punkte in dieser Partie.
1.
15:06
Schiedsrichter Robert Lottermoser bringt den Ball ins Spiel und Pantelic gewinnt den Sprungball gegen Stimac.
14:58
Der MBC rangiert auf Rang zwölf in der Tabelle und hat sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge und sechs Zähler Abstand zu den Playoffplätzen. Die Weißenfelser rangieren also ein wenig zwischen Gut und Böse. Nach drei verlorenen Partien in Serie soll aber endlich mal wieder ein Sieg. Allerdings muss der MBC heute ohne den verletzten Darryl Web auskommen.
14:53
Die Bayern sind mittlerweile seit sieben Ligaspielen ungeschlagen, musste in der letzten Woche aber dennoch einen großen Dämpfer hinnehmen. Im Eurocup gegen Valencia unterlagen sie mit 22 Punkten. Zumindest in der Liga will das Team von Svetislav Pesic aber die Erfolgsserie ausbauen.
14:50
Willkommen zum 25. Spieltag in der BEKO BBL! Der deutsche Meister reist heute nach Leipzig. Beim Event-Game empfängt der Mitteldeutsche BC die Basketballer von Bayern München.