40.
20:14
Fazit;
Würzburg gewinnt das Frankenderby deutlich und verdient, weil man über die Dauer der Partie die meiste Zeit führte und sich mehrfach absetzen konnte. Bayreuth kämpfte sich zwar ein ums andere Mal wieder heran, am Ende fehlte dann aber die Kraft, um den Gastgeber ernsthaft gefährden zu können. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
20:12
Da am Ende jedweder Widerstand bricht, wird es gar noch sehr deutlich.
38.
20:07
Letztlich werden den Gästen dann doch die niedrigen Trefferquoten zum Verhängnis. Nur zwei von 18 Dreiern landeten in den Maschen.
36.
20:03
Dagger-Time! Guard Seth Tuttle dreht zum entscheidenden Zeitpunkt für die Hausherren auf und schickt die Partie mit einem Dreier in den Ruhestand!
35.
19:59
Vorentscheidung? Der Gastgeber legt vier schnelle Punkte nach und ist wieder zweistellig weg. Auszeit Bayreuth!
34.
19:57
Und die Läufe bleiben der Partie treu. Jetzt waren es kurz wieder die Baskets, die nichts im Korb unterbringen konnten, aber Seth Tuttle erlöst die Hausherren schließlich.
33.
19:55
Auch in diesem Viertel bleibt es zwar ein intensives,. aber letztlich unterdurchschnittliches Spiel, welches von der Spannung lebt.
31.
19:52
Haben die Gäste noch ein letztes Comeback zu bieten? Forward Steve Wachalski legt jedenfalls mit zwei Freiwürfen schon einmal den Grundstein.
31.
19:51
Beginn 4. Viertel
30.
19:48
Viertelfazit:
Würzburg konnte sich nach der Halbzeit erneut absetzen und hat im entscheidenden Abschnitt nun alles Trümpfe in der Hand.
28.
19:42
Meine Herren! Nach gespielten sieben Minuten stehen im zweiten Abschnitt bei den Gästen magere vier Zähler auf dem Scoreboard. Dass das zu wenig ist, versteht sich von selbst.
27.
19:39
Während Würzburg bislang durchaus ausgeglichen auftritt, hält bei den Medis KEnneth Hornton dagegen. Der Forward ist mit 17 Punkten bester Scorer der Partie.
26.
19:35
Auszeit Bayreuth!
26.
19:35
Dieses Hinterherhechten der Gäste kostete natürlich Kraft, denn obwohl man immer wieder den Anschluss fand, liegt die einzige Führung mittlerweile schon weiter zurück.
24.
19:34
Wie sich die Bilder gleichen: Würzburg kann sich zum dritten Mal zu Beginn eines Viertels absetzen. Hat Bayreuth erneut die Antwort parat?
21.
19:25
Die zweite Hälfte läuft!
21.
19:25
Beginn 3. Viertel
20.
19:13
Halbzeitfazit:
Trotz einiger schwächerer Phasen bleibt Bayreuth mit Kampf und Zähigkeit an den Würzburgern dran, die zwar die viel besseren Wurfquoten aufzuweisen haben, aber in der Zone das Nachsehen haben. Bis gleich!
11.
19:12
Beginn 2. Viertel
17.
19:04
Bayreuth hingegen hat seine Reichweite vor allem von draußen noch nicht gefunden, erarbeitet sich bis hierhin aber die Mehrzahl an Freiwürfen.
16.
19:03
Fast muss man dem Gastgeber einen Vorwurf machen, die Überlegenheit nicht deutlicher zu nutzen. Aus dem Feld trifft man fast alles, aber die Achillesferse bleiben die Ballverluste.
13.
18:56
Doch ähnlich wie im ersten Abschnitt finden die Medis überhaupt nicht ins Viertel und warten noch auf die ersten Zähler.
12.
18:53
Die Gäste müssen nun zum ersten Mal zusehen, nicht zweistellig in Rückstand zu geraten und Michael Koch nimmt eine Auszeit.
10.
18:53
Viertelfazit:
Es war ein durchwachsenes erstes Viertel, in dem beide Teams ihren Rhythmus noch nicht finden konnten. Würzburg startete besser, Bayreuth holte auf, doch letztlich namen dann doch die Hausherren eine kleine Führung mit in die Pause.
8.
18:44
Und so gleichen die Gäste den Fehlstart aktuell wieder aus und zwingen Würzburg in eine erste Auszeit.
6.
18:41
Obwohl bislang erfolgreich starten die Würzburger vielleicht sogar etwas zu wild und leisten sich doch den ein oder anderen Ballverlust.
3.
18:35
Die Anfangsphase gehört den Hausherren, die sehr gut aus den Startlöchern kommen!
18:19
Wer die fehlende Größe unter den Körben heute besser kompensieren kann, werden die nächsten knapp zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
18:18
Für das erste Frankderby ist die Halle natürlich ausverkauft und uns erwartet mit Sicherheit eine besondere Stimmung. Im direkten Vergleich haben die Medis mit vier Siegen bei zwei Niederlagen die Nase vorn. Ähnlich wie den Gegner plagen auch den Gastgeber Probleme auf der größten Position, denn Center William Coleman fällt für den Rest der Saison aus und man sucht derzeit noch nach Alternativen.
18:13
Für die Gäste sind das allerdings Probleme, die sie gerne hätten. Die Medis stecken mit 4:8 Zählern nach schwerem Programm im unteren Teil der Tabelle fest, nehmen anders als der Gegner aber einen Sieg über Tübingen mit in die Partie. Verpassen wird das Spiel der neu angekommene Center Drew Naymick, der als Ersatz für den Verletzten Kendall Gray kurzfristig verpflichtet wurde, aber erst für Montag erwartet wird.
18:09
Dass die Hausherren kein typischer Aufsteiger sind, dürfte mittlerweile allen klar sein, doch beim Derby im bayrischen Norden gegen Bayreuth müssen Dru Joyce und Co das erste mal beweisen, dass sie auch mit Rückschlägen umgehen können. Denn nach Sensationsstart und vier Siegen in Serie setzte es zuletzt eine ziemlich empfindliche Klatsche in Bonn.
18:01
Herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga! Ab 18:30 empfängt Würzburg die Medis aus Bayreuth!