40.
18:54
Spielfazit: Glückwunsch an Alba Berlin! Sie haben Oldenburg mit einer Klatsche in den Urlaub geschickt. Der Sieg ist auch in der Höhe absolut verdient. Die Baskets konnten heute zu keiner Zeit an die Leistung der Spiele drei und vier anschließen. Das Spiel ähnelte der ersten Playoffpartie der beiden. Gute Defense und Offense der Berliner, viele Ballverluste und zu wenig Intensität der Baskets. Auf Seiten Berlins hatten alle Spieler die richtige Einstellung und ließen ab dem zweiten Viertel keinen Zweifel daran aufkommen, wer das Spielfeld als Sieger verlassen wird. Im Halbfinale warten bereits die Skyliners aus Frankfurt auf die Albatrosse. Das war es für heute, schönen Abend noch. Bis bald.
40.
18:43
Das Spiel ist vorbei und die Albatrosse aus Berlin feiern mit ihren Fans den Einzug in die nächste Runde.
39.
18:42
Ein Dreier von Campbell wird sofort von Staiger gekontert. Olenburg verwirft und wieder ist es Staiger der den Dreier trifft. Noch eine Minute ist zu spielen.
38.
18:40
Das Spiel ist schon lange entschieden und gleicht jetzt nur noch einem Schaulaufen der Albatrosse. Die zweiten Reihen sind bei beiden Teams auf dem Court.
36.
18:38
Bei den Baskets sind Hain und Smeulders auf dem Feld. Zwei Spieler, die in dieser Serie noch nicht viel zum Einsatz kamen.
35.
18:35
Berlin hat bereits einen Gang zurückgeschaltet, aber kommt immer noch zu einfachen Körben. Bei Alba gibt es heute offensiv wie defensiv keinen Ausfall.
34.
18:32
Gill versenkt einen Dreier aus neun Metern Entfernung. Vielleicht nochmal ein Zeichen gegen die sehr stabil wirkenden Berliner.
34.
18:29
Stevic macht ein unsportliches Foul. Ein Rempler an Schaffartzik wird als zu hart bewertet und dementsprechend bestraft.
33.
18:28
Die Partie ist im Moment zerfahren. Alba merkt, dass Oldenburg heute keine Gefahr mehr wird und agieren auch nicht mehr so konsequent.
32.
18:26
Ballverlust Nummer 15 der Gäste aus Oldenburg. Sie sind einfach zu unkonzentriert.
31.
18:23
Weiter gehts. Die Albatrosse können machen was sie wollen und treffen, weil die Baskets nicht wirklich etwas entgegensetzen. Eine sehr überzeugende Leistung der Berliner.
30.
18:21
Viertelfazit: Die Baskets haben alles versucht, leisten sich aber weiterhin zu viele Ballverluste. Berlin ist voll da und will hier nichts mehr anbrennen lassen.
30.
18:19
Bogdanovic trifft einen schwierigen Dreier. Doch Taylor erstickt jede Oldenburger Hoffnung im Keim und macht einen Korb mit Foul. Der Bonuswurf sitzt ebenfalls. 22 Punkte Führung sind es nun für die Albatrosse.
28.
18:14
Die Berliner machen da weiter, wo sie im zweiten Viertel aufgehört haben. Sie suchen ruhig den freien Mann und treffen die freien Würfe. Die Basktes müssen auf der Gegenseite für jeden Korb hart kämpfen.
27.
18:12
Gill will das Spiel an sich reißen und geht zum Korb. Er wird gefoult, macht aber nur einen der Freiwürfe. In den Gesichtern der Oldenburger ist Ratlosigkeit zu erkennen. 20 Punkte Rückstand!
26.
18:09
Erste Anzeichen von Frust bei den Basktes. Paulding zieht zum Korb und verlegt. Er beschwert sich bei den Schiedsrichtern und bekommt das technische Foul.
25.
18:07
Rickey Paulding macht sein erstes Foul. Taylor holt sich den Ball nach seinem Fehlwurf zurück und wird beim zweiten Versuch gefoult. Beide Freiwürfe sind drin.
24.
18:05
Oldenburg spielt Zone. Aber auf Höhe der Freiwurflinie kommt Rochestie frei zum Schuss und macht das Ding. Oldenburg muss sich fangen, um die Chance auf das Halbfinale zu wahren.
23.
18:03
Die Albatrosse können weiterhin leicht punkten. Die Basktes müssen den Druck in der Defense erhöhen. Es steht einiges auf dem Spiel.
22.
18:01
Da sind die ersten Punkte in diesem Viertel. Schöner Pass von Lukauskis auf Baynes, der locker einnetzen kann.
21.
17:59
Los gehts! Ballbesitz für Oldenburg. Der erste Angriff bringt nichts ein.
20.
17:51
Halbzeitfazit: Alba hat im zweiten Viertel die Intensität erhöht und führt nach dem Geschmack der Zuschauer zur Halbzeit deutlich. Bei Berlin ist eine klare Linie und der Wille auf den Sieg zu erkennen. Oldenburg verlor nach dem ersten Spielabschnitt total den roten Faden und läuft nun einem hohen Rückstand hinterher. Zuviele Ballverluste der Baskets machen ihnen das Leben schwer. Krunic muss in der Kabine die richtigen Worte finden, um seine Spieler wachzurütteln. Doch im Basketball ist alles möglich. Im Moment hat Berlin die besseren Karten auf den Einzug ins Halbfinale. In wenigen Minuten geht es weiter.
20.
17:44
Der letzte Angriff liegt in den Händen der Baskets. Dieser bringt nichts ein und es ist Halbzeit in Berlin.
20.
17:43
Alba trifft alles. Vor allem jeder Spieler macht im Moment Punkte. 18 Punkte Führung sind es für die Berliner.
19.
17:40
Rochestie, der die Serie bist jetzt sehr blass war, versenkt einen langen Zweier. Krunic mit der Auszeit, damit er seinen Spielern den Ernst der Lage klar machen kann.
18.
17:38
Fehlwurf von Paulding. Auf der anderen Seite macht es ihm Jenkins gleich. Doch der Rebound ist bei Alba und dann kommt das Foul von Baynes.
17.
17:36
Gill trifft den Dreier aus der Ecke. Jenkins lässt die Antwort nicht lange stecken und macht ebenfalls einen Dreier. Die Albatrosse sind wieder mit zehn in Front.
16.
17:34
Die Baskets mit schnellen fünf Punkten. Sie haben in der Defense auf Zonenverteidigung umgestellt und kommen beim Gegenstoß zu leichten Körben. Katzurin nimmt die Auszeit, um seinen Mannen die Marschroute zu erklären.
15.
17:32
Dunk durch Dragicevic! Schöner Fastbreak der Berliner. Die Halle tobt. Die Oldenburger ähneln gerade der Mannschaft aus Spiel eins, die hier total untergegangen ist.
14.
17:30
Schaffartzik mit einem Wahnsinns-Dreier aus acht Metern. Es sind nun zehn Punkte Führung für Berlin. Die Baskets wirken verunsichert und müssen jetzt aufpassen.
13.
17:27
Wieder Raduljica mit den Punkten für die Albatrosse. Sofort nimmt Krunic die Auszeit, um den Lauf der Berliner zu unterbrechen.
12.
17:26
24 Sekunden Turnover der Baskets. Sie versuchten den freien Spieler zu finden und hatten die Uhr nicht im Blick. Auf der Gegenseite Raduljica mit der Finte gegen McNaughton und die einfachen Punkte für Alba.
10.
17:23
Viertelfazit: Das Spiel ist ausgeglichen und bleibt spannend. Keines der beiden Teams kann sich absetzen. Auf beiden Seiten werden viele Fehler gemacht, doch beide versuchen ihr Spiel zu machen. Gleich geht es weiter.
10.
17:21
Gill will mit dem Kopf durch die Wand und rennt Raduljica um. Offensivfoul von ihm. Auf der andern Seite macht Jenkins die nächsten Punkte. Paulding antwortet mit dem Dreier.
9.
17:19
Raduljica wird von Baynes an die Linie geschickt. Baynes zweites Foul. Was macht Raduljica beim zweiten Wurf? Er zeigt Nerven und wirft einen Airball. Ballbesitz Oldenburg.
9.
17:17
Die 24 Sekunden waren fast abgelaufen und Campbell verwirft. Doch Stevic ist da und holt den Rebound. Er wird beim Wurf gefoult und macht einen der Freiwürfe rein.
8.
17:16
Auf beiden Seiten wird offensiv und defensiv alles gegeben. Das Spiel ist sehr ausgeglichen.
7.
17:14
Was für ein Zug zum Korb von Paulding. Er geht an seinem Gegenspieler ohne Mühe vorbei und macht das Ding mit Foul. Bringt seine Mannschaft wieder auf drei heran.
6.
17:12
Block von Paulding! Doch der Abpraller landet bei Allen und der macht die Punkte. In der Defense begeht Taylor sein zweites Foul und wird ausgewechselt.
4.
17:08
Baynes wird gut freigespielt und kann nur durch ein hartes Foul von Taylor gestoppt werden. Er macht beide und sorgt für den Ausgleich.
4.
17:08
Lukauskis verliert überhastet den Ball und zwingt Bogdanovic die leichten Punkte durch ein Foul zu verhindern. Taylor macht nur der beiden Freiwürfe.
2.
17:05
Die Basktes mit dem Dreier durch Gill. Taylor antwortet sofort. Das Spiel geht hin und her. Beide wollen klar machen, dass sie die Saison verlängern wollen.
1.
17:03
Die ersten Punkte des Spiels durch Jenkins. Er ist die gesamte Serie schon der wichtigste Spieler auf Seiten der Berliner.
1.
17:01
Der tip-off geht an die Berliner. Das Spiel geht los.
17:00
Crunch-Time in Berlin. Beide Trainer können aus dem Vollen schöpfen. In wenigen Minuten geht es los. Eines der beiden Team kann nach dem Spiel die Koffer packen und in den Urlaub fahren. Auf den Sieger warten die Skyliners aus Frankfurt.
16:58
In den letzten zehn Jahren kam es selten vor, dass eine 2:0 Führung gedreht wurde. Einem auf Oldenburger Seite ist dies zwei Mal gelungen. Headcoach Predrag Krunic schaffte mit den Telekom Baskets Bonn die Wende. Gelingt es ihm heute zum dritten Mal?
16:53
Die Baskets aus Oldenburg kommen mit viel Euphorie aus dem Dienstagspiel nach Berlin in die O2-World. Doch trotz dem Rausch soll die Konzentration und Spannung hochgehalten werden, um den Einzug ins Halbfinale perfekt zu machen.
16:50
Die Berliner geben vor heimischer Kulisse das Motto "Zeig gelb!" aus! Dabei wollen sie in der Defense zu alter Stärke finden und nach zwei vergebenen Matchbällen die Serie heute für sich entscheiden.
16:46
2:2 steht es im Best-of-Five zwischen den beiden Kontrahenten. Die Berliner mussten am Dienstag nach 2:0 Führung den Ausgleich hinnehmen. Für beide Teams heißt es heute "Do or die"!
16:43
Herzlich Willkommen zur fünften und entscheidenen Playoffpartie zwischen Alba Berlin und den EWE Basktes Oldenburg!