40.
21:35
Endfazit:
Bamberg hat Göttingen heute erwartungsgemäß deklassiert und dabei sogar noch die 100-Punkte-Grenze überschritten. Das ganze Spiel über konnten die Brose Baskets durch eine hohe Treffsicherheit, die nur in kurzen Phasen einriss, überzeugen. Dabei und für die Reboundarbeit konnten sie auf ihre großen Center zurückgreifen. Während bei der BG nur drei Spieler zweistellig punkten konnten, gelang das beim amtierenden deutschen Meistern sieben Spielern, was zeigt, wie tief besetzt deren Kader ist.
Selbst durch Foulspiel waren die Bamberger also nicht zu schlagen.
Den Göttingern gelang es unterdessen nur für eine kurze Phase im dritten Viertel, ihre Gegner vorne einmal aus dem Rhythmsu zu bringen.
Insgesamt ein zumindest auf Bamberger Seite niveauvolles Spiel, indem der Pokelaverteidiger einmal mehr seine Heimstärke unter Beweis stellte.
Das war es für heute! Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40.
21:27
Neumann gelingt nochmal ein Dunking und Noch ein weiterer Korbleger. Das war's! Bamberg siegt mit 107:63 gegen Göttingen.
40.
21:20
Noch betreibt jetzt mit einem Korbleger und einem Freiwurf etwas Ergebniskosmetik für die BG. Aber Tadda macht diese drei Punkte mal eben durch einen Dreier wieder wett.
39.
21:16
Tadda passt im Fastbreak auf Gavel, der mit seinem Lay-up die 100-Punkte-Marke knackt!
39.
21:15
Slater und Neumann leisten sich in den letzten Minuten nochmal ein Duell. Slater foult erneut gegen Neumann, der einen Freiwurf einnetzt und damit den 99. Punkt macht. Anschließend begeht Neumann ein Foul an Slater, der seine beiden Freiwürfe wiederum trifft, dann aber von seinem Coach ausgewechselt wird, um weitere hitzige Aufeinandertreffen zwischen ihm und Neumann zu verhindern.
37.
21:12
Slater kassiert soeben ein unsportliches Foul. Das muss drei Minuten vor Schluss nicht mehr sein. Neumann schenkt ihm dafür zwei Freiwürfe ein und es gibt Ballbesitz für Bamberg.
35.
21:09
Sie wollen! Jenkins und Tucker sind wieder voll im Rhythmus und verkürzen auf nur noch vier Punkte bis zum 100. Punkt.
34.
21:07
Tucker schließt den nächsten Bamberger Angriff mit einem Dunking ab und macht damit den 90. Punkt. Schaffen die Gastgeber noch die magische 100-Punkte-Grenze?
33.
21:05
Pleiß nutzt nach einem Ballverlust der Göttinger seine Chance zu einem erneuten Dunk. Die Freude will Coach Mienack schnell beenden und nimmt daher Timeout.
32.
21:02
Damit sein Team nicht erneut die ersten Minuten verpennt, macht Pleiß gleich mit einem Treffer aus der Halbdistanz den Anfang, was jedoch mit gleichem durch Dale auf der Gegenseite beantwortet wird.
30.
21:00
Viertelfazit:
Im dritten Viertel hat der Titelverteidiger sich einige unkonzentrierte Minuten geleistet, wodurch sie das Viertel nicht - wie die vorherigen beiden - souverän für sich entscheiden konnten. Ihnen gelangen verhältnismäßig wenig Punkte, während die BG diesen kleinen Bamberger Einbruch ausnutzte und in diesem Viertel mit 20:24 sogar ganz gut mithalten konnte.
Werden wir im letzten Viertel noch eine Überraschung erleben?
29.
20:54
Pleiß kann gerade einen Bamberger Angriff noch in letzter Sekunde mit einem Tip-in retten. Das ist seit etwa drei Minuten der erste Korb aus dem Feld.
28.
20:52
Derzeit sind die Bamberger nicht ganz in ihrem Element. Vorne läuft es bei ihnen nicht optimal. Die BG hat allerdings hinten auch einen Gang hochgeschaltet, während sie sich in der Offensive häufig foulen lassen und jetzt ihre Punkte von der Linie aus machen.
26.
20:47
Der Vorsprung der Bamberger hat sich mittlerweile relativ konstant auf etwa 30 Punkte eingependelt.
25.
20:44
die BG versucht es jetzt mit dreiern. Saunders trifft soeben einen. Damit stehen sie den Bambergern in der Trefferquote jetzt gleich.
24.
20:41
Für gut eineinhalb Minuten gerät das Spiel etwas ins Stocken. Beide Teams lassen einige Chancen liegen. Doch nach gut drei verpennten Minuten sind die Bamberger wieder voll da. Slaughter netzt beide Freiwürfe ein und Roberts schiebt einen Dreier hinterher. Die nächsten Punkte macht gerade Jacobsen an der Linie.
23.
20:37
Die ersten beiden Minuten dieses gefährlichen Viertels gefallen Coach Fleming nicht so recht. Daher nimmt er jetzt die Auszeit und hofft, dass sein Team dann wieder schnell den gewohnten Rhythmus findet.
22.
20:35
Jacobsen vollstreckt nun mit einem Lay-up auch die ersten Punkte für die Bambeger nach der Halbzeit.
21.
20:34
Hellwach starten die Göttinger ins dritte Viertel. Horne schafft gleich in der ersten Minute einen Dreier.
20.
20:28
Halbzeitfazit:
Das zweite Viertel verlief ähnlich wie das erste. Auch hier dominierten die Gastgeber das Spiel deutlich. Die Leistung des Titelverteidigers in der Offensive demonstriert eindrucksvoll, auf welchem Niveau sie spielen. Auffällig ist, dass bis jetzt jeder eingewechselte Spieler punkten konnte, was auf eine gute Teamleistung hindeutet.
Ganz stark sind die Bamberger vor allem direkt unterm Korb, am Brett, wo sie die meisten ihrer Treffer erzielen.
Die BG tut sich hingegen erwartungsgemöß schwer. Fast doppelt so viele Turnovers und eine nur halb so gute Zweierquote wie die Bamberger sagt schon alles. Auch haben sie die Gastgeber schon 17 mal an die Lnie geschickt, wurden selbst aber nur 5 mal beim Wurf gefoult. Auch durch Foulspiel sind die Bamberger also nicht zu stoppen. Können die Brose Baskets heute noch die 100-Punkte-arke knacken?
20.
20:17
Jacobsen netzt einen Lay-up ein und Tucker verwandelt seine Freiwürfe. Noch vier Punkte und die Bamberger haben ihr Ergebnis aus dem ersten Viertel verdoppelt.
19.
20:15
Wenigstens gelingen den Göttingern jetzt auch mal ein paar Punkte abseits der Freiwurflinie vom Feld aus. Doch mit den Bambergern mithalten können sie lange nicht.
18.
20:13
Dale schafft für die Gäste den zweiten Dreier in diesem Spiel. Doch Jacobsen ist davon wenig beeindruckt und netzt für die Bamberger den vierten Dreier ein.
17.
20:10
Neumann verwandelt durch Roberts Hilfe einen Dunking. Auf der Gegenseite schafft Noch einen Dreier. 20 Punkte sind die Bamberger weg.
16.
20:07
Wieder einige Minuten vor Schluss dieses Viertls nimmt Coach Mienack die Auszeit, um sein Team aufzuwecken und zu einem erneuten Zwischenspurt wie im ersten Viertel zu motivieren. Ob ihm das gelingt?
15.
20:05
Der Mini-Freiwurf von Sykes wird kurz darauf von einem Distanztreffer von Jenkins geplättet. Die Brose Baskets lassen der BG keine Chance, heranzukommen.
14.
20:03
Wenigstens an der Linie gelingen Ahelegbe nun zwei kleine Pünktchen. Die Bamberger sind mittlerweile in weite Ferne gerückt.
13.
20:01
Bei der BG fällt nichts mehr. Es werden tonnenweise Würfe vergeben. Das ist gegen eine offensiv so starke Mannschaft wie Bamberg nicht gut.
12.
19:59
Kurz darauf gelingt Pleiß, einen Alley-oop von Suput zu vollenden. Tadda setzt noch einen Dreier drauf und vergrößert den Vorspung auf 19 Punkte.
11.
19:57
Die ersten Punkte in diesem Viertel macht Sykes, der erst trotz Foulspiel einen Korbleger sauber verwandelt und dann noch einen anschließenden Freiwurf einnetzt.
10.
19:55
Viertelfazit:
Was für ein starkes Spiel der Bamberger! Allein im ersten Viertel gelingen ihnen 31 Punkte! Nach einem Traumstart der Gastgeber, durch den sie die Göttinger vollkommen überrumpleten, gelang diesen zwar zwischendurch ein kleiner Zwischenspurt, der jedoch nicht lange währte. In den letzten Minuten setzte sich der Titelverteidiger wieder klar ab. Kann die BG nochmal zurückkommen?
10.
19:53
Jenkins und Tadda legen mit ihren Korblegern nach und zerstören den Lauf der Göttinger, bei denen momentan wieder nichts klappt, damit vollends.
10.
19:51
In dieser aus Bamberger Sicht kritischen Phase verwandelt Nationalspieler Pleiß vier wichtige Freiwürfe und verlängert den Abstand wieder auf zehn.
9.
19:49
Sykes schafft nun einen Treffer aus der Nahdistanz und verkürzt damit die Bamberger Führung auf nur noch sechs Punkte. Damit ist den Göttingern wahrlich ein kleiner Zwischenspurt gelungen.
9.
19:47
Um den kleinen Run ihrer Gegner sofort zu unterbinden, nimmt Coach Fleming die Auszeit und wechselt dann nochmal munter durch.
9.
19:46
Jetzt kommen die Göttinger sogar etwas in Schwung. Dale und Ahelegbe treffen. Das sind in dieser Minute insgesamt schon drei Körbe.
8.
19:44
Ahelegbe macht dazu den Anfang mit einem erfolgreichen Lay-up. Doch dann wird Jacobsen beim Wurf gefoult und netzt beide Freiwürfe ein.
7.
19:43
Nachdem Slaughter sich wieder unterm Korb durchsetzen kann, reagiert Coach Mienack und nimmt die Auszeit. Vielleicht kann man ja zum Ende des ersten Viertels nochmal Gas geben?
6.
19:41
Slaughter will seine Fähigkeiten dem neuen Verein unter Beweis stellen: Er verwandelt soeben einen Dunking, wird dabei gefoult und schafft auch noch einen Freiwurf.
5.
19:40
Bei der BG läuft es nicht rund. Jetzt schleichen sich auch vermehrt Turnovers ein. Ahelegbe foult Tucker beim Lay-up, der dafür noch einen Bonusfreiwurf bekommt.
4.
19:38
Bei den Göttingern verläuft das Spiel vorne sehr schleppend. Es fällt ihnen sichtlich schwer, ihre Angriffe gut abzuschließen. Soeben gelingt Ahelegbe der zweite Korb.
4.
19:36
Gavel scheint gut in Form zu sein! Gerade netzt er den nächsten Dreier ein, sodass die Gastgeber jetzt mit sechs Punkten führen.
3.
19:35
Nach gut zwei Minuten gelingt auch den Göttingern der erste Treffer durch Sykes.
3.
19:34
Roberts assestiert Gavel beim Dreierversuch, der diesen vollstreckt. 5:0 für Bamberg.
2.
19:32
Doch der nächste Angriff wird genutzt. Neuzugang Slaughter macht mit einem Korbleger die ersten Punkte des Spiels.
1.
19:32
Auf geht's! Slaughter schnappt sich den Sprungball, doch Roberts vergibt einen Dreier.
19:29
Die Veilchen aus Göttingen sehen sich einer wahren Herkulesaufgabe bevorstehen. Coach Mienack setzt heute vor allem auf Fastbreaks, um schnell ins Spiel zu kommen. Heute gilt es, die Bamberger in der Offensive in ihrem Rhythmus zu stören. Ob ihnen das gelingt?
19:27
Klar ist aber auch, dass weitere Erfolge kein Selbstläufer werden. Die Bamberger werden in dieser Saison die Gejagten bleiben. Ob sie der hohen Erwartungshaltung ihrer Fans gerecht werden können?
19:26
Der Kern der Mannschaft um Finals-MVP Casey Jacobsen ist im Vergleich zur letzten Saison zwar geblieben, doch mussten sich die Bamberger von Leistungsträger Hines trennen, der gewechselt ist. Auch Spielmacher Goldsberry wird die komplette Saison aufgrund einer Knie-OP ausfallen, was für die Brose Baskets einen schweren Schlag bedeuten dürfte. Ersetzt werden soll er durch Roberts, der die Rolle als Regisseur übernehmen soll.
Des Weiteren kommen noch mit Jenkins, Slaughter und Tucker drei namenhafte Neuzugänge hinzu.
19:22
In wenigen Minuten ist Tip-off in der Stechert-Arena in Bamberg, dem amtierenden deutschen Meister und dem Pokalverteidiger. Die Brose Baskets sind als Double-Gewinner klarer Favorit. Die Brose Baskets sind das einzige in der Vorbereitung ungeschlagene Team. Das auf europäischer Ebene mitspielende Team bewies in der vergangenen Saison eine wahnsinnige Heimstärke: Kein Spiel wurde in eigener Halle verloren.
19:18
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum Basketball-Bundesliga-Spiel Bamberg gegen Göttingen!