Sport-Datencenter
15.10.2011 19:00
4. Viertel
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
76:46
BBC Bayreuth
Bayreuth
21:1215:720:1220:15

Liveticker

40.
21:04
Fazit: Die s.Oliver Baskets aus Würzburg bringen völlig ungefährdet die nächsten Punkte unter Dach und Fach. Damit hat der Aufsteiger bereits drei Siege eingefahren und untermauert seine Ambitionen. Bayreuth steht hingegen immer noch ohne Zähler dar und muss sich so langsam auf den Abstiegskampf einstellen.
40.
20:54
Zudem ist die Partie, nach dem fünften Foul, jetzt auch für Jeanty und Hunter gelaufen.
39.
20:53
Dieses Spiel ist ein Desaster für den BBC. Der Liganeuling aus Würzburg punktet fast nach Belieben. Von der Freiwurf-Linie steuern Kramer, Tomaszek, Henenberger und Kleber weitere Punkte bei.
37.
20:48
Zweimal Tomaszek per Freiwurf sowie aus dem Halbfeld und einmal King mit dem Dreier und Kramer erneut von der Linie erhöhen weiter für die Baskets. Bayreuth liefert hier vor allem defensiv eine ganz schwache Vorstellung.
35.
20:43
Ob es noch etwas bringt? Kramer trifft für die Hausherren und Bayreuth nimmt die Auszeit. Es geht aber wohl nur noch um Schadensbegrenzung.
34.
20:40
Für Jason Boone geht es unter die Dusche! Nach einem Foul an Hunter muss der Würzburger mit dem fünften persönlichen vorzeitig in die Kabine.
33.
20:36
Seit den letzten Punkten durch Wyrick ist hier zunehmend Ruhe eingekehrt. Jetzt hagelt es Fouls und Ballverluste. Wirklich ansehnlich ist das nicht mehr.
31.
20:32
Im Basketball ist ja bekanntlich Vieles möglich, aber hier ist der Drops schon gelutscht. Kramer eröffnet den Punktereigen im letzten Abschnitt und auch die anschließenden Zähler von Stokes und Wyrick werden wohl nichts mehr am Sieg der Würzburger ändern.
30.
20:30
Viertelfazit: Würzburg tut nur noch das Nötigste, aber es reicht. Bayreuth kommt einfach nicht heran und so reicht den Hausherren momentan auch das Sparprogramm.
30.
20:26
Vor der Sirene drehen sie nochmal auf. Einen Dreier von Wyrick beantwortet Clay mit einem erfolgreichen Versuch für zwei.
29.
20:25
In den letzten Minuten hat hier die Punkteflaute eingesetzt. Wenn allerdings mal jemand trifft, dann sind es die Gastgeber. So jetzt Kramer, der, nach Foul von Schmidt, zwei Freiwürfe einnetzt.
28.
20:21
Kramer behält die Nerven von der Linie und erhöht auf 52:27. Im Gegenzug versenkt Shtein nur einen Freiwurf und so setzen sich die Baskets weiter ab.
26.
20:16
Jetzt darf jeder mal ran! Talent Maximilian Kleber trägt sich auch in die Liste der Schützen ein. Aus der Halbdistanz erzielt der Deutsche seine erste Punkte. Würzburg hat die Sache hier weiterhin fest Griff.
24.
20:12
Hunter beim BBC und Boone auf Seiten der Baskets haben bereits drei persönliche Fouls kassiert und müssen sich jetzt so langsam in Acht nehmen. Beide Akteure schmoren vorerst auf der Bank.
23.
20:09
Das Geschehen tröpfelt so vor sich hin, ohne die Klasse der ersten Viertel zu besitzen. Würzburg tut nur noch das Nötigste und Bayreuth hat momentan wohl einfach nicht mehr drauf.
21.
20:05
Weiter geht's in Würzburg!
20.
20:05
Viertelfazit: Das zweite Viertel geht deutlich an die Gastgeber und wenn Bayreuth hier nicht langsam erwacht, dann ist der vollkommen missglückte Saisonstart perfekt.
20.
19:47
Kurz vor der Halbzeit haben die Baskets doppelt so viele Zähler auf Konto, wie die Gäste aus Bayreuth. Hier droht eine heftige Klatsche.
18.
19:43
Der BBC zieht die Reißleine und nimmt eine Auszeit. Mal schauen, ob sie sich wieder etwas fangen können.
17.
19:42
So langsam wird es richtig deutlich! Ricky Harris erhöht aus der Nahdistanz zum 30:14!
15.
19:38
Momentan "zaubern" sie hier eine Reihe von Turnovers auf das Parkett. Die logische Folge: Auszeit Würzburg.
13.
19:34
So richtig kommen die Gäste nicht heran. Kramer vertendelt zwar die Kugel, doch Stokes verpasst für drei und so kann Boone anschließend doch noch für die Baskets erhöhen.
11.
19:30
Die Kugel kreiselt bereits wieder und wer außer Brown sollte hier für die nächsten Punkte sorgen. Allerdings trifft auch Shtein und so bleiben die Gäste wenigstens in Schlagdistanz.
10.
19:28
Viertelfazit: Bayreuth erwischte den besseren Auftakt, aber dann legten die Würzburger eine Schippe zu und setzten sich doch deutlich ab. Der BBC muss sich im zweiten Viertel auf jeden Fall etwas steigern.
10.
19:25
Vor der Pause gibt es noch einmal mächtig Ballast in den Rucksack der Bayreuther. Brown versenkt für drei, Wyrick verpasst, der Rebound geht an Elliott und der Amerikaner zieht das Foul und trifft beide Freiwürfe. Dann geht es in die Pause.
8.
19:22
Auf der Gegenseite macht es Jeanty nicht ganz so sicher. Immerhin sitzt ein Freiwurf, doch da Brown auf der Gegenseite aus der Halbdistanz trifft, wird der Abstand trotzdem wieder um ein Pünktchen größer.
7.
19:20
Nach einem Foulspiel von Ibekwe jagt Kramer beide Freiwürfe durch den Ring. Es bleibt eng, aber Würzburg liegt jetzt mit drei Punkten in Front.
6.
19:17
Eliott mit dem nächsten Dreier der Partie und anschließend legt er noch einen Versuch für zwei Zähler oben drauf. Die Gastgeber setzen sich etwas ab.
5.
19:15
King will jetzt für die Baskets aus der Distanz punkten, setzt den Wurf allerdings neben den Ring. Zu allem Überfluss schnappt sich Hunter den defensiven Rebound und so ziehen die Hausherren direkt mal eine Auszeit.
4.
19:12
Meine Güte ist der Junge heute Abend heiß gelaufen! Schmitz hebt erneut an der Drei-Punkt-Linie ab und wieder guckt die Kugel durch die Reuse. Kurz darauf versenken auch Kramer und Hunter. Mit Punkten geizen sie hier wirklich nicht.
3.
19:10
Wieder steht Schmitz im Fokus. Diesmal glänzt er allerdings als Vorbereiter. Mit einem gut durchdachten Pass bereitet der Bayreuther die nächsten Punkte durch Ibekwe vor.
2.
19:09
Zack! Sahnewurf von Simon Schmitz! Mit einem astreinen Dreier gleicht er für die Bayreuther aus. Der hat wirklich exakt gepasst!
1.
19:07
Boone versenkt nur einen Freiwurf. Allerdings schickt Jeanty kurz darauf John Little an die Linie, der erhöhen kann.
1.
19:05
Schwacher Auftakt des BBC! Den Sprungball entscheiden die Bayreuther noch für sich, doch dann verliert Ibekwe die Kugel und Hunter kassiert sein erstes Foul.
18:59
Die Bayreuther müssen heute auf ihren Aufbauspieler Kevin Hamilton sowie auf Tom Spöler verzichten. Trotzdem will man den ambitionierten Unterfranken die Stirn bieten.
18:53
Bislang bester Werfer bei den Baskets ist Point Guard Ricky Harris. Der US-Amerikaner erzielte im Schnitt 18,7 Punkte und traf neun seiner 19 Versuche von der Drei-Punkt-Linie. Dahinter folgen mit Ivan Elliott und Chris Kramer zwei weitere US-Boys.
18:51
Um ein Haar hätten die Baskets sogar einen perfekten Saisonauftakt auf das Parkett gezaubert. Nach Siegen gegen Trier und Gießen warteten die Skyliners aus Frankfurt. In einer hochklassigen Partie drehten die Würzburger einen Rückstand von elf Punkten, ehe ein schier unglaublicher Dreier von Frankfurts Justin Gray den Punktverlust besiegelte. Aufgrund einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung während der Partie läuft sogar noch ein formeller Protest der Neulinge.
18:50
Während der Aufsteiger aus Würzburg, mit zwei Siegen aus drei Spielen, einen guten Start in die Saison erwischte, läuft es für den BBC bislang alles andere als rund. In den ersten drei Partien musste man die Halle jeweils ohne Punkte verlassen, was aktuell den vorletzten Tabellenplatz bedeutet.
18:49
Ein herzliches Willkommen an alle Freunde der BBL! Hier empfangen gleich die s.Oliver Baskets aus Würzburg den BBC Bayreuth zum bayrischen Derby. Um 19.00 Uhr geht es los. Viel Spaß beim Lesen des Tickers!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.