40.
21:50
Fazit: Die Brose Baskets Bamberg sind momentan in der Liga nicht zu stoppen! Das heutige "Opfer" waren die Skyliners Frankfurt, die mit 97:63 deklassiert wurden. Gerade das erste und letzte Viertel wurde von den Bambergern dominiert, die so zeimlich in allen Statistiken vorne liegen. Die Skyliners hatten einen extrem schlechten Start und präsentierten sich nur im 3. Viertel halbwegs stabil. Neben der, vor allem zu Beginn, schlechten Wurfquote produzierten die Gäste einfach zu viele Fouls und luden so die Franken immer wieder zu Treffern ein. Die Bamberger verdienen hochverdient und sind weiterhin der unangefochtene Tabellenführer in der BBL. Die Frankfurter rutschen mit dieser Niederlage weiter in den Tabellenkeller.
40.
21:42
Pleiß trifft zum Endstand und lässt die derbe Klatsche für die Skyliners damit noch deutlicher ausfallen.
40.
21:41
Die Bamberger scoren munter weiter! Stellt sich nur noch die Frage, ob sie heute noch die 100 Punkte-Marke knacken?
39.
21:40
In den verbleibenden 71 Sekunden heißt es für die Frankfurter wohl noch Ergebniskosmetik betreiben, auch wenn sie das Debakel nicht mehr aufhalten können...
38.
21:38
Die Baskets sind in allen Belangen das bessere Team, das zeigt nicht nur der Spielstand, sondern wird auch durch die anderen Statistiken deutlich belegt.
37.
21:36
Wieder nehmen die Skyliners eine Auszeit. Es bleiben 3:41 Minuten auf der Uhr und 30 Punkte zum aufholen...
36.
21:35
Die Freiwurf-Bilanz der Hessen bleibt weiter bei 100%, allerdings haben sie auch erst sieben bekommen. Die Baskets standen schon 34 Mal an der Linie (Quote 82%).
36.
21:33
Kaum haben die Hessen mal einen Hauch von Morgenluft geschnuppert, zieht der Tabellen-Spitzenreiter wieder von dannen und liegt wieder mit 26 Punkten in Front.
35.
21:31
Jetzt sind es mal wieder fünf Punkte in Folge für die Gäste, aber wirklich näher kommen sie den Bambergern auch nicht. Dafür müsste wohl schon eine deutlich längere Serie her!
34.
21:30
Und das nächste Foul der Gäste! Das war schon Foul Nummer 26 in der Partie, die Bamberger haben insgesamt erst acht Fouls begangen. Mit den ganzen Fouls schenken die Skyliners den Bambergern ziemlich viele freie Punkte...
32.
21:27
Die Hessen nehmen eine Auszeit. Sie liegen mit 27 Punkten zurück und es bleiben noch 8:14 Minuten auf der Uhr.
32.
21:25
Wieder dürfen die Bamberger jubeln: Pleiß erzielt die nächsten Punkte mit einem Dunking.
31.
21:24
Auf gehts ins finale Viertel. Die ersten Punkte gehen erneut an die Hausherren. Von der Freiwurflinie ist Tadda erfolgreich.
30.
21:23
Viertelfazit: Die Skyliners haben sich im 3.Viertel weiter stabilisiert, aber auch die Bamberger halten ihr Niveau und verteidigen ihren komfortablen Vorsprung, ohne größere Probleme. Die Gäste bräuchten jetzt langsam eine wirkliche Leistungsexplosion, um hier noch die Sensation zu schaffen. Nach dem bisherigen Verlauf der Partie erscheint das aber eher zweilhaft...
30.
21:19
Die Skyliners haben ihre Wurfquoten langsam etwas stabilisiert, aber es reicht immer noch nicht, um den Bambergern ernsthaft gefährlich zu werden.
28.
21:16
Pleiß ist mit einem Block gegen Davidson zur Stelle, aber die Kugel landet wieder bei den Skyliners und Thompson trifft für Drei.
27.
21:15
Es gibt eine Menge an Freiwürfen in den letzten Sekunden: Slaughter, auf Seiten der Gastgeber und Leuer für Frankfurt können ihre Chancen nutzen.
26.
21:12
Die Bamberger halten den Abstand relativ konstant bei 20 Punkten. Man hat zurzeit nicht den Eindruck, dass die Skyliners diesen Rückstand nochmal aufholen könnten...
25.
21:10
Wenigsten von der Freiwurflinie ist die Billanz der Hessen makellos: Robertson trifft beide Würfe von der Linie.
23.
21:09
Die Bamberger haben jetzt erstmals 23 Punkte Vorsprung. Die Gäste treffen weiterhn eher mäßig aus dem Feld.
22.
21:06
Die Skyliners laden mit dem nächsten schlechten Pass die Bamberger zu den nächsten Punkten ein: Gavel sagt Danke und vergrößert den Abstand wieder auf 20 Punkte.
21.
21:04
Das 3.Viertel läuft. Die ersten Punkte gehen an die Franken. Slaughter erhöht sein Punktekonto.
20.
20:52
Viertelfazit: Mit einem Spielstand von 43:25 zu Gunsten der Brose Baskets geht es in die Pause. Die Bamberger dominieren das Spiel und scoren deutlich effektiver als die Gäste. Die Frankfurter haben sich in der Mitte des 2. Viertels allerdings etwas stabilisiert und sind etwas besser ins Spiel gekommen. Die Skyliners müssen ihre Wurfquote aus dem Feld aber deutlich erhöhen, wenn sie hier nicht richtig untergehen wollen... Wir sind pünktlich zum 3. Viertel wieder zurück. Bis gleich!
20.
20:47
Aber auch die Hausherren sind weiterhin zur Stelle: Anthony Tucker trifft von der Freiwurflinie.
19.
20:45
Die Skyliners reißen sich nochmal etwas zusammen und haben jetzt einen Lauf. Die Hessen können mit einem 9:0 Run den Rückstand etwas verkürzen.
17.
20:42
Ohlbrecht mit dem super Block gegen Tibor Pleiß. Die Hessen nutzen den Gegenzug im zweiten Versuch und kommen wieder etwas näher ran.
17.
20:40
Gavel trifft einen seiner zwei Würfe von der Linie und vergrößert den Vorsprung auf 21 Punkte.
16.
20:37
Die Bamberger nehmen eine Auszeit. Die Gäste haben in den letzten Minuten fast jeden Rebound bekommen, dass kann den Verantwortlichen des Spitzenreiters nicht wirklich gefallen.
14.
20:34
Die Farnkfurter haben wohl ihr Zielwasser zu Hause vergessen. Die Quote bei den 2-Punkte-Würfen liegt zurzeit bei unterirdischen 24%.
13.
20:32
Gray trifft den zweiten Dreier für die Skyliners, trotzdem ist das momentan doch etwas zu wenig bei den Gästen. Die Franken liegen schon 17 Punkte in Front.
12.
20:30
Tibor Pleiß steht gerade ziemlich im Fokus: Erst der Offensiv Rebound, dann der Fehlwurf und wieder geht der Rebound an Pleiß. Punkte kann er aber nicht erzielen.
11.
20:28
Weiter gehts mit dem 2. Viertel!
10.
20:28
Viertelfazit: Nach einem etwas zähen Beginn und einigen Fehlwürfen auf beiden Seiten kamen die Bamberger langsam in die Spur und dominieren das Spiel. Die Skyliners finden im Angriff eher sporadisch statt und müssen bereits einem elf Punkte Rückstand hinterherlaufen.
10.
20:25
Die Antwort der Bamberger lässt nicht lange auf sich warten: Jenkins per Dunking und Suput mit einem Korbleger erhöhen erneut für die Hausherren.
9.
20:23
Jetzt sitzt auch der erste Dreier bei den Skyliners. McKinney erzielt die nächsten Punkte für die Hessen.
8.
20:21
Offenbar hat die Auszeit noch nicht gefruchtet: Gray vergibt den nächste Drei-Punkte-Wurf.
8.
20:20
Die Gäste nehmen eine Auszeit. Kein Wunder, wenn man nach 7:32 Minuten Spielzeit schon mit zwölf Punkten hinten liegt...
7.
20:19
Jenkins für Drei! Das ist schon der dritte Drei-Punkte-Wurf der Franken, der sein Ziel findet. Damit bauen sie ihre Führung weiter aus.
6.
20:17
Die Hausherren haben den etwas zähen Beginn abgeschüttelt und liegen wieder mit Sieben vorne. Anthony Tucker war von der Linie zwei Mal erfolgreich.
5.
20:16
Nach dem Defensivrebound durch Davidson trifft Leuer spektakulär per Dunking. Das sind die Punkte drei und vier für die Skyliners.
4.
20:14
Die Hessen finden noch gar nicht ins Spiel, die Bamberger kommen so langsam in die Spur und scoren jetzt etwas effektiver.
3.
20:11
Nach 2:20 Minutenn Spielzeit gehen die ersten Punkte an den Meister. Slaughter ist per Korbleger erfolgreich.
2.
20:10
Die Bamberger vergeben gleich ihre ersten drei Würfe, aber auch bei den Skyliners will der Ball noch nicht ins Ziel.
1.
20:08
Und los gehts! Der Sprungball geht an die Gäste.
19:33
Die Bamberger sind der haushohe Favorit in dieser Partie. Alles andere als ein Sieg für die Franken, wäre doch eine große Überraschung.
19:33
Die Gäste aus Hessen haben einen etwas durchwachsenen Saisonstart hingelegt: Von sechs Saisonspielen gewannen die Frankfurter nur zwei Partien, vier gingen verloren. Die Hessen konnten die letzten drei Partien nicht gewinnen.
19:33
Für den amtierenden Meister läuft in der bisherigen BBL-Saison alles nach Plan: Fünf Siege aus fünf Partien erspielten sich die Bamberger, was folgerichtig Platz eins in der Tabelle bedeutet.
19:33
Die Franken mussten am Donnerstag noch in der Euroleague, gegen Unicaja Malaga (Spanien), ran. Die Bamberger verloren mit 79:78, obwohl sie zwölf Sekunden vor Schluss noch in Führung lagen. Nach diesem Rückschlag im internationalen Wettbewerb, soll im Liga-Alltag nun wieder ein Sieg her.
19:32
Einen schönen guten Abend und herzlich Willkommen liebe Basketball-Freunde! Am 7. Spieltag treffen die Brose Baskets Bamberg auf die FRAPORT SKYLINERS Frankfurt. Um 20:05 geht es los.