Sport-Datencenter
05.02.2012 16:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
97:66
Telekom Baskets Bonn
Bonn
33:1723:1924:1917:11

Liveticker

40.
17:42
Im Duell der Baskets hat Bamberg seinem Gegner Bonn heute eindeutig die Grenzen aufgezeigt. In allen Belangen, vor allem bei der Wurfquote, überlegen deklassierte man die Gäste mit 31 Punkten Vorsprung. Beste Korbjäger auf Seiten der Franken sind Tucker (20), Pleiß (17) und Jenkins (13). Veikalas (13) und Buljan (14) kommen beim Verlierer auf die meisten Punkte.
39.
17:35
Die letzten zwei Minuten laufen. Bamberg braucht noch drei Punkte um es dreistellig zu machen. Bonn hingegen noch so zehn bis fünfzehn, um das Ergebnis am Ende nicht desaströs nennen zu müssen.
35.
17:29
Die Hausherren nehmen sich erstmal eine Auszeit. Ein kleines Päuschen tut immer gut.
32.
17:23
Die Luft ist augenscheinlich komplett raus bei der Mannschaft aus der ehemaligen Bundeshauptstadt.
30.
17:18
So langsam wird es derb. Der Vorsprung Bambergs beträgt kurz vor Ende des dritten Viertels siebenundzwanzig Punkte. Der letzte Spielabschnitt wird sicherlich zum Schaulaufen der Reservisten - mehr noch als der noch sieben Sekunden währende dritte.
25.
17:09
Die Hausherren verwalten nun ihren stattlichen Vorsprung aus der ersten Halbzeit und streben ihrem 42. Heimsieg in Folge entgegen. Scheinbar einzig interessant noch zu diesem Zeitpunkt: Knacken sie einhundert Punkte?
21.
17:01
Und schon geht es weiter! Erstmal auf der Bank die beiden Topscorer Tucker (Bamberg, 16 Punkte) und Buljan (Bonn, 12). Dafür aber weiterhin dabei: Tibor Pleiß, mit dreizehn Punkte der letzte Spieler mit zweistelliger Ausbeute.
20.
16:47
Halbzeitfazit: Den Franken gelingt hier fast alles. Gegen die hochprozentig treffende Offensive ist einfach kein Kraut gewachsen. Es ist nicht so, als würden sich die Rheinländer hier bis auf die Knochen blamieren. Sie leisten sich einfach mehr Ballverluste und treffen weniger.
19.
16:41
Pleiß und Tucker vereinen aktuell die Hälfte aller Bamberger Punkte auf sich.
17.
16:35
Erstaunlich: Bei den Feldwürfen legen die Rheinländer sogar die noch bessere Quote an den Tag. Doch immer wieder fliegt ihnen da ein Dreipunktewurf der fränkischen Scharfschützen durch die Reusen.
15.
16:31
Es ist in der Tat nicht so, als würde Bonn hier völlig versagen. Doch die Franken werfen famos: Aus der Distanz treffen sie zwei Drittel ihrer Würfe, aus dem Feld noch besser und von der Freiwurflinie perfekt.
14.
16:29
Momentan läuft das Privatduell der Bonner gegen PJ Tucker im zweiten Viertel - der Spielstand: Bonn: 10, Tucker: 7.
10.
16:23
Bei zwei Sekunden verbleibener Spielzeit in diesem Viertel und einer Auszeit für Bonn ist durchaus Zeit für ein Fazit: Bamberg führt hier recht klar aufgrund der phantistischen Ausbeute aus der Distanz (fünf aus sieben) und des aufmerksameren Ballvortrages. Da macht sich bei den Bonnern das Fehlen ihres Spielmacher Jared Jordan bemerkbar.
7.
16:13
Binnen weniger Minuten haben die Franken nun in die Partie gefunden, führen mit neun Punkten Vorsprung und werden nun ihrer Favoritenrolle gerecht. Anders als zu Beginn können die Bonner augenblicklich nicht dagegenhalten.
5.
16:09
Zum ersten Mal führen die Hausherren nun durch einen erfolgreichen Dreipunktewurf von PJ Tucker und den Korbleger von Tibor Pleiß mit drei Punkten.
1.
16:04
Benas Veikalas legt den Ball rein zur Führung der Rheinländer! 0:2.
15:59
Für die Bamberger werden Anton Gavel, Anthony Tucker, Casey Jacobsen, Brian Roberts und Tibor Pleiß von Beginn an auf dem Parkett stehen. Talor Battle, Tony Gaffney, Benas Veikalas, Chris Ensminger und Simonas Serapinas werden versuchen, diesen hochwertigen Spieler Einhalt zu gebieten.
15:57
Beide Mannschaften trafen in der Geschichte der BBL bereits viele Male, sowohl in der Liga als auch in den Playoffs, aufeinander. In diesen 48 Duellen behielten die Gastgeber 27mal die Oberhand. Zuletzt gelang Bonn im Januar 2010 ein Sieg gegen Bamberg - seitdem setzte es in sechs Spielen ausschließlich Niederlagen.
15:51
Die Franken stellen aber einen ganz harten Brocken für die Rheinländer dar. Seit 41 Spielen sind sie in eigener Halle ungeschlagen.
15:50
Besagter Koch hat weniger etwas an der Offensive seines Teams auszusetzen, vielmehr gibt ihm die Leistung in der Verteidigung immer wieder Rätsel auf. Beim jüngstens Erfolg seiner Baskets über Aalst im Europapokal war es aber seiner Ansicht nach schon ganz gut - daran soll heute angeknüpft werden.
15:43
Unter völlig anderen Umständen als zum Hinspiel trifft man sich heute wieder in der Bamberger Arena. Während die Gastgeber weiterhin den ersten Platz innehaben, ist die Mannschaft von Mike Koch bis auf Platz zehn durchgereicht worden.
15:41
Herzlich Willkommen zum Heimspiel Baskets aus Bamberg gegen die Baskets aus Bonn!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.