40.
21:00
Fazit: Die Brose Baskets Bamberg stehen nach dem dritten Sieg im vierten Playoffduell mit den Telekom Baskets Bonn im Halbfinale. Der Gegner wird noch zwischen Bayern und Quakenbrück ermittelt. Bamberg war im ersten und dritten Viertel die klar bessere Mannschaft und ist zeitweise schon mit 20 Punkten davongezogen, doch Bonn zeigte eine ganz große Moral und hat sich immer wieder zurück gekämpft, so dass Veikalas sechs Sekunden vor Schluss sogar auf einen Punkt verkürzen konnte, doch am Ende fehlte das letzte Quäntchen Glück, um den Spitzenreiter der Bundesliga ins Wankeln zu bringen. Die Bonner Fans haben jedoch einen versöhnlichen Saisonabschluss ihrer Mannschaft gesehen, vor allem der Serien-Sieg im Bamberg bleibt wohl noch lange in Erinnerung. Tucker war mit 25 erzielten Punkten heute der beste Akteur auf dem Parkett. Bei den Bonnern überzeugten mit je 21 Zählern Ensminger und Veikalas. Das wars hier aus Bonn, vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Bis zum nächsten Spiel. Tschüss!
39.
20:51
Aus, aus, das Spiel ist aus! Veikalas versucht es mit dem Dreier in letzter Sekunde, doch bleibt glücklos! Bamberg feiert und steht im Halbfinale für Bonn ist die Saison hingegen vorbei.
39.
20:50
Anton Gavel trifft nur ein Freiwurf. Damit steht es 84:82 und noch fünf Sekunden stehen auf der Uhr...
39.
20:48
Wahnsinn! Was für ein Krimi! Veikalas versenkt sechs Sekunden vor Schluss den Dreier. Damit trennt beide Mannschaften nur noch ein Punkt. Bamberg Coach Fleming nimmt direkt die Auszeit. Was geht jetzt noch?
39.
20:47
Brian Roberts erhöht 16 Sekunden vor Schluss aus der Nahdistanz auf vier Punkte Vorsprung für Bamberg. Bonn nimmt die Auszeit!
39.
20:45
Battle verkürzt auch nochmal für drei Zähler! Bei einer Minute Spielzeit haben die Brose Baskets nur noch einen Zähler Vorsprung.
38.
20:43
Jetzt geht es hier Schlag auf Schlag! Gavel erhöht zunächst für Bamberg von der Dreierlinie, im Gegenzug legt Gaffney von selbiger nach. Damit bleibt es bei vier Punkte.
38.
20:42
Spannung pur! Veikalas trifft zwei Mal von der Freiwurflinie und im Gegenzug setzt Talor Battley zum erfolgreichen Dreier an! Es sind noch 2:31 zu spielen und Bamberg führt lediglich mit vier Punkten. Fleming zieht direkt die Auszeit.
37.
20:39
Anthony Tucker trifft aus der Nahdistanz und erhöht auf neun Punkte Vorsprung, bei noch 3:30 Minuten Spielzeit. Es sieht derzeit alles nach einem Halbfinaleinzug der Bamberger aus.
35.
20:36
Ja, Wahnsinn! Das gibt es doch nicht! Casey Jacobsen packt den nächsten Drei aus, damit steht Bonn vor einer ganz, ganz schweren Aufgabe in den letzten fünf Spielminuten. Coach Koch ergreift die Auszeit.
34.
20:33
Der war wichtig! Brian Roberts kriegt den Ball von Tucker und hebt an der Dreierlinie erfolgreich ab, damit sind es wieder sieben Zähler. Die Spannung in der Halle ist jetzt fast greifbar!
32.
20:29
Pleiß erhöht wieder um drei Punkte, doch Wohlfahrt und Veikalas legen die 5:0 Serie hinterher. Damit steht es lediglich 65:68, die Halle bebt! Alles ist in diesem verrückten Spiel wieder offen!
31.
20:27
Weiter geht es mit dem letzten Abschnitt im Telekom Dome! Benas Veikalas versenkt direkt zwei Versuche von der Freiwurflinie und plötzlich waren es nur noch fünf Zähler!
30.
20:25
Viertelfazit: Nach einer 8:0 Serie zu Beginn des Viertels durch Tucker sah alles nach einem deutlichen Bamberger Sieg aus. Der Favorit war schon bis auf 20 Zähler davon gezogen, doch Veikalas und Gaffney haben Moral gezeigt und ihr Team mit Unterstützung der Fans nochmal bis auf sieben Punkte herangespielt. Damit ist vor den letzten zehn Minuten wieder alles offen.
29.
20:21
Und jetzt tritt Chris Ensminger von der Freiwurflinie an, behält die Nerven und versenkt beide eiskalt im Korb. Damit sind es nur noch neun Zähler. Bei den Bonner-Anhängern keimt leise Hoffnung auf, dass hier noch etwas möglich ist.
28.
20:19
Veikalas kann aus der Nahdistanz nochmal auf elf Punkte verkürzen, doch Bamberg hat das Spielgeschehen gut im Griff und ist auf dem Weg zum dritten Seriensieg.
26.
20:15
Veikalas bekommt den Ball von Jordan hebt ab und versenkt für drei! Doch im Gegenzug legt Roberts für Bamberg nach.
25.
20:12
Und wieder Gaffney! Es keimt nochmal leichte Hoffnung auf. 16 Punkte trennen beide Teams. Chris Fleming nimmt bereits seine dritte Auszeit!
24.
20:11
Battle trifft für drei und Gaffney legt aus der Nahdistanz nach, doch der Abstand ist mittlerweile enorm. Jetzt bedarf es schon einer Mammutleistung, um die Bamberger nochmal in Bedrängnis zu bringen.
23.
20:09
Unglaublich! Anthony Leon Tucker setzt direkt nochmal nach und trifft doppelt aus der Nahdistanz. Bonn befindet sich derweilen noch im Dornröschenschlaf und ist noch ohne Treffer im laufenden Viertel.
22.
20:06
Tucker! Tucker! Tucker! Der US-Amerikaner legt los wie die Feuwehr und macht die 8:0 Serie perfekt. Damit führt Bamberg mit 14 Zählern. Das könnten gerade die spielentscheidenden Minuten gewesen sein, wenn jetzt nicht eine ähnliche Antwort von den Gastgebern kommt.
21.
20:03
Weiter geht es im Telekom Dome mit dem dritten Viertel! Die Bonner sind jetzt gedfordert!
20.
19:53
Halbzeitfazit: Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel legen die Brose Baskets aus Bamberg im zweiten Abschnitt einen Gang drauf und nehmen den Bonnern acht Punkte ab, womit der Favorit also sechs Zähler Vorsprung hat. Beide Mannschaften agieren jedoch weitesgehend auf Augenhöhe. Bamberg liegt jedoch in der 2- und 3-Punkte-Statistik jeweils knapp vor den Hausherren, wodurch die Führung absolut in Ordnung geht. Dennoch ist hier noch alles offen, da zeitweise sogar die Bonner mit vier Punkten davongezogen waren und den großen Favorit oftmals gefährlich unter Druck setzen konnten. Ensminger (12) und Tucker (11) sind bislang die erfolgsreichsten Schützen ihrer Teams. Nach dem Pausentee geht es weiter, bis gleich!
19.
19:47
Und Anthony Lee Tucker setzt den Schlusspunkt dieses spannenden Viertels mit vier verwandelten Freiwürfen! Damit geht es mit einer 44:38 Führung des Favoriten aus Bamberg in die Pause.
19.
19:45
Talor Battle tritt von der Freiwurflinie an und versenkt zwei Mal, damit steht es nur noch 36:38. Doch Julius Jenkins springt und setzt im Gegenzug zum erfolgreichen Halbdistanzwurf an.
18.
19:43
Unglaublich! Dieser Chris Ensminger! Die Nummer 5 der Bonner verkürzt zwei Mal aus der Nahdistanz und lmäpft die Telekom Baskets zurück ins Spiel. Bamberg Coach Fleming nimmt die nächste Auszeit.
17.
19:41
Brian Roberts mit der 4:0 Serie für die Brose! Bonn liegt mit 30:36 zurück. Jetzt sind die Fans gefordert und machen sich hier lautstark bemerkbar.
14.
19:40
Ra-ta-ta-ta-ta! Jacobsen und Roberts treffen eiskalt von der Dreierlinie, die Treffer von Battle und Jordan sind damit hinfällig. Die Bamberger drehen das Spiel! Bonn muss jetzt reagieren und zurück kommen, sonst wird es gegen dieses Bonner Team ganz schwer.
11.
19:37
Weiter geht es in der Telekom Arena! Chris Ensminger erhöht für Bonn aus der Nahdistanz auf 21:17.
10.
19:35
Viertelfazit: Bamberg und Bonn zeigen bislang ein Duell auf Augenhöhe. Nachdem die Brose Baskets einen besseren Start ins Viertel genommen hatte, kam die Stunde von Topscorer Gaffney, der mit sechs Punkten bester Schütze ist und immer wieder den Anschluss herstellte. Die Bonner kommen bislang ohne Fouls aus und verhindern so Gegentreffer von der Freiwurflinie.
9.
19:21
Die letzten Sekunden des ersten Viertels laufen und Bonn agiert mindestens auf Augenhöhe mit dem großen Favoriten aus Bamberg. Gleich ist Schluss.
8.
19:17
Wahnsinn! Da ist die Wende! Ensminger verkürzt aus der Nahdistanz und Veikalas setzt einen Dreier hinterher. Die Halle bebt und die Telekom Baskets führen.
7.
19:16
Es bleibt eng! Gaffner verkürzt mit seinem sechsten Treffer, doch Jacobsen hämmert den ersten Dreier in den Korb, so dass Bamberg die Distanz wahrt. Bamberg hat optisch den Willen hier heute den Sack zu zu machen, doch Bonn hält angetrieben von den eigenen Fans gut dagegen.
6.
19:13
Brian Roberts und Predrag Suput erhöhen jeweils für zwei, damit setzt sich Bamberg mit vier Punkten ab. Bei den Bonnern zeigen sich Nerven.
4.
19:09
Battle spielt Gaffney frei und der trifft aus der Nahdistanz zum 6:6. Bamberg-Coach Fleming nimmt die erste Auszeit, um sein Team taktisch neu einzustellen.
3.
19:06
Und Anthony Tucker legt mit einem Nahdistanzwurf nach, ehe Veikalas mit zwei Freiwürfen verkürzen kann. Bamberg macht den etwas stärkeren Eindruck.
2.
19:05
Tucker und Pleiß eröffnen den Punktereigen aus der Nahdistanz. Zum zwischenzeitlich Auslgleich traf Toney Gaffner. Die Partie geht munter los, die Stimmung in der Arena ist bombastisch.
1.
19:03
Auf geht es in Bonn! Es wird gedribbelt, nachdem Pleiß den Sprungball gegen Gaffney für sich entscheiden konnte.
18:46
In einer Viertelstunde heißt es wieder "Baby, it`s Playoff-time". Die Bonner Telekom Dome wird mit gut 6000 Zuschauern wieder prall gefüllt sein und auf dem Parkett erwartet uns Basketball vom Feinsten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß, bis gleich!
18:43
Die überragenden Spieler in der Playoffserie waren bei den Telekom Baskets bisher Gaffney und Serapinas, bei den Gästen Tucker und Pleiß, die sich alle jeweils in mindestens einem Spiel als bester Scorer oder Rebounder in der Statistik eintragen konnten.
18:39
Im zweiten Aufeinandertreffen gelang Bamberg jedoch in der Bonner Arena ein deutlicher 97:66 Erfolg, der durch den 85:73-Heimsieg in der dritten Partie vergoldet wurde. Mit einem erneuten Sieg könnten die Brose Baskets heute also ins das Halbfinale gegen Bayern München oder die Artland Dragons einziehen.
18:35
Doch in den Playoffs herrscht plötzlich ein ganz anderes Bild. Bonn konnte im ersten Spiel der best of five-Serie in letzter Sekunde mit 75:74 gegen die bis dato zu Hause ungeschlagenen Brose Baskets gewinnen und in Führung gehen. Die Nerven lagen dementsprechend natürlich blank beim großen Favoriten.
18:33
In der abgelaufenen Saison belegte Bamberg nach 34. Spieltagen souverän die Spitzenposition, während die Bonner mit Rang acht praktisch in letzter Sekunde auf den Playoffzug aufspringen konnten. Die beiden Saisonspiele gingen relativ deutlich mit 97:66 und 85:73 an die Bamberger.
18:27
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum vierten Viertelfinalspiel in den Playoffs 2012 in der Beko Basketball Bundesliga. Um 19.00 Uhr treffen die Telekom Baskets Bonn im Telekom Dome auf die Brose Baskets aus Bamberg.