Sport-Datencenter
08.05.2016 20:30
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
95:54
Fit/One Würzburg Baskets
Würzburg
23:1325:1327:2020:8

Liveticker

40.
22:28
Fazit:
Die Brose Baskets sind ihrem Gegner heute in allen Belangen überlegen und deklassieren die s.Oliver Baskets im ersten Spiel der Playoff-Serie mit 95:54. Vor allem in der ersten Hälfte verteidigte Bamberg bärenstark und legte zudem eine gute Trefferquote an den Tag. Damit legten sie den Grundstein für einen zu keiner Zeit gefährdeten Start-Ziel-Sieg. Aus einem starken Kollektiv ragte heute Brad Wanamaker mit seinen neunzehn Punkten und sieben Assists etwas heraus. Es war wieder ein starke Leistung des großen Favoriten auf den Gewinn des MVP-Titels der regulären Saison. Am kommenden Donnerstag steigt das zweite Spiel der Serie. Dann werden die Würzburger Gastgeber sein und wieder versuchen, den großen Favoriten ein wenig zu ärgern.

Spieler (Punkte):
Bamberg: Wanamaker (19), Miller (16), Harris (14), Staiger, Theis (je 9), Strelnieks (8), Heckmann (7), Radošević (5), Zisis, Melli (je 4)
Würzburg: Searcy (8), Ulmer (7), Spoden, Tuttle (je 6), Saibou, Betz (je 5), Stuckey, Joyce, Long (je 4), Ugrai (3), Lane (2)
40.
22:20
Spielende
38.
22:14
Die Hausherren lassen den Ball richtig gut laufen am heutigen Tag. Ein Beleg gefällig? Bitte schön: Insgesamt haben sie 27 Assists verteilt, die Gäste nur derer dreizehn.
36.
22:09
Jānis Strēlnieks humpelt vor sich hin. Ein Ausfall des Letten würde die Brose Baskets sicherlich treffen. Er wird nun auf der Ersatzbank behandelt.
34.
22:05
Heimlich, still und leise hat sich Bradley Wanamaker nun schon achtzehn Punkte und sechs Assists erarbeitet. Noch dazu hat er sich bislang keinen Ballverlust geieistet. Das kann sich doch sehen lassen!
32.
22:03
Haben die Mannschaften keinen Bock mehr auf weitere Punkte? Im vierten Viertel steht es nach fast zwei Minuten immer noch 0:0.
31.
21:59
Beginn 4. Viertel
30.
21:59
Viertelfazit:
Die Brose Baskets haben ein paar Gänge zurückgeschaltet nach der Halbzeit und das dritte Viertel dennoch für sich entscheiden können. Mittlerweile führen die treffsicheren Hausherren mit 75:46 gegen die zwar bemühten, nichtsdestotrotz hoffnungslos unterlegenden, s.Oliver Baskets. Es folgt die Kür im vierten Viertel - das Spiel ist längst entschieden zugunsten des amtierenden Meisters.
30.
21:57
Ende 3. Viertel
29.
21:55
Auffälligster Spieler der überforderten Gäste ist noch Lamonte Ulmer mit seinen sieben Punkten und sechs Rebounds. Auch Devin Searcy versucht was zu bewegen mit acht Zählern.
27.
21:49
Er menschelt! Darius Miller verfehlt nun seinen ersten Wurf und auch für seine Mannschaft läuft in der Offensive in dieser Phase etwas weniger zusammen. Andrea Trinchieri sieht Redebedarf und nimmt die Auszeit.
26.
21:46
Max Ugrai bekommt nun wie sein Teamkollege Brendan Lane sein viertes Foul. Zu der hoffnungslosen Unterlegenheit der s.Oliver Baskets gesellen sich nun auch noch die Foultrouble.
24.
21:40
Mangelnder Einsatz ist den Gästen nun wirklich nicht vorzuwerfen. Allerdings reicht bei allem Engagement nicht gegen einen brillanten Gegner.
22.
21:36
Dru Joyce und Brad Wanamaker geraten kurz aneinander, der Würzburger bekommt sein drittes Foul. Derweil machen die Bamberger die ersten Punkte der zweiten Hälfte in Person von Brad Wanamaker.
21.
21:34
Beginn 3. Viertel
20.
21:21
Halbzeitfazit:
Die Brose Baskets dominieren auch das zweite Viertel nach Belieben und führen zur Halbzeit mit 48:26 gegen die s.Oliver Baskets. Die Hausherren verteidigen stark und glänzen mit einer Feldwurfquote von über fünfzig Prozent. Darius Miller ist bislang auffälligster Spieler mit seinen vierzehn Punkten.
20.
21:19
Ende 2. Viertel
18.
21:14
Mit Ablauf der Shot Clock und aus einer Position von einem Meter hinter der Dreierlinie versenkt Darius Miller den ganz wilden Dreier. Derweil haben sich die Gäste erst fünf Punkte in diesem Viertel erarbeitet. Was Bamberg hier defensiv anbietet ist... ja, meisterlich!
16.
21:07
Doug Spradley nimmt die Auszeit. Sein Team bekommt weiterhin keinen Wurf "geschenkt" und muss sich jeden hart erarbeiten. Zu allem Überfluss holt sich Brendan Lane nun auch noch sein drittes Foul ab und muss auf die Bank mit null Punkten und Rebounds.
14.
21:05
Darius Miller ist noch ohne Fehlwurf und kommt nun auf acht Punkte. Da ist jemand heiß wie Frittenfett! Derweil zeigt Daniel Theis eine richtig gute Leistung mit vier Punkten, fünf Rebounds, drei Assists und einem Steal.
12.
21:00
Von den vermeintlich leichten Würfen können die Würzburger heute nur träumen. Dementsprechend liegt ihre Trefferquote auch bei unter dreißig Prozent.
11.
20:58
Beginn 2. Viertel
10.
20:58
Viertelfazit:
Die Brose Baskets sind den s.Oliver Baskets bislang in allen Belangen überlegen und führen nach zehn Minuten mit 23:13. Die Bamberger Verteidigung ist sehr stark und auch in der Offensive läuft schon vieles zusammen. Der Favorit will sich keine Blöße geben.
10.
20:56
Ende 1. Viertel
9.
20:53
Die Hausherren sind vor allem in der Verteidigung präsent und haben schon vier Ballverluste des Gegners provozieren können. Momentan führen sie zweistellig und haben alles im Griff.
7.
20:48
Nun ist Daniel Theis mit von der Partie. Was kann der deutsche Nationalspieler leisten? Wir erwarten in erster Linie Dunks und Blocks vom Athleten.
5.
20:43
Früh bekommt Brendan Lane sein zweites Foul. Der Würzburger Topscorer muss nun natürlich aufpassen und die Bamberger alles daransetzen, ihm auch ein drittes anzuhängen.
3.
20:41
Beide Mannschaften sind noch auf der Suche nach ihrem Rhythmus. Der erwartete Run der Brose Baskets zu Beginn dieser Partie ist ausgeblieben.
1.
20:37
Patrick Heckmann eröffnet den Reigen mit seinem Treffer aus der Distanz. Von Nicolo Melli bedient versenkt er seinen Dreier aus der rechten Ecke.
1.
20:35
Spielbeginn
20:23
Die Spieler werfen sich noch ein und die Halle füllt sich langsam. In Kürze wird die stimmungsvolle Vorstellung der Heimmannschaft über die Bühne gehen. Wir freuen uns auf ein hoffentlich lange spannendes Frankenderby!
20:12
In der regulären Saison gewannen die Bamberger beide Spiele. Vor heimischer Kulisse kurz vor Weihnachten mit 80:61 unter anderem dank 25 Punkten von Daniel Theis, in Würzburg mit 80:67 mit einem effektiven Nicolo Melli. Dem Italiener glückten Ende Februar elf Punkte, zehn Rebounds, sieben Assists und zwei Steals. Eine ähnlich gute Allroundleistung erhoffen sich die Fans natürlich auch heute.
20:09
Bambergs Übungsleiter Andrea Trinchieri legt den Fokus allein auf das heutige Spiel. Er begründet: "Ich werde mein Team nur auf das erste Spiel vorbereiten. Wir dürfen nie den Fehler machen, über die Serie oder die weiteren Playoffs nachzudenken. Mein Job ist es, an ein Spiel nach dem anderen zu denken.“
20:07
„Wir gehen nicht mit der Einstellung in die Serie, dass wir keine Chance haben. Unser Ziel ist es nicht, einfach nur mitzuhalten, sondern in jedem Spiel alles zu geben und zu gewinnen.", hat Würzburger Trainer Doug Spradley vor der Partie zum Besten gegeben. Dem ist nicht hinzuzufügen, der krasse Underdog hat gegen den großen Favoriten nichts zu verlieren und kann unverkrampft aufspielen.
20:01
Vor ausverkauften Haus empfangen heute ab 20:30 die Brose Baskets Bamberg den fränkischen Rivalen s.Oliver Baskets Würzburg. Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt der Serie zwischen dem Ersten der regulären Saison gegen den Achten.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.