Sport-Datencenter
15.05.2016 17:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
93:58
Fit/One Würzburg Baskets
Würzburg
31:1225:1522:1415:17

Liveticker

40.
18:46
Fazit:
Die Brose Baskets Bamberg besiegen die s.Oliver Baskets verdient mit 93:58 und ziehen souverän durch ein 3:0 in der Viertelfinaleserie ins Halbfinale der BBL-Playoffs ein. Bamberg legte schnell den Grundstein für den Erfolg und kontrollierte das Spiel nach Belieben. Die Mannschaft von Andrea Trincheri überzeugte durch tolle Kombinationen in der Offensive und hervorragende Reboundarbeit. Würzburg wirkte über weite Strecken der Partie hilflos und konnte nur im letzten Viertel, als Bamberg mehrere Gänge zurückschaltete, einen ebenbürtigen Auftritt aufs Parkett zaubern. Man of the Match ist Elias Harris mit 21 Punkten und 5 Rebounds, bei Würzburg punktete lediglich Devin Searcy (10 Zähler) zweistellig. Der Underdog scheidet zu Recht aus dem Kampf um die Meisterschaft aus, wird aber als Aufsteiger durchaus zufrieden mit der eigenen Saison sein. Die Brose Baskets präsentieren sich weiter in Hochform und treffen in der nächsten Runde auf München oder Ludwigsburg. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen angenehmen Abend!
40.
18:40
Spielende
40.
18:40
Den letzten Punkt verzeichnet Patrick Heckmann mit einem Freiwurf, kurz danach ist Schluss!
39.
18:38
Obst knackt nun auch die 90-Punkte-Marke für sein Team. Der Ball wird blitzschnell über viele Stationen zum jungen Deutschen in die rechte Ecke gespielt und der trifft seinen ersten Dreier. Starke Aktion der Hausherren.
37.
18:33
Andreas Obst steigt aus dem mittigen Rückraum in die Zone, steigt recht unbedrängt nach oben und sorgt mit seinem getroffenen Sprungwurf dafür, dass nun jeder Bamberger getroffen hat.
35.
18:30
Der Spielfluss der Bamberger ist nun durch viele Wechsel und ein paar ungenaue Ballverluste etwas auf der Strecke geblieben. Würzburg nutzt diese Chance und macht ab und an noch ein paar Punkte. Das Spiel plätschert nun so vor sich hin, Bamberg spielt nun im Schongang. Bisher haben sie nur sechs Punkte in diesem Viertel erzielt.
33.
18:27
Etwas lassen die Brose Baskets nun die Defensivarbeit schleifen. Das wird Coach Andrea Trincheri nicht besonders gut schmecken, man kann es dem amtierenden Deutschen Meister aber keineswegs verübeln.
32.
18:25
Staiger zieht aus der Zentrale in die Zone und bindet gut zwei Verteidiger der Unterfranken. Der Shooting Guard legt das Spielgerät zu Idbihi unter den Korb ab, der ohne Zeitdruck versenken kann. Hier darf nun jeder mal ran!
31.
18:22
Das letzte Viertel ist im Gange! Die ersten Punkte verbucht Searcy mit einem freien Sprungwurf aus der Zone, der alte Abstand wird aber dann durch einen krachenden Dunking von Theis wiederhergestellt.
31.
18:22
Beginn 4. Viertel
30.
18:22
Viertelfazit:
Das vorletzte Viertel ist nun auch Geschichte! Bamberg spielte souverän und abgeklärt weiter. Schon zehn Spieler der Baskets haben gepunktet, das Halbfinale ist quasi gesichert. Würzburg gibt sich immerhin nicht auf und kämpft sich weiter durch dieses unglaublich schwierige Spiel.
30.
18:20
Ende 3. Viertel
29.
18:18
Elias Harris ist heute schlicht und einfach nicht zu stoppen! Der Power Forward versenkt zwei Freiwürfe und tankt sich dann zum erfolgreichen Korbleger gut durch die Würzburg-Defensive. Der Deutsche, der zuvor bei den Los Angeles Lakers unter Vertrag stand, hat mittlerweile 21 Punkte bei einer Feldwurfquote von 100 Prozent auf dem Konto. Spitzenklasse!
27.
18:13
Bamberg hat sich schon unglaubliche 20 Defensivrebounds geangelt, die Würzburger hängen auch bei dieser Statistik (8 Rebounds) hinterher. Der Rückstand wächst immer weiter und Bamberg zeigt keine Gnade. Die Jungs von Andrea Trincheri wollen das höchstmögliche Ergebnis!
25.
18:11
So wollen die Gäste ihren Small Forward sehen! Ulmer schnappt sich einen Einwurf, löst sich gekonnt von seinem Bewacher und trifft einen Sprungwurf von der linken Seite. Im folgenden Angriff schraubt sich der Amerikaner gefühlt in die dritte Etage und haut ein Alley-Oop-Anspiel mit Karacho ins Glück. Ulmer ist endlich im Spiel.
24.
18:08
Toller Angriff der Bamberger! Melli bedient den kreuzenden Heckmann. Der sieht Miller in der linken Ecke. Der Small Forward aus den USA bekommt die Pille, steigt hoch und versenkt den siebten erfolgreichen Dreier der Brose Baskets. Nach guten Aktionen scheinen die Würzburger mehr und mehr in ihre Einzelteile zu zerfallen.
23.
18:05
Die ersten Minuten nach dem Pausentee sind durch viel Kampf und Leidenschaft der Gäste geprägt. Die Würzburger wollen nochmal alles versuchen und geben sich nicht auf. Da wird Doug Spradley in der Pause wohl gute Worte gefunden haben. In puncto Defense hat die Unterbrechung aber anscheinend nichts geändert: Bamberg trifft in den letzten Aktionen wieder nach Belieben.
21.
18:02
Die ersten Punkte machen die Würzburger! Stuckeys Ball landet nach einem Fast-Break zwar nicht im Korb, durch das Goldhandling der Bamberger zählen die Punkte jedoch.
21.
18:00
Weiter geht die wilde Fahrt!
21.
18:00
Beginn 3. Viertel
20.
17:50
Halbzeitfazit:
Heckmann versenkt kurz vor der Sirene einen schweren Wurf mit Brett und schraubt den Halbzeitstand auf 56:27. Nach einen völlig dominanten ersten Spielabschnitt machte Bamberg kompromisslos im zweiten Viertel weiter und präsentierte sich körperlich präsent und variabel in der Offensive. Würzburg braucht ein kleines Basketballwunder, wenn hier noch etwas Zählbares bei rumkommen soll. Vor allem die Zwei-Punkte-Wurf-Quote (22 Prozent) und zehn Turnover dürften den Gästen Sorgen bereiten. Elias Harris ist momentan mit 14 Punkte der gefährlichste Mann auf dem Parkett, bei Würzburg betreibt Devin Searcy mit bislang acht Zählern Schadensbegrenzung. Gleich geht es weiter!
20.
17:45
Ende 2. Viertel
19.
17:44
Ein unsauberes Zuspiel über Heckmann und das Brett versenkt Harris, dem heute scheinbar alles gelingen will, mit einem coolen Tip-In. Der 26-Jährige hat schon 13 Punkte auf dem Konto.
18.
17:41
Der Junge ist einfach in Topform: Jānis Strēlnieks spielt Seth Tuttle in der Zonbe Knoten in die Beine und versenkt dann mit einem schönen Sprungwurf. Der Lette steht schon bei elf Punkten.
17.
17:40
Theis schubst Lane in einem kleinen Gerangel weg und kassiert das unsportliche Foul. Der Würzburger geht an die Linie, trifft jedoch von drei Versuchen keinen einzigen und vergibt somit gute Chancen, um den Rückstand zu verkleinern.
16.
17:37
Harris vernascht Ulmer mit einer tollen Bewegung und legt die Kugel lässig in den Korb. Kurrz danach sehen die Zuschauer den nächsten spektakulären Wurferfolg: Strēlnieks hechtet einem schon verloren geblaubten Ball hinterher und spielt den Ball von der Grundlinie zurück unter den Korb zu Harris. Der heute blendend aufgelegte Power Forward schnappt sich die Pille und haut den Dunking ins Netz!
15.
17:33
Jānis Strēlnieks! Der Lette zieht von rechts in die Zone, eilt schnell zurück hinter die Dreierlinie und haut den Ball mit einer perfekten Flugkurve ins Ziel. Kurz darauf donnert Theis einen Dunking in den Korb. Bamberg agiert offensiv meisterlich und spielt sich dem Halbfinale entgegen.
13.
17:31
Melli hat heute wieder ein heißes Händchen! Über mehrere schnelle Aktionen landet die Pille wieder beim Italiener, der sich hinter der Dreierlinie postiert hat und ohne mit der Wimper zu zucken den schönen Angriff der Gastgeber veredelt.
12.
17:29
Saibou und Searcy gehen in den letzten Minuten voran und versuchen alles, um den Rückstand schmelzen zu lassen. Die ersten Punkte des zweiten Viertels erzielt Power Forward Searcy mit Freiwürfen. Bambergs Fans düfen nach einem nachgesetzten Korbleger von Miller zum ersten Mal in diesem Viertel jubeln.
12.
17:26
Das sieht man selten bei den Bambergern: Theis will Wanamaker im Aufbauspiel zum Korb schicken, verfehlt seinen Mitspieler aber um ein gutes Stück. Trainer Andrea Trincheri nimmt die erste Auszeit.
11.
17:24
Es geht weiter!
11.
17:24
Beginn 2. Viertel
10.
17:23
Viertelfazit:
Das erste Viertel ist zu Ende! Bamberg wurde von Beginn an der Favoritenrolle gerecht und legte los wie die Feuerwehr. Auch wenn sich Würzburg in der Offensive in den letzten Minuten etwas stabilisierte, sind die Brose Baskets den Gästen quasi in allen Belangen überlegen.
10.
17:22
Ende 1. Viertel
10.
17:22
Endlich finden sie die Lücke! Searcy schnappt sich die Pille beim Offensivrebound, steigt gegen Theis und Radošević durch und legt die Kugel rein. Im nächsten Angriff versenkt der Amerikaner einen Alley-Oop nach Zuspiel von Long!
8.
17:18
Schöner Spielzug der Würzburger! Saibou wird Linksaußen toll freigespielt, trickst Radošević per Körpertäuschung aus und trifft den zweiten Dreier für sein Team. Die Zwei-Punkte-Wurf-Quote seines Teams steht jedoch nach wie vor bei null Prozent...
7.
17:16
Da sind die langersehnten Zähler für die Gäste! Nach Foul von Radošević trifft Searcy zwei Freiwürfe.
6.
17:13
Seit der zweiten Spielminute haben die Würzburger keinen Korb mehr erzielt. Wenn sichh die Gäste nicht ganz schnell fangen, droht hier eine Blamage, denn Bamberg spielt tollen und vor allem treffsicheren Basketball.
5.
17:11
Schon zum dritten Mal wird ein Bamberger beim getroffenen Korbleger gefoult! Wanamaker tankt sich zwsichen zwei Würzburger hindurch und legt die Pille lässig in das Netz. Der MVP verpasst dann jedoch den Bonusfreiwurf.
4.
17:08
Ganz starker Spielzug von den Brose Baskets! Strēlnieks zieht von halbrechts in die Zone, bindet zwei Verteidiger und spielt zum sträflich alleinegalassenen Melli in den zentralen Rückraum. Der Italiener fackelt nicht lange und trifft den Dreier souverän! Bamberg macht schnell deutlich, dass sie heute den Sack zumachen wollen.
3.
17:06
Bamberg tritt mit breiter Brust auf und schnappt sich schon den dritten Offensivrebound. Melli wird beim Korblegererfolg gefoult und versenkt von der Freiwurflinie aus.
2.
17:04
Harris setzt in Folge eines verfehlten Korbleger von Strēlnieks gut nach und trifft. Der Power Forward zieht das Foul und sorgt für das erste Drei-Punkt-Spiel der Partie. Auf der Gegenseite verwandelt Joyce den ersten Dreier aus schwieriger Position.
1.
17:02
In den ersten Szenen sind die Abspiele beider Teams noch zu ungenau. Die Defensivreihen stehen vorerst sehr kompakt.
1.
17:01
Das Spiel läuft!
1.
17:01
Spielbeginn
17:01
Bei Bamberg starten Wanamaker, Harris, Heckmann, Melli und Strēlnieks. Würzburg beginnt mit Joyce, Lane, Stuckey, Ugrai und Ulmer.
16:57
Bambergs Topscorer in der Hauptrunde war der frischgebackene MVP Bradley Wanamaker mit 13,2 Punkten im Schnitt und einer Feldwurfquote von 54,2 Prozent und 4,6 Assists pro Match. Bei Würzburg ragte Center Brendan Lane in der bisherigen Saison mit 13,9 Punkten und 5,3 Rebounds pro Begegnung heraus.
16:51
Nach der Niederlage im zweiten Spiel zeigte sich Würzburgs Coach Doug Spradley offensichtlich niedergeschlagen: "Wir müssen realistisch bleiben. Wir spielen gegen eine der besten Mannschaften in Europa und haben alles versucht. Ich bin nicht enttäuscht von der Leistung meiner Mannschaft. Wenn du gegen einen starken Gegner wie Bamberg eine Chance haben willst, musst du wie sie sechzig Prozent oder mehr treffen. Wir hatten eine Trefferquote von vierzig Prozent." Den drohenden Sweep in der Serie will der Headcoach allerdings nicht eingehen: "Wir werden nicht aufgeben, sondern weiterkämpfen und auch am Sonntag alles versuchen, um ihnen das Leben so schwer wie möglich zu machen."
16:44
Obwohl Bamberg die Serie bisher dominierte, wollen sich die favorisierten Gastgeber laut Geschäftsführer Rolf Beyer nicht zu früh freuen: "Dieses Spiel ist nicht der Gradmesser. Würzburg kann mehr als sie heute gezeigt haben." Ebenso sieht es Nicolò Melli, der unter der Woche in das BBL-All-First-Team gewählt wurde: "Wir haben den Heimvorteil und wir haben zwei solide Spiele abgeliefert. Ich bin optimistisch. Aber wenn du nachher aufs Feld kommst, weißt du nie vorher was passiert. Wir müssen fokussiert bleiben. Wenn wir unseren Basketball so weiter spielen, sollte es funktionieren."
16:37
Alles spricht momentan gegen den Unterdog aus Würzburg, aber in diesem Duell ist natürlich noch alles möglich. Vielleicht kann Lamonte Ulmer, der im letzten Spiel 18 Punkte erzielte, heute den Schalter umlegen. Allerdings hat Bamberg noch nie gegen die s.Oliver Baskets verloren: In der ewigen Bilanz führen die heutigen Gastgeber mit 10:0.
16:30
Bamberg hat den ersten Matchball! In der Best-of-Five-Serie führen die Gastgeber mit 2:0 und können heute den Einzug ins Halbfinale klarmachen. In den ersten beiden Partien des Viertelfinals zeigte der amtierende Deutsche Meister sein ganzes Können und ließ dem Team von Doug Spradley nicht den Hauch einer Chance. Im ersten Aufeinandertreffen (95:54) feierten die Oberfranken den dritthöchsten Playoff-Sieg der Ligadatenbank, im letzten Match mit einer Differenz von 37 Zählern sogar den eindeutigsten Erfolg auf fremden Parkett.
16:23
Einen wunderschönen Pfingstsonntag und herzlich willkommen zum dritten Spiel in der Playoff-Serie zwischen den Brose Baskets Bamberg und den s.Oliver Baskets Würzburg! Der Anwurf erfolgt um 17:00 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.