Sport-Datencenter
29.05.2016 19:30
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
96:65
FC Bayern München
München
24:1025:1026:2221:23

Liveticker

40.
21:22
Fazit:
Die Brose Baskets Bamberg stehen nach einem mehr als klaren 96:65 im dritten Spiel gegen den FC Bayern München im Finale der Beko BBL. Damit bleibt der amtierende Meister in eigener Halle weiter ungeschlagen und kann ab Sonntag gegen Ulm oder Frankfurt den Titel verteidigen. Der FCBB konnte sich in der zweiten Hälfte deutlich steigern und ist mit dem Ergebnis am Ende noch glimpflich davon gekommen. Die Oberfranken überzeugten vor allem als Team. Gleich sieben Spieler erzielten neun oder mehr Punkte. In dieser Form werden die Brose Baskets auch im Finale nur sehr schwer zu bezwingen sein. Das war's für heute, vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
40.
21:15
Spielende
38.
21:11
Nikos Zisis trifft ein weiteres Mal für Drei. Zwei Minuten haben die Bamberger noch für neun Punkte, wenn sie hier dreistellig punkten wollen.
37.
21:10
Bei den Brose Baskets bekommt jetzt auch Yassin Idbihi mal Spielzeit. Der Center setzt seinen ersten Wurf allerdings deutlich am Ziel vorbei.
34.
21:06
Die Bayern haben sich längst aufgegeben und lassen es genau wie die Bamberger jetzt etwas lockerer angehen. Jeder darf mal werfen, Hauptsache es verletzt sich keiner. Mal sehen, ob die Hausherren noch die 100-Punkte-Marke knacken können.
32.
21:02
Bei Bamberg ist jetzt Zeit zum Zaubern. Darius Miller steckt zwischen zwei Verteidigern auf Elias Harris durch, der mit Anlauf kommt und den Ball krachend in den Ring stopft!
31.
20:59
Beginn 4. Viertel
30.
20:58
Viertelfazit:
Die Bayern finden offensiv endlich ein wenig ins Spiel und erzielen im dritten Viertel mehr Punkte als in der gesamten ersten Hälfte. Da aber auch die Bamberger nicht locker lassen und konsequent weiter punkten, wird der Abstand trotzdem immer größer und liegt jetzt bei 33 Punkten. 75:42 steht es vor den letzten zehn Minuten der Bayern in dieser Saison.
30.
20:58
Ende 3. Viertel
28.
20:54
Die Bayern können im dritten Viertel ein bisschen besser mithalten, was aber vor allem daran liegt, dass die Bamberger in der Defense die Zügel ein bisschen gelockert haben. Trotzdem führen die Gastgeber weiter mit mehr als 30 Punkten.
26.
20:49
Gegenüber den miserablen Quoten der Bayern müssen wir auch mal die sensationellen Zahlen der Gastgeber betrachten. Aus dem Feld treffen die Bamberger bisher saubere 70%, von der Freiwurflinie mit 14/14 gar 100%!
25.
20:46
Einzig Anton Gavel zeigt bei den Bayern eine ordentliche Leistung. Der Münchener Guard kämpft um jeden Ball und trifft auch mal einen Wurf. Dieses Mal für drei Punkte von ganz weit draußen.
23.
20:41
Also falls die Bayern vor hatten, hier nochmal anzugreifen, ging das völlig in die Hose. Es geht weiterhin fast kein Ball in den Ring. Der Vorsprung der Bamberger beträgt mittlerweile 36 Punkte!
21.
20:36
Weiter gehts in der der Brose Arena. Können die Bayern vielleicht doch noch was reißen oder ergeben sich die Münchener in ihr Schicksal?
21.
20:35
Beginn 3. Viertel
20.
20:24
Halbzeitfazit:
Die Brose Baskets Bamberg stehen so gut wie im Finale der Beko BBL 2015/16. Zur Halbzeit führen die Oberfranken gegen die Münchener Bayern mit 49:20 und führen ihren Gegner dabei phasenweise vor. Das Team von Svetislav Pešić trifft bisher so gut wie gar nichts und droht hier unterzugehen. Bei den Hausherren sind bisher Nicolò Melli (8) und Brad Wanamaker (7) am erfolgreichsten. Vor allem aber zeichnen sich die Brose Baskets durch eine unglaubliche Ausgeglichenheit und ein sensationelles Ball Movement aus. Wenn hier für die Bayern, bei denen zu allem Übel auch noch Nihad Đedović verletzt raus musste, noch was gehen soll, muss wirklich ein größeres Basketball-Wunder her. Gleich gehts weiter.
20.
20:24
Ende 2. Viertel
18.
20:12
Die Bayern treffen hier bis dato unterirdische 36% von der Freiwurflinie. Dazu 38% aus dem Feld und gar 0% von jenseits der Dreierlinie. So kann man gegen Bamberg nur untergehen.
17.
20:10
Das sieht hier aus wie ein Trainingsspiel! Die Brose Baskets machen mit den Bayern was sie wollen. Jānis Strēlnieks trifft den nächsten Dreier und die Hausherren führen nach 16 Minuten mit sagenhaften 30 Punkten!
15.
20:06
Bei Bamberg geht alles! Der Ball ist fast im Aus, doch Strēlnieks kann die Kugel gerade noch im Feld halten und drückt im selben Atemzug ab. Ohne Ringberührung flutscht die Kugel zum 38:14 ins Netz!
12.
20:00
Das zweite Viertel beginnt wie das erste aufgehört hat. Daniel Theis trifft von draußen und stellt die Bayern-Führung auf 31:12! Wenn den Bayern nicht ganz schnell was einfällt, ist das Ding hier zur Halbzeit schon durch.
11.
19:56
Beginn 2. Viertel
10.
19:56
Viertelfazit:
Das sieht übel aus für den FC Bayern! 24:10 führen die Brose Baskets Bamberg nach einem überragenden ersten Viertel in der Brose Arena. Das Team von Andrea Trinchieri verteidigt stark und lässt die Gäste nur über Einzelaktionen zum Abschluss kommen. Mit 0 von 4 Dreiern kommen die Münchener da aber bisher nicht weit. Die Bamberger selbst bewegen den Ball vorne unheimlich gut und kriegen immer wieder einfache Punkte.
10.
19:53
Ende 1. Viertel
7.
19:49
Das dauert hier noch eine Weile. Beide Teams stehen bereits bei fünf Teamfouls und die Schiedsrichter werden auch nicht müde, immer wieder Spieler an die Linie zu schicken.
5.
19:43
Wow, der Meister zieht hier gleich davon! 14:3 steht es mittlerweile für die Bamberger, die in allen Belangen überlegen sind. Mit einer aggressiven Defense haben sie bereits vier Turnovers erzwungen und vorne geht gerade alles rein!
3.
19:39
Deon Thompson zeigt gleich mal, wie wichtig er für die Bayern sein kann und bringt die Gäste mit einem 3-Punkte-Spiel wieder ran.
2.
19:38
Die Brose Baskets legen hier stark los und gehen mit 4:0 in Führung. Die Bayern stehen unterdessen nach nicht einmal zwei Minuten im ersten Viertel bereits bei vier Teamfouls!
1.
19:34
Los gehts!
1.
19:33
Spielbeginn
19:33
"Win or Go Home" heißt es für die Bayern. Mit dabei ist nach seinem Muskelfaserriss heute erstmals wieder Deon Thompson, der auch gleich in der Starting Five steht und die Offensive und das Reboundspiel der Bayern stärken soll.
19:21
Können die Bayern den Brose Baskets heute ein Bein stellen und dafür sorgen, dass die Serie noch einmal nach München zurückkehrt? Oder ziehen die Bamberger nach dem Sweep gegen Würzburg auch gegen die Bayern ohne Niederlage weiter? Gleich geht’s los.
19:14
Die Bamberger wollen hingegen heute eine eindrucksvolle Serie fortsetzen. Das Team von Andrea Trinchieri ist in dieser Saison in der heimischen Brose Arena noch ungeschlagen und will es auch bleiben. Der italienische Coach bleibt deshalb konsequent bei seinem Fahrplan: „Training, Training, Training, Wurfeinheit, Spiel.“ Brose Baskets-Geschäftsführer Rolf Beyer warnt unterdessen vor dem angeschlagenen Gegner: „Die ersten beiden Spiele haben gezeigt, dass wir keine Sekunde unachtsam sein oder auch nur leicht nachlassen dürfen“
19:11
Bayern-Coach Svetislav Pešić war angetan von der Leistung seines Teams: „Unsere Mannschaft hat im zweiten Spiel nicht nur alles gegeben, sondern auch taktisch lange sehr gut gespielt und Qualität gezeigt“, sagte der Serbe im Vorfeld der Partie. Pešić glaubt trotz der schwierigen Ausgangslage weiter an die Chance seines Teams: „Wir glauben an uns und werden mit der Einstellung und Mentalität in Bamberg antreten, das Spiel gewinnen zu wollen.“
19:07
In Spiel 2 am Mittwoch in München zeigten die Bayern sich im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen deutlich verbessert. Drei Viertel lang lag der FCBB in Führung. Erst im letzten Viertel drehten die Brose Baskets auf und zeigten den Bayern, bei denen die verletzten Duško Savanović und Deon Thompson erneut schmerzlich vermisst wurden, die Grenzen auf.
19:03
Der FC Bayern hat hier die schwerste aller derzeit möglichen Aufgaben im deutschen Basketball vor der Brust. 0:2 liegt das Team von Svetislav Pešić gegen den amtierenden Meister und Liga-Primus aus Bamberg zurück und darf sich keine weitere Niederlage leisten. Die Oberfranken gehen unterdessen entspannt und selbstbewusst in Spiel 3 und wollen gleich ihren ersten Matchball verwandeln.
18:59
Hallo und herzlich willkommen zum dritten Spiel der Halbfinal-Serie in den Playoffs der Beko BBL zwischen den Brose Baskets Bamberg und dem FC Bayern München. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.