17:02
Verfolgung Samstag, 15.30 Uhr
Der Sprint ist beendet und wir freuen uns auf Samstag, wenn um 15.30 Uhr das Verfolgungsrennen ansteht und Martin fourcade auch die nächste Kristallkugel gewinnen will. Bereits um 13 Uhr starten die Damen ihr letztes Verfolgungsrennen in 2013/2014. Wir wünschen noch einen Tag und sagen tschüss für heute!
16:59
Österreich mit geschlossener Mannschaftsleistung
Simon Eders sechster Platz lässt die ÖSV-Herzen höher schlagen. David Komatz' 16. Rang ist bemerkenswert, während Dominik Landertinger als 23. etwas enttäuscht. Dazwischen ist noch Christph Sumann (21.) zu finden, während Daniel Mesotitsch (26.), Julian Eberhard (39.) und Friedrich Pinter (40. das Teamergebnis vervollständigen.
16:55
Enttäuschendes Abschneiden der Deutschen
Auch die Deutschen blieben deutlich hinter ihren Erwartungen. Als 20. ist Arnd Peiffer noch der beste Deutsche. Auch Daniel Böhm (24.), Florian Graf (27.) und Simon Schempp (31.) holen noch Weltcuppunkte. Christoph Stephan und Erik Lesser, die das Rennen als 45. bzw. 46 beenden, stapfen dagegen mit finsterer Miene Richtung Ausgang.
16:49
Weger als 49. bester Schweizer
Bei den Schweizern gab es heute nichts zu lachen. Benjamin Weger führt das Team als noch 49. an, dicht gefolgt von Serafin Wiestner (55.). Dahinter kommen noch Mario Dolder (65.) und Simon Hallenbarter (93.)
16:41
Herausragendes Rennen von Komatz
David Komatz aus Österreich hat fehlerfrei geschossen und ist dazu noch ordentlich gelaufen. Der 16. Platz ist gleichzeitig das beste Ergebnis seiner Karriere. Nach Simon Eder ist er zweitschnellster Österreicher.
16:36
Fak gewinnt den Sprint von Oslo
Die Sache ist geritzt! Garanichev kommt nicht mehr an Fak vorbei, setzt sich aber noch hauchdünn vor Ferry auf den zweiten Rang. Damit holt der Slowene seinen ersten Saisonsieg. Wir gratulieren!
16:31
Schnelle Zeit von Doll
Eine der besten Laufleistungen des Tages hat Benedikt Doll hingelegt. Der deutsche Youngster hat zwei Mal daneben geschossen, dann aber alles aus sich herausgeholt und wird am Ende mit ein paar Weltcuppünktchen belohnt werden.
16:28
Der Russe fällt zurück
Diesen Sprint wird kein Russe gewinnen. Evgeniy Garanichev liegt nach 8,5 Kilometern eine knappe Sekunde zurück, die Tendenz spricht aber klar gegen ihn.
16:24
Knackt Garanichev noch Fak?
Evgeniy Garanichev hat vor der Schlussrunde sieben Sekunden Vorsprung vor dem Slowenen Jakov Fak und könnte diesen tatsächlich gefährden. Zwar hat dieser eine Wahnsinnszeit in den Schnee gezaubert, aber noch hat der Russe eben ein kleines Polster.
16:21
Top-Ten-Platz für Eder
Den starken Abschluss einer starken Saison setzt Simon Eder. Momentan ist er Fünfter und es sieht nicht so aus, als könnte er von diesem Platz noch verbannt werden. Die Österreicher können durch ihn mit ihrem Abschneiden im frühlingshaften Oslo zufrieden sein.
16:18
Fak vor viertem Weltcupsieg
Auf dem Podium deutet sich eine sehr spannende Kombination an: Jakov Fak aus Slowenien führt derzeit und ist ganz nah dran am vierten Weltcupsieg. Hinter ihm liegt Björn Ferry, der seine Abschiedstour noch einmal mit einem Podestplatz krönen könnte. Dahinter hat Youngster Alexandr Loginov aus Russland den Letten Rastorgujevs vom dritten Platz verdrängt und könnte nach dem zweiten Platz von Kontiolahti gleich das nächste Ausrufezeichen setzen.
16:13
Lesser und Peiffer mit 0 und 2 Fehlern
Die beiden Deutschen Arnd Peiffer und Erik Lesser sind im Ziel. Beide blieben beim Liegendschießen fehlerfrei, um dann nach dem Stehendanschlag zwei Strafrunden laufen zu müssen. Peiffer konnte das etwas besser kompensieren und nimmt Lesser im Vergleich knapp zwanzig Sekunden und damit zehn Plätze ab.
16:10
Zehn Treffer für Böhm
Daniel Böhm war diese Saison konstant unter den ersten Dreißig zu finden, mit Ausreißern nach oben als auch nach unten. Auch heute scheint der 27-Jährige ein solides Ergebnis einzufahren. Ohne Schießfehler ist er vor der letzten Runde 14.
16:07
Rastorgujevs auf Top-Ten-Kurs
Der Lette Andris Rastorgujevs kommt als Driter ins Ziel und ist mit nur einem Schießfehler sicherlich zufrieden. Zwischen ihm und dem Slowenen Fak steht derzeit nur Björn Ferry. Der Schwede hat fehlerfrei geschossen, konnte aber nicht mit Faks Laufstärke mithalten. Trotz des zweiten Platzes schüttelt Ferry im Ziel den Kopf.
16:03
Fak setzt sich an die Spitze
Jakov Fak läuft eine Wahnsinnsrunde zum Schluss und nimmt den anderen Athleten noch einmal mehr als zehn Sekunden ab. Im Ziel ist Simon Eder schon mit einer halben Minuten Rückstand Zweiter.
15:59
Super-Zeit von Ferry
Björn Ferry hört wie sein Landsmann Carl Johan Bergman und einige andere nach der Saison 2013/2014 auf. Zum Abschluss gönnt er sich genau wie Christoph Sumann, der nach dem zweiten Schießen auf Rang sechs geführt wird, noch einmal ein richtig schnelles Rennen. Ferry haut die Schüsse raus wie nichts und führt das Feld nun an.
15:53
Eder und Lesser mischen vorne mit
Nach dem ersten Schießen sind Erik Lesser und Simon Eder Zweiter und Dritter. Nachdem schon Namen wie Fourcade, Anton Shipulin, Björn Ferry oder Ondrej Moravec durch sind, kann sich das wirklich sehen lassen.
15:49
Fehlschüsse für Svendsen
Nach den verpatzten Olympiarennen ist Emil Hegle Svendsen völlig außer Form. Auch heute setzt der Norweger gleich den ersten Schuss ins Nirgendwo, findet danach aber seine Ruhe und kann letztlich mit einer Strafrunde zufrieden sein. Dennoch ist das gerade im Liegendschießen eigentlich zu wenig.
15:45
Sumann stürmt los
Am Ende seiner Karriere will Christoph Sumann noch einmal einen raushauen: Der Österreicher schießt hervorragend und wird derzeit deutlich vor Malyshko, Bø oder auch Lukas Hofer geführt.
15:41
Schempp verfehlt zwei Schüsse
Simon Schempp fängt stark an und distanziert Johannes Thingnes Bø bei der ersten Zwischenzeit um fünf Sekunden. Der verfehlt dann eine Scheibe, aber Schempp kann daraus keinen Nutzen ziehen: Seine letzten beiden Schüsse landen rechts neben dem Zentrum.
15:38
Weitere Favoriten
Neben Martin Fourcade und Arnd Peiffer stehen vor allem die Neuentdeckung des Jahres, Johannes Thingnes Bø, sowie sein fast 20 Jahre älterer Teamkollege Ole Einar Bjørndalen im Fokus. Auch dem Russen Dmitri Malyschko werden Siegchancen eingeräumt. Insgesamt ist das Feld aber unberechenbar: In den acht Rennen der Saison gab es sieben Sieger.
15:31
Auch Hallenbarter hört auf
DIe Schweiz hat ein Quartett nach Norwegen geschickt: Benjamin Weger, Serafin Wiestner, Mario Dolder und Simon Hallenbarter sind vor Ort. Die Blicke richten sich dabei insbesondere auf Simon Hallenbarter, der ebenfalls sein letztes Weltcup-Wocheende erlebt.
15:27
Letztes Wochenende für Sumann
Christoph Sumann hat eine Menge Fans an den Holmenkollen mitgebracht. Kein Wunder, schließlich wird der Österreicher nach diesem Wochenende seine Karriere beenden. Zum Abschluss soll noch einmal ein versöhnliches Ergebnis auf der Anzeigetafel stehen. Weiterhin wird die Austria von Simon Eder, Dominik Landertinger, Friedrich Pinter, Daniel Mesotitsch, Julian Eberhard und David Komatz vertreten. Die große Anzahl an Starter ist auch im Hinblick auf die nächste Saison durch die gute Position in der Nationenwertung gesichert.
15:23
Peiffer Zweiter im Sprintklassement
Für den DSV starten heute sechs Athleten. Insbesondere Arnd Peiffer hat bestimmt Einiges vor: Derzeit ist der 27-Jährige aus Clausthal-Zellerfeld Zweiter im Sprintweltcup. Gemeinsam mit ihm sind Simon Schempp, Erik Lesser, Benedikt Doll, Daniel Böhm, Christoph Stephan und Florian Graf in Oslo gefordert. Mit sieben Startern ist das deutsche Team also gut vertreten.
15:14
Fourcade bereits Gesamtweltcupsieger
Der beste Biathlet der Saison heißt Martin Fourcade. Der Franzose hat bereits den Gesamt- sowie Sprintweltcup sicher, braucht aber noch eine gute Ausgangsposition für das morgige Verfolgungsrennen und wird deshalb heute sicherlich nicht auf Sparflamme unterwegs sein.
15:05
Willkommen zum Sprint am Holmenkollen!
Hallo und herzlich willkommen zum 10-Kilometer-Sprint der Herren in Oslo! Das letzte Rennen des Winters in dieser Disziplin beginnt um 15.30 Uhr. Viel Spaß!