16:19
Schluss. Aus. Vorbei!
Und das war's endgültig von der Wintersportsaison 2013/14. Nach vielen langen, anstrengenden, spannenden, tragischen und dramatischen Tagen verabschieden wir uns in die Sommerpause. Vielen Dank, dass Sie über diesen langen Zeitraum mit uns mitgefiebert haben. Wir wünschen eine erholsame Sommerpause und freuen uns schon jetzt auf die Saison 2014/15, die wir selbstverständlich wieder live für Sie begleiten werden. Auf Wiedersehen!
16:14
Peiffer krallt sich Platz acht
Arnd Peiffers Rennen ist quasi ein Spiegelbild der gesamten Saison. Zwischenzeitlich mal ganz vorn dabei, reicht es in der Endabrechnung und zwei Fehlern im letzten Stehendschießen "nur" zu Platz acht. Simon Schempp beendet seine Aufholjagd auf Rang 15, Daniel Böhm verabschiedet sich mit Platz 29 in die Sommerpause.
16:12
Die letzten Meter!
Es ist vollbracht! Nach einem langen Winter rast Martin Fourcade auch heute mit großem Abstand als Erster über die Linie. Gegen diesen fliegenden Dreitagebart ist die gesamte Weltspitze chancenlos. Schon 200 Meter vor dem Ziel lässt sich der 25-Jährige gebührend feiern. Dominik Landertinger landet mit sieben Sekunden Rückstand auf Platz zwei.
16:09
Platz zwei für Landertinger
Der Österreicher hat den zweiten Platz ebenso sicher. Bei 40 Sekunden Vorsprung auf Platz drei und 17 Sekunden Rückstand auf Platz eins werden seine letzten Meter ziemlich einsam. Ein toller Saisonabschluss für Dominik Landertinger.
16:08
Fourcade stürmt dem Sieg entgegen
Im Stakkato brettert dieser verrückte Franzose die Anstiege hinauf. Selbst im allerletzten Rennen der Saison kennt der Monsieur kein Pardon und zeigt der Konkurrenz die Hacken. Bereits jetzt steht fest: Martin Fourcade wird dieses Rennen gewinnen.
16:06
DSV-Asse fallen zurück
Simon Schempp bleibt zwar zum dritten Mal in Folge fehlerfrei, zu mehr als Platz dreizehn reicht das allerdings nicht. Arnd Peiffer muss 300 Meter extra drehen und liegt nur noch einen Platz vor seinem Teamkollegen. Daniel Böhm streitet sich mit Logan Bailey um die Rote Laterne.
16:05
4. Schießen
Dagegen ist kein Kraut gewachsen! Fourcade und auch Landertinger bleiben eiskalt, nutzen ihre Chance und jagen alle Patronen ins Ziel. Da der Franzose läuferisch zumindest eine halbe Klasse besser ist, wird er sich wohl auch den Sieg in Oslo sichern.
16:04
4. Schießen
Rastorgujevs kommt mit einem Riesenvorsprung ins Stadion, so hat er sich das aber ganz bestimmt nicht vorgestellt. Im Angesicht des Sieges zittert dem Letten böse das Händchen. Rastorgujevs muss drei Mal in die Runde und verspielt die Führung. Fourcade und Landertinger sehen das natürlich...
16:02
Peiffer kämpft um den Anschluss
Arnd Peiffer geht die Puste aus! Landertinger und Fourcade legen eine irre Schlagzahl an den Tag und setzen sich vom Deutschen ab. Das muss Arnd Peiffer auf der Matte kompensieren.
16:00
Rastorgujevs fliegt
Wo holt er das nur her? Andrejs Rastorgujevs rast wie ein Irrwisch durch den Wald und baut seinen Vorsprung auf die Verfolger jetzt sogar aus. Wahnsinn! Der Lette kommt gleich rund 20 Sekunden vor seinen drei Kontrahenten zum letzten Mal in dieser Saison an den Schießstand.
15:58
Landertinger verliert den Anschluss
Fourcade steckt dem Österreicher schon im Heck und kann bereits den Windschatten nutzen. Der Österreicher hat den Kontakt zum führenden Letten verloren und muss sich jetzt der Attacke des Franzosen erwehren. Immer noch auf Platz vier: Arnd Peiffer.
15:57
Die Aufholjagd läuft
Man könnte meinen, Martin Fourcade hat absichtlich eine Scheiben stehen lassen um sich wenigstens eine Herausforderung zu lassen. Der Franzose gibt schon wieder Vollgas und holt mit jedem Schritt auf.
15:55
3. Schießen
Das Trio biegt ins Stadion ein, wirft sich in Pose und beginnt mit dem ersten Stehendanschlag. Landertinger und Rastorgujevs meistern ihre Aufgabe mit Bravour und räumen alle Scheiben ab. Fourcade kassiert ein kleine Ohrfeige und muss ins Oval. Unterdessen stürmt Arnd Peiffer bis auf Platz vier nach vorne. Auch er trifft alle fünf Ziele. Stark!
15:53
Dreikampf an der Spitze
Eine Vorentscheidung könnte bereits gefallen sein. Fourcade, Landertinger und der Lette Rastorgujevs machen Nägel mit Köpfen und haben eine Lücke von rund zehn Sekunden gerissen. Jetzt ein fehlerfreier Stehendanschlag und das Polster könnte schlagartig wachsen.
15:52
Deutsche abgeschlagen
Da helfen dann auch keine schnellen Skier mehr. Daniel Böhm kann das Tempo von Fourcade nicht mal ansatzweise mitgehen. Sein Rückstand beträgt schon jetzt satte 30 Sekunden. Peiffer ist mittlerweile bis auf Platz 17 zurückgefallen, Schempp läuft auf Rang 24.
15:50
Konter von Fourcade
Aber da gibt es ja noch einen Martin Fourcade. Der nimmermüde Franzose prescht im Anstieg in den Österreichern vorbei und übernimmt Platz eins. Jetzt diktiert er den anderen sein Tempo auf.
15:49
Österreicher vorn
20 Schuss, 20 Treffer - das ist die Bilanz der beiden Österreicher Dominik Landertinger und Simon Eder. Durch dieses hervorragende Resultat nimmt das ÖSV-Duo jetzt die beiden Spitzenplätze ein.
15:48
2. Schießen
Die Karten werden neu gemischt! Nur acht von 18 Mitgliedern der ehemaligen Spitzengruppe entkommen der Strafrunde. Leider erwischt es auch Arnd Peiffer, der ein Mal durch die Runde muss. Daniel Böhm bleibt dagegen fehlerfrei. Und auch Simon Schempp gibt die Rote Laterne nach fünf Treffern ab.
15:46
Es geht zurück ins Stadion
Die 18-köpfige Spitzengruppe bleibt dicht zusammen und kommt in wenigen Sekunden zum zweiten Mal an den Schießstand. Nimmt das Klassement jetzt endlich Formen an?
15:44
Unterstützung am Streckenrand
Die Damen bekommen nicht genug und stehen nun schön brav aufgereiht am Streckenrand und feuern ihre Teamkollegen an. Eine Tora Berger schreibt fleißig Autogramme, Franziska Preuß und Laura Dahlmeier freuen sich derweil über die deutsche Doppelführung.
15:43
Peiffer zeigt sich!
Die Techniker der Deutschen haben offenbar einen richtig guten Job gemacht. Arnd Peiffer und Daniel Böhm haben sich jetzt an die Spitze gesetzt. Vor allem in den Abfahrten kommt die Konkurrenz einfach nicht vorbei - egal, wie sehr es die anderen Herren auch versuchen.
15:41
Alles beim Alten
Nach dieser klinisch präzisen Darbietung auf der Matte hat sich das Klassement natürlich nicht besonders stark verändert. Die 18-köpfige Spitzengruppe bildet immer noch eine einzige große Traube.
15:40
1. Schießen
Dauerfeuer frei! Rechts wie links fliegen die Patronen nur so ins Ziel. Die Herren beginnen fast zeitgleich mit dem Schießen und liefern eine bärenstarke Vorstellung ab. Sage und schreibe 18 Läufer räumen alle fünf Scheiben ab. Daniel Böhm und Arnd Peiffer sind auch dabei. Simon Schempp ist dagegen der einzige Starter im Feld, der zwei Mal in die Runde muss.
15:38
Auf die Matten, fertig, los!
Fast geschlossen erreichen die 30 Starter zum ersten mal den Schießstand. Hier könnte sich jetzt die Spreu vom Weizen trennen...
15:37
Trio setzt sich ab
Das ging dann aber doch erstaunlich schnell. Fourcade hat Landertinger und Bø im Schlepptau. Gemeinsam setzen sich die Drei vor dem ersten Schießen ab. Bei fünf Sekunden Vorsprung können sie die Beine allerdings noch nicht baumeln lassen.
15:35
Fourcade hat genug gesehen!
Endlich passiert mal was! Martin Fourcade will dem Verkehr im Anstieg aus dem Weg gehen, legt einen Zwischenspurt hin und setzt sich an die Spitze. Binnen Sekunden zieht sich das Feld in die Länge.
15:33
Es wird fleißig gebummelt
Das Rennen wird wohl erst nach dem Liegendschießen so richtig losgehen. Die Läufer machen überhaupt keine Anstalten, auf das Gaspedal zu drücken.
15:32
Schnell ist anders
Die Herren lassen es doch sehr langsam angehen. Und wer will es ihnen nach dieser langen Saison verübeln? Gemächlichen Schrittes pflügen die 30 Starter im Moment durch den Schnee.
15:31
Das Rennen läuft!
Auf geht's, rein in die erste von insgesamt fünf Runden in der Loipe.
15:26
Gleich geht's los!
Der Start rückt näher, gleich heißt es zum letzten Mal: 15 Kilometer laufen, vier Mal schießen und die Skier irgendwie und so gut es geht ins Ziel zu tragen.
15:22
Die üblichen Verdächtigen...
...dürften sich auch gleich wieder um den Tagessieg streiten. Neben Fourcade sollte man vor allem die norwegische Fraktion ganz oben auf dem Zettel haben. Aber auch die ÖSV-Läufer Dominik Landertinger und Simon Eder könnten am Ende der Saison noch mal ein Ausrufezeichen setzen.
15:20
DSV-Trio kämpft um versöhnlichen Abschluss
Der Winter der DSV-Läufer lief bestenfalls durchwachsen. Auf gelegentliche Höhepunkte folgten fast immer große Enttäuschungen. Arnd Peiffer, Simon Schempp und Daniel Böhm bekommen heute die letzte Chance, sich versöhnlich in die Sommerpause zu verabschieden.
15:16
Entscheidungen gefallen
Ähnlich spannend wie bei der Damen geht es bei den Herren leider nicht zu. Sämtliche Entscheidungen in den Weltcup-Wertungen sind bereits gefallen. König der Biathleten ist einmal mehr der Franzose Martin Fourcade. Der 25-Jährige hat den Gesamt-, Sprint-, Verfolgungs- und Massenstart-Weltcup schon in der Tasche. Einzig der Norweger Emil Hegle Svendsen konnte ihm die Trophäe im Einzelstart vor der Nase wegfischen.
15:11
Willkommen zum letzten Rennen der Saison!
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Rennen einer langen Saison. Nachdem die Damen ihre Abschiedsvorstellung schon gegeben haben, fällt für die Herren um 15:30 Uhr im Massenstart von Oslo der finale Vorhang.