Sport-Datencenter
26.03.2013 19:30
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
2:3
Eisbären Berlin
Berlin
2:20:00:00:1n.V.
n.V.
  • Brandon Reid
    Reid
    12.
  • T.J. Mulock
    Mulock
    15.
  • David Wolf
    Wolf
    18.
  • Julian Talbot
    Talbot
    20.
  • Julian Talbot
    Talbot
    66.

Liveticker

66.
22:35
Spielfazit:
In einem nervenaufreibenden Spiel gewinnen die Eisbären Berlin mit 3:2 in der Overtime gegen die Hamburg Freezers. Hamburg hat es versäumt die doppelte Überzahl kurz vor Ende des dritten Drittels zu nutzen. In der Overtime waren dann die Eisbären die bessere Mannschaft und erzielten dann auch den verdienten Siegtreffer. Aber wie die Serie nun weitergeht, ist völlig offen. Am Donnerstag geht es in Berlin weiter. Bis dahin verabschieden wir uns und sagen: Auf Wiedersehen!
66.
22:29
Tooor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Julian Talbot
TOOOOOOOOR! Talbot erlöst die Eisbären. In Überzahl erzielt er den entscheidenden Treffer für die Berliner, die damit die Serie zum 2:2 ausgleichen.
66.
22:28
Spielende
65.
22:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Wegen Behinderung sitzt Matthieu Roy draußen. Können die Berliner das nutzen?
64.
22:24
Wer erleidet hier den Sudden Death? Berlin scheint momentan etwas besser im Spiel zu sein.
62.
22:21
Was war das denn? Die Eisbären sind in Unterzahl, fahren aber einen schnellen Konter. Julian Talbot zieht ab und trifft den Pfosten. Glück für Hamburg. Berlin ist jetzt wieder komplett.
61.
22:20
Die Verlängerung läuft. Noch 53 Sekunden sind die Eisbären in Unterzahl.
61.
22:19
Anpfiff Verlängerung
60.
22:07
Drittelfazit:
Die Berliner retten sich erstmal in die Drittelpause und damit in die Verlängerung. Denn nach 60 Minuten steht es 2:2 zwischen den Freezers und den Eisbären. Die Overtime werden die Berliner aber in Unterzahl beginnen müssen. Insgesamt hat das Spiel deutlich an Tempo verloren. Die Partie von gestern steckt den meisten Spielern noch in den Knochen. Die Hamburger haben zuletzt aber etwas druckvoller nach vorne gespielt. Für die Verlängerung muss das aber erstmal nichts heißen. Es bleibt spannend in Hamburg.
60.
22:04
Ende 3. Drittel
60.
22:03
Jetzt sind die Berliner wieder zu viert. Es bleibt unglaublich spannend.
59.
22:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Jetzt wird es eng für die Berliner. Sharrow muss nach einem Stockschlag ebenfalls raus. Das ist die große Chance für die Freezers.
58.
22:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyson Mulock (Eisbären Berlin)
Nach langer Diskussion geben die Schiedsrichter jetzt eine Bankstrafe gegen die Berliner. Mulock muss diese absitzen.
57.
21:59
Schon wieder ist das Spiel unterbrochen. Das kann hier noch ein langer Abend werden.
56.
21:55
Da ist die Chance für Colin Murphy. Er läuft alleine auf Zepp zu, schießt mit der Rückhand aber über den Kasten.
55.
21:53
Die letzten fünf Minuten laufen. Beide Mannschaften versuchen es jetzt häufig aus der Distanz und hoffen auf eventuelle Abpraller.
53.
21:47
Momentan sieht viel nach einer Verlängerung aus. Beide Teams gehen kaum noch Risiko. Sie wissen, dass das nächste Tor hier die Entscheidung bringen könnte.
50.
21:42
Wer macht hier den dritten Treffer? So wie sich das Spiel entwickelt hat, könnte dieser schon eine Vorentscheidung bedeuten. Da will natürlich kein Team den nächsten Fehler machen.
47.
21:38
Nach der Rangelei müssen vier Spieler auf der Strafbank. Es wird aber weiter Fünf gegen Fünf gespielt.
46.
21:38
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
46.
21:37
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
46.
21:36
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
46.
21:36
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
46.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
46.
21:34
Das Spiel hat deutlich an Tempo verloren. Da haben wohl einige Spieler nach der Partie gestern müde Beine. Aber kämpfen können sie noch. Auf dem Eis gibt es jetzt jedenfalls eine kleine Rangelei.
44.
21:30
Aber der Puck war wohl nicht hinter der Linie. Die Schiedsrichter entscheiden auf kein Tor.
44.
21:27
Es gibt Videobeweis. Die Hamburger wollen den Puck im Tor gesehen haben. Im Getümmel vor dem Tor war das schwer zu sehen.
42.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Murphy (Hamburg Freezers)
Berlin bekommt die nächste Chance in Überzahl. Murphy sitzt wegen Hakens draußen.
42.
21:22
Da wäre es fast schon soweit gewesen. Collins zieht ab und die Scheibe knallt an die Latte und tickt vor der Linie wieder aufs Eis. Glück für die Eisbären!
41.
21:21
Das letzte Drittel läuft. Wer macht hier das nächste Tor?
41.
21:21
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:07
Drittelfazit:
Nach einem torlosen Drittel steht es weiterhin 2:2 zwischen Hamburg und Berlin. Es war das erste torlose Drittel überhaupt in dieser Serie. Beide Teams haben sich etwas mehr auf die Defensive beschränkt und die Partie ist auch insgesamt langsamer geworden. Außerdem stehen bei beiden Teams ganz starke Keeper im Tor, die in diesem Drittel ihre Kasten mit tollen Paraden sauber gehalten haben. Entscheidet sich das Spiel im letzten Drittel oder gehen wir in eine Verlängerung?
40.
21:02
Ende 2. Drittel
39.
21:02
Und gleich die nächste Chance für die Freezers. Aber wieder ist Zepp zur Stelle und klärt gegen Garrett Festerling.
38.
21:00
Jetzt haben auch die Freezers eine große Möglichkeit ausgelassen. Rob Zepp zeigt einen großartigen Save und hält das Unentschieden hier zunächst fest.
36.
20:56
Das muss eigentlich die Führung für die Berliner sein. Barry Tallackson zieht Richtung Tor. Treutle ist eigentlich schon geschlagen, aber Tallackson kann die Scheibe nicht im Tor unterbringen.
35.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Auch Hördler muss raus. Er hatte sich beim Schiedsrichter beschwert.
35.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Murphy (Hamburg Freezers)
Murphy muss wegen Beinstellens raus.
33.
20:49
Das ist ganz bitter für die Freezers: Jerome Flaake wird mit der Trage vom Eis getragen. Er wird heute auf jeden Fall nicht mehr spielen können. Es war nicht zu erkennen, ob da ein Gegenspieler beteiligt war.
33.
20:46
Jerome Flaake hat sich anscheinend verletzt. Er liegt noch auf dem Eis. Das sieht nicht gut aus.
32.
20:43
Es geht hin und her. Die Hamburger sind jetzt wieder etwas besser ins Spiel gekommen und haben die Eisbären längere Zeit im eigenen Drittel unter Druck gesetzt. Aber es bleibt weiterhin beim 2:2
28.
20:36
Die Berliner sind in diesem Drittel bisher die bessere Mannschaft. Die Hamburger ziehen sich etwas zurück und spielen scheinbar erstmal auf Sicherheit.
25.
20:33
Die Berliner sind wieder komplett. Zuvor mussten sie einige brenzlige Situationen überstehen. Die Hamburger scheiterten mit mehreren guten Möglichkeiten an Rob Zepp.
23.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Das wars mit der Überzahl für die Berliner. Hördler muss wegen Beinstellens raus und jetzt spielen die Freezers in Überzahl.
21.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Dolak (Hamburg Freezers)
Dolak bekommt die Strafe wegen Behinderung.
21.
20:26
Das zweite Drittel läuft und ist sofort wieder unterbrochen. Denn nach drei (!) Sekunden gibt es eine Strafzeit.
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:14
Drittelfazit:
Nach einem erneut sehr unterhaltsamen Drittel steht es 2:2 zwischen den Hamburg Freezers und den Eisbären Berlin. Wie auch schon in den bisherigen drei Spielen dieser Playoff-Serie wird Offensive auch heute großgeschrieben. Beide Mannschaften spielen schnell und direkt auf das gegnerische Tor. Vier Tore sind die Folge. Zweimal gingen die Hamburger in Führung, zweimal glichen die Hauptstädter aus. Wenn das so weitergeht, wird das heute wieder ein sehr torreicher Abend.
20.
20:07
Ende 1. Drittel
20.
20:06
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Julian Talbot
Der Torregen geht schon wieder los. Unglaublich! Talbot erzielt 18 Sekunden vor dem Ende des Drittels wieder den Ausgleich für die Berliner. Im Nachschuss kann er Niklas Treutle überwinden.
18.
20:04
Tooor für Hamburg Freezers, 2:1 durch David Wolf
Die Hamburger waren gerade wieder komplett, da erzielen sie die erneute Führung. Im Getümmel vor Rob Zepp stochert David Wolf die Scheibe irgendwie über die Linie.
15.
19:58
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch T.J. Mulock
Da ist der Ausgleich! Mulock netzt mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel ein. Die Berliner haben auch nach diesem Treffer noch einen Mann mehr auf dem Eis.
14.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Hamburg Freezers)
Jetzt muss auch Collins wegen Behinderung runter. Damit spielen die Eisbären jetzt in doppelter Überzahl.
13.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Das ist die Chance für die Eisbären zur schnellen Antwort. Wolf muss nach einem Bandencheck für zwei Minuten vom Eis.
12.
19:50
Tooor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Brandon Reid
Die Hamburger machen das wichtige 1:0. Der Schuss für Brandon Reid war für Rob Zepp aber auch nicht zu halten. Der Assist für diesn Treffer geht an Colin Murphy.
11.
19:49
Corey Locke setzt Tyson Mulock in Szene, der gleich zweimal versucht an Niklas Treutle vorbeizukommen. Aber der Goalie der Freezers kann die Scheibe abwehren.
9.
19:44
Beide Teams gehen wie auch schon in den vergangenen Spielen offensiv zu Werke. Aber noch stehen die Defensivreihen gut und lassen keine großen Torchancen zu.
5.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Dolak (Hamburg Freezers)
Da ist die Überzahl der Hamburger auch schon wieder vorbei. Nach der Strafe gegen Dolak geht es mit Vier gegen Vier weiter.
5.
19:39
Die Hamburger spielen damit jetzt in Überzahl. Die Anfangsphase hatten bis zur Strafe eigentlich die Gäste bestimmt.
5.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
Christensen muss wegen Hakens runter.
1.
19:34
Die Partie hat begonnen. Mal sehen ob die beiden Teams heute schon den Torerekord einer Playoff-Serie knacken können. Dafür müssten heute elf Tore fallen.
1.
19:32
Spielbeginn
19:32
Eric Schneider von den Freezers ist heute übrigens wegen seiner Matchstrafe im letzten Spiel gesperrt. Außerdem fehlt Thomas Oppenheimer. Die Berliner müssen u.a. auf Florian Busch und Vincent Schlenker verzichten.
19:24
Der Hamburger Sieg gestern war der erste Auswärtssieg überhaupt im Duell Hamburg gegen Berlin in dieser Saison. Bei den vier Hauptrundenbegegnungen ging jeweils die Heimmannschaft als Sieger vom Eis und auch in den beiden ersten Playoff-Spielen gewann der Gastgeber. Berlin braucht heute unbedingt den Auswärtserfolg.
19:15
Die Eisbären gerieten gestern ziemlich unter die Räder. Das 4:8 war die höchste Heimniederlage in der Berliner O2-World überhaupt. Damit steht der Meister aus der Hauptstadt heute schon mächtig unter Druck. Bei einer weiteren Niederlage heute, hätten die Hamburger schon am Donnerstag die Möglichkeit die Serie zu gewinnen.
19:06
Langweilig ist diese Playoffserie bisher nun wirklich nicht. In den bisherigen drei Spielen sind nicht weniger als 31 Tore gefallen. Nach der spektakulären Aufholjagd der Berliner in Spiel eins, wo die Eisbären nach einem 0:4-Rückstand noch mit 6:5 nach Verlängerung gewinnen konnte, drehten die Freezers die zweite Partie mit vier Toren in den letzten vier Spielminuten und gewannen 5:3. Erst gestern gab es im dritten Spiel das Schützenfest zu bestaunen.
19:00
Herzlich Willkommen zum vierten Spiel der Playoff-Serie zwischen den Hamburg Freezers und den Eisbären Berlin! Um 19.30 Uhr geht es los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.