60.
16:52
Fazit:
Das war heute eine einseitige Partie, sogar noch mehr als das 6:1 am vergangenen Mittwoch. Der KEC war im Prinzip über 60 Minuten lang überlegen, brachte sich aber natürlich vor allem durch die drei schnellen Tore im ersten Durchgang auf die Siegerstraße. Was dann noch folgte, war eine Demonstration der eigenen Stärke. In der Defensive waren die Kölner kaum zu überwinden, vorne wiederum nahmen sie den Gegner auseinander.
60.
16:48
Tooor für Kölner Haie, 5:0 durch Greg Classen
Müller bekommt die Scheibe an der Blauen aufgelegt und zieht ab, Bacashihua kann den Schuss durch seine Beine nur noch verlangsamen. Zwar greift er noch hinter sich, doch Classen ist ebenfalls da und drückt den Puck über die Linie!
55.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
55.
16:41
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Stockcheck und Übertriebene Härte
53.
16:37
Tooor für Kölner Haie, 4:0 durch Felix Schütz
Jetzt spielen die Haie hier Tiki-Taka! Auch wenn wir nicht beim Fußball sind, ist dieser Spielzug der Kölner nicht weniger schön anzusehen als Passstaffetten bei Barcelona. Schütz, Sturm und Tičar spielen die gegnerischen Reihen mit kurzen, schnellen Pässen schwindelig, vom Torschützen kommt der Puck zu Sturm, der zum Slowenen passt, welcher wiederum direkt wieder zu Schütz rüberlegt. Der braucht nur noch den Schläger hineinzuhalten und sorgt für die endgültige Entscheidung!
50.
16:31
Inzwischen steht "Cash" wieder in seinem Kasten, noch gehen die Straubinger also nicht volles Risiko.
49.
16:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Riefers (Kölner Haie)
Beinstellen
49.
16:29
Die Gäste nehmen nun Bacashihua für einen sechsten Feldspieler vom Eis.
46.
16:25
So langsam wird es doch knapp für die Straubinger, sie versuchen es zwar, kommen aber kaum an der konzentrierten Abwehr der Kölner vorbei. Mit dem Vorsprung im Rücken haben es die Rheinländer aber auch leicht.
43.
16:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rok Tičar (Kölner Haie)
Beinstellen
41.
16:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:02
Drittelfazit:
Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss. So oder so ähnlich könnte man die Kölner Leistung im zweiten Durchgang bezeichnen, denn die Haie blieben zwar gefährlich, erspielten sich aber nicht mehr ganz so zahlreiche Chancen. Straubing wiederum kam immer wieder mal über Konter vors gegnerische Tor, vor allem kurz vor der Pause machten die Tigers ordentlich Druck.
38.
15:56
Man hat hier den Eindruck, als würden die Gastgeber hier nur mit halber Kraft spielen, schließlich führen sie relativ deutlich. Dennoch wirkt das zuweilen sehr souverän. Jetzt können die Tigers aber mal schnell nach vorne spielen, Beechey legt quer in den Slot, doch Röthkes Schuss geht genau auf Aus den Birken.
37.
15:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Endraß (Straubing Tigers)
Haken
36.
15:53
Dieser Bacashihua ist unglaublich! Wie schon so oft in dieser Saison vereitelt er auch diesmal auf beeindruckende Weise Gogullas Großchance! Der Kölner kommt von halbrechts vors Tor und zieht hart ab. Doch "Cash" wehrt ab, schmeißt sich dann auf den Puck und zieht die Gliedmaßen zusammen wie eine Schildkröte.
34.
15:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Stockcheck
32.
15:47
Die Straubinger bauen gut Druck auf und kommen in doppelter Überzahl auch zu ihren Chancen, doch die Haie verteidigen alles, was auf ihr Tor kommt. Dann ergibt sich plötzlich die Konterchance für den von der Strafbank kommenden Aleš Kranjc. Doch der Kölner scheitert am gut reagierenden Bacashihua.
30.
15:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Greg Classen (Kölner Haie)
Haken
30.
15:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Greg Classen (Kölner Haie)
30.
15:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleš Kranjc (Kölner Haie)
Beinstellen
29.
15:40
Nach wie vor sind die Haie überlegen, doch jetzt kommt Meunier mal in Unterzahl zum Abschluss! Seinen Versuch von der linken Seite kann Aus den Birken jedoch abwehren.
28.
15:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für René Kramer (Straubing Tigers)
Beinstellen
24.
15:31
Die Tigers zeigen hier ein ganz schlechtes Powerplay und kommen gar nicht zum Abschluss. Allerdings betreiben die Kölner auch ein gutes Penaltykilling, bisher sieht es nicht so aus, als ob die Gäste hier noch einmal für Spannung sorgen könnten.
23.
15:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Schütz (Kölner Haie)
Haken
21.
15:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:10
Drittelfazit:
Wow, was für ein Tripleschlag der Haie! Zunächst begann die Partie relativ ausgeglichen, ehe die Gastgeber dann innerhalb von 57 Sekunden drei Tore erzielten. Danach gelang den Tigers bis zur Pause nichts mehr, dafür saß der Schock offenbar zu tief. Immerhin kann Canzanello auf Seiten der Gäste nach Problemen mit seinen Schlittschuhen wieder mitwirken.
16.
15:04
Tjärnqvist und Holmqvist lauern nahe der Blauen, während die Haie den Puck auf der Suche nach der Lücke hin und her spielen. Holmqvist probiert es schließlich aus der Distanz, doch "Cash" ist zur Stelle.
15.
15:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dotzler (Straubing Tigers)
Stockhalten
15.
15:01
Die Partie wird hitziger, immer wieder diskutieren und beharken sich die Aksteure auf dem Eis.
13.
14:56
Tooor für Kölner Haie, 3:0 durch Felix Schütz
Das ist unglaublich, was der KEC hier innerhalb kurzer Zeit aufbietet! Diesmal legt Tičar nach rechts zu Schütz, der ein paar Schritte macht und dann mit einem Schlenzer ins lange Eck für seine Mannschaft erhöht!
12.
14:55
Die Gäste nehmen eine Auszeit, währenddessen muss Canzanello vom Eis. Es ist nicht ganz klar, ob es sich um eine Verletzung handelt.
12.
14:53
Tooor für Kölner Haie, 2:0 durch Nathan Robinson
Was ist denn hier los?! Straubing verspielt die Scheibe im Spielaufbau, sodass Robinson das Spielgerät im neutralen Drittel aufnehmen kann und auf und davon ist! Den ersten Versuch kann Bacashihua zwar noch abwehren, beim Nachschuss ist er aber machtlos.
12.
14:52
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Nathan Robinson
Die Kölner kontern über Stephens, der die Scheibe mit einem halbhohen Pass genau in den Lauf von Robinson, der sofort abzieht und den Puck durch Bacashihuas Beine hindurch ins Tor befördert! Damit erzielt Robinson seinen ersten Playoff-Treffer in dieser Saison.
8.
14:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Canzanello (Straubing Tigers)
Haken
6.
14:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Stockschlag
5.
14:40
Penalty verschossen von Philip Riefers, Kölner Haie
Riefers fährt auf Bacashihua zu und will dann links unten einschießen, doch "Cash" fischt die Scheibe aus dm Stockhand-Eck.
5.
14:40
Es gibt einen Penalty! Riefers fährt alleine aufs Tor zu und wird kurz vor dem Kasten von Brückner mit dem Schläger aufgehalten.
3.
14:38
Die Haie verteidigen gut in Unterzahl, am Ende überstehen sie das gegnerische Powerplay unbeschadet.
1.
14:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Stockschlag
14:30
Nach der ersten Partie gingen viele Beobachter davon aus, dass sich die Haie klar durchsetzen würden. Wer die Straubinger unterschätzte, wurde jedoch im Rückspiel eines besseren belehrt. Die Goalies auf beiden Seiten sind übrigens die jeweils Zweit- (Aus den Birken mit 93,8% gehaltenen Schüssen) und Drittbesten (Bacashihua mit 92,8%) der bisherigen Playoffs.
14:20
Moritz Müller wird heute sein 500. Spiel für die Haie bestreiten und belegt damit den zehnten Rang in der ewigen Haie-Historie. Dabei zählt für den Verteidiger selbst aber allein die heutige Begegnung: "Ich denke jedenfalls nur daran, wie wir Straubing besiegen können, bin voll im Playoff-Kampf drin."
14:10
Nachdem der KEC das Hinspiel am vergangenen Mittwoch mit 6:1 für sich entscheiden konnte, reagierten die Tigers zuhause am Freitag entsprechend und siegten mit 5:2. Im Best-of-Seven-Modus werden zum Weiterkommen vier Siege benötigt, mal sehen, wer sich heute seinen Zweiten sichert.
14:04
Herzlich willkommen zur dritten Runde der DEL-Playoffs und dem heutigen Spiel zwischen den Kölner Haien und den Straubing Tigers!