60.
21:53
Fazit
Im Endeffekt spielen sich die Haie leicht und locker den dritten Sieg heraus und haben damit im fünften Spiel der Serie das erste Matchball-Spiel. Sie sind drauf und dran ins Halbfinale einzuziehen und das völlig zurecht. Nach einem ersten guten Drittel der Tigers kam danach viel zu wenig um einen Sieg verdient zu haben. Da muss sich einiges ändern, wenn die Straubinger noch eine Chance haben wollen.
60.
21:47
Tooor für Kölner Haie, 3:6 durch Alexander Weiß
Empty-Net-Goal durch Weiß. Jetzt ist aber Schluss!
59.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Sturm (Kölner Haie)
Beinstellen
59.
21:45
Tooor für Straubing Tigers, 3:5 durch Florian Ondruschka
Das Tor kommt leider zu spät. In wenigen Augenblicken ist das Spiel vorbei. Ondruschka mit einem One-Timer.
57.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
Haken
57.
21:39
Hier wird nichts mehr anbrennen. Die Kölner werden einen sicheren Sieg einfahren und damit reicht ihnen nun ein Sieg aus den nächsten drei Möglichkeiten, um ins Halbfinale einzuziehen.
54.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Halten des Gegners
52.
21:36
Tooor für Straubing Tigers, 2:5 durch Dustin Whitecotton
Mehr als Ergebniskosmetik wird das nicht gewesen sein. Whitecotton setzt sich gut durch und verdient sich dadurch das Tor.
50.
21:29
Tooor für Kölner Haie, 1:5 durch Felix Schütz
Das war die entgültige Entscheidung. Schütz sorgt für den fünften Treffer am heutigen Abend für die Haie.
47.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
46.
21:23
Die Tigers scheinen nicht mehr 100%ig an ihre Chance zu glauben. Die Zeit rennt ihnen davon und die Kölner verwalten den Vorsprung sehr gut.
43.
21:19
Können die Straubinger noch einmal den Weg zurück ins Spiel finden. Sie schießen zwar wieder mehr aber noch ohne Erfolg.
41.
21:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:56
Drittelfazit
Erst einmal durchatmen auf Seiten der Tigers. Im zweiten Abschnitt kommen sie vollkommen unter die Räder und geben innerhalb weniger Minuten das ganze Spiel aus der Hand. Auch wenn noch 20 Minuten zu spielen sind, glaubt auch im Stadion fast keiner mehr an die erneute Wende im Spiel. Zu deutlich wurde das zweite Drittel von den Kölnern dominiert.
38.
20:52
Das ist wirklich kein gutes Zeichen der Fans. Sie singen " Wir wollen euch kämpfen sehen". Aber das bringt die Situation auf den Punkt. Die Tigers kommen nicht in die Zweikämpfe und sind einfach zu lieb.
36.
20:46
Tooor für Kölner Haie, 1:4 durch Nathan Robinson
Nathan Robinson macht es zum zweiten Mal. Die Kölner brennen im zweiten Drittel wirklich ein Feuerwerk ab. Wieder treffen die Haie in Überzahl.
36.
20:45
Der brutale Druck der Kölner ist nun weg. Die Gastgeber aus Straubing können sich nun etwas befreien.
35.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Haken
33.
20:42
Die Kölner sind dem 4:1 sehr nah. Sie drücken die Tigers ins eigene Drittel und die schwimmen ganz schön.
30.
20:37
Nach dem ersten Gegentreffer sind die Tigers zusammengebrochen. Das ist Gift in den Playoffs. Jetzt liegen sie deutlich hinten und müssen sich irgendwie aus diesem Loch nun befreien. Das dürfte schwer werden.
27.
20:34
Tooor für Kölner Haie, 1:3 durch Marcel Ohmann
Die Haie sind "On Fire". Breakaway von Ohmann und schon führen die Kölner mit zwei Toren Vorsprung.
26.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Behinderung
26.
20:30
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch Chris Minard
Das geht jetzt doch ein wenig zu einfach. Der Schuss von Minard wird abgefälscht und landet unhaltbar im Tor. Im Powerplay ist halt auch mehr Platz auf dem Eis. Das mögen die Haie.
25.
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Behinderung
24.
20:29
Viel haben die Haie im zweiten Drittel noch nicht zeigen können aber trotzdem steht es jetzt 1-1. Jetzt wird es interessant zu beobachten sein, wie sich beide Teams orientieren.
23.
20:26
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Nathan Robinson
Im Gegenzug kommt Robinson´s Schuss aus dem Nichts und schlägt unter der Latte ein.
23.
20:24
Osterloh packt nochmal den Hammer aus. Dieses Mal ist Danny Aus den Birken aber zu Stelle und hält den Puck ganz sicher fest.
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit
So haben sich die Tigers das Spiel vorgestellt. Ein frühes Tor beruhigt die Nerven und ab diesem Zeitpunkt kann man auf Fehler der Kölner und die dadurch entstehenden Konter lauern. Mal schauen, wie die Kölner das zweite Drittel angehen werden? Bisher kommt von ihnen ein Tick zu wenig.
16.
19:56
Die Kölner machen jetzt mehr Dampf im Spiel nach vorne. Das sollten die Tigers schnell zu verhindern wissen, bevor die gefährlichen Angreifer der Haie ins Rollen kommen.
13.
19:51
Die Straubing Tigers versuchen nun erst einmal auf Konter zu lauern. Die Kölner sind vorne noch nicht so gefährlich, dass man sich sorgen machen müssten und deshalb ist das Konterspiel sicher eine gute Sache.
10.
19:47
Auch das erste Unterzahl-Spiel der Tigers verläuft ohne Gegentreffer. Bacashihua muss jedoch einmal in höchster Not eingreifen. Da wäre fast der Ausgleich gefallen.
7.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Beinstellen
7.
19:43
Der Führungstreffer hat sich schon ein wenig angedeutet. Nachdem Röthke nur knapp an Danny Aus den Birken gescheitert ist, macht es Osterloh danach einen Tick besser.
6.
19:42
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Sebastian Osterloh
Was für ein Hammer von den Blauen Linie. Osterloh zieht voll durch und die Scheibe landet zur Führung im Netz.
4.
19:38
Souverän überstehen die Kölner die Unterzahl. Die ersten Augenblicke sind ziemlich ausgeglichen.
1.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Unnötige Härte
1.
19:34
Das geht ja gut los! Nach genau 10 Sekunden hat Laurent Meunier die 100%ige Chance. Da waren die Haie wohl noch nicht wach. Das dürfte sich jetzt aber geändert haben.
19:17
Obwohl die Straubing Tigers von einem Heimerfolg überzeugt sind, sind die Haier voller Selbstvertrauen und halten die eine Auswärtsniederlage für einen Ausrutscher.
19:13
Trotz bisher zweier deutlichen Niederlagen in Köln, glauben die Tigers zu Hause an ihre Chance, die Serie gegen die Haie wieder ausgleichen zu können. Recht deutlich konnte man zuletzt gegen die Haie zu Hause gewinnen und daran erinnern sich die Spieler der Tigers heute ganz besonders gerne.
19:10
Das Heimteam ist in dieser Serie anscheinend der klare Favorit. Mit zwei Heimsiegen liegen die Kölner im Moment in der Serie vorne.
19:07
Herzlich Willkommen in Straubing zum vierten Spiel der Best of Seven-Viertelfinalserie zwischen den Tigers und den Kölner Haien. Um 19.30 Uhr wird die Partie beginnen!