Sport-Datencenter
28.03.2013 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
2:1
Straubing Tigers
Straubing
0:01:00:11:0n.V.
n.V.
  • Marco Sturm
    Sturm
    25.
  • Matt Hussey
    Hussey
    52.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    67.

Liveticker

67.
22:26
Fazit
Aufopferungsvoll kämpfende Straubinger müssen sich am Ende etwas unglücklich geschlagen geben. Die Tigers haben heute eine richtig gute Leistung gezeigt und die zeitweise etwas lethargisch wirkenden Haie in die Enge getrieben. Hätte Danny Aus den Birken nicht einen glänzenden Tag zwischen den Pfosten erwischt, wären die Tigers vielleicht sogar als Sieger vom Eis gegangen. So war es letztlich ein Lucky Punch von Philip Gogulla, der den Halbfinal-Einzug der Rheinländer perfekt machte. Über die gesamte Serie gesehen ist das sicherlich auch verdient. Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend!
67.
22:15
Spielende
67.
22:14
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Philip Gogulla
Gogulla macht den Deckel drauf und schießt die Haie ins Halbfinale. Holmqvist bringt die Scheibe auf den Kasten, Bacashihua kann nur prallen lassen und Gogulla steht goldrichtig. Der Rest ist dann nur noch Formsache.
64.
22:09
Nathan Robinson setzt seinen Schuss knapp neben den Pfosten und so bleibt es beim 1:1.
63.
22:06
Köln ist am Drücker, kommt aber nicht gefährlich zum Abschluss. Die Gäste igeln sich im eigenen Drittel ein und Verteidigen auf Teufel komm raus.
62.
22:04
Noch keine zwingende Chance vor einem der beiden Tore. Die Spannung ist jetzt förmlich zu greifen. Wer macht den ersten Fehler?
61.
22:02
Die Overtime läuft!
61.
22:02
Anpfiff Verlängerung
60.
21:49
Drittelfazit
Spiel fünf zwischen Köln und Straubing geht in die Verlängerung! Und das haben sich die Gäste wirklich verdient. Die Tigers haben nie aufgesteckt und die Kölner Offensive über weite Strecken kalt gestellt. Gegen Ende der Partie waren die Bayern sogar das bessere Team. Köln kann sich bei Danny Aus den Birken bedanken, dass es überhaupt zu dieser Overtime kommt.
60.
21:46
Ende 3. Drittel
60.
21:46
Im Vier gegen Vier geht es in die letzten Sekunden. Die Fans stehen schon seit einigen Minuten. Nach einem Lucky Punch sieht es aber nicht mehr aus.
60.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
60.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Sturm (Kölner Haie)
60.
21:44
Sie kommen einfach nicht mehr zum Abschluss. Die Abwehrreihen schmeißen sich in jeden Schuss. Noch 60 Sekunden...
59.
21:41
Die letzten zwei Minuten brechen an. Die Tigers sind nun wieder die etwas aktivere Mannschaft. Die Gäste wollen den Sieg mit aller Macht in der regulären Spielzeit klarmachen.
56.
21:39
Es ist für beide Mannschaften ein Ritt auf der Rasierklinge. Wer zu viel riskiert könnte mit dem Gegentor bestraft werden. Wer nichts riskiert wird mit ziemlicher Sicherheit nicht gewinnen.
54.
21:34
Auf der Gegenseite ist Danny Aus den Birken zum x-ten Mal gefordert! Und einmal mehr besteht der Goalie diese Prüfung.
53.
21:33
Beinahe die ganz schnelle Antwort von Mirko Lüdemann, doch der schiebt den Puck nur Zentimeter am Gehäuse vorbei. Jetzt ist hier richtig Feuer drin!
52.
21:31
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Matt Hussey
Und da ist es passiert! Straubing gleicht aus! Mit der Rückhand hebt Hussey die Scheibe gekonnt in die Maschen. Jetzt sind die Haie wieder gefordert.
50.
21:30
Die letzten zehn Minuten laufen! Wann schalten die Tigers in den Alles-oder-Nichts-Gang? Früher oder später müssen sie hier volles Risiko gehen, sonst ist die Saison vorbei.
48.
21:26
Aha, die Haie leben noch und geben mal wieder ein Lebenszeichen von sich. Sturm und Tjärnqvist sorgen zumindest dafür, dass Jason Bacashihua im Kasten der Straubinger auf Betriebstemperatur bleibt.
46.
21:24
Es ist wie verhext! Straubing bekommt die Scheibe einfach nicht gefährlich auf das Tor. Jetzt haben sie die Partie schon einigermaßen im Griff und trotzdem erarbeiten sich die Gäste nur wenig 100%ige Einschussmöglichkeiten.
44.
21:22
Falk kann für eine kleine Vorentscheidung sorgen, doch sein Alleingang findet bei Jason Bacashihua ein jähes Ende. Zuvor hatte Straubing im Powerplay kein Mittel gegen Danny Aus den Birken gefunden.
42.
21:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Für einen hohen Stock geht der Hai in die Kühlbox.
41.
21:11
Die letzten 20 Minuten laufen! Wenn Straubing nicht mindestens ein Tor gelingt, sind es für die Tigers die letzten 20 Minuten in dieser Saison.
41.
21:10
Anpfiff 3. Drittel
41.
20:54
Drittelfazit
Vor 11843 Zuschauern gehen die Kölner Haie mit einer knappen 1:0-Führung in das letzte Drittel. Über den Ausgleich hätten sich die Hausherren spätestens nach diesem Monster-Save von Auf den Birken nicht beschweren dürfen. Straubing kämpft hier um jeden Zentimeter Eis und gegen das Aus, aber ihnen fehlt vor dem Tor einfach die Durchschlagskraft. Ein Drittel bleibt den Tigers noch, um das zu ändern. Bis gleich!
40.
20:51
Ende 2. Drittel
39.
20:51
Danny Aus den Birken hält das 1:0 fest! Wahnsinn, wie der Goalie diesen Schuss von Blaine Down hält! Im Spagat wirft sich der Kölner Keeper da auf das Eis und verhindert so den Einschlag. Irre!
36.
20:46
Die Gäste bauen Druck auf, schnüren die Haie teilweise in deren Drittel ein. Aber die Schüsse werden entweder geblockt oder sausen rechts und links am Gehäuse vorbei.
35.
20:43
Straubing zeigt hier eine durchaus ansprechende Leistung, nur Torgefahr strahlen sie einfach zu selten aus. Und ohne Tore ist es halt schwer zu gewinnen. Dazu dürften ihnen durch die ganzen verletzungsbedingten Ausfälle auch bald die Kräfte ausgehen. Es sieht nicht gut aus für die Bayern.
33.
20:41
Schwaches Überzahl-Spiel der Hausherren, denen in diesen zwei Minuten nicht eine zwingende Aktion gelang.
31.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Der Tiger fährt gegen Nathan Robinson das Bein aus und wird dafür auf die Strafbank geschickt.
28.
20:34
Philip Gogulla mit der Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen, doch Jason Bacashihua macht sich ganz breit und wehrt ab.
27.
20:33
Jetzt geht es hin und her! Straubing ist um eine schnelle Antwort bemüht, doch damit geben sie natürlich auch den Haien mehr Raum. Hier ist gerade richtig viel Tempo drin.
25.
20:29
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Marco Sturm
Die Arena bebt! Marco Sturm haut die Scheibe zum 1:0 ins leere Tor. 90% des Treffers gehören aber Felix Schütz, der da unter Druck Ruhe und Übersicht bewahrt, auf seinen Teamkollegen im Slot wartet und dann den maßgenauen Pass rüberschiebt.
24.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
23.
20:26
Dustin Whitecotton hat das 0:1 auf dem Schläger, scheitert aber an Danny Aus den Birken, der bis jetzt ein absolut fehlerfreies Spiel abliefert.
21.
20:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Bacashihua (Straubing Tigers)
Straubings Goalie reagiert auf die Aktion Minards und schlägt nach. Auch er kassiert zwei Minuten, die ein Feldspieler absitzen muss. Damit heißt es Vier gegen Vier.
21.
20:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Minard bekommt Sekunden nach Wiederbeginn die Strafe wegen Behinderung.
21.
20:21
Weiter geht´s in der Lanxess-Arena! Möglichkeiten waren da, jetzt dürfen dann auch ein paar Tore fallen.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit
Mit einem gerechten Remis geht es zum ersten Mal in die Kabinen. Die Kölner haben einen guten Start erwischt, aber die Gäste haben dem Druck standgehalten und sind im Laufe des Drittels besser ins Spiel gekommen. Chancen gab es auf beiden Seiten, wobei beide Mannschaften noch an ihrer Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor arbeiten müssen. Es bleibt spannend!
20.
20:02
Ende 1. Drittel
19.
20:00
Andreas Falk und Rok Tičar spielen sich den Puck auf engstem Raum zu, aber Falks Schuss wird von Bacashihua entschärft.
17.
19:58
Immer wieder hauen die Haie die Scheibe aus der Gefahrenzone. Gutes Penaltykilling der Rheinländer.
16.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Tripp hakt ein und muss in die Box. Jetzt sollten sich die Tigers mal aus der Höhle wagen.
14.
19:53
Karl Stewart nimmt sich das zu Herzen! Nach einem schönen Solo hat er nur noch Aus den Birken vor sich, aber der Keeper macht sich gaaanz groß und pariert stark!
13.
19:52
Köln hat die Partie im Großen und Ganzen im Griff, aber solange es hier 0:0 steht, machen die Tigers vieles richtig. Nur müssen die Gäste irgendwann auch mal ein paar Aktionen nach vorne zeigen. Bis auf den Versuch von Keil kam da noch nicht viel.
10.
19:47
Jetzt haben die Gastgeber eine Menge Dusel! Bernhard Keil läuft alleine auf das Tor zu, verzieht aber. Keine Minute später riskiert Danny Aus den Birken alles, um den Rückstand zu verhindern. Da musste sich der Haie-Goalie schon ordentlich strecken.
8.
19:45
Dickste Chance des Spiels! Felix Schütz zündet den Turbo, läuft seinem Gegenspieler auf und davon und legt dann nochmal quer rüber zu Marco Sturm. Der hat mit diesem Zuspiel aber nicht gerechnet und bringt es fertig, das halb leere Tor nicht zu treffen.
5.
19:40
Die Rheinländer finden noch kein Mittel gegen die in Unterzahl bisher sehr gut stehenden Straubinger. Noch können sie keinen Druck aufbauen.
4.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Fünf gegen Fünf wird hier kaum gespielt. Jetzt darf Röthke wegen Haltens in die Box.
2.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Vier gegen Vier heißt es nun nach einem unkorrekten Körperangriff des Tigers.
1.
19:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nathan Robinson (Kölner Haie)
Das bremst sie etwas aus. Für einen regelwidrigen Check gibt es die erste Strafe der Partie.
1.
19:33
Die Haie sofort im Vorwärtsgang! Da ist kein Abwarten und kein Taktieren. Genau so muss es in den Playoffs sein.
1.
19:32
Auf geht´s! Straubings Siegen-oder-Fliegen-Mission läuft.
1.
19:32
Spielbeginn
19:30
Es ist angerichtet! Mannschaften und Offizielle sind bereits auf dem Eis, in wenigen Augenblicken geht’s los!
19:24
Gegen die Straubinger spricht – neben dem 1:3-Rückstand – vor allem die aktuelle Verletzungsmisere. So muss Trainer Dan Ratushny heute auf Grant Lewis, Daniel Sparre und Carsen Germyn verzichten. Dazu steht auf der anderen Seite das bärenstarke Trio Stephens, Robinson, Schütz, das in den ersten vier Partien satte 16 Scorerpunkte sammelte und die Straubinger vor unlösbare Probleme stellte.
19:20
Tigers-Verteidiger Alexander Dotzler will die Flinte noch nicht ins Korn werfen und glaubt an die Chancen seiner Mannschaft: "Wir haben auch im letzten Jahr in Berlin gewonnen, als jeder schon dachte, die Serie ist vorbei. Warum soll uns das jetzt nicht wieder in Köln gelingen?" Und auch Teamkollege Ondruschka ist sich sicher: "Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen."
19:14
Haie-Coach Uwe Krupp zeigte sich mit den bisherigen Auftritten seiner Mannschaft zwar sehr zufrieden, dennoch warnt der 47-Jährige vor dem heutigen Aufeinandertreffen: "Das entscheidende Spiel ist immer das schwerste. Die Mannschaft, die vor dem Aus steht, kämpft um jeden Zentimeter. Natürlich möchten wir so schnell wie möglich den vierten Sieg, aber das wird ganz schwierig."
19:09
Das 5:2 der Tigers im zweiten Spiel war wohl nicht mehr als ein Strohfeuer, denn nach dem 6:1 im ersten Duell gewannen die Haie auch die Partien drei und vier souverän mit 5:0 und 6:3. Schon in der Saison hatten die Rheinländer drei von vier Spielen gegen die Bayern für sich entschieden. Sollte sich der Trend heute Abend in der Lanxess-Arena fortsetzen, könnten die Kölner vorzeitig ins DEL-Halbfinale einziehen.
19:05
Guten Abend und herzlich willkommen zum fünften Playoff-Duell zwischen den Kölner Haien und den Straubing Tigers. Die Gastgeber gehen mit einer 3:1-Führung in die Partie und können den Einzug ins Halbfinale schon heute perfekt machen. Um 19:30 Uhr geht’s los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.