60.
17:08
Fazit
Die Halle rastet völlig aus, denn die Haie haben es mit einem 4:2-Sieg den Einzug ins Finale geschafft! Erstmals seit 2008 werden die Domstädter um die deutsche Meisterschaft kämpfen und damals wie heute heißt der Gegner Berlin. Auch heute zeigten die Haie vor allem taktisch eine souveräne Leistung und nutzten ihre Chancen eiskalt. Wolfsburg gab sich nie auf, aber es fehlten einfach die Mittel gegen die überragende Kölner Defensive. Die Wolfsburger sollten aber zufrieden mit ihrer Leistung sein, denn das sie es überhaupt soweit geschafft haben, ist mehr als bemerkenswert. Am Sonntag beginnt für die Haie dann die Finalserie und dank der besseren Hauptrunde-Platzierung haben die Haie Heimrecht. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Sonntag!
60.
17:02
Aus! Schluss! Vorbei! Köln steht im Finale um die deutsche Meisterschaft!
60.
17:01
Die Fans zählen die letzten Sekunden runter...
60.
17:00
Die letzten 60 Sekunden laufen.
59.
16:59
Wolfsburg probiert alles, nur es wird kaum gefährlich. Auf der Gegenseite vergibt Torsten Ankert den Emptynetter.
58.
16:57
Auszeit Wolfsburg.
58.
16:56
Wolfsburg riskiert alles und nimmt den Goalie raus. Was bleibt ihnen jetzt auch anderes übrig?
58.
16:55
Stephens hat die endgültige Entscheidung auf der Kelle. Die Haie erkämpfen sich das Spielgerät im Wolfsburger Drittel. Stephens zieht aus spitzem Winkel ab und Daniar Dshunussow muss sich ganz lang machen.
57.
16:54
So wirklich kribbelig ist es noch nicht, denn auch nach dem Gegentreffer wirken die Haie unglaublich konzentriert und stabil. Noch 3:20 Minuten sind auf der Uhr.
55.
16:51
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 4:2 durch Levi Nelson
Sollte es doch nochmal spannend werden? Aleksander Polaczek schickt Nelson, der verwirrt Danny Aus den Birken mit einer guten Körpertäuschung und schickt ihn in die falsche Ecke.
55.
16:49
Vor den Toren passiert nicht mehr allzu viel. Die Kölner Fans feiern derweil ihr Team uns sich selbst.
53.
16:47
In dieser Sekunde steht auch der Finalgegner fest: Berlin zittert sich mit 4:3 zum dritten Sieg gegen Krefeld. Wird es die Neuauflage des 2008er Finals: Köln gegen Berlin?
52.
16:46
Der Einsatz bei den Wolfsburgern stimmt weiterhin, aber das Bild bleibt das Gleiche: Es fehlen die Ideen, die Kölner Abwehr irgendwie in Bedrängnis zu bringen.
50.
16:43
Die letzten zehn Minuten laufen und die Uhr tickt unaufhörlich gegen die Niedersachsen. Es deutet alles daruf hin, dass die Domstädter das Finale am heutigen Tage erreichen werden.
49.
16:40
In der Überzahl versuchen es die Gäste vorwiegend aus der Distanz, nur alle Schüsse werden abgeblockt. Die Strafe gegen Tripp ist abgelaufen.
48.
16:38
Und da ist die Riesenchance! Matt Dzieduszycki knallt die Scheibe an die Latte!
47.
16:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Tripp muss wegen Haltens vom Eis. Wenn die Niedersachsen noch irgendeine Chance haben wollen, muss jetzt im Powerplay einfach mehr kommen.
46.
16:36
Die Haie machen nicht den Eindruck, als würden sie ein Comeback der Grizzlys zulassen. Die Abwehrleistung ist heute einfach ganz, ganz stark!
45.
16:33
Trotzdem fehlen wieiter die offensiven Mittel bei den Niedersachsen. Die Kölner lassen weiterhin fast Nichts zu.
43.
16:33
So langsam übernehmen die Gäste das Kommando. Tyler Haskins hat die erste gute Gelegenheit in diesem Drittel. Er setzt die Scheibe knapp am linken Pfosten vorbei.
42.
16:30
Der Auftakt in dieses Drittel ist bis dato wenig spektakulär. Die Teams neutralisieren sich.
41.
16:27
Das letzte Drittel läuft, wird es auch das letzte für Wolfsburg in dieser Saison?
41.
16:26
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:10
Drittelfazit
4:1 steht es nach dem Mitteldrittel zugunsten der Haie. Momentan sieht alles nach dem ersten Finaleinzug der Haie seit 2008 aus. Die Domstädter sind einfach cleverer und abgezockter und nutzen ihre Chancen. Wolfsburg rennt an, aber sie finden keine Mittel gegen die unglaublich stabile Abwehr der Kölner. Der Treffer von Grygiel wird den Niedersachsen aber Hoffnung machen, dass man hier doch treffen kann. Sollte den Gästen nach der Pause ein schnelles Tor gelingen, könnte es nochmals spannend werden...
40.
16:08
Die Haie sind gleich wieder im Vorwärtsgang. Schütz wird von Tičar bedient, zieht den Puck aber knapp am Tor vorbei.
39.
16:06
Da schienen die Domstädter gerade etwas schläfrig und dieses Tor sollte ihnen bewusst machen, dass die Wolfsburger jeder Zeit für einen Treffer gut sind.
38.
16:04
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 4:1 durch Adrian Grygiel
Oder etwa nicht?! Die Haie sind etwas passiv in der Abwehr, schenken den Puck her und da ist Grygiel, der mit einem trockenen Schuss von der Blauen den ersten Treffer für die Niedersachsen markiert.
37.
16:04
Die Halle feiert bereits den Finaleinzug! Und so langsam dürfte dieser wohl in trockenen Tüchern sein...
36.
16:02
Tooor für Kölner Haie, 4:0 durch Charlie Stephens
Das dürfte jetzt die Enscheidung sein! Nathan Robinson steht hinter dem Tor, vernascht die Wolfsburger Abwehr und spielt dann den Traumpass zurück. Stepehens hämmert den Puck über die Schulter von Dshunussow in die Maschen.
36.
16:01
Brett Breitkreuz profitiert von einem schlampigen Abspiel der Gäste. Sein Schuss von links kann Daniar Dshunussow festhalten.
36.
16:00
Momentan ist das Spiel etwas fahrig. Köln muss nicht mehr und Wolfsburg kann nicht so richtig.
34.
15:55
Das riecht hier jetzt doch schon nach Vorentscheidung in dieser Serie. Vor allem wenn man sieht, wie hilflos die Wolfsburger vorm Kölner Tor agieren. Der Einsatz und der Kampf stimmen, aber das reicht gegen diese abgezockten Kölner einfach nicht!
33.
15:53
Wolfsburg rennt an, hat aber weiterhin keine Mittel gegen Köln. Die Domstädter sind heute einfach cleverer und effektiver.
32.
15:51
Tooor für Kölner Haie, 3:0 durch Nathan Robinson
Die Halle flippt aus! Die Haie spielen schnell nach vorne. Robinson bekommt ganz viel Platz im rechten Bullykreis und hämmert dann die Scheibe ins lange Eck!
32.
15:51
Das ist auch die einzige Gelegenheit, die die Gäste sich hier erspielen können. Krupp ist wieder zurück. Hospelt hat übrigens wieder auf der Bank Platz genommen, er wird weiter spielen können.
31.
15:50
Hospelt musste übrigens blutend vom Eis, Krupp hatte Glück, dass er "nur" die zwei Minuten für die Aktion bekommen hat. In Überzahl kommen die Gäste zu einer besseren Chance durch Moore, doch der trifft nur das Außengestänge.
30.
15:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Krupp kassiert die nächste Strafe nach einem harten Bandencheck gegen Hospelt. Der Wolfsburger liegt danach erstmal verletzt auf dem Eis.
30.
15:44
Die Grizzlys beißen sich jetzt wieder die Zähne an der sehr stabilen Abwehr der Hausherren aus. Köln wartet ab und verteidigt unglaublich diszipliniert.
28.
15:41
Die offiziell 18.287 Zuschauer haben jetzt schon wieder ein ganz schlechtes Powerplay der Niedersachsen gesehen. So wird es natürlich umso schwerer die Haie in Bedrängnis zu bringen.
27.
15:39
Mit Ablauf der Strafe haben die Wolfsburger die einzig gute Chance in Überzahl. Erst rettet Aus den Birken mit der Fanghand, dann pariert er den gefährlichen Schuss von Bina.
26.
15:38
Eine Minute des Powerplays ist schon rum und die Niedersachsen schaffen es kaum, überhaupt ins Drittel der Kölner vorzustoßen. Die Haie spielen ein ganz starkes Forechecking.
25.
15:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Greg Classen (Kölner Haie)
Die Grizzlys bekommen die nächste Chance im Powerplay. Classen muss wegen Hakens runter.
24.
15:36
Die Niedersachsen schaffen es zwar sich nun im Angriffsdrittel festzusetzen, nur gefährlich wird es höchst selten.
22.
15:36
Dicke Chance für Wolfsburg! Milley ist durch, versucht Danny Aus den Birken auszutricksen, aber der Kölner Goalie hat den Braten gerochen.
22.
15:34
Alles was sich die Gäste möglicherweise für dieses Drittel ausgedacht haben, ist damit also bereits über den Haufen geworfen. Für die Niedersachsen kann es jetzt nur noch eines geben: Stürmen! Stürmen! Stürmen!
21.
15:32
Tooor für Kölner Haie, 2:0 durch Philip Gogulla
Traumstart für Köln! Wieder gelingt den Haien der Treffer in Überzahl. Der Schuss von der Blauen wird zum langen Pfosten abgefälscht. Dort steht Gogulla völlig blank und muss nur noch ins leere Tor einschieben. Es ist sein 100. DEL Treffer.
21.
15:31
Weiter geht's am Rhein. Köln ist noch eine knappe Minute in Überzahl.
21.
15:31
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:14
Drittelfazit
Mit 1:0 führen die Haie nach dem ersten Drittel. Wolfsburg war zunächst das deutlich aktivere Team und setzte die Kölner stark unter Druck. Mit der ersten Überzahl gelang den Domstädtern der bisher goldene Treffer. In der Folge wurden die Gastgeber immer besser und dominierten das Geschehen. Den Niedersachsen fehlen die Mittel gegen die sehr stabile Abwehr der Haie. Gleich geht's weiter!
19.
15:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean Blanchard (Grizzly Adams Wolfsburg)
Nun muss Wolfsburg in Unterzahl ran, Blanchard muss wegen Hohen Stocks runter.
19.
15:10
Köln ist komplett! Und das war wirklich ein ganz starkes Penalty-Killing der Domstädter. Andererseits könnte man auch sagen, dass die Niedersachsen hier in Überzahl fast gar Nichts auf die Riehe bekommen haben.
17.
15:08
Tripp ist zurück, damit sind die Haie nun noch weitere 72 Sekunden in Unterzahl.
17.
15:07
Hospelt spielt den ganz starken Pass auf Moore, der zieht blitzschnell ab. Danny Aus den Birken schmeißt sich auf das Spielgerät.
17.
15:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Jetzt wird es brenzlig für die Haie! Stephens folgt seinem Kapitän in die Box wegen Hakens. Damit sind die Wolfsburger 47 Sekunden lang in doppelter Überzahl.
16.
15:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Der Kapitän kassiert die erste Strafe auf Seiten der Gastgeber und das wegen Stockschlags. Geht jetzt etwas für die Gäste?
15.
15:01
Die Haie haben das Spiel jetzt völlig unter ihre Kontrolle gebracht. Aus der guten Abwehr heraus kommen sie dazu immer wieder zu Konterchancen.
13.
14:59
Wolfsburg findet keine Mittel gegen die starke Abwehr der Haie. Die Domstädter werden hingegen immer stärker. Die Halle steht bereits jetzt Kopf!
11.
14:55
Schütz und Sturm fahren ein Zwei-auf-Eins Break, im letzten Moment schmeißt sich ein Wolfsburger in den Pass. Auf der Gegenseite probiert es Hospelt im Alleingang. Der erste Versuch wird von Aus den Birken abgeblockt. Hospelt bekommt den Abpraller und scheitert aus im zweiten Versuch am Goalie der Hausherren.
11.
14:53
Nur mühselig können sich die Gäste nach dem Rückstand wieder zurück in die Partie kämpfen. Die Haie schaffen es aber immer mehr das Spiel ins Wolfsburger Drittel zu verlagern.
9.
14:49
Das ist natürlich jetzt alles recht unglücklich für die Niedersachsen gelaufen, die bis zum Powerplay der Hausherren klar die bessere Mannschaft waren. Jetzt sind die Haie aber oben auf!
7.
14:48
Nächste dicke Chance für Köln! Sturm leitet eher etwas ungewollt die Scheibe zu Schütz, der Angreifer scheitert zwei Mal in Folge an der Fanghand von Dshunussow.
7.
14:47
Nun kommt es auch zu ersten kleineren Scharmützeln, aber das ist momentan noch eher harmlos.
7.
14:46
Die Kölner haben gestern nochmal sehr viel an ihrer Powerplay-Formation gearbeitet, da die Überzahl in den beiden Spielen zuvor nicht besonders gut funktioniert hat. Die Maßnahmen von Krupp haben sich jetzt also schon ausgezahlt.
6.
14:43
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Daniel Tjärnqvist
Powerplay-Tor für die Haie! Die Kölner kommen in die Powerplay-Aufstellung und spielen ihre Überzahl dann mit schnellen Pässen aus. Der Schwede startet in den Slot, wird bedient und hämmert die Scheibe unter die Latte!
6.
14:43
Andreas Holmqvist knallt die Scheibe von der Blauen auf den Kasten. Daniar Dshunussow zeigt die erste ganz starke Parade in diesem Spiel.
5.
14:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Dzieduszycki (Grizzly Adams Wolfsburg)
Für die Aktion gegen Stephens kassiert der Wolfsburger noch die Strafe wegen Hakens.
5.
14:41
Charlie Stephens hat die Führung auf der Kelle! Der Kölner Angreifer ist alleine durch, wird noch stark von Dzieduszycki bedrängt, schafft es noch abzuschließen, aber vorbei.
4.
14:40
Nun gibt es die erste kleinere Gelegenheit für die Rheinländer: Aleš Kranjc zieht ab, Daniar Dshunussow hat mit diesem Schuss keine Probleme.
4.
14:39
Der KEC kommt momentan kaum hinten raus, die Gäste greifen extrem früh an und lassen den Kölnern keine Luft zum Atmen.
3.
14:37
Aaron Brocklehurst bekommt am rechten Flügel viel Platz und sucht in der Mitte seinen mitgelaufenen Teamkollegen. In letzter Sekunde ist ein Kölner dazwischen.
2.
14:36
Die Gäste wollen ihre letzte Chance heute unbedingt nutzen! Bereits in den ersten Minuten machen die Niedersachsen ordentlich Druck. Ein Schuss ist aber noch nicht bis zum Tor durchgekommen.
1.
14:34
Und los geht's in der Domstadt!
14:25
Die Lanxess-Arena ist picke-packe voll und die stimmung ist hervorragend. Die meisten der rund 18.000 Zuschauer hoffen natürlich darauf, heute den Finaleinzug ihrer Haie bejubeln zu können.
14:21
Die Wolfsburger haben ihre Hoffnungen auf die Teilnahme am Finale natürlich noch nicht aufgegeben. Pavel Gross meinte nach Spiel Zwei: "Ich kann meiner Mannschaft absolut keinen Vorwurf machen. Unsere vier Reihen haben alles gegeben. Wir wissen, dass Köln eine starke Mannschaft hat. Das haben sie auch heute gezeigt. Hinzu kam ein hervorragender Danny Aus den Birken. Aber, das betone ich auch dieses Mal, wir haben nur ein Spiel verloren. Am Sonntag geht es weiter."
14:14
Von daher ist man in Köln nach dem knappen Sieg erleichtert und warnt gleichzeitig vor der heutigen Partie. Trainer Krupp sagte am Freitag nach dem knappen Sieg: „Dieses Spiel hatte alles, was zum Eishockey dazu gehört. Wolfsburg hat die erwartete Reaktion gezeigt. Wir haben gut in der Abwehr gestanden, Danny war überragend. Das war kein gewöhnliches Spiel für uns. Wir mussten viel Charakter zeigen. Als Trainerteam sind wir sehr stolz auf die Mannschaft. Wir sind auf eine lange Serie vorbereitet. Wir werden uns am Sonntag gegen eine sehr starke Wolfsburger Mannschaft warm anziehen müssen.“
14:11
Spiel Zwei am Freitag war hingegen deutlich umkämpfter. Bereits im ersten Drittel erzielte Minard den goldenen 1:0-Siegtreffer für die Domstädter. Die Wolfsburger fanden aber deutlich bessere Mittel gegen die Kölner Offensivwucht und schafften es das Spiel an sich zu reißen, nur ein Tor sprang nicht dabei heraus. Diesen wichtigen zweiten Sieg verdanken die Kölner vor allem ihrem Goalie Danny Aus den Birken, der mit einer überragenden Leistung den Kölner Sieg sicherte.
14:07
Das erste Spiel war eine Demonstration der Kölner Offensivstärke: Mit 7:2 deklassierten die Kölner die Niedersachsen. Gogulla, zwei Mal Sturm und Ohmann sowie Stephens und Weiß besorgten die Treffer für die Haie. Nelson und Mercier konnten auf der Gegenseite nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
14:07
Heute heißt es siegen oder fliegen für die Niedersachsen! Die ersten beiden Spiele der Serie gingen an die Haie, die mit 2:0 führen. Es fehlt den Rheinländern also nur noch ein Sieg, um das Finale um die deutsche Meisterschaft zu erreichen!
14:07
Hallo und Herzlich Willkommen zum vielleicht entscheidenden Spiel der Halbfinal-Serie zwischen den Kölner Haien und Grizzly Adams Wolfsburg. Das Eröffnungsbully steigt um 14:30 Uhr.