Sport-Datencenter
07.04.2013 14:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
3:4
Eisbären Berlin
Berlin
0:22:11:1
  • Frank Hördler
    Hördler
    11.
  • Barry Tallackson
    Tallackson
    17.
  • Kevin Clark
    Clark
    23.
  • Roland Verwey
    Verwey
    27.
  • Jens Baxmann
    Baxmann
    30.
  • Florian Busch
    Busch
    43.
  • Herberts Vasiljevs
    Vasiljevs
    44.

Liveticker

60.
16:53
Spielfazit:
Die Eisbären Berlin gewinnen in Krefeld mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie damit für sich. Die Pinguine haben sich hier nie aufgegeben und am Ende nochmal alles versucht. Aber der Sieg der Eisbären ist am Ende verdient, weil sie das Spiel über weite Strecken dominiert haben. Die Fans der Pinguine sind zwar enttäuscht, verabschieden ihre Mannschaft aber dennoch mit Applaus in die Sommerpause. Die Eisbären stehen dagegen ab dem nächsten Sonntag im Finale und werden dort alle Chancen haben ihren Meistertitel aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Damit verabschieden wir uns aus Krefeld. Auf Wiedersehen!
60.
16:47
Spielende
60.
16:46
Das wars! Berlin ist im Finale.
60.
16:46
Zepp lenkt die Scheibe übers Tor. Noch 15 Sekunden.
60.
16:45
Krefeld versucht hier wirklich alles. Aber Zepp ist einfach nicht zu überwinden. Rick Adduono nimmt nochmal die Auszeit.
60.
16:44
Der Goalie ist vom Eis!
59.
16:42
Die letzten beiden Minuten laufen. Wann wird Tomáš Duba sein Tor verlassen?
57.
16:42
Das Überzahlspiel der Berliner findet quasi nicht statt. Stattdessen hat wieder Krefeld die große Chance in Unterzahl. Aber Zepp hält die Berliner Führung fest.
55.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Krefeld Pinguine)
Clark bekommt eine völlig unnötige Strafe wegen eines Stockchecks. Damit sind die Eisbären gleich in Überzahl. Krefeld läuft die Zeit davon.
54.
16:37
Vasiljevs ist in guter Schussposition. Sein Versuch wird aber abgeblockt.
53.
16:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
Jetzt wird es ernst. Christensen muss auf die Strafbank und die Pinguine haben die Chance zum Ausgleich.
52.
16:31
Hier ist immer noch alles drin für die Krefelder. Sie haben sich jetzt im Drittel der Berliner ein wenig festgesetzt. So langsam nähern wir uns der Schlussphase und die Uhr läuft für die Gäste.
50.
16:28
Der KEV versucht sich weiter Chancen zu erspielen. Aber die Berliner stehen immer noch sehr gut und lassen kaum einen Schuss auf Rob Zepp zu.
47.
16:25
Die Pinguine zeigen hier eine tolle kämpferische Leistung. Obwohl die Berliner in diesem Spiel über weite Strecken überlegen sind, geben sie sich nicht auf und nutzen ihre Möglichkeiten. Auch die Fans in der Halle sind wieder da.
45.
16:23
Die Krefelder sind wieder komplett. Sie hatten in Unterzahl sogar noch weitere Chancen. Für die Berliner war es wohl das schlechteste Powerplay der gesamten Playoffs.
44.
16:20
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:4 durch Herberts Vasiljevs
Aber die Krefelder schlagen in Unterzahl zurück. Zepp bekommt einen Schuss an die Maske und der Puck fällt Vasiljevs vor die Füße. Der Krefelder Kapitän macht alles richtig und bringt die Scheibe im Gehäuse unter. Alles wieder drin für die Gastgeber!
43.
16:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Jetzt muss auch noch ein Krefelder aus.
43.
16:18
Tooor für Eisbären Berlin, 2:4 durch Florian Busch
Ist das schon die Vorentscheidung? Mads Christensen bedient den im Slot stehenden Florian Busch, der die Scheibe unter die Latte knallt. Die Pinguine müssen jetzt wieder zwei Tore aufholen.
42.
16:17
Das dritte Drittel läuft. Es könnte das letzte Drittel in dieser Serie sein.
41.
16:17
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:00
Drittelfazit:
Auch nach dem zweiten Drittel liegen die Eisbären Berlin in Krefeld vorne und führen mit 3:2. Die Pinguine kamen, angepeitscht von ihren lautstarken Fans, durch zwei schnelle Tore wieder zurück ins Spiel. Aber die Berliner konnten den Schalter sofort wieder umlegen und das eigene Tempo anziehen. Die erneute Führung folgte nur kurz nach dem Ausgleich. Danach kontrollierten die Gäste das Spiel wieder. Besonders in der neutralen Zone gibt es für die Pinguine kein Durchkommen. Die Schiedsrichter zogen sich derweil mit einigen Entscheidungen den Unmut der Krefelder Fans zu. Die Atmosphäre ist mächtig aufgeheizt und so können wir uns auf ein heißes drittes Drittel freuen.
40.
15:56
Ende 2. Drittel
40.
15:56
Die letzte Minute im Schlussabschnitt läuft. Die Pinguine wirken etwas müde. Sie spielen auch nur mit drei Reihen, während die Eisbären auf vier volle Reihen setzen können.
38.
15:53
Aber die Pinguine können diese Situation nicht nutzen. Die Gäste hatten sogar eine sehr gute Chance in Unterzahl.
36.
15:52
Jetzt sind die Pinguine 45 Sekunden in Überzahl.
35.
15:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mitja Robar (Krefeld Pinguine)
Die Rangelei zieht mehrere Strafen wegen übertriebener Härte nach sich. Es geht mit Vier gegen Vier weiter.
35.
15:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
35.
15:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
35.
15:49
Jetzt brennen hier bei einigen die Sicherungen durch. Von der heißen Atmosphäre auf den Rängen aufgeheizt, geraten gleich mehrere Spieler aneinander und die Schiedsrichter haben Mühe die Situation wieder zu beruhigen.
35.
15:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Roland Verwey (Krefeld Pinguine)
Und es gibt noch eine Strafe wegen Hakens obendrauf. Die Berliner spielen jetzt etwa eine Minute in doppelter Überzahl.
34.
15:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Krefeld Pinguine)
Blank leistet sich einen Knie-Check gegen Rankel und muss für zwei Minuten vom Eis.
33.
15:43
Das Spiel erinnert jetzt wieder an das erste Drittel. Die Eisbären haben wieder die Kontrolle über das Spiel übernommen und Krefeld kommt nur selten gefährlich nach vorne.
30.
15:36
Tooor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Jens Baxmann
Aber Berlin kontert mit der richtigen Reaktion. Sie setzen sich im Drittel der Pinguine fest und setzen das Tor von Tomáš Duba unter Dauerbeschuss. Talbot trifft zunächst nur die Latte. Im Nachschuss macht Baxmann dann aber alles richtig und bringt sein Team wieder in Front.
29.
15:34
Diese Wende im Spiel konnte man wirklich nicht erwarten. Die Berliner schienen die Partie im Griff zu haben. Aber Krefeld hat jetzt wieder alle Möglichkeiten.
27.
15:30
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Roland Verwey
AUSGLEICH! Nach einem tollen Pass von Pietta ist Verwey auf und davon und läuft alleine auf Zepp zu. Er lässt sich viel Zeit, überlistet den Goalie der Eisbären, netzt ein und das Stadion explodiert förmlich vor Begeisterung.
26.
15:28
Aber die Berliner bleiben in Unterzahl fast ohne Fehler und überstehen das Powerplay der Pinguine.
25.
15:27
Zepp rettet in höchster Not gegen Vasiljevs. Auch die Krefelder Fans sind jetzt wieder aufgewacht.
24.
15:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Jetzt könnte es plötzlich ganz schnell gehen. Braun sitzt draußen in der Kühlbox und die Pinguine könnten in Überzahl zum Ausgleich kommen.
23.
15:23
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Kevin Clark
Es geht doch! Einmal geht es bei den Pinguinen schnell nach vorne und schon klingelt es im Kasten der Berliner. Francois Methot erläuft sich die Scheibe an der Bande hinterm Tor, legt zurück auf Clark, der sofort abzieht und die Scheibe in den Winkel haut.
22.
15:22
Aber die erste Chance im zweiten Drittel haben erstmal wieder die Berliner. Wieder geht es ganz schnell und T.J. Mulock schießt den Puck an den Außenpfosten.
21.
15:20
Der zweite Abschnitt läuft. Finden die Pinguine jetzt zurück ins Spiel? Das erste Bully haben sie schon mal gewonnen.
21.
15:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:04
Drittelfazit:
Nach einem ganz starken ersten Drittel führen die Eisbären Berlin mit 2:0 gegen die Krefeld Pinguine. Die Berliner überstanden die kurze Drangphase der Krefelder zu Beginn des Drittels unbeschadet und übernahmen dann nach und nach das Kommando. Mit enormer Passsicherheit und starken Spielzügen erarbeiteten sie sich eine Chance nach der anderen. Die zwei Tore sind schon fast zu wenig für dieses große Chancenplus. Aber Tomáš Duba verhinderte für die Pinguine Schlimmeres. Die Gastgeber müssen jetzt im zweiten Drittel irgendwie wieder zurück ins Spiel kommen. Ansonsten ist der Zug in diesem Halbfinale abgefahren.
20.
15:00
Ende 1. Drittel
20.
15:00
Die Berliner könnten schon viel höher führen. Erneut muss Tomáš Duba eine Großchance der Berliner entschärfen.
18.
14:59
Das ist natürlich ein Schock für Krefelder Fans. Es ist erstaunlich still geworden im KönigPalast. Auch die Spieler der Pinguine müssen sich von den beiden Treffern erstmal erholen.
17.
14:56
Tooor für Eisbären Berlin, 0:2 durch Barry Tallackson
Die Quote in Überzahl der Berliner bleibt überragend. Talbot zieht von der blauen Linie ab, Tallackson fälscht vor dem Tor ab und der Puck segelt über den Kopf von Duba ins Netz.
15.
14:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Schymainsky bekommt die erste Strafe in diesem Spiel wegen Stockschlags. Jetzt können die Eisbären nachlegen.
14.
14:53
Schon wieder muss Duba in höchster Not retten. Nach einem tollen Angriff schließt Constantin Braun ab. Aber der Goalie der Pinguine zeigt einen tollen Save und verhindert das zweite Gegentor. Die Berliner sind jetzt hier die klar bessere Mannschaft.
13.
14:52
Was für ein Bock in der Krefelder Hintermannschaft! Darin Olver darf alleine aufs Tor zulaufen, scheitert aber mit der Rückhand an Tomáš Duba.
11.
14:49
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Frank Hördler
Jetzt schlägt es doch noch ein. Constantin Braun schießt aus spitzem Winkel und Duba kann nur prallen lassen. Hördler steht genau richtig und schiebt ein. Verdiente Führung für die Gäste!
10.
14:47
Da hätte es eigentlich klingeln müssen. Florian Busch steht am Pfosten und muss die Scheibe eigentlich nur noch über die Linie schieben. Aber er schlägt am Puck vorbei.
7.
14:41
Nach der brenzligen Anfangsphase haben sich die Berliner jetzt gefangen und spielen schnell nach vorne. Die Eisbären präsentieren sich zweikampfstark und fast jeder Pass kommt an. Da finden die Pinguine momentan keinen Zugriff.
4.
14:39
Krefeld macht Druck. Aber die Eisbären können einen gefährlichen Konter fahren. Darin Olver taucht plötzlich völlig frei vor Tomáš Duba auf und schießt nur ganz knapp vorbei. Das war knapp!
2.
14:35
Die Pinguine machen mächtig Druck in diesen ersten Minuten und setzen sich im gegnerischen Drittel fest. Erst nach fast 90 Sekunden können sich die Berliner zum ersten Mal wieder befreien.
1.
14:33
Krefeld gewinnt das Eröffnungsbully und die Spieler flitzen mit ihren Kufen über die Eisfläche.
1.
14:32
Spielbeginn
14:31
Schauen wir noch schnell auf die Starting Six der beiden Teams. Die Gäste beginnen mit Zepp im Tor und Braun, Hördler, Mulock, Talbot und Rankel im Feld. Bei den Pinguinen steht wieder Tomáš Duba für den verletzten Scott Langkow zwischen den Pfosten. Außerdem stehen zunächst Akdag, Pavlikovsky, Clark, Methot und Kurka.
14:28
Natürlich ist der KönigPalast in Krefeld mit etwa 8.000 Zuschauern ausverkauft. Die Mannschaften laufen jetzt ein und die Stimmung ist überragend. Es ist alles bereit für ein tolles Eishockey-Spiel. Auf gehts!
14:25
Die große Stärke der Eisbären in diesen Playoffs sind die Special-Teams. In Überzahl hat das Team von Trainer Don Jackson in den Playoff-Spielen bereits zwölf Treffer erzielt und mit einem Mann weniger auf dem Eis musste der Meister erst fünf Tore hinnehmen. Sollten die Pinguine die Special-Teams der Berliner heute nicht in den Griff bekommen, werden sie heute ausscheiden.
14:21
Für Krefeld heißt es heute Do or Die. Das Manko in den beiden Halbfinalspielen war besonders die schlechte Chancenverwertung. Am Freitag kämpften sich die Pinguine im zweiten Drittel wieder ran und hatten mehrere gute Chancen zum 3:3. Aber auch die besten Möglichkeiten blieben ungenutzt, während die Berliner ihre Chancen eiskalt ausnutzten und die Partie schließlich gewannen. Heute müssen sich die Pinguine unbedingt konsequenter beim Abschluss zeigen. Ansonsten ist die Saison nach dem Spiel vorbei.
14:14
Die Eisbären präsentieren sich nach einer eher wechselhaften regulären Saison in den Playoffs wieder in Bestform. Nach der teilweise spektakulären Serie im Viertelfinale gegen Hamburg, ist der Deutsche Meister jetzt nur noch einen Sieg von einer erneuten Finalteilnahme entfernt. Nach dem knappen 3:2-Sieg in Krefeld zu Beginn der Best-of-Five-Serie, gewannen die Berliner am Freitag deutlich mit 5:2. Nutzen die Hauptstädter heute ihren Match-Puck?
14:06
Herzlich Willkommen zum dritten und vielleicht schon entscheidenden Halbfinalspiel zwischen den Krefeld Pinguinen und den Eisbären Berlin! Face-Off ist um 14.30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.