Sport-Datencenter
13.09.2013 19:30
Beendet
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
2:3
Eisbären Berlin
Berlin
0:10:12:1
  • André Rankel
    Rankel
    3.
  • Laurin Braun
    Braun
    33.
  • John Laliberté
    Laliberté
    44.
  • Jean-François Boucher
    Boucher
    48.
  • Laurin Braun
    Braun
    51.

Liveticker

60.
22:09
Fazit
Die Aufholjagd des ERC wurde nicht belohnt. Die Eisbären waren heute Abend einfach die effektivere und cleverere Mannschaft. Auch wenn Ingolstadt viele viele Torschüsse hatte, konnten sie gerade im Powerplay nicht genug Druck aufbauen. Die Eisbären waren hinten bärenstark und hatten mit Frank Hördler einen perfekten Passgeber, der zwei Tore toll vorbereitet hat.
60.
22:07
Spielende
57.
22:01
Gut drei Minuten sind noch zu spielen. Die Ingolstädter müssen einigen Aufwand betreiben um jetzt noch einmal in die Partie zurück zu kommen. Im Moment scheint das Momentum wieder auf Seiten der Berliner.
56.
22:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis Turnbull (ERC Ingolstadt)
Haken
56.
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Beinstellen
51.
21:52
Tooor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Laurin Braun
Alles deutet auf den Treffer der Gastgeber hin. Nur Laurin Braun will davon nichts wissen und schließt eiskalt zur erneuten Führung der Eisbären ab.
50.
21:48
Das werden spannende zehn Restminuten. Der ERC ist nun überlegen und ist kurz davor, die Partie zu drehen.
48.
21:46
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:2 durch Jean-François Boucher
Das ist ein Tor der Marke Jean-François Boucher. Er erkämpft sich den Puck hinter dem Tor, zieht in Richtung Slot und arbeitet den Puck irgendwie über die Linie.
47.
21:40
Der ERC glaub nun fest an sich. Sie bleiben das aktivere Team und versuchen das Bollwerk erneut zu knacken, um den Ausgleich zu erzielen. Die Fans jedenfalls glauben fest daran und feuern ihr Team unermüdlich an.
44.
21:35
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:2 durch John Laliberté
Und plötzlich ist der Anschlusstreffer da. John Laliberté steht genau richtig und kann einen Rebound einnetzen.
41.
21:29
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:14
Drittelfazit
Die Eisbären gehen mit einer 2:0 Führung in die letzte Drittelpause. Sie bauen hinten ein Abwehrbollwerk auf und entnerven damit den ERC Ingolstadt. Der ERC spielt wirklich nicht schlecht aber noch fehlt das erste Tor. Gerade auch , weil die Eisbären fast keien Fehler machen und so wird es schwer für die Gastgeber noch einmal ins Spiel zurück zu kommen.
40.
21:11
Ende 2. Drittel
39.
21:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Stockschlag
39.
21:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (ERC Ingolstadt)
Unnötige Härte
37.
21:04
Penalty verschossen von Frank Hördler, Eisbären Berlin
Hördler ist bisher Man of the Match. Er fährt einen Break, wird gefoult, bekommt einen Penalty aber scheitert am klasse reagierenden Pielmeier.
36.
21:01
Die Gastgeber spielen wirklich nicht schlecht aber der letzte Tick fehlt. Auch jetzt in Überzahl sind sie nicht brandgefährlich.
35.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Busch (Eisbären Berlin)
Spielverzögerung
34.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Beinstellen
33.
20:56
Tooor für Eisbären Berlin, 0:2 durch Laurin Braun
Braun netzt schön ein aber der Treffer gehört mindestens zur Hälfte Frank Hördler, der mit seinem zweiten Traumpass der Partie das zweite Tor vorbereitet. Einfach klasse seine Übersicht aus dem eigenen Drittel heraus.
30.
20:47
Der ERC wird nun wieder etwas zwingender. Patrick Hager findet wiederholt den Abschluss. Noch reicht es aber nicht zum Ausgleichstreffer.
28.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
26.
20:42
Mit 4:4 auf dem Eis geht es weiter. Beide Teams werden etwas bissiger. Darunter hat der Spielfluss zu leiden. Viele Aktionen vor dem Tor passieren nicht.
25.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Unnötige Härte
25.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (ERC Ingolstadt)
Check gegen die Bande
24.
20:35
Beide Teams neutralisieren sich zu Beginn der zweiten Drittels. Nicht viel passiert auf dem Eis.
21.
20:30
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:14
Drittelfazit
Die Eisbären spielen ziemlich souverän und verwalten das Ergebnis mehr als das sie aktiv mitspielen. Das geht nicht immer gut. Der ERC spielt offensiv stark mit und erarbeitet sich einige Chancen. Es fehlt nur noch das letzte Glück und es steht bald Unentschieden.
20.
20:12
Ende 1. Drittel
16.
20:02
Das Torschussverhältniss spiegelt nicht das Ergebnis wieder. Fünf Torschüsse der Ingolstädter steht ein Torschuss der Eisbären entgegen- Timo Pielmeier konnte sich demnach bisher noch kein Mal auszeichnen.
10.
19:55
Dickste Chance für den ERC. Per Break läuft Gawlik alleine auf Goalie Rob Zepp zu. Das wäre um ein Haar der Ausgleich gewesen.
10.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (ERC Ingolstadt)
Behinderung
7.
19:47
Auch wenn der ERC schnell die Formation findet, sind die Eisbären immer mit einer Kelle zwischen den Aktionen der Hausherren.
5.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vincent Schlenker (Eisbären Berlin)
Stock-Check
3.
19:38
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch André Rankel
Traumpass von Frank Hördler aus dem eigenen Drittel. Rankel läuft alleine auf das Tor zu und nutzt den ersten Schuss in Richtung Rookie-Goalie Timo Pielmeier zur Führung seines Teams.
3.
19:37
Noch ist hier nichts weltbewegendes passiert. Beide Teams versuchen erst einmal langsam ins Spiel zu kommen.
1.
19:35
Spielbeginn
19:22
Jeff Tomlinson übernimmt ein schweres Erbe. Nachdem die Berliner zum Serienmeister entwickeln, können wir gespannt sein, wie sich der Rookie nun schlägt.
19:03
Ganz einfach wird das Auftaktspiel jedoch nicht. Die Eisbären aus Berlin sind heiß, ihren Titel zu verteidigen. Sie müssen jedoch eine Reihe von Abgängen kompensieren und heute ist die erste Bewährungschance im Ligaalltag.
19:01
Der ERC Ingolstadt hat zu Beginn der Serie die Ehre gegen den aktuellen Meister aus Berlin anzutreten. Nachdem der ERC im letzten Jahr zu einer starken Mannschaft zusammengewachsen ist, wollen Sie in diesem Jahr so weit wie möglich nach oben in der Tabelle.
18:54
Hallo und herzlich Willkommen zur neuen DEL-Saison. Zum Auftakt trifft der ERC Ingolstadt gegen den Meister aus Berlin an.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.