Sport-Datencenter
15.09.2013 17:45
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
4:3
Adler Mannheim
Mannheim
1:21:11:00:0n.P.
n.P.
  • Alexander Weiß
    Weiß
    4.
  • Martin Buchwieser
    Buchwieser
    10.
  • Mirko Höfflin
    Höfflin
    20.
  • Nathan Robinson
    Robinson
    28.
  • Martin Buchwieser
    Buchwieser
    38.
  • Alexander Weiß
    Weiß
    52.
  • Martin Buchwieser
    Buchwieser
    65.
  • Nathan Robinson
    Robinson
    65.
  • Yanick Lehoux
    Lehoux
    65.
  • Andreas Holmqvist
    Holmqvist
    65.
  • Matthias Plachta
    Plachta
    65.
  • Alexander Weiß
    Weiß
    65.

Liveticker

65.
20:25
Spielfazit:
Die Kölner Haie gewinnen gegen die Adler Mannheim mit 4:3 nach Penalty-Schießen. Mann des Spiels ist Alexander Weiß, der nicht nur zwei Treffer erzielte, sondern auch den entscheidenden Penalty verwandelte. Der Sieg geht insgesamt in Ordnung, weil die Kölner mehr Spielanteile und Chancen hatten. Aber auch die Mannheimer haben sich gut verkauft und nehmen einen Punkt mit in die Heimat. Das war das letzte Spiel an diesem Eishockey-Sonntag. Wir verabschieden uns. Bis zum nächsten Bully!
65.
20:21
Spielende
65.
20:21
Penalty verwandelt Kölner Haie -> Alexander Weiß
65.
20:20
Penalty verschossen Adler Mannheim -> Matthias Plachta
65.
20:19
Penalty verschossen Kölner Haie -> Andreas Holmqvist
65.
20:19
Penalty verwandelt Adler Mannheim -> Yanick Lehoux
65.
20:19
Penalty verwandelt Kölner Haie -> Nathan Robinson
65.
20:18
Penalty verschossen Adler Mannheim -> Martin Buchwieser
65.
20:18
Penalty-Schießen für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
65.
20:16
Ende Verlängerung
65.
20:16
Die Verlängerung endet ohne große Torchancen. Mannheim konnte die Überzahl nicht nutzen. Der Sieger muss im Penalty-Schießen gefunden werden.
64.
20:13
Die Kölner sind wieder komplett. Den Haien ist es gelungen, die Adler vom Tor wegzuhalten.
63.
20:12
Die Adler kommen nicht richtig in die Überzahlaufstellung.
62.
20:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Nach einem Bandencheck muss Tripp für zwei Minuten raus. Das ist die Chance für die Mannheimer.
61.
20:08
Anpfiff Verlängerung
60.
20:05
Drittelfazit:
Die reguläre Spielzeit ist vorbei und die Schiedsrichter müssen erstmal eine erneute Rangelei auflösen. Das wird wieder einige Strafen geben. Beide Mannschaften haben sich hier den einen Punkt verdient. Aber die Kölner hätten durchaus mehr aus ihrer Spielüberlegenheit machen müssen. Vielleicht belohnen sie sich ja mit einem Treffer in der Verlängerung.
60.
20:03
Ende 3. Drittel
60.
20:01
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Nikolai Goc (Adler Mannheim)
60.
20:01
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
60.
20:00
Jetzt gehts nochmal zur Sache. Einige Spieler werden nach einer Rangelei auf die Strafbank müssen.
60.
19:59
Die Schlussekunden laufen. Die Kölner Fans geben nochmal alles um ihr Team nach vorne zu peitschen.
59.
19:58
Aus ganz spitzem Winkel prüft Hecht nochmal Aus den Birken. Der Goalie geht auf Nummer sicher und hält den Puck fest. Es gibt Bully vor dem Kölner Tor.
58.
19:56
Die Haie wollen hier drei Punkte am Rhein behalten. Sie haben den Druck nochmal erhöht. Aber die Adler halten gut dagegen.
56.
19:54
Die Schlussphase läuft. Beide Teams neutralisieren sich derzeit und es gibt kaum Torszenen.
54.
19:52
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Marcel Müller und Jamie Sifers kriegen sich in die Haare und müssen auf die Strafbank. Für beide ist das Spiel damit bereits vorbei.
54.
19:51
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Jaime Sifers (Adler Mannheim)
53.
19:49
Und wieder ist die Partie jetzt völlig offen. Können die Kölner ihre Überlegenheit jetzt weiter nutzen und das Spiel hier noch in der regulären Spielzeit gewinnen? Oder schlagen die Mannheimer wieder zurück?
52.
19:46
Tooor für Kölner Haie, 3:3 durch Alexander Weiß
Ausgleich! Holmqvist bringt die Scheibe von der blaune Linie aufs Tor und der Schuss fliegt durch mehrere Spielerbeine hindurch. Vor dem Tor steht dann Alexander Weiß genau richtig und fälscht zu seinem zweiten Treffer ab.
51.
19:45
Beide Teams sind wieder komplett und es geht in voller Mannstärke auf dem Eis weiter.
49.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Eigentlich saß nur Tripp wegen Spielverzögerung draußen. Aber kurz nach dem nächsten Bully wird schon wieder abgepfiffen. Auch Kink muss wegen einer Behinderung raus.
49.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
48.
19:40
Es geht jetzt hin und her. Holmqvist zieht aus mittlerer Position ab, schießt aber vorbei. Den folgenden Konter schließt Buchwieser mit einem Schuss aus vollem Lauf ab, der aber ebenfalls vorbeigeht.
46.
19:36
Natürlich versuchen die Kölner jetzt Druck zumachen. Aber die Mannheimer stehen im eigenen Drittel sehr gut gestaffelt und lassen nur sehr wenig zu.
43.
19:32
Viele Chancen können sich die Mannheimer im Powerplay nicht erspielen. Köln ist jetzt wieder komplett.
41.
19:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Moritz Müller muss wegen eines Stockschlags raus.
41.
19:28
Die letzten 20 Minuten haben begonnen und gleich nach wenigen Sekunden gibt es eine Strafe gegen die Kölner.
41.
19:28
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:13
Drittelfazit:
Die Kölner Haie liegen nach dem zweiten Drittel mit 2:3 hinten gegen die Adler Mannheim und fragen sich wohl selbst gerade warum. Eigentlich haben die Haie dieses Drittel dominiert und kamen verdient zum Ausgleich. Aber weitere gute Chancen ließ man ungenutzt. Den Adlern reichte ein Fehler der Kölner Defensive aus, um wieder in Führung zu gehen. Uns erwartet ein spannender Schlussabschnitt.
40.
19:10
Ende 2. Drittel
38.
19:07
Tooor für Adler Mannheim, 2:3 durch Martin Buchwieser
Aber plötzlich liegen die Adler wieder in Führung. Holmqvist spielt einen sehr riskanten Pass aus dem eigenen Drittel und trifft Buchwieser. Der Ex-Münchener hat freie Bahn zum Tor und haut die Scheibe in den Winkel. Das kommt dann jetzt doch etwas überraschend.
37.
19:05
Danny Aus den Birken hat in diesem Abschnitt kaum etwas zu tun. Die Adler wagen sich nur sehr selten ins gegnerische Drittel.
34.
19:01
Lediglich zwei Torschüsse gaben die Kölner im Powerplay ab. Die Adler standen gut und haben diese Situation überstanden.
32.
18:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
31.
18:57
Der Ausgleich war für die Kölner verdient. Sie haben den Druck das ganze Drittel über hoch gehalten. Jetzt müssen auch die Mannheimer wieder mehr fürs Spiel tun.
28.
18:51
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Nathan Robinson
Jetzt macht Robinson sein Tor. Die Mannheimer verlieren die Scheibe im Spielaufbau und es geht blitzschnell nach vorne. Stephens legt quer auf Robinson, der nur noch einschieben muss.
26.
18:48
Die Kölner drängen jetzt auf den Ausgleich. Aber immer wieder scheitern sie an Brückmann im Mannheimer Tor. Der Goalie zeigt heute eine ganz starke Partie.
24.
18:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Jochen Hecht sitzt nach einem Hakler gegen seinen Gegenspieler erneut auf der Strafbank.
22.
18:41
Nathan Robinson muss hier das 2:2 machen. Mutterseelenallein läuft er auf Felix Brückmann zu, bringt die Scheibe aber nicht am Mannheimer Goalie vorbei.
21.
18:38
Die Adler gewinnen das Bully zu Beginn des zweiten Drittels.
21.
18:38
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:24
Drittelfazit:
Die Adler Mannheim führen nach dem ersten Drittel mit 2:1 in Köln. Die Haie kamen besser ins Spiel und gingen verdient in Führung. Nach dem Ausgleich der Mannheimer war das Spiel dann aber deutlich offener. Den Adlern gelang es immmer wieder durch geschicktes Passspiel die Kölner zu überlisten. Durch die individuelle Klasse von Höfflin konnten sie kurz vor der Pause sogar in Führung gehen.
20.
18:22
Ende 1. Drittel
20.
18:19
Tooor für Adler Mannheim, 1:2 durch Mirko Höfflin
Was für ein Solo! Höfflin umkurvt die sämtliche Kölner Defensive, zieht alleine aufs Tor und jagt den Puck ins Netz. So einen Alleingang sieht man nicht alle Tage.
18.
18:17
Die Kölner sind wieder komplett. Das war ein gutes Unterzahlspiel der Gastgeber.
16.
18:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Minard muss erneut raus wegen Beinstellens.
16.
18:14
Torsten Ankert vergibt eine große Chance. Der Puck wird ihm schön in den Lauf gespielt und er haut die Scheibe neben den Kasten.
14.
18:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Nach Strafen gegen Hecht und Minard wegen übertriebener Härte geht es mit Vier gegen Vier weiter.
14.
18:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
13.
18:09
Das Spiel ist nach dem Mannheimer Ausgleich deutlich offener. Den Adlern gelingt es jetzt häufiger die Kölner Defensive in Bedrängnis zu bringen.
10.
18:04
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Martin Buchwieser
Die Adler nutzen ihre erste richtige Chance zum Ausgleich. Buchwieser ist durchgebrochen und zielt genau ins Eck. Da waren die Kölner einmal nicht ganz aufmerksam. Alles wieder offen in Köln!
7.
18:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
4.
17:55
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Alexander Weiß
Und da ist die verdiente Führung. Hagos erkämpft sich die Scheibe an der Bande und gibt ab auf Müller, der hinterm Tor steht. Im richtige Moment kommt dann der Pass auf Weiß, der freistehend den Puck in die Maschen haut.
4.
17:54
Gute Anfangsphase der Gastgeber! Die Kölner spielen ein sehr hohes Pressing und versuchen die Mannheimer in deren Drittel festzusetzen.
1.
17:48
Das Spiel läuft. Die Haie gewinnen das erste Bully.
1.
17:47
Spielbeginn
17:39
In beiden Teams ist es in der Sommerpause zu keinen großen Veränderungen gekommen. Der Pool an Stammspielern ist größtenteils zusammen geblieben. Das könnte ein gutes Zeichen für die Haie sein. Denn in der Vorsaison konnten die Kölner zwei der drei Spiele gegen Mannheim gewinnen.
17:35
Die Mannheimer konnten ihre erste Partie gegen Schwenningen dagegen mit 2:1 gewinnen. Allerdings war der Sieg hart erkämpft. Dem Aufsteiger Schwenningen gelang es immer wieder die Adler vor Probleme zu stellen und so musste das Team von Trainer Harold Kreis bis zum Schluss zittern.
17:27
Trotz zweimaliger Führung konnten die Kölner ihre Auftaktpartie am Freitag in Nürnberg nicht gewinnen. 48 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit kamen die Nürnberger noch zum 2:2-Ausgleich. Vorher hatten die Haie beste Chancen zur Entscheidung vergeben. So nahm der Vorjahresfinalist nur einen Punkt mit zurück an den Rhein, da die Ice Tigers die Partie im Penalty-Schießen gewannen. Christoph Minard setzte den entscheidenden Penalty nur an den Pfosten.
17:27
Herzlich Willkommen zu Topspiel an diesem Eishockey-Sonntag! Die Kölner Haie empfangen die Adler Mannheim. Das erste Bully in der Kölner Lanxess-Arena wird um 17.45 Uhr gespielt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.