Sport-Datencenter
27.09.2013 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
1:3
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0:00:21:1
  • Brett Palin
    Palin
    24.
  • Sebastian Furchner
    Furchner
    25.
  • Julian Talbot
    Talbot
    53.
  • Sebastian Furchner
    Furchner
    55.

Liveticker

60.
22:01
Fazit:
Die Eisbären Berlin verlieren zu Hause verdient mit 1:3 gegen abgezockte Grizzly Adams aus Wolfsburg. Die Eisbären waren mindestens über weite Strecken ebenbürtig, scheiterten jedoch immer wieder am starken Sebastian Vogl. Im zweiten Abschnitt gelang den Niedersachsen dann der wichtige Doppelschlag, von dem sich die Berliner jedoch nicht beeindrucken ließen und weiter Dampf machten. Nach dem Anschlusstreffer durch Talbot gingen die Hausherren dann volles Risiko und fingen sich noch das 1:3. Während sich Wolfsburg in der Top 3 fest setzt, geht es für die Berliner in der Tabelle erstmal noch weiter Berg ab. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:51
Spielende
59.
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Wegen Beinstellens.
59.
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzly Adams Wolfsburg)
Jeff Likens und Frank Hördler müssen wegen onkorrekten Körperangriffs vom Eis.
58.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
58.
21:48
Barry Tallackson wird nochmal schön von Darin Olver freigespielt, doch dessen Abschluss ist kein Problem für Sebastian Vogl.
55.
21:44
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:3 durch Sebastian Furchner
Wolfsburg ist eiskalt und nutzt die Räume aus! Über drei Stationen landet die Scheibe bei Furchner im Slot, der nur noch einschieben braucht. Damit dürfte die Partie entschieden sein.
55.
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Hördler muss ebenfalls wegen Hakens vom Eis. Damit haben die Gäste das doppelte Powerplay.
54.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Das ist bitter für Berlin! Olver muss wegen Hakens vom Eis, womit die Wolfsburger erstmal für Entlastung sorgen könnten.
53.
21:34
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Julian Talbot
Talbot erzielt den so wichtigen Anschlusstreffer, der erste nach dem Videobeweis durch die Schiedsrichter gegeben wird. Damit bleiben den Gästen noch gute sechs Minuten, um die Overtime zu erzwingen.
51.
21:33
André Rankel mit dem Schlagschuss von der Blauen, doch Sebastian Vogl kann den Puck festhalten. Nicht mal mehr zehn Minuten stehen auf der Uhr und Berlin schafft es einfach nicht die Scheibe in eine gute Position zu bringen.
49.
21:30
Mittlerweile spielen nur noch die Berliner, doch Haase und Hördler sind im Abschluss zu ungenau, so dass Vogl leichtes Spiel hat.
48.
21:27
Sebastian Vogl ist heute der überragende Mann auf dem Eis und macht den Unterschied zwischen diesen beiden Teams aus. Berlin drängt weiter, doch so langsam läuft die Zeit davon.
46.
21:24
Die Eisbären setzen zum schnellen Konter an, T.J. Mulock zieht ab, doch Goalie Sebastian Vogl kann die Scheibe über den Querbalken lenken.
44.
21:21
Die Niedersachsen können sich im Powerplay gut befreien, gehen jedoch nicht das größte Risiko ein, um hier nicht den schnellen Anschluss zu riskieren.
43.
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shwan Lalonde (Eisbären Berlin)
42.
21:18
Bisher machen die Wolfsburger das ziemlich clever und halten die Eisbären weitesgehend aus dem eigenen Drittel fern, doch der Druck der Hauptstädter wird immer größer.
41.
21:12
Die Scheibe ist wieder auf dem Eis, das letzte Drittel läuft!
41.
21:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Berlin rennt vor dem letzten Abschnitt einem 0:2 gegen starke Wolfsburger hinterher. Die Eisbären waren zwar mindestens ebenbürtig, doch die Gäste sind heute einfach zielstrebiger und konnten dem Führungstreffer direkt noch ein Tor nachlegen, was den Meister ein wenig aus der Rolle gebracht hat. Dennoch ist hier noch alles möglich, wenn Berlin ein schnelle Treffer gelingt. Bis gleich!
40.
20:54
Ende 2. Drittel
39.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Höhenleitner (Grizzly Adams Wolfsburg)
Christoph Höhenleitner muss wegen Beinstellens vom Eis.
35.
20:50
Chad Bassen geht rechts am Tor vorbei und scheitert im kurzen Eck an Rob Zepp, das hätte hier wohl die Entscheidung bedeutet.
33.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzly Adams Wolfsburg)
Wegen Haltens.
31.
20:46
Frank Hördler geht ums Tor und legt quer auf Darin Olver, doch dessen Abschluss stellt Sebastian Vogl abermals vor keine all zu große Aufgabe.
28.
20:39
Die Eisbären haben die Regie übernommen, während Wolfsburg tief in der eigenen Zone auf Konter lauert. Doch so richtig gelingt den Haupstädtern heute irgendwie nichts.
25.
20:37
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 0:2 durch Sebastian Furchner
Ist das stark! Tyler Haskins umkurvt den Kasten der Berliner, legt quer und Sebastian Furchner muss nur noch einschieben. Kommen die Eisbären jetzt nochmal zurück?
24.
20:36
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 0:1 durch Brett Palin
Das gibt es doch nicht! In der besten Phase der Gastgeber gehen die Wolfsburger hier in Führung. Zunächst kann Zepp noch zwei Mal parieren, doch der dritte Versuch von Palin geht dann vom Pfosten über die Linie.
23.
20:28
Immer wieder Sebastian Vogl! Diemals scheitert Barry Tallackson aus kurzer Distanz am starken Rückhalt der Gäste,
22.
20:25
André Rankel mit der Möglichkeit zur Führung, doch alleine vor Goalie Sebastian Vogl versagen ihm die Nerven und der Pinguin bleibt aus kurzer Distanz der Sieger.
21.
20:22
Und weiter geht es auch in Berlin!
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit:
In der O2 World steht es zur Pause zwischen Berlin und Wolfsburg 0:0. Dabei hatten beide Mannschaften eine große Zahl an Torchancen. Die Eisbären tun etwas mehr für die Partie, während Wolfsburg die größeren Möglichkeiten zur Führung hatte. Das Niveau nimmt stetig zu und uns erwarten noch spannende 40 Minuten, bis gleich!
20.
20:04
Ende 1. Drittel
19.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzly Adams Wolfsburg)
Wolfsburg hat nochmal 23 Sekunden im Powerplay, bevor es in die Kabine geht. Likens fliegt wegen eines Ellenbogenchecks.
16.
19:59
Penalty verschossen von Christoph Höhenleitner, Grizzly Adams Wolfsburg Beinahe gehen die Gäste in Unterzahl in Führung, doch Christoph Höhenleitner scheitert erst an der Latte und im Anschluss dann an Rob Zepp. Glück für Berlin!
15.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
Wurm folgt wegen Hakens direkt hinterher.
14.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzly Adams Wolfsburg)
Jeff Likens muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit haben die Berliner mal die Möglichkeit sich zu befreien.
12.
19:52
Rob Zepp scheint geschlagen, die Gäste jubeln, doch im letzten Moment rettet der Pfosten. Christoph Höhenleitner hat das zuvor ganz stark gemacht. Die Niedersachsen werden immer stärker und setzen die Hauptstädter mächtig unter Druck.
10.
19:48
Wieder Darin Olver, nach Querpass von Florian Busch, doch der Eisbär kommt nicht richtig an die Scheibe und vergibt fahrlässig eine aussichtsreiche Möglichkeit.
8.
19:47
Darin Olver mit dem wuchtigen Schuss vom rechten Bully, doch Sebastian Vogl ist problemlos zur Stelle, da war mehr drin!
6.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Und da fliegt direkt der Nächste! Rankel muss wegen Beinstellen in die Kühlbox. Damit haben die Gäste ein doppeltes Powerplay!
5.
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vincent Schlenker (Eisbären Berlin)
Schlenker muss wegen Halten auf die Strafbank.
3.
19:38
Kris Sparre und T.J. Mulock machen hier früh Dampf für die Eisbären, doch im Abschluss müssen beide Akteure noch effektiver werden. Wolfsburg kommt momentan kaum über die neutrale Zone hinaus.
2.
19:35
Beide Mannschaften gehen motiviert zu Werke, müssen jedoch erstmal den richtigen Rhythmus auf dem Eis bekommen.
1.
19:31
Die Scheibe ist auf dem Eis, los geht es!
1.
19:30
Spielbeginn
19:21
Trotz des eher schwachen Start der Hausherren dürfte uns hier heute eine ausgeglichene Partie auf hohem Niveau erwarten. Die Berliner müssen jedoch auf eine große Anzahl von Spielern verzichten. So stehen Mads Christensen, Matt Foy, Thomas Supis und Constantin Braun dem Team heute allesamt nicht zur Verfügung. In wenigen Minuten geht es hier los, bis gleich!
19:12
Wolfsburg steht mit zehn Punkten auf dem dritten Rang und ist mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden. Beide Auswärtspiele in Straubing und München haben die Niedersachsen gewonnen und zuletzt gab es den wichtigen 3:1-Erfolg über Augsburg. Mithin zeigt das Team von Pavel Gross schon früh seine Playoffambitionen auf.
19:10
Der amtierende Champion ist alles andere als erfolgreich in die neue Spielzeit gekommen. Die Hauptstädter mussten zuletzt gegen Nürnberg und Krefeld zwei bittere Niederlagen einstecken und können erst sechs Punkte auf dem Konto vorweisen. Ein Sieg gegen Wolfsburg ist heute also fast schon Pflicht.
18:48
Hallo und ein herzliches Willkommen aus der O2 World in Berlin. Um 19.30 Uhr treffen die Eisbären zum fünften Spieltag der DEL auf die Grizzly Adams Wolfsburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.