Sport-Datencenter
27.09.2013 19:30
Beendet
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
2:1
Kölner Haie
Kölner Haie
0:02:00:1
  • Tyler Beechey
    Beechey
    24.
  • Philipp Schlager
    Schlager
    24.
  • Philip Riefers
    Riefers
    42.

Liveticker

60.
21:55
Fazit:
Die Schwenninger Wild Wings gewinnen überraschend mit 2:1 gegen die Kölner Haier. Deer Vizemeister aus der Domstadt war 60 Minuten lang das technisch bessere Team, hatte mehr Chancen und mehr Spielanteile, scheiterte jedoch immer wieder am starken Dimitri Pätzold. Schwenningen hingegen spielte sehr defensiv und kämpferisch auf Konter. In der doppelten Überzahl gelang dem Aufsteiger dann der entscheidenden Doppelschlag. Danach war Köln verunsichert und brauchte zu lange, um den Anschluss zu markieren. Die Haie verpassen damit sich in der Tabelle zu festigen, währen die Wild Wings wichtige Punkte im Abstiegskampf sammelt. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
21:43
Spielende
59.
21:42
Nach der Haie-Auszeit läuft die letzte Minute und die ganz große Sensation ist zum Greifen nah!
57.
21:38
Drei Minuten stehen noch auf der Uhr und die Arena steht geschlossen hinter den Wild Wings. Das wäre der erste Saisonsieg der Gastgeber und das gegen den amtierenden Vizemeister!
55.
21:37
Es riecht weiter nach Sensation! Dan Hacker sorgt erstmal für Entlastung, scheitert mit seinem halbherzigen Schuss jedoch an Danny Aus den Birken.
53.
21:32
Die Wild Wings sind wieder komplett und haben das Unterzahlspiel souverän überstanden. Damit bleiben Köln noch sieben Minuten, um wenigstens die Overtime zu erzwingen.
51.
21:29
Neun Minuten vor dem Ende zitter die ganze Arena, denn Köln ist in Überzhal drauf und dran hier doch noch den Ausgleich zu erzielen. Setzt sich der Favorit noch durch?
50.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Ramsay (Schwenninger Wild Wings)
Ryan Ramsay muss wegen Behinderns vom Eis.
48.
21:22
Köln drängt weiter auf den Ausgleich und es wirk so, als hätten die Domstädter zwei Mann mehr auf dem Eis, doch Dimitri Pätzold hält die Führung mit starken Paraden fest.
45.
21:19
Seit dem Anschluss wirken die Wild Wings etwas gehemmt und stehen nur noch in der eigenen Zone und lassen Köln kommen. Derzeit sieht es so aus, als wäre der Ausgleich nur noch eine Frage weniger Minuten.
42.
21:13
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Philip Riefers
Ist das bitter für die Hausherren! Köln gelingt der schnelle Anschluss, da Riefers im Slot völlig unbedrängt zum Abschluss kommen kann.
41.
21:11
Weiter geht es in der Helios-Arena!
41.
21:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:57
Drittelfazit:
Der Aufsteiger aus Schwenningen führen vor dem letzten Drittel etwas überraschend, aber verdient mit 2:0. Köln begann stark und hat auf die Führung gedrängt. Doch dann gab es für die Haie eine doppelte Strafzeit, die die Wild Wings eiskalt mit einem Doppelschlag ausnutzen. Danach waren die Haie völlig von der Rolle und können froh sein, hier nicht höher zurück zu liegen. Der Vizemeister braucht ein frühes Tor, um die Blamage noch abzuwenden. Bis gleich!
40.
20:52
Ende 2. Drittel
38.
20:52
Jetzt haben die Gäste hier auch noch Glück, dass Ryan Ramsay aus kurzer Distanz an Danny Aus den Birken. Bislang ist es ein rabenschwarzer Tag für die Gäste.
37.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Alexander Weiß muss wegen Beinstellens in die Kühlbox.
35.
20:47
Schwenningen ist mittlerweile die bessere Mannschaft auf dem Eis und ist dem dritten Treffer näher, als die Gäste dem Anschluss. Köln ist sichtlich beeindruckt von der Performance der Hausherren.
33.
20:43
Köln will mit dem Kopf durch die Wand und verpasst es das Powerplay zum Anschluss zu nutzen. So langsam wittert der Underdog hier die große Sensation gegen den Vizemeister.
30.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Borzecki (Schwenninger Wild Wings)
Adam Borzecki muss wegen Hakens runter.
27.
20:34
Die Kölner wirken seit dem Rückschlag völlig verunsichert und Schwenningen drängt über den starken Philipp Schlager sogar auf den dritten Treffer. Uwe Krupp sieht an der Seitenband völlig bedient aus.
24.
20:28
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:0 durch Philipp Schlager
Nein,das gibt es doch nicht! Den Wild Wings gelingt hier der Doppelschlag. Philipp Schlager markiert das 2:0 in Überzahl und jetzt wird es selbst für die Haie schwer in diesem Tollhaus nochmal zurück zu kommen.
24.
20:28
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Tyler Beechey
Der Aufsteiger ist abgezockt und nutzt die Räume im Powerplay zur sehr schmeichelhaften Führung durch Tyler Beechey. Die Halle steht Kopf und plötzlich scheint hier alles möglich.
24.
20:27
Die Gäste machen ihren Vorteil mit der doppelten Unterzahl gleich wieder weg und so kann der Aufsteiger jetzt die vielen Räume zu Führung nutzen.
24.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yared Hagos (Kölner Haie)
22.
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
22.
20:23
Dimitri Pätzold verteidigt doppelt gegen die Müllers und hält das Remis fest. Köln will hier scheinbar früh für klare Verhältnisse sorgen.
21.
20:19
Weiter geht es in der Helios-Arena!
21.
20:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Die Wild Wings trotzen den Haien zur Pause ein torloses Remis ab. Die Gastgeber waren von Beginn an hochkonzentriert und stehen tief in der eigenen Zone. Köln agiert etwas überheblich und läuft immer wieder in gefährliche Konter und hat es zudem verpasst drei Überzahlspiele zur Führung zu nutzen. Die Frage bleibt, wie lange der Aufsteiger hier dieses Pensum mitgehen kann. Vorerst bleibt es aber spannend, bis gleich!
20.
20:01
Ende 1. Drittel
17.
20:01
Hier geht es gerade munter hin und her. Erst zeigen die Haie ein ganz starkes Powerplay und im Gegenzug markiert Ryan Ramsay nach einem schön vorgetragenen Konter beinahe das 1:0 für den Underdog!
14.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
Wieder müssen die Gastgeber in Unterzahl agieren. Schlager fliegt wegen Hakens.
13.
19:54
Stefan Mair hat seinem Team verordnet auf Konter zu setzen. Und das klappt bislang sehr gut, denn der Aufsteiger kann aus der starken Defensive heraus immer wieder Nadelstiche setzen.
10.
19:50
Dimitri Pätzold kann nach wie vor den Rückstand gegen den Vizemeister aus Köln verhindern, doch der Druck des Favoriten wird größer. Die Hausherren kommen kaum noch in die gegnerische Zone.
8.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dück (Schwenninger Wild Wings)
Dück muss wegen Hakens vom Eis.
7.
19:44
Das ist die Möglichkeit für die Wild Wings in Führung zu gehen, doch Stephan Wilhelm vergibt völlig freistehend vor Danny Aus den Birken, der hellwach ist und pariert.
6.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Zeistrafe wegen Beinstellens.
4.
19:39
Die Kölner Haie verpassen es das Überzahlspiel auszuspielen und haben noch nicht so richtig in die Partie gefunden. Die Wild Wings stehen in der Defense ziemlich stark und drängen die Haie immer wieder an die Banden.
2.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Beechey (Schwenninger Wild Wings)
Tyler Beechey muss wegen Beinstellens in die Kühlbox. Powerplay für Köln!
2.
19:33
Nathan Robinson sucht als Erste den Abschluss, doch Dimitri Pätzold steht genau richtig und vereitelt die Torchance.
1.
19:31
Los geht es in der Helios-Arena, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
19:30
Spielbeginn
19:16
Da die Hausherren beide Heimspiele bislang deutlich verloren haben und mit Nicholas Johnson auch noch ein wichtiger Akteur gesperrt ausfällt, wäre alles andere als eine klarer Sieg der Kölner eine große Überraschung. Dennoch freuen wir uns auf eine spannende Partie, bis gleich!
19:05
Das Krupp-Team ist absolut zufriedenstellend in die neue Saison gestartet und konnte zuletzt drei Siege in Folge feiern. Mithin steht der Vizemeister mit acht Punkten auf dem vierten Rang und will sich mit einem weiteren Erfolg am heutigen Abend in Schwenningen oben festsetzen. Am letzten Wochenende gab es einen knappen 4:3-Sieg gegen die Roosters aus Iserlohn.
19:02
Die Schwenninger Wild Wings konnten zuletzt endlich wieder ein wenig Rückenwind durch den 4:3 Erfolg über die DEG einholen. Doch zuvor verlor der Aufsteiger drei Mal in Serie und steht derzeit mit lediglich zwei Zählern auf dem vorletzten Rang. Ein Erfolg gegen den Vizemeister aus Köln wäre also eine große Überraschung.
18:43
Servus und ein herzliches Willkommen zum fünften Spieltag in der DEL. Um 19.30 Uhr treffen die Schwenninger Wild Wings in der Helios-Arena auf die Kölner Haie.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.