Sport-Datencenter
29.09.2013 17:45
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
1:3
Kölner Haie
Kölner Haie
0:01:20:1
  • Torsten Ankert
    Ankert
    30.
  • Chris Minard
    Minard
    39.
  • Shawn Lalonde
    Lalonde
    40.
  • Chris Minard
    Minard
    59.

Liveticker

60.
20:02
Fazit
Die Kölner Haie holen sich einen verdienten Auswärtssieg. Insgesamt war die Partie recht ausgeglichen aber die Haie waren vor dem Tor einfach effektiver. Auch hinten stand das Bollwerk gut. Nur ein Gegentor gegen die Berliner spricht für eine gute Partie der Gäste. Die Eisbären kamen erst im Schlussabschnitt etwas besser in die Partie und damit verlieren sie das vierte Spiel in Folge.
60.
19:59
Spielende
59.
19:58
Tooor für Kölner Haie, 1:3 durch Chris Minard
Empty Net Goal von Minard. Der Deckel ist auf dem Spiel.
58.
19:56
Auch das Powerplay ist nicht gefährlich. So wird es schwer, dass Spiel noch auszugleichen.
56.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Stockschlag
56.
19:52
Das Powerplay ist und bleibt die Achillesverse des Berliner Spiels. Sie schaffen es einfach nicht, sich im gegnerischen Drittel fest zu setzen.
54.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Riefers (Kölner Haie)
Hoher Stock
53.
19:50
Die Eisbären versuchen nun aus wirklich allen Lagen zu schießen. Sie machen weiter Druck und versuchen so schnell wiie möglich den Ausgleich zu erzielen.
50.
19:42
Das Spiel ähnelt jetzt einem Playoff-Game. Es ist im Moment sehr intensiv und beide Teams kämpfen um jeden Zentimeter Eis.
45.
19:39
Das Spiel wird jetzt deutlich besser und das hat einen Grund. Die Eisbären sind jetzt mit Volldampf unterwegs in Richtung Tor von Aus den Birken. Die Kölner lauern auf Konter.
42.
19:34
Die Neuauflage des letztjährigen Finales um die Krone des deutschen Eishockeys erfüllt bisher nicht die großen Erwartungen aber schlecht ist das Match auch nicht.
41.
19:32
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:18
Drittelfazit
Mit dem Treffer vier Sekunden vor der Drittelsirene kommen die Eisbären in das Match zurück. Lange Zeit tun sie sich unglaublich schwer, gegen konzentriert und agilere Kölner. Im Schlussdrittel können wir uns nun auf einen heißen Fight freuen.
40.
19:16
Ende 2. Drittel
40.
19:15
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Shwan Lalonde
Das war ein Tor mit der Brechstange. Lalonde lässt aus der Mitteldistanz einen Strahl ab und erst nach dem Videobeweis wird der Treffer gegeben. Damit ist der Anschluss geschafft.
40.
19:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yared Hagos (Kölner Haie)
Halten des Gegners
39.
19:12
Tooor für Kölner Haie, 0:2 durch Chris Minard
Kalt wie eine Hundeschnautze ist Minard. Im Powerplay fährt Minard relativ ungestört auf den Goalie zu und zimmert die Scheibe unter die Latte.
39.
19:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Eisbären Berlin)
Halten des Gegners
34.
19:01
Die Berliner kommen einfach nicht in ihre Powerplay-Aufstellung. Da hapert es doch gewaltig heute und auch allgemein in der bisherigen Saison.
31.
18:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Hoher Stock
30.
18:56
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Torsten Ankert
Das hat sich ein wenig angedeutet. Die Haie sind das gefährlichere Team. Ankert nimmt sich ein Herz, kommt aus der eigenen Hälfte und netzt eiskalt ein.
29.
18:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Kölner Haie)
Behinderung
27.
18:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Eisbären Berlin)
Halten des Gegners
26.
18:42
Das Match bleibt etwas holprig. Die Kölner sind einen Tick aktiver aber noch ist es völlig ausgeglichen.
23.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kris Sparre (Eisbären Berlin)
Check gegen die Bande
21.
18:36
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:22
Drittelfazit
Der gegenseitige Respekt ist beiden Team anzumerken. Es stehen sich zwei sehr gute Teams gegenüber, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht das Maximum zeigen. Wenn ein Team allerdings bessere Szenen vor den gegnerischen Tor hatte, dann waren dies die Kölner Haie.
20.
18:21
Ende 1. Drittel
19.
18:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Halten des Gegners
18.
18:13
Das Feuer ist noch nicht enflammt. Auf beiden Seiten werden die Überzahlmöglichkeiten nicht konsequent ausgespielt.
15.
18:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Haken
14.
18:07
Bisher konnten die Eisbären die Überzahl nicht wirklich ausspielen. Die Kölner Haie agieren wirklich sehr konzentriert und haben selber per Break die Chance ein Tor zu erzielen.
10.
18:06
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für John Tripp (Kölner Haie)
Hoher Stock
10.
17:59
Beide Teams neutralisieren sich. Das kann man nicht anders sagen. Vor den Toren passiert noch nicht viel aber das ist ja häufig so in Spitzenspielen.
5.
17:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Eisbären Berlin)
Unkorrekter Körperangriff
5.
17:54
Wie gewohnt beginnen die Eisbären sehr offensiv. Noch hatten sie jedoch keine 100%ige Torchance.
1.
17:49
Nun ist auch das Abendspiel gestartet. Mal schauen, wie beide Teams ins Match kommen.
1.
17:49
Spielbeginn
17:18
Die Kölner Haie gehören wohl zu den besten Teams der DEL. Das müssen sie heute in Berlin unter Beweis stellen. In der Hauptstadt wartet eine schwere Aufgabe auf sie. Wir können uns auf eine spannende und emotionale Partie freuen.
17:16
Nicht gut liefen die ersten Spiele für die Eisbären aus Berlin. Der aktuelle Meister liegt im Moment auf Tabellenplatz Neun. Das ist nicht ihr Anspruch und mit einem Sieg heute gegen die Kölner Haie kann es wieder Aufwärts gehen.
17:15
Beide Teams stehen für tolles Eishockey. Wir können uns auf ein spektakuläres Match freuen.
17:15
Hallo und herzlich willkommen zum Duell zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien. Um 17:45 Uhr beginnt in der Hauptstadt der Kampf um die Punkte!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.