Sport-Datencenter
29.09.2013 16:30
Beendet
München
EHC München
5:6
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
2:41:12:00:0n.P.
n.P.
  • Nick Petersen
    Petersen
    1.
  • Ulrich Maurer
    Maurer
    1.
  • Ulrich Maurer
    Maurer
    4.
  • Philipp Schlager
    Schlager
    7.
  • Tyler Beechey
    Beechey
    14.
  • Nick Johnson
    Johnson
    18.
  • Dan Hacker
    Hacker
    26.
  • Nick Palmieri
    Palmieri
    38.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    44.
  • Yannic Seidenberg
    Seidenberg
    60.
  • Darren Haydar
    Haydar
    65.
  • Nick Petersen
    Petersen
    65.
  • Alexander Barta
    Barta
    65.
  • Tyler Beechey
    Beechey
    65.
  • Ryan Duncan
    Duncan
    65.

Liveticker

65.
19:09
Fazit
Dritter Sieg in Folge für die Wild Wings. Das hätten sie zwar einfach haben können, wenn sie den Sieg über die Zeit gerettet hätten aber zwei Punkte sind absolut in Ordnung für die Schwenninger. Der EHC München zeigt wirklich gute Comeback-Qualitäten und erarbeitet sich dadurch einen Punkt. Das bessere Team nimmt allerdings den Sieg mit nach Hause.
65.
19:07
Spielende
65.
19:05
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Ryan Duncan
65.
19:05
Penalty verschossen Schwenninger Wild Wings -> Tyler Beechey
65.
19:05
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Alexander Barta
65.
19:04
Penalty verwandelt Schwenninger Wild Wings -> Nick Petersen
65.
19:04
Penalty verschossen EHC Red Bull München -> Darren Haydar
65.
19:02
Penalty-Schießen
65.
19:01
Ende Verlängerung
63.
18:59
Noch verläuft die Overtime ohne große Highlights. Beide Teams versuchen anscheinend ihr Glück im Penalty-Schießen zu suchen.
61.
18:56
Anpfiff Verlängerung
60.
18:56
Ende 3. Drittel
60.
18:55
Tooor für EHC Red Bull München, 5:5 durch Yannic Seidenberg
Die Münchner nehmen den Goalie raus, schießen aus allen Lagen und werden kurz vor der Schlusssirene belohnt. Seidenberg schießt den viel umjubelten Ausgleich.
55.
18:39
München gibt nun ordentlich Gas. Sie sind heiß darauf noch den Ausgleich zu erzielen. Das merkt man nun deutlich. Es scheint auch so, alsob den Wild Wings ein wenig die Kraft ausgeht.
46.
18:24
Die Gastgeber sind nun deulicher besser in der Partie. Die Wild Wings waren scheinbar schon auf dem Weg in Richtung dritten Sieg in Folge aber jetzt riecht es mehr nach Ausgleich als nach Auswärtssieg.
44.
18:23
Tooor für EHC Red Bull München, 4:5 durch Daniel Sparre
Wir es hier noch einmal wirklich spannend? Sparre erzielt per schöner Einzelleistung den Anschlusstreffer.
41.
18:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:58
Drittelfazit
Ganz das Tempo des ersten Drittels hat die Partie nicht mehr, was nicht bedeutet, dass es langweilig wäre. Beide Teams spielen weiterhin nach vorne und werden im zweiten Drittel jeweils einmal belohnt.
40.
17:57
Ende 2. Drittel
39.
17:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Wilhelm (Schwenninger Wild Wings)
Spielverzögerung
38.
17:52
Tooor für EHC Red Bull München, 3:5 durch Nick Palmieri
Palmieri stellt mit einem gekonnten Rückhand-Schuss den Anschluss her. Noch zwei Tore liegen die Red Bull München hinten.
34.
17:49
Schon lange nichts mehr passiert hier. Es scheint, alsob beide Teams ein wenig durchatmen und ein wenig Tempo rausnehmen wollen.
33.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (EHC Red Bull München)
Stockschlag
29.
17:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Rodman (Schwenninger Wild Wings)
Behinderung
26.
17:36
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:5 durch Dan Hacker
Daniel Hacker trifft nach schöner Einzelleistung zum 5:2 für die Wild Wings. Jetzt wird es deutlich.
24.
17:34
Die Schwenninger Wild Wings kommen gut aus der Drittelpause. Sie geben den Ton an und führen völlig verdient zu diesem Zeitpunkt.
21.
17:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit
Jetzt ist erst einmal durchatmen angesagt! Beide Teams spielen wirklich sehr offensiv und vernachlässigen die Defensive. Im Moment sind die Wild Wings das etwas glücklichere Team und führen mit 4-2 zur ersten Drittelpause.
20.
17:08
Ende 1. Drittel
18.
17:07
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:4 durch Nicholas Johnson
Zum ersten Mal geht ein Team mit zwei Toren in Führung. Die Wild Wings spielen wirklich ein Traum-Drittel.
16.
17:00
Können die Schwenninger die Führung nun in die erste Pause bringen? Hier ist heute nichts unmöglich. Es geht wirklich packend und emotional zur Sache.
14.
16:58
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:3 durch Tyler Beechey
Tyler Beechey dreht die Partie ein weiteres Mal. Im Powerplay schafft es Beechey sein Team ein weiteres Mal in Führung zu bringen.
13.
16:55
Es wird ein wenig ruhiger auf dem Eis aber das konnte ja auch nicht so weitergehen. Beide Mannschaften bleiben aber weiterhin aktiv und spielen auf das nächste Tor.
12.
16:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon DiSalvatore (EHC Red Bull München)
Beinstellen
7.
16:46
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:2 durch Philipp Schlager
Die Schwenninger Wild Wings lassen sich in Überzahl auch nicht lange Bitten. Ausgleich durch Schlager.
5.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Beinstellen
5.
16:42
Das ist wirklich ein schöner Nachmittag für die Fans in der Halle. Die Stimmung ist jetzt schon riesig. Aber das ist auch verständlich. So munter geht es nicht immer los.
4.
16:40
Tooor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Ulrich Maurer
Mauer hat heute einiges vor. Nach 3:15 Minuten Spielzeit kann Mauer die Überzahl nutzen und sein zweites Tor des heutigen Tages erzielen.
3.
16:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Petersen (Schwenninger Wild Wings)
Beinstellen
1.
16:35
Tooor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Ulrich Maurer
Wow! Wie geht es denn hier ab? Im Gegenzug und auch noch in der ersten Spielminute gleicht Maurer die Partie wieder aus.
1.
16:33
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 0:1 durch Nick Petersen
Kaum ist das Spiel eröffnet, schon führen die Gäste aus Schwenningen. Petersen erzielt nach einem Fehler der Münchner Abwehr den frühen Führungstreffer.
1.
16:33
Spielbeginn
16:13
Mit zwei Siegen am Stück kommen die Schwenninger Wild Wings mit Selbstbewusstsein in die Landeshauptstadt Bayerns. Diese kleine Serie wollen die Wild Wings heute ausbauen. Es wird ein weiter Weg gegen starke Münchner aber unmöglich ist ein Sieg heute Nachmittag nicht.
15:56
Nach zwei Niederlagen konnte der EHC Red Bull München am Freitag in Straubing endlich mal wieder punkten. Auf Platz Acht stehen die Münchner im Moment im Mittelfeld der Tabelle aber die Orientierung ist ganz klar auf die oberen Tabellenränge ausgerichtet. Dafür muss heute gewonnen werden.
15:46
Hallo und Herzlich Willkommen zum 6. Spieltag in der deutschen Eishockey Liga. Der EHC Red Bull München trifft auf die Schwenninger Wild Wings. Um 16:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.