60.
21:56
Fazit:
Am Ende setzen die Kölner sich in einem knappen Derby aufgrund der etwas geschickteren Aktionen durch! Die Begegnung war lange Zeit sehr eng und intensiv geführt, ein Sieger ließ sich nicht vorhersagen. Die Haie machten aber weniger Fehler und konnten den Gegner zumindest phasenweise etwas hinten reindrängen. Letztendlich hätte das Spiel aber auch anders ausgehen können, wenn der KEC sich im letzten Drittel nicht so schnell auf die Siegerstraße gebracht hätte. So gewinnen die Gäste nicht unverdient mit 3:1.
58.
21:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mitja Robar (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
56.
21:45
Seit dem dritten Kölner Treffer läuft bei den Pinguinen nicht mehr viel zusammen. Weiß und Tičar haben alleine vor Weiß die Möglichikeit zur Entscheidung, vergeben aber jeweils gegen den Krefelder Goalie.
53.
21:38
Tooor für Kölner Haie, 1:3 durch Alexander Weiß
Der KEC kontert und kann erhöhen! Hagos führt den Puck auf der linken Seite und passt nach innen zu Riefers. Der legt vor dem Gehäuse noch einmal ab und so kann Weiß am langen Eck einfach einschießen.
51.
21:36
Krefeld wird immer gefährlicher und will offensichtlich unbedingt das 2:2 erzwingen. Noch können die Kölner aber alles abwehren.
48.
21:35
Pietta probiert es mit einem Drehschuss, verzieht aber etwas und so geht der Puck am Kasten vorbei.
44.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nathan Robinson (Kölner Haie)
Beinstellen
42.
21:25
Die Gastgeber sind wieder vollzählig, wie wird jetzt ihre Reaktion aussehen?
41.
21:20
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch Daniel Tjärnqvist
Die Haie treffen sofort in doppelter Überzahl! Tjärnqvist nimmt halbrechts aus der Distanz Maß, verzögert noch einen Moment und zieht ab. Die Scheibe wird mehrfach abgefälscht und rutscht durch Dubas Schoner hindurch ins Tor!
41.
21:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Das war mal ein spannendes Drittel! Zwar fallen hier noch nicht so viele Tore, dennoch ist es eine intensive und umkämpfte Partie. Die Akteure lieferten sich harte Zweikämpfe und erspielten sich einige sehenswerte Chancen. Köln kam zwar besser aus der Pause, aber es waren die Gastgeber, die den Puck im Tor unterbringen konnten. Der umtriebige Voakes traf aus der Distanz zum Ausgleich, für Spannung ist hier auf jeden Fall gesorgt!
40.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdag (Krefeld Pinguine)
Bandencheck
40.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Kretschmann (Krefeld Pinguine)
Halten
38.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
34.
20:49
Tripp trifft nur den Pfosten! Wie kann er den nicht reinmachen? Robinson zieht von links vor den Kasten und scheitert an Duba. Doch der Abpraller gelangt genau vor die Kufen von Tripp, der den Puck im Slot an den rechten Pfosten setzt!
31.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Haken
31.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Stockschlag
31.
20:45
Im direkten Gegenzug kann Marcel Müller den Puck beinahe an Duba vorbeilegen, anschließend gibt es wieder eine Keilerei. Das ist Derbyfeeling pur!
31.
20:43
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Mark Voakes
Voakes trifft mit einem verdeckten Schuss zum Ausgleich! Halblinks aus der Distanz zieht der Krefelder einfach mal ab, da Aus den Birken keine freie Sicht hat. Das ist ein Schuss wie ein Strich, die Scheibe schlägt im halbhoch rechts ein!
30.
20:42
Hier ist ordentlich Feuer in der Partie, das ist auf jeden Fall einem Derby würdig. Die Akteure beharken sich immer wieder und lassen nicht locker.
30.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Beinstellen
25.
20:27
Als Nächstes bricht die Bande hinter dem Tor der Pinguine, da scheint sich die Krefelder Eisarena in keinem guten Zustand zu befinden.
24.
20:25
Köln macht in den ersten Minuten gleich richtig Dampf, die Gastgeber kommen kaum hinten raus.
22.
20:24
Das Tor der Krefelder hat sich aus der Verankerung gelöst, das ist eine Sache für den Eismeister.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Im ersten Durchgang waren die Haie das etwas bessere Team, da sie mit mehr Einsatz agierten und bei ihren Offensivaktionen das höhere Tempo gingen. Krefeld hatte zwar auch ein paar Chancen, leistete sich aber insgesamt zu viele Fehler. Daher ist die Gästeführung bisher verdient.
18.
20:02
Voakes hat die Mögkichkeit zum Ausgleich! Die Pinguine kombinieren sich in Überzahl gut vors gegnerische Tor, Voakes scheitert im Slot aber mit einem Rückhandschlenzer an Aus den Birken!
18.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Kölner Haie)
Zu viele Spieler auf dem Eis
15.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josh Meyers (Krefeld Pinguine)
Ellbogencheck
14.
19:53
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Marcel Müller
Im zweiten Versuch klappt es! Köln kann kontern, doch Minard scheitert zunächst nach Vorlage von Marcel Müller an Duba. Doch aus dem Hinterhalt kommt Müller herangerauscht und schlenzt die Scheibe ins lange Eck!
11.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Kölner Haie)
Behinderung
10.
19:50
Oh, was macht Akdag da?! Der Pinguin spielt den Puck im eigenen Drittel genau zu Weiß, doch der Topscorer der Haie kommt nicht an Duba vorbei.
7.
19:41
Krefeld kann das Powerplay nicht nutzen, da die Gäste hier ein sehr gutes Penaltykilling an den Tag legen.
5.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yared Hagos (Kölner Haie)
Stockcheck
4.
19:39
Duba kann einen Knaller von Holmqvist entschärfen, auf der anderern Seite scheitert Courchaine an Aus den Birken.
1.
19:31
Es geht los in Krefeld!
19:27
Bei den Kölnern war in den letzten Tagen eine Rückkehr von Marco Sturm im Gespräch, nachdem der Routinier keinen neuen Vertrag in der NHL erhalten hat. Damit wäre eine Rückkehr nach seinem Gastspiel in der letzten Saison zumindest wieder im Bereich des Möglichen.
19:11
Die Gastgeber müssen heute auf Steve Hanusch, Francois Methot, Kyle Sonnenburg und Herberts Vasiljevs verzichten, während die Haie nur ohne Leistungsträger Philip Gogilla auskommen müssen, der sich gegen Hamburg den Fuß gebrochen hat. Zudem steht Pascal Zerressen heute nicht im Kader.
18:58
Es ist auch gleichzeitig das Duell der Tabellennachbarn, Köln steht mit 14 Punkten auf dem dritten Platz, während Krefeld sich mit einem Zähler weniger auf Rang Vier befindet.
18:50
Herzlich willkommen zum heutigen Rheinderby zwischen den Krefeld Pinguinen und den Kölner Haien!