60.
20:03
Fazit
Letztendlich setzen sich die Adler knapp mit 1:0 gegen die Eisbären durch. Die Gastgeber waren über 60 Minuten die aktivere Mannschaft und haben sich den Sieg durch ihren hohen Aufwand verdient. Berlin stand die meiste Zeit sicher, konnte aber zu selten für Entlastung sorgen. Während die sportliche Krise bei den Hauptstädtern anhält, können sich die Adler weiter nach oben orientieren.
60.
20:01
Nein, das wird nichts mehr. Die Eisbären haben noch sechs Sekunden für einen Treffer. Möglich ist das, aber da muss alles passen.
60.
20:00
Die letzte Minute bricht an.
59.
19:59
Zepp geht vom Eis, Berlin wirft alles nach vorne. Hier hält es keinen mehr auf den Sitzen.
59.
19:57
Florian Busch schließt den Konter mit dem Fernschuss ab. Brückmann fängt.
57.
19:54
Klasse Pass von Arendt vor das Tor. El-Sayed schiebt Zepp das Teil aus einem Meter an die Schoner. Das hätte das 2:0 sein müssen.
56.
19:52
Die letzten fünf Minuten laufen. Mannheim muss sich nur einen Vorwurf gefallen lassen: Sie machen aus ihrer Überlegenheit zu wenig Tore. Die Eisbären sind immer noch drin in dieser Partie, allerdings stehen sie mit dem Rücken zur Wand. Die Adler drücken!
54.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Für den Stockschlag geht es für Rankel vom Eis.
53.
19:45
Mega-Chance für die Adler! Ronny Arendt kommt bei einem Überzahl-Break von links zum Schuss und scheitert an Zepp. Die nächste Strafe gegen Berlin ist allerdings schon angezeigt.
50.
19:42
Die Defensive ist Trumpf! Hüben wie drüben stehen sie unglaublich sicher. Das dritte Drittel ist schon zur Hälfte rum und noch immer warten wir auf eine richtig dicke Torchance.
47.
19:37
Direkt vor den Toren passiert im Moment nicht viel. Beide Mannschaften arbeiten gut nach hinten und machen die Räume zu.
45.
19:35
Nicht die beste Überzahl der Mannheimer. Die Gastgeber kommen zwar schnell in Position, der zwingende Abschluss fehlt dafür.
43.
19:32
Matthias Plachta sucht und findet die Lücke. Seine Mischung aus Schuss und Pass kann aber von niemandem entscheidend abgefälscht werden.
42.
19:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
42.
19:31
Mannheim bringt den Puck einfach mal von rechts vor den Kasten. Martin Buchwieser stochert mit zwei Berlinern um die Wette und vergibt die Chance auf auf das 2:0.
41.
19:28
Die letzten 20 Minuten haben begonnen.
41.
19:28
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:18
Drittelfazit
Die Adler brauchten lange, konnten sich dann aber doch noch für ihren hohen Aufwand belohnen. Nach 13:5 Torschüssen im ersten Drittel waren sie in der Beziehung auch im zweiten Abschnitt (17:8) tonangebend. Zwar hatte Berlin durch Rankel die große Chance zur Führung, aber der Berliner brachte seinen Penalty nicht im Gehäuse unter.
37.
19:07
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Simon Gamache
Die Stimmung erreicht in dieser Sekunde ihren Höhepunkt. Florian Kettemer beweist im Getümmel ganz viel Übersicht, legt punktgenau zu Gamache zurück und der lässt sich nicht zwei mal Bitten. Unhaltbar versenkt er die Scheibe im Kasten.
35.
19:05
Penalty verschossen von André Rankel, Eisbären Berlin
Und der Eisbär vergibt! Brückmann lenkt die Scheibe irgendwie an die Latte und sorgt für Riesenjubel in der Halle.
35.
19:04
Der Aufreger des Spiels: Christoph Ullmann ist nicht bei der Sache und verliert den Puck an Rankel. Der ist auf und davon, wird klar gefoult und bekommt den Penalty zugesprochen...
34.
19:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
32.
19:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
30.
18:56
Plachta und Sparre kommen sich da in die Quere und werden beiden von den Refs zum Abkühlen auf die Strafbank geschickt.
30.
18:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kris Sparre (Eisbären Berlin)
30.
18:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
28.
18:53
Auf beiden Seiten hapert es deutlich im Abschluss. Mannheim hätte langst ein Tor erzielen müssen. Auch die Berliner tauchten schon das ein oder andere Mal vor des Gegners Tor auf, doch auch sie bringen das Runde nicht ins Eckige.
24.
18:47
Die Adler sind wieder komplett.
22.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Fürs Beinstellen geht Buchwieser in die Kühlbox.
21.
18:37
Auch in Mannheim läuft das zweite Drittel.
21.
18:37
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:23
Drittelfazit
In einer hart umkämpften Partie steht es zur Pause 0:0. Mannheim hatte die besseren Chancen und hätte sich eine Führung verdient, doch die Berliner halten ihren Kasten mit vereinten Kräften und dank Rob Zepp sauber. Von den Gästen kommt hin und wieder auch etwas, nur ist das bisher zu wenig.
19.
18:18
Die Gäste unter Druck! Rob Zepp und Mannheims Abschlussschwäche haben sie es zu verdanken, dass es noch 0:0 steht.
17.
18:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Für einen hohen Stock muss Talbot abermals auf die Strafbank.
14.
18:15
Casey Borer wird stark von Braun in Szene gesetzt, scheitert aber an Felix Brückmann, der den Mannheimer Kasten immer noch sauber hält.
11.
18:11
Im Powerplay bekommen sie nicht viel auf die Kette. Berlin verteidigt das genauso stark, wie Mannheim auf der anderen Seite. Die größeren Spielanteile haben bisher die Gastgeber.
9.
18:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Aber nur für kurze Zeit. Kink muss nach einem Stockschlag direkt wieder vom Eis.
7.
17:59
Die Strafen sind abgelaufen. Jetzt heißt es wieder Fünf gegen Fünf.
5.
17:55
Hier geht es sofort richtig zur Sache. Beide Mannschaften schenken sich nichts und gehen mit viel Einsatz in die Zweikämpfe.
5.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
4.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
2.
17:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Hand gestoppte 82 Sekunden nach dem Bully geht´s für Talbot wegen Hakens auch schon wieder vom Eis.
1.
17:49
Rein in die ersten 20 Minuten!
17:34
Mannheim kassierte zum Auftakt direkt mal drei Auswärtsniederlagen in Folge und wurde ebenfalls durchgereicht. Doch die Adler fingen sich, feierten zuletzt drei Siege am Stück und haben sich damit wieder in die oberen Tabellenregionen vorgearbeitet.
17:29
Die Saison der Eisbären begann mit einem 3:2-Sieg gegen Ingolstadt und dem 7:5 gegen Iserlohn. Seitdem geht aber auch wirklich alles schief. Nach fünf (!) Niederlagen in Serie rückte die Tabellenspitze in weite Ferne. In wieweit das 3:2 in Schwenningen eine mögliche Trendwende war, wird sich heute zeigen.
17:25
Die beiden Vereine zählen fraglos zu den Schwergewichten der DEL. In diesem Jahr stottert der Motor aber bei sowohl bei den Mannheimern als auch bei den Hauptstädtern. Während die Adler aktuell immerhin noch auf dem fünften Tabellenplatz liegen, sind die Eisbären enttäuschender Vorletzter.
17:22
Guten Abend und herzlich willkommen zum Duell zwischen den Mannheimer Adlern und den Eisbären Berlin.