60.
21:44
Spielfazit:
Nach einer unglaublichen Serie an Fehlern verlieren die Iserlohn Roosters mit 2:6 gegen die Krefeld Pinguine. Die Roosters haben die Gäste hier zum Toreschießen eingeladen. Immer wieder ging die Scheibe im Spielaufbau verloren und gegnerische Konter konnten durch fehlende Organisation in der Abwehr nicht verhindert werden. Der neue Goalie Erik Ersberg wurde von seinen Mitspielern im Stich gelassen, trug aber mit eigenen Fehlern ebenfalls zur Niederlage bei. Die Pinguine nutzten die Fehler der Iserlohner eiskalt aus und spielten die Partie souverän und sicher herunter. Für die Seidenstädter geht es schon morgen gegen Wolfsburg weiter. Die Roosters müssen am Sonntag nach Düsseldorf. Damit verabschieden wir uns vom Seilersee. Bis zum nächsten Mal!
59.
21:35
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:6 durch Nick St. Pierre
Einer geht noch rein. St. Pierre schließt einen Konter der Krefelder mit einem harten Schuss kurz hinter der blauen Linie ab. Angegriffen wurde er nicht. Erik Ersberg sieht wieder nicht wirklich gut aus.
57.
21:33
Was sind das für Fehler! Raymond spielt einen katastrophalen Pass in den eigenen Slot, wo ein Krefelder frei zum Schuss kommt. Ersberg ist mit der Fanghand da.
56.
21:31
Jetzt zeigt Erik Ersberg was er kann. Nach einem tollen Save gegen Mark Voakes bekommt er aufmunternden Applaus von den Rängen.
55.
21:29
Die Krefelder spielen das jetzt hier locker runter. Das ist heute wirklich eine sehr souveräne Leistung der Seidenstädter.
52.
21:27
Natürlich sollte man mit dem neuen Keeper Ersberg nicht zu hart umgehen. Aber so ein Fehler darf einem Goalie einfach nicht passieren. Jetzt scheint die Sache hier wohl durch zu sein.
51.
21:24
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:5 durch Daniel Pietta
Ohweia! Was für ein Fehler von Erik Ersberg! Der neue Keeper trifft die Scheibe überhaupt nicht und spielt den Puck genau auf den Schläger von Pietta, der nur noch ins leere Tor einschieben muss. Die Hoffnung der Gastgeber ist wieder dahin.
49.
21:20
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:4 durch Bobby Raymond
Neue Hoffnung für Iserlohn! Bobby Raymond steht am kurzen Pfosten und dreht die Scheibe technisch perfekt am Torhüter vorbei in die lange Ecke. Gerade war es erstaunlich still geworden in der Halle. Aber jetzt haben die Iserlohner Fans neuen Mut geschöpft.
46.
21:16
Iserlohn hat die fünfminütige Unterzahl ohne weiteren Gegentreffer überstanden. Aber das hat jetzt natürlich Kraft gekostet. Haben die ohnehin ersatzgeschwächten Roosters jetzt noch Körner für eine Aufholjagd?
44.
21:13
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Kevin Clark (Krefeld Pinguine)
Wegen unsportlichen Verhaltens muss Clark jetzt zehn Minuten aussetzen. Die Pinguine bleiben aber in Überzahl.
42.
21:09
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
Bei den Roosters läuft jetzt aber auch wirklich alles schief. Michael Wolf hat Daniel Pietta mit dem Ellenbogen etwas unglücklich am Kopf getroffen und darf vorzeitig duschen gehen. Damit spielen die Krefelder jetzt fünf Minuten in Überzahl.
41.
21:07
Der Schlussabschnitt läuft. Schaffen die Roosters hier noch das Comeback?
41.
21:06
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:53
Drittelfazit:
Die Roosters waren in diesem Drittel zwar spielbestimmend, haben sich aber erneut durch individuelle Fehler und konfuses Abwehrverhalten einen Treffer eingefangen. Die Krefelder müssen hier gar nicht viel machen. Sie warten einfach auf den nächsten Fehler der Gastgeber und schlagen dann eiskalt zu. Mit dieser Abwehrleistung wird es schwer hier noch zu punkten, zumal die Roosters auch kein Glück im Abschluss haben.
37.
20:45
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:4 durch Adam Courchaine
Wieder so ein Fehler! Jeff Giuliano verliert an der eigenen blauen Linie den Puck und die Scheibe kommt zu Courchaine, der nur noch Eis und Ersberg vor sich hat. Mit ganz viel Ruhe überwindet er den neuen Goalie der Iserlohner und netzt zum 4:1 ein.
36.
20:44
Sonnenburg ist zurück von der Strafbank. Diesmal konnten die Sauerländer ihr Powerplay trotz einigen guten Ansätzen nicht nutzen.
34.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Resultierend aus einer starken Druckphase der Gastgeber zieht Sonnenburg die nächste Strafe.
31.
20:37
Die Iserlohner bauen jetzt nach und nach mehr Druck auf und versuchen die Scheibe immer wieder aufs Tor zu bringen. Die Krefelder lauern auf gefährliche Konter.
29.
20:33
Bobby Raymond vergibt das 2:3. Er steht völlig frei vor dem Tor, verpasst aber ganz knapp die Scheibe.
27.
20:31
Die Roosters haben sich jetzt stabilisiert und stehen sicherer im eigenen Drittel. Dafür läuft es im Angriff nicht mehr so rund. Torchancen sind momentan Mangelware.
24.
20:26
Der zweite Abschnitt beginnt deutlich ruhiger als das erste Drittel. Es gab noch keine nennenswerte Torchancen. Beide Teams beackern sich in der neutralen Zone.
21.
20:22
Das zweite Drittel beginnt mit einem Bullygewinn der Krefelder.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Nach dem ersten Drittel führen die Krefeld Pinguine in Iserlohn mit 3:1. Die Roosters agieren hier in der Defensive völlig kopflos. Immer wieder stehen gleich mehrere Krefelder völlig freistehend vor dem Kasten des neuen Torhüters Erik Ersberg. Dem Schweden merkt man die fehlende Spielpraxis an. Bei zwei der drei Tore sah er nicht wirklich sicher aus. Allerdings wird er von seinen Vorderleuten auch im Stich gelassen und die Krefelder nutzen die Fehler sofort effektiv aus. Im weiteren Spielverlauf müssen die Gastgeber unbedingt das eigene Drittel sichern. Ansonsten wird es noch weitere Gegentore geben.
18.
20:00
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:3 durch Mark Voakes
Und da ist es auch schon wieder passiert. Wieder sind die Iserlohner bei einem Konter der Krefelder komplett unsortiert. Ein Schuss der Pinguine geht nur knapp am Pfosten vorbei. Aber die Situation ist noch nicht entschärft. Mark Voakes umkurvt den Kasten und stochert die Scheibe auf der anderen Seite über die Linie. Erik Ersberg muss zum dritten Mal hinter sich greifen.
18.
20:00
Angetrieben von ihren lautstarken Fans sind die Roosters jetzt besser im Spiel und drängen auf den Ausgleich. Allerdings müssen sie auf die Konter der Pinguine aufpassen.
15.
19:56
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Brent Raedeke
Die Roosters brauchen nur wenige Sekunden im Powerplay für den Anschlusstreffer. Brent Raedeke steht genau richtig und kann einen langen Pass von der blauen Linie aus kurzer Distanz im Tor unterbringen.
15.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Krefeld Pinguine)
Beinstellen von Blank!
12.
19:53
Die Roosters überstehen das erste Krefelder Powerplay unbeschadet. Insgesamt sind die Iserlohner besonders im eigenen Drittel aber viel zu passiv.
10.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
Wegen Beinstellens muss Michael Wolf in die Kühlbox.
9.
19:46
Klöpper ist zurück auf dem Eis. Die Roosters haben zwar viel Druck gemacht, kamen aber zu keinen gefährlichen Chancen im Powerplay.
7.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Klöpper (Krefeld Pinguine)
Der Torschütze muss auf die Strafbank. Vielleicht kommen die Roosters ja in Überzahl zurück ins Spiel.
7.
19:42
Doug Mason reagiert auf den Fehlstart seines Teams und nimmt eine Auszeit.
6.
19:39
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:2 durch Boris Blank
Das ist ein ziemlicher Fehlstart für Erik Ersberg. Aber diesmal war er komplett schuldlos. Die Roosters fahren zum Wechseln, verlieren aber die Scheibe im neutralen Drittel. Boris Blank läuft alleine aufs Tor zu und zieht ab. Der Schuss wird von einem Iserlohner ins eigene Tor abgefälscht.
4.
19:35
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Patrick Klöpper
Aber das ist natürlich erstmal der Stimmungskiller für die Anhänger der Roosters. Ein Schuss von Kyle Sonnenburg wird abgefälscht und der neue Keeper Ersberg sieht nicht wirklich glücklich aus. Klöpper muss eigentlich nur noch abstauben und bringt die Pinguine hier früh in Führung.
2.
19:34
Da musste der neue Goalie gleich mal eingreifen. Adam Courchaine hatte von der blauen Linie abgezogen. Aber Ersberg ist mit dem Schoner dran, was von den Iserlohner Fans auch gleich anerkennend bejubelt wird.
1.
19:32
Die Partie läuft. Die Roosters haben das Auftaktbully für sich entschieden.
19:31
Die Eishalle am Seilersee ist komplett voll. Auch viele schwarzgelbe Krefeld-Fans sind mit dabei. Die Teams stehen jetzt auf dem Eis bereit. Im Mittelpunkt steht natürlich der neue Torhüter Erik Ersberg, der erst einmal mit der Mannschaft trainieren konnte. Aber der Schwede ist ein erfahrener Akteur. Er war schwedische Nationalkeeper und hat auch schon in der NHL gespielt.
19:24
Der Spielplan meint es nicht gut mit den Pinguinen. Innerhalb von 20 Stunden müssen die Krefelder zwei Partien absolvieren. Nach dem heutigen Spiel in Iserlohn erwartet Krefeld bereits morgen um 15.30 Wolfsburg in der Seidenstadt. Das Sauerland ist für die Pinguine allerdings ein gutes Pflaster. 15 der letzten 25 Gastspieler in Iserlohn konnten die Krefelder gewinnen. Der letzte Sieg der Roosters gegen die Pinguine stammt aus dem März 2012.
19:15
Die Zeiten des einstigen Publikumsliebling Caron am Seilersee sind damit vorbei und die Vereinsverantwortlichen haben sofort reagiert und mit dem Schweden Erik Ersberg einen neuen Torhüter verpflichtet, der heute auch gleich im Kasten stehen wird. Denn die Verletzungssorgen bei den Roosters sind weiterhin groß. Stammkeeper Mathias Lange fällt ebenso weiterhin aus wie Tyson Mulock, Dusan Frosch und Collin Danielsmeier. Headcoach Doug Mason kann daher heute gegen Krefeld nur 16 Feldspieler einsetzen.
19:08
Die Lage in Iserlohn könnte eigentlich ganz entspannt sein. Mit fünf Siegen aus neun Spielen stehen die Sauerländer auf Platz sieben in der Tabelle. Dennoch gab es in der letzten Woche mächtig Unruhe im Verein. Goalie Sebastien Caron hatte sich für das letzte Spiel am Sonntag in Wolfsburg wegen angeblicher Kopfschmerzen abgemeldet. Da auch der zweite Keeper Mathias Lange verletzt ist, musste Oberliga-Torhüter Henning Schroth in den Kasten. Das Spiel wurde trotzdem gewonnen. Der Vertrag von Caron wurde aber wenige Tage später gekündigt. Details nannte der Verein nicht. Aber angeblich soll Caron seine Beschwerden nur vorgetäuscht haben.
18:59
Herzlich Willkommen zum West-Duell zwischen den Iserlohn Roosters und den Krefeld Pinguinen! Das erste Bully steigt um 19.30 Uhr.