Sport-Datencenter
11.10.2013 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
2:6
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
0:12:30:2
  • Drew Paris
    Paris
    7.
  • Ken André Olimb
    Olimb
    24.
  • Andrew Hotham
    Hotham
    27.
  • Justin Bostrom
    Bostrom
    31.
  • René Röthke
    Röthke
    32.
  • Andy Canzanello
    Canzanello
    34.
  • Andreas Martinsen
    Martinsen
    51.
  • Ken André Olimb
    Olimb
    59.

Liveticker

60.
21:45
Fazit:
Die Gäste gewinnen am Ende aufgrund ihrer besseren Chancenausbeute! Die DEG zeigte drei unterschiedliche Spielabschnitte. Zunächst war man im ersten Durchgang eigentlich unterlegen, konnte sich aber trotzdem in Führung bringen. Im ausgeglichenen zweiten Drittel ging es dann drunter und drüber, nach Düsseldorfs 0:4 sah alles schon entschieden aus. Doch Straubing verkürzte durch zwei schnelle Tore! Allerdings reichte das auch nicht mehr, da Düsseldorf im finalen Abschnitt besser war und mit zwei weiteren Treffern für den Endstand sorgte.
60.
21:43
Spielende
59.
21:40
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:6 durch Ken Andre Olimb
Olimb trifft per Emptynetter! Spätestens jetzt ist die Sache gegessen.
59.
21:38
Die Tigers nehmen jetzt Guryca aus dem Kasten und bringen einen sechsten Feldspieler aufs Eis.
58.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Bostrom (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
55.
21:33
Die Gastgeber nehmen jetzt eine Auszeit, vermutlich wollen sie jetzt noch einmal eine Aufholjagd planen.
55.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
Zu viele Spieler auf dem Eis
51.
21:27
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:5 durch Andreas Martinsen
Ist das die Entscheidung? Martinsen scheitert zwei mal an Guryca, doch den zweiten Nachschuss kann der Tigers-Goalie nicht mehr aufhalten.
49.
21:24
Immer wieder geht es jetzt hin und her, die Party ist ziemlich offen! Allerdings müssten die Tigers so langsam mal die Kontrolle übernehmen und den Gegner hinten einschnüren, sonst bleibt es beim Gästesieg.
44.
21:18
Dotzler trifft! Doch Halt, der Treffer zählt nicht, da der Schütze sich beim Zuspiel hinter der Blauen Linie und damit im Abseits befindet.
43.
21:15
Die Hausherren wechseln erneut ihren Goalie, offenbar ist Bacashihua verletzt. Somit kehrt Guryca zurück zwischen die Pfosten!
42.
21:13
Straubing kommt noch nicht so richtig schwungvoll ins Schlussdrittel hinein, Stewart hat aber immerhin jetzt die nächste Torchance. Doch sein Schuss streicht am Kasten vorbei.
41.
21:09
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:53
Drittelfazit:
Das war mal ein Turbulentes Mitteldrittel! Die Gäste konnten sich zunächst weiter in Führung schießen und Straubing damit unter Schock setzen. Spätestens nach dem vierten Treffer ging man von einem klaren DEG-Sieg aus, doch zwei schnelle Tore der Hausherren ließen das Geschehen plötzlich wieder offener erscheinen. Die Tigers machten im Anschluss viel Druck, hier ist auf jeden Fall noch nichts entschieden!
40.
20:51
Ende 2. Drittel
38.
20:46
Es geht jetzt viel hin und her, meist bleiben die Spieler aber in der neutralen Zone hängen.
35.
20:43
Straubing fährt einen Angriff nach dem anderen, die Gastgeber haben jetzt wohl Blut geleckt.
34.
20:42
Tooor für Straubing Tigers, 2:4 durch Andy Canzanello
Dieses Drittel wird immer verrückter! Die Sache hier ist noch lange nicht gegessen, die Tigers können verkürzen. Brandt und Kramer bereiten vor und Canzanello sorgt wieder für Hoffnung auf Seiten der Gastgeber.
32.
20:38
Tooor für Straubing Tigers, 1:4 durch Rene Röthke
Straubing ist also doch noch da! Beaudoin spielt zu Kramer und der spielt in Tornähe quer auf Röthke. Es wäre schon schwieriger, das Tor nicht zu machen, als einfach einzuschieben. Und genau das macht Röthke auch.
31.
20:35
Tooor für Düsseldorfer EG, 0:4 durch Justin Bostrom
Ist das noch das gleiche Team, das so desolat in die Saison gestartet ist? Düsseldorf kann erneut erhöhen, auch Bacashihua kann den Gegner nicht aufhalten. Bostrom wird von Ebner und Long eingesetzt und vollstreckt eiskalt.
27.
20:31
Die Tigers wechseln jetzt den Torhüter, für Guryca kommt Bacashihua hinein.
27.
20:29
Tooor für Düsseldorfer EG, 0:3 durch Andrew Hotham
Was ist denn jetzt los? Düsseldorf ist seit dem zweiten Treffer die bessere Mannschaft, während die Tigers nicht entsprechend darauf zu reagieren wissen. Kreutzer zieht mit der Scheibe ins gegnerische Drittel und hat eigentlich Platz, legt aber noch einmal ab für Hotham. Der umkurvt Guryca und schiebt ein.
24.
20:26
Tooor für Düsseldorfer EG, 0:2 durch Ken Andre Olimb
Jetzt reagieren die Düsseldorfer mal richtig schnell! Flache klärt die Scheibe zu Zanetti, über Kreutzer gelangt der Puck dann zu Olimb. Der fackelt nicht lange und schließt im Slot ab!
22.
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für René Kramer (Straubing Tigers)
Halten
21.
20:22
Gleich von Beginn an machen die Straubinger wieder Druck aufs gegnerische Tor, Longs Schlenzerversuch von der Blauen Linie stellt aber kein Problem für Guryca dar.
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Der erste Durchgang gehörte eigentlich klar den Gastgebern, doch die Führung erzielten die Düsseldorfer! Der Treffer fiel im Prinzip mit der ersten DEG-Chance, anschließend gelang es den Tigers trotz ein paar guten Abschlüssen nicht, sich ebenfalls auf der Schützenliste einzutragen.
20.
20:01
Ende 1. Drittel
18.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Behinderung
14.
19:56
Ebner probiert es jetzt mal von der Blauen Linie, sein Hammer wird aber von Guryca entschärft.
12.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
Stockschlag
8.
19:46
Die Tigers lassen sich vom Rückstand nicht beeindrucken und greifen weiterhin an. Röthke verfehlt aber als nächster das Gehäuse.
7.
19:42
Tooor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Drew Paris
Der Treffer ist schon als glücklich zu bezeichnen. Bisher greifen hier ausschließlich die Gastgeber an, mit dem ersten Angriff gelingt Düsseldorf dann gleich die Führung!
5.
19:40
Meunier hat die Chance aufs 1:0! Doch sein Schuss aus dem Slot verfehlt den Kasten knapp.
1.
19:35
Da unterläuft den Tigers direkt ein grober Patzer! Kreutzer kann einen schlechten Pass im gegnerischen Drittel abfangen, wird aber noch rechtzeitig von Sturm am Abschluss gehindert.
1.
19:32
Es geht los!
1.
19:31
Spielbeginn
19:27
Beide Seiten haben aktuell nicht viele Ausfälle zu beklagen. Bei den Straubingern ist das Lazarett nach der Rückkehr von Karl Stewart vorerst aufgelöst, während Düsseldorf nur auf Ashton Rome und Eric Stephan verzichten muss.
19:18
Düsseldorf erwischte bisher einen ähnlich miserablen Saisonstart wie im vergangenen Jahr, damals stand man mit neun Punkten nach zehn Spieltagen sogar noch etwas besser da. Immerhin konnten die Rheinländer am vergangenen Samstag das Derby in Köln mit 4:2 für sich entscheiden, dem Verein könnte der prestigeträchtige Sieg durchaus einen gewissen Aufschwung verschaffen.
19:09
Der Elfte empfängt das Tabellenschlusslicht, dabei liegen zwischen den beiden Mannschaften gerade einmal zwei Zähler. Dabei konnten die Straubinger genauso wie die DEG erst zwei Partien für sich entscheiden, zudem konnte man immerhin in drei Spielen den Gegner ins Penaltyschießen zwingen. Dennoch ist das für die Tigers, die in den letzten beiden Jahren an den Playoffs teilnahmen, etwas zu wenig.
18:56
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Begegnung zwischen den Straubing Tigers und der DEG!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.