60.
19:08
Fazit:
Straubing entführt drei Punkte aus Berlin und setzt sich vom Tabellenende ab! Die Eisbären hatten zwar insgesamt mehr vom Spiel und mit 41:28 Schüssen auch mehr Abschlussgelegenheiten. Doch es waren die Straubinger, die zum Torerfolg kamen. Die Hausherren gingen leichtfertig mit ihren Chancen um, während die Tigers sich auch bei ihrem überragenden Goalie bedanken können. Der Gästesieg befördert den Meister gleichzeitig auf den letzten Platz, das ist schon ein Paukenschlag!
60.
18:50
Tooor für Straubing Tigers, 2:4 durch Laurent Meunier
Das ist die Entscheidung! Meunier trifft eine halbe Minute vor Ende per Emptynetter, ganz alleine kann er aus dem eigenen Drittel heraus nach vorne fahren und den Puck im Gehäuse parken.
59.
18:50
Berlin nimmt Zepp vom Eis und bringt einen sechsten Feldspieler.
57.
18:49
Borer schießt an den Außenpfosten! Bei dem Versuch von der Blauen Linie rettet das Aluminium, kurz darauf kann Bacashihua dann selbst gegen Baxmann und Schönberger parieren.
55.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Carsen Germyn (Straubing Tigers)
Übertriebene Härte
55.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
55.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Haken
53.
18:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Eisbären Berlin)
Halten
53.
18:39
Auch Zepp ist nicht per Bauerntrick zu überlisten, damit steht der Schlussmann der Eisbären seinem Pendant auf der anderen Seite in Nichts nach. Damit verhindert der torhütende Eisbär das 2:4 durch Schönberger.
49.
18:31
Down prüft Zepp nach Pass von Kramer mit einem Schuss von der Blauen, doch der Berliner Goalie ist mit der Stockhand zur Stelle.
46.
18:28
Das ist beinahe das 2:4! Die Eisbären sind unkonzentriert im Spielaufbau und verlieren die Scheibe an Meunier. Der schießt sofort, findet in Zepp aber seinen Meister.
43.
18:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Dotzler (Straubing Tigers)
Haken
43.
18:24
Rankel will Bacashihua mit einem Bauerntrick überwinden, doch das lässt "Cash" nicht mit sich machen! Der Tigers-Goalie bleibt ruhig und wehrt den Schuss ab.
41.
18:20
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:05
Drittelfazit:
Mittlerweile haben die Eisbären fast doppelt so viele Torschüsse wie Straubing (31:17) vorzuweisen, im zweiten Drittel waren die Gastgeber sogar noch überlegener als zuvor. Dennoch gelang ihnen nur das eine Tor zum 2:3, was neben schlechter Chancenausbeute auch vor allem an Bacashihua lag. Der Tigers-Goalie fischte einen Schuss nach dem anderen heraus, so geht es mit einer knappen Gästeführung in den finalen Durchgang!
39.
18:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Eisbären Berlin)
Beinstellen
39.
17:59
Die Gäste können kontern! Doch Zepp kann Röthkes Abschluss problemlos entschärfen.
36.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter Flache (Straubing Tigers)
Stockschlag
35.
17:52
Tooor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Alex Trivellato
Na also, es geht doch! Die Berliner brauchen ganz schön viele Versuche für ein Tor, jetzt klappt es aber. Tallackson fährt aufs Tor zu und legt dann zurück auf den mitgefahrenen Trivellato. Der nimmt die Vorlage direkt und zimmert den Puck hinein!
33.
17:50
Die Berliner befinden sich im Dauerangriff! Doch der Puck will einfach nicht rein. Nachdem zuvor Rankel und Talbot keinen Erfolg haben, will Busch den Anschlusstreffer jetzt von der rechten Seite aus erzwingen. Doch bei Bacashihua ist nach wie vor Endstation.
31.
17:45
Mal wieder kann "Cash" parieren! Olver fährt über außen und spielt quer in den Slot. Dort versucht es Sharrow per Onetimer, doch Bacashihua wirft sich dem Schuss entgegen.
28.
17:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
Halten
26.
17:36
Tooor für Straubing Tigers, 1:3 durch Marcel Brandt
Straubing kann erhöhen! Brandt verlängert einen Schlenzer von Ondruschka und lässt Zepp somit keine Chance! Der Berliner Goalie kann nicht mehr rechtzeitig reagieren und muss die Scheibe durch seine Beine hindurch passieren lassen.
24.
17:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (Eisbären Berlin)
Stockschlag
22.
17:32
Berlin drängt direkt auf den Ausgleich! Innerhalb einer Minute kommen die Eisbären zu drei Chancen, doch Busch, Olver und Osterloh fehlt das Glück im Abschluss.
21.
17:28
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:20
Drittelfazit:
Die Berliner hatten mehr vom ersten Drittel und kamen mit 15:11 Torschüssen auch etwas häufiger zum Abschluss als der Gegner. Dennoch sind es die Tigers, die hier mit einer Führung in die Pause gehen. Straubing spielt recht schnörkellos und präsentiert sich auf jeden Fall treffsicherer als die Eisbären.
20.
17:10
Tooor für Straubing Tigers, 1:2 durch Blaine Down
Kaum ist das Berliner Powerplay vorbei, schlagen die Gäste zu! Meunier bedient Dotzler und der spielt von außen einen Rückhandpass in den Slot. Dort steht Down genau richtig, behält vor Zepp die Ruhe und bringt sein Team aus kurzer Distanz in Führung!
18.
17:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Keil (Straubing Tigers)
Behinderung
16.
17:06
Die Berliner machen viel Druck aufs gegnerische Tor und wollen offensichtlich die erneute Führung erzwingen. Doch weder Busch noch Tallackson schaffen es aus dem Gewühl heraus, die Scheibe über die Linie zu stochern.
15.
17:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Stockschlag
11.
17:03
Zwar verfehlt Laurin Braun den Kasten mit seinem Versuch deutlich, dafür kommt Rankel aber von außen zum Nachschuss. Bacashihua lässt sich aber nicht so leicht überwinden.
9.
16:53
Tooor für Straubing Tigers, 1:1 durch Tobias Wörle
Da fällt bereits der Ausgleich im Powerplay! Kramer fährt über rechts nach vorne und spielt auf Höhe des Slots nach innen. Dort hat Wörle keine Probleme, Zepp mit einem Flachschuss zu überwinden.
9.
16:53
Die Scheibe kommt von der rechten Seite zurück an die Bluae Linie ab, wo Down einfach mal abzieht, damit Zepp aber nicht überwinden kann.
8.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Haken
6.
16:47
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Julian Talbot
Das geht ja schnell! Rankel fährt mit dem Puck hinter den Kasten und passt in den Slot zu Talbot. Der kommt noch vor Bacashihua dran, lässt den gegnerischen Goalie lässig aussteigen und vollendet zur Führung.
6.
16:47
Canzanello wird im Slot angespielt und zieht ab! Doch Zepp ist auf dem Posten und kann parieren.
1.
16:41
Es geht los, Berlin gewinnt das erste Bully.
16:32
Heute fehlen den Eisbären nur vier Akteure: Constantin Braun (Depression), Matt Foy (Syndesmosebandriss) und Frank Hördler (Handgelenksüberdehnung). Zudem spielt Thomas Supis dank einer Förderlizenz heute für die Dresdner Eislöwen in der DEL2. Straubing wiederum muss ohne Eric Beaudoin und Jordan Hendry auskommen.
16:28
Bei Berlin ist derzeit noch der Wurm drin, der Meister erlebt derzeit einen noch misrateneren Saisonbeginn als vor einem Jahr. Damals startete man - unter anderem auch verletzungsbedingt - mit einigen Niederlagen, stand nach zehn Spieltagen aber immerhin bereits wieder auf dem siebten Rang.
16:20
Die Gäste verloren zuletzt zweimal hintereinander: auf das 1:2 gegen Ingolstadt folgte am Freitag ein desaströses 2:6 gegen Düsseldorf, wodurch die DEG die Rote Laterne an Straubing abgab. Mit nur zwei Siegen aus zehn Partien haben die Tigers jedenfalls eine magere Ausbeute vorzuweisen.
16:15
Der derzeit nur zwölftplatzierte Meister empfängt den Tabellenletzten, dabei gehörten beide Teams noch in der vergangenen Saison zu den Spitzenteams. Dabei trennen Berlin und Straubing nur ein Zähler, mit einem Sieg könnte das jeweilige Team also einen kleinen Satz nach vorne machen.
16:06
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers!