60.
18:57
Fazit
Die DEG setzt ihren Aufwärtstrend weiter fort und feiert einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen die Iserlohn Roosters. Vom Start weg waren die Düsseldorfer die aggressivere Mannschaft. Die Gäste ließen sich den Schneid abkaufen und gerieten schnell ins Hintertreffen. Im zweiten Drittel sah es kurzzeitig nach einem Aufbäumen der Iserlohner aus, mit zwei Treffern innerhalb von drei Minuten besorgten die Hausherren aber die Vorentscheidung.
58.
18:51
Die letzten zwei Minuten in Düsseldorf laufen.
56.
18:47
Tooor für Iserlohn Roosters, 4:1 durch Alex Foster
Und da haben sie ihren Ehrentreffer. Foster zieht ab und der Puck wird von zwei Düsseldorfern ganz komisch abgefälscht. Irgendwie findet die Scheibe den Weg ins Tor.
55.
18:45
Bobby Goepfert ist zwei Mal binnen weniger Sekunden gefordert. Beide Male bekommt Düsseldorfs Goalie die Schoner an den Puck. Es ist ein rabenschwarzer Tag für die Roosters.
53.
18:42
Kreutzer und Olimb laufen den Konter. Kreutzer bedient seinen Teamkollegen lehrbuchreif, der bringt die Scheibe freistehend aber nicht im Kasten unter. Da wäre beinahe das Unterzahl-Tor gewesen.
51.
18:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Zanetti (Düsseldorfer EG)
Die nächsten zwei Minuten der Partie! Zanetti geht fürs Beinstellen auf die Strafbank.
50.
18:39
Die letzten zehn Minuten und damit auch das Schaulaufen der Rheinländer beginnen. Von den Roosters kommt nicht mehr viel. Vielleicht ist noch ein Ehrentreffer drin, zu mehr wird es aber nicht reichen.
45.
18:31
Die Düsseldorfer haben Lust auf mehr und gehen auf den fünften Treffer. Gegen sich aufgebende Roosters haben sie allerdings auch leichtes Spiel.
42.
18:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Kaum hat Teubert seine große Strafe abgesessen, geht´s für ihn auch schon wieder auf die Strafbank. Diesmal wegen Beinstellens.
41.
18:22
Rein in die letzten 20 Minuten.
41.
18:22
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:07
Drittelfazit
Die DEG steuert einem ungefährdeten Heimsieg entgegen und nimmt eine mehr als komfortable 4:0-Führung mit in die letzte Pause. Die Gastgeber sind die bessere Mannschaft, agieren zielstrebiger und stehen hinten größtenteils sicher. Während die Roosters im ersten Drittel noch auf Augenhöhe waren, haben sich die Rheinländer die Führung mittlerweile klar verdient.
39.
18:04
Jares checkt einen Düsseldorfer von hinten in die Bande und bekommt dafür eine längere Denkpause. Martinsen mischt sich auch noch ein und wird wegen unnötiger Härte ebenfalls auf die Strafbank geschickt.
39.
18:03
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Richard Jares (Iserlohn Roosters)
39.
18:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
36.
17:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Kreutzer geht wegen Hakens vom Eis. Reicht den Roosters die Überzahl zum Ehrentreffer?
33.
17:50
Bei den Gästen hängen mittlerweile auch die Köpfe. Im Moment spricht überhaupt gar nichts gegen einen Sieg der DEG. Die Gastgeber kontrollieren die Partie und verwalten ihren Vorsprung souverän.
28.
17:40
Tooor für Düsseldorfer EG, 4:0 durch Justin Bostrom
Es wird bitter für die Roosters. Bostrom holt den Hammer raus und nagelt den Puck unhaltbar zum 4:0 in den Kasten. Sieht ganz so aus, als würde der Düsseldorfer Aufwärtstrend auch heute weitergehen.
25.
17:37
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:0 durch Nikolaus Mondt
Endlich wird hier wieder Eishockey gespielt! Mondt positioniert sich im Slot und staubt nach einem Martinsen-Schuss zum 3:0 ab.
24.
17:35
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
24.
17:34
Jetzt kochen die Emotionen mal kurz über. Erst liefern sich Hotham und Hommel eine kleine Rauferei, dann leistet sich Olimb den Check von hinten. Es hagelt Strafminuten.
24.
17:33
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG)
23.
17:33
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Christian Hommel (Iserlohn Roosters)
23.
17:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Hotham (Düsseldorfer EG)
Ein rüder Check von Hotham bescheren ihm zwei Minuten.
21.
17:23
Der zweite Abschnitt hat begonnen.
21.
17:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit
Ein ganz schnelles und ein ganz spätes Tor sorgen in Düsseldorf für die 2:0-Führung der DEG. Die Zuschauer sehen ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Roosters erholten sich vom anfänglichen Schock und hatten mehrmals die Chance zum Ausgleich, scheiterten aber an sich selbst oder an Bobby Goepfert. Die DEG profitiert ihrerseits von einer guten Chancenverwertung.
20.
17:05
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Andreas Martinsen
Neun Sekunden vor Drittelende stellt Martinsen auf 2:0. Erik Ersberg macht die kurze Ecke auf, der Düsseldorfer sieht das und haut dem Goalie den Puck am Schoner vorbei in die Maschen.
15.
16:57
Iserlohn wird stärker! Die Gäste bekommen von Minute zu Minute mehr Spielanteile und wirken mittlerweile auch gefährlicher im Abschluss. Noch hält die Düsseldorfer Führung.
12.
16:53
Colten Teubert packt schon wieder die Keule von der Blauen aus. Bobby Goepfert ist auf dem Posten und fängt den Schuss.
9.
16:46
Christoph Kreutzer zieht ab und donnert die Scheibe nur knapp über den Querbalken. Die Rheinländer bleiben in Scheibenbesitz und drücken auf das 2:0.
8.
16:45
Dusel für die Gastgeber! Iserlohn bekommt in Unterzahl zwei Mal die Chance zum Konter. Beide Male spielen sie es zu ungenau und vergeben die gute Chance zum 1:1.
7.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Fischhaber (Iserlohn Roosters)
Fischhaber bringt Alexander Preibisch zu Fall und kassiert dafür zu recht zwei Minuten.
3.
16:38
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Justin Bostrom
Auch in Düsseldorf dürfen die Heimfans zum ersten Mal feiern. Ebner bringt den Puck scharf in den Slot und Bostrom hält die Kelle rein. Er fälscht ab und die Scheibe fliegt unhaltbar in die Maschen.
2.
16:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richard Jares (Iserlohn Roosters)
Die DEG kommt besser aus den Startlöchern und bekommt auch prompt das erste Powerplay, nachdem Jares fürs Beinstellen auf die Bank geschickt wird.
1.
16:35
Und damit rein in die ersten 20 Minuten.
16:24
Das Warm-Up ist bereits beendet, in wenigen Minuten kommen die Teams auf das Eis zurück.
16:20
Bei den Gästen sorgte die Suspendierung von Goalie Sebastien Caron im Vorfeld für Aufregung. Über die Gründe wurde Stillschweigen vereinbart, man kann aber wohl davon ausgehen, dass etwas Schwerwiegendes vorgefallen ist. "An diesem Tag waren wir gezwungen, eine für uns sehr traurige Entscheidung zu treffen. Zum Wohle des Teamzusammenhalts war anders zu reagieren allerdings unmöglich", erklärte Manager Karsten Mende
16:17
Die Roosters erleben in diesem Jahr ein stetes Auf und Ab. Nur ein einziges Mal gewannen sie zwei Spiele am Stück. Dementsprechend durchwachsen lief die letzte Woche. Der bitteren 2:6-Klatsche gegen Straubing folgte ein überzeugendes 5:2 in Wolfsburg. Das nächste 2:6 ließ aber nicht lange auf sich warten und kam gegen Krefeld zustande.
16:10
Die Gastgeber sind auf einem kleinen Höhenflug und wollen diesen im "NRW-Derby" gegen die Roosters fortsetzen. Mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen haben die Rheinländer ihren katastrophalen Saisonstart (fünf Niederlagen in Serie) einigermaßen korrigiert und die Rote Laterne an Straubing weitergereicht.
16:04
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Sonntag und der Begegnung zwischen der Düsseldorfer EG und den Iserlohn Roosters.