60.
20:06
Fazit
Im elften Spiel der Saison fahren die Nürnberger den zehnten Sieg ein und schlagen auch Mannheim mit 4:1. Die Ice Tigers glänzten heute mit einer sehr aggressiven Defensive und schnellen, schnörkelosen Angriffen. Mannheim war jeder Zeit bemüht und nahm den Kampf an. Die Gäste verlangten dem Tabellenführer wirklich alles ab, aber letztlich fehlte einfach die Durchschlagskraft im Angriff. Oft kam der letzte Pass einfach nicht an. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
59.
20:01
Die letzten 120 Sekunden laufen und Nürnberg spielt das souverän runter. Mannheim bleibt ungemein bemüht, nur vorm Tor haben sie heute klare Defizite gegnüber der starken Nürnberger Hintermannschaft.
57.
19:59
Die Ice Tigers gehen das Powerplay doch etwas gemütlicher an, kommen aber trotzdem zu einigen guten Abschlüssen. Mannheim ist wieder komplett.
55.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Halten des Stocks. In Unterzahl wird es für die Adler natürlich nicht leichter, hier doch noch den Bock umzustoßen.
55.
19:55
Höfflin spielt einen Befreiungsschlag aus der neutralen Zone heraus und dieser überrascht fast Jenike, der in letzer Sekunde noch den Schoner an den Puck bekommt. Es ist ein wenig bezeichnend, dass die Adler mehr durch Zufall zu einer guten Möglichkeit kommen.
53.
19:53
Mauer schweißt die Scheibe aus halblinker Position aufs Tor, Jenike reißt den Arm hoch und verhindert edn Einschlag. Mannheim bekommt nun mehr Scheiben vors Tor, aber so richtig gefährlich wird es doch nur höchst selten.
50.
19:49
Der Nürnberger Anhang feiert bereits und es hallen "Spitzenreiter, Spitzenreiter"-Rufe durch das weite Rund. Mit drei Punkten heute könnten die Ice Tigers den Vorsprung an der Tabellenspitze bereits auf sechs Punkte ausbauen. Aber, Mannheim hat sich noch nicht aufgegeben und drückt auf den nächsten Treffer.
48.
19:44
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:1 durch Steven Rupprich
Mannheim drückt, Nürnberg trifft! Die Hausherren erobern das Spielgerät im eigenen Drittel und kontern blitzschnell. Jaspers scheitert noch am kurzen Pfosten, aber das Spielgerät prallt direkt vor die Kelle von Rupprich, der die Scheibe aus spitzem Winkel an Brückmann vorbei ins Tor spitzelt.
47.
19:43
Die Gäste agieren nun zwar etwas druckvoller, aber die Nürnberger stehen in der Defensive bomensicher. Das liegt auch daran, dass sie es bereits schaffen in der neutralen Zone den Spielaufbau der Adler immer wieder entscheidend zu stören. Selbst bleiben die Ice Tigers mit schnellen Vorstößen brandgefährlich.
45.
19:40
Mannheim ist bemüht den Anschluss herzustellen, nur es gibt weiterhin kein Durchkommen für die Adler. Die Nürnberger sind bissig in den direkten Duellen und lassn kaum etwas zu.
43.
19:38
Beide Mannschaften sind nun auch wieder komplett.
42.
19:38
Marco Nowak spielt den wunderbaren Pass in den Lauf von Jason Jaspers, der nur noch Brückmann vor sich hat. Der Goalie wartet lange ab und kann den Schuss parieren!
41.
19:35
Das finale Drittel hat begonnen. Es heißt zunächst noch Vier gegen Vier.
41.
19:35
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:20
Drittelfazit
Auch im zweiten Abschnitt war hier ordentlich was los und die Nürnberger führen zur zweiten Pause mit 3:1. Die Franken haben weiterhn mehr vom Spiel und schießen häufiger auf das Tor. Mannheim findet gegen die stark verteidigenden Franken kaum Mittel selbst zum Abschluss zu gelangen. Noch ist diese Partie aber nicht entschieden, wir hoffen auf ein spannendes Schlussdrittel! Bis gleich.
40.
19:18
Nürnberg drückt beim 4-gegen-4. Jason Jaspers hat die dicke Chance aus spitzem Winkel, Felix Brückmann rettet mit seiner nächsten ganz starken Parade!
40.
19:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
Allerdings sind die Mannheimer nur fünf Sekunden lang in Überzahl, denn Kink folgt sofort in die Box.
40.
19:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Kaufmann (Thomas Sabo Ice Tigers)
Kaufmann muss wegen Beinstellens runter. 30 Sekunden läuft dieses Drittel noch und das bestreiten die Mannheimer nun in Überzahl.
40.
19:15
Fredrik Eriksson bekommt den Schuss unglücklich ab und bleibt erst einmal auf dem Eis liegen. Der Schwede kann kurz darauf aber von alleine wieder aufstehen.
38.
19:12
Mannheim kann sich zwar festsetzen, aber die Hausherren verteidgen weiterhin sehr konsequent und lassen kaum einen Schuss zu. Das Powerplay ist jetzt auch schon wieder vorbei.
36.
19:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Pollock (Thomas Sabo Ice Tigers)
Der ehemalige Mannheimer muss wegen Haltens runter.
35.
19:07
Die Ice Tigers wirken bisher einfach frischer und handlungsschneller. Die Adler brauchen momentan etwas zu lange, um zum Abschlusss zu gelangen.
32.
19:02
Mit Mühe haben die Adler die weitere Unterzahl überstanden. Nürnberg ist weiterhin das deutlich druckvollere Team auf dem Eis.
29.
18:58
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:1 durch James Pollock
Und die Ice Tigers nutzen ihre doppelte Überzahl! Der Puck läuft mir vielen schnellen Querpässen durch das Mannheimer Drittel. Am Ende ist Pollock frei und zimmert die Scheibe in den Winkel.
29.
18:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bittner (Adler Mannheim)
Nürnberg ist die nächsten 25 Sekunden in doppelter Überzahl, Bittner muss wegen hohen Stocks runter.
28.
18:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (Adler Mannheim)
Haken.
28.
18:55
Dicke Chance für die Ice Tigers! Der Schuss kommt vor das Tor und dort verlängert James Pollock gekonnt. Der Puck knallt an den Pfosten!
27.
18:54
Die Adler haben Probleme in die Aufstellung zu kommen, Lehouxs und Gamaches Abschlüsse werden geblockt. Die Hausherren sind wieder komplett.
25.
18:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Thomas Sabo Ice Tigers)
Mannheim bekommt die nächste Chance in Überzahl den Ausgleich zu erzielen. Eriksson muss übrigens wegen Haken vom Eis.
24.
18:49
Das Spiel läuft wieder. Jon Rheault ist wohl die Lippe aufgeplatzt, er wird in der Kabine behandelt.
24.
18:48
Jon Rheault fällt ganz unglücklich auf den Kopf und es bildet sich eine unschöne Blutspur auf dem Eis. Der Mannheimer wird erst einmal in die Kabine geführt, derweil muss die Eismaschine geholt werden, um das Geläuf zu erneuern.
23.
18:40
Auch nach der Pause ist das eine sehr temporeiche Partie. Simon Gamache hat die erste Chance für die Adler und schießt am langen Pfosten vorbei.
21.
18:38
Das Mitteldrittel läuft.
21.
18:38
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:26
Drittelfazit
Nach dem ersten Durchgang führt Nürnberg durchaus verdient mit 2:1 gegen Mannheim. Die Ice Tigers verteidigen aggressiv und lassen den Gästen kaum die Luft zum Atmen. Durch blitzschnelle und gradlinige Angriffe kamen die Nürnberger immer wieder zu guten Chancen, von denen sie zwei verwerten konnten. Aber auch die Mannheimer spielen gut mit und versuchen immer wieder sich festzusetzen. Das ist bis dato wirklich eine Partie, die den Namen "Spitzenspiel" verdient hat.
20.
18:20
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:1 durch Fredrik Eriksson
Und in Überzahl gehen die Ice Tigers wieder in Führung! Pollock nagelt die Scheibe von der Blauen an die Bande. Der Puck prallt zurück und auf Höhe der Torlinie wartet Eriksson, der das Spielgerät um den Pfosten herum ins Tor befördert.
20.
18:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
Beinstellen.
18.
18:16
Nürnberg will weiter zeigen, wer Herr im Hause ist und setzt die Adler stark unter Druck. James schießt knapp am Kasten vorbei. Die Mannheimer haben Probleme nach vorne zu gelangen.
15.
18:12
Die Ice Tigers sind richtig giftig in den Zweikämpfen und schalten immer wieder blitzschnell um. Steven Reinprecht vergibt die nächste gute Gelegenheit aus spitzem Winkel.
13.
18:09
Nürnberg ist wieder komplett.
12.
18:07
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Jochen Hecht
Und da ist der Ausgleich! Eigentlich verteidigen die Nürnberger da in Unterzahl richtig stark, aber dann schafft es Ullmann die Scheibe hinter dem Tor zu behaupten und sieht Hecht. Der Mannheimer Top-Scorer versenkt die Scheibe stark gegen die Laufrichtung von Jenike.
10.
18:04
Die Ice Tigers verteidigen ganz aggressiv und lassen den Gästen kaum die Luft zum Atmen. Jetzt schaffen es die Adler den Puck vors Tor zu bringen, Jenike ist da. Und weil die Gäste noch etwas nachstochern, lernen sich die Akteure gleich noch etwas besser kennen. Aber dieses Scharmützel bleibt ohne Folgen.
8.
18:01
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Ryan Caldwell (Thomas Sabo Ice Tigers)
Das war ein kurzer Arbeitstag für Ryan Caldwell, der seinen Ellenbogen gegen den Kopf von Höfflin ausfährt und nach diesem Check zum Kopf schon mal duschen gehen kann. Mannheim ist die nächsten fünf Minuten in Überzahl.
8.
17:59
Zwei-auf-Zwei Situation für Nünrberg: Marco Pfleger haut aus spitzem Winkel drauf, Felix Brückmann ist unten und sichert die Scheibe im Nachfassen! Das ist die nächste hochkarätige Chance für die Franken!
7.
17:57
Nach der Führung agieren die Nürnberger wie aufgedreht, aber ihre Schüsse werden alle geblockt. Die Adler können sich jetzt mehr und mehr befreien und verlagern das Spiel zunehmend in das gegnerische Angriffsdrittel.
4.
17:54
Der Treffer wird noch durch den Videobeweis überprüft, die Schiris entscheiden nach Ansicht der Bilder auf Tor für die Ice Tigers.
4.
17:51
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:0 durch Evan Kaufmann
Die Franken drücken und gehen in Führung! Kaufmann gewinnt das Bully und legt die Scheibe zurück. Er zieht zum Tor und wird dort bedient. Der Nürnberger muss nur noch die Kelle reinhalten.
3.
17:49
Marco Nowak fängt einen Pass der Gäste ab und zieht zum Tor. Sein Schuss landet in den Schonern von Felix Brückmann.
3.
17:48
Hier ist ab dem ersten Bully ordentlich Tempo drin in der Partie. Beide Seiten halten sich nicht lange mit Klein-klein auf und suchen schnell den Abschluss. Die ganz großen Chancen fehlen aber noch.
1.
17:45
Das Spitzenspiel läuft.
17:32
Und an dieses Offensivspektakel möchten die Mannheimer heute natürlich gerne anknüpfen. Der Sieg gegen München war bereits der fünfte Sieg in Folge. Damit haben sich die Adler endgültig in diese Saison gefuchst, nachdem man zuvor drei Mal in Folge verlor. Bisher zeichnet die Mannheimer auch die gute Defensivarbeit aus, mit erst 17 Gegentoren stellen die Adler die beste Abwehr der Liga.
17:26
Die Adler haben erst neun Partien absolviert und stehen aktuell mit 19 Punkten auf Rang drei. Nach dem holprigen Saisonstart haben sich die Mannheimer in der Zwischenzeit gefangen. Dazu fahren die Adler heute mit ordentlich Rückenwind nach Nürnberg, denn am Freitag fegte man München mit 9:0 vom Eis.
17:24
Nach neun Siegen am Stück mussten die Nürnberger allerdings die erste Saisonniederlage hinnehmen. Am Freitag verlor man mit 3:2 in Wolfsburg. Zuvor hatten die Franken eine blütenweiße Weste und ließen nur am ersten Spieltag überhaupt Punkte liegen, als man in Köln erst im Penalty-Schießen gewinnen konnte. In der Nürnberger Arena konnte noch überhaupt kein Team einen Pinkt entführen.
17:19
Die Ice Tigers thronen mit 26 Punkten weiterhin an der Tabellenspitze in der DEL. Die Nürnberger stellen die beste Offensive der Liga und die drittbeste Abwehr mit nur 21 Gegentreffern in den ersten zehn Partien. Ein Erfolgsgeheimnis der Franken ist darüber hinaus, dass man auch bisher die wenigstens Strafminuten kassiert hat.
17:12
Hallo und Herzlich Willkommen zum 11. Spieltag in der höchsten deutschen Eishockey Spielklasse. Im Spitzenspiel des Tages empfangen die Thomas Sabo Ice Tigers die Adler aus Mannheim. Um 17:45 Uhr geht’s los.