60.
21:48
Fazit
Aber es reicht nicht! Berlin feiert einen ganz wichtigen Heimsieg gegen die Hamburg Freezers und verlässt vorerst das Tabellenende. Der Sieg ist nicht unverdient, allerdings hätten sich die Hausherren über ein 3:3 auch nicht beschweren können. Die Gäste scheiterten gleich mehrmals am Aluminium. Schlussendlich hatten die Eisbären aber das nötige Glück auf ihrer Seite.
59.
21:44
Jetzt wird es natürlich hektisch. Zunächst nimmt Berlin die Auszeit, dann die Hamburger. Caron steht schon lange nicht mehr auf dem Eis. Die Freezers müssen jetzt alles riskieren.
57.
21:38
Tooor für Hamburg Freezers, 3:2 durch Thomas Oppenheimer
Von wegen Vorentscheidung! Die Freezers sind wieder da! Oppenheimers Schuss wird abgefälscht und senkt sich für den Goalie unhaltbar in den Kasten. Da hatten sie das Glück, das ihnen in den ersten 56 Minuten gefehlt hat.
53.
21:33
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Mads Christensen
Aber dieser Treffer zählt! Talbot spielt den Pass in den Slot und Christensen haut Caron die Scheibe durch die Hosenträger. Ist das schon die Vorentscheidung?
52.
21:31
Toooor für Berlin! Zum dritten Mal am heutigen Abend ist Caron geschlagen, doch der Treffer zählt nicht. Die Partie war bereits unterbrochen.
51.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Jakobsen fängt sich wegen Haltens die nächste Strafe ein.
48.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Nachdem in den letzten Minuten so gut wie nichts passierte, wird es jetzt vielleicht wieder unterhaltsamer. Oppenheimer sitzt die Strafe wegen eines Wechselfehlers ab.
44.
21:19
Das läuft hier aber auch äußerst unglücklich für die Hamburger. David Wolf trifft zum vierten Mal im laufenden Spiel nur das Aluminium. Auf der Gegenseite scheitert Daniel Weiß am erneut stark reagierenden Sebastién Caron.
41.
21:13
Die letzten 20 Minuten in der Hauptstadt laufen. Bleibt die Rote Laterne hier und legen die Berliner sie den Hamburgern zur Rückreise in den Flieger?
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit
Tore waren im zweiten Drittel so ziemlich das einzige, was den Fans vorenthalten wurde. Es gab, vor allem bedingt durch die zahlreichen Strafen, Chancen in Hülle und Fülle. Mit 17:6 Torschüssen hatten die Freezers in dieser Statistik klar die Nase vorn. Sie haben die Partie noch lange nicht abgehakt. Das dürfte ein richtig heißes Schlussviertel werden.
39.
20:55
Darin Olver schleicht sich an den zweiten Pfosten, bekommt den Pass quer durch den Slot und scheitert am stark haltenden Caron.
38.
20:52
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Für den Check von hinten darf Roy nun etwas länger zuschauen.
35.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Damit ist der Vorteil wieder dahin. Baxmann kassiert die Strafe fürs Haken.
34.
20:45
Berlin versucht es mit Distanzschüssen. Ohne Erfolg.
33.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johan Ejdepalm (Hamburg Freezers)
Und das ist dann doppelt ärgerlich! Ejdepalm folgt seinem Teamkollegen nur wenige Sekunden später auf die Strafbank. Das ist die große Chance für die Eisbären, auf 3:1 zu erhöhen.
33.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Hamburg Freezers)
Das sind ärgerliche zwei Minuten aus Sicht der Gäste, die drauf und dran waren, den Ausgleich zu erzielen. Oppenheimer und Jakobsen scheiterten zuvor an Rob Zepp.
30.
20:37
Dusel für Berlin! Jerome Flaake tanzt Zepp aus, hat nur noch das leere Tor vor sich und setzt den Puck an den Pfosten.
28.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Powerplay, die Zweite! Tallackson muss fürs Haken runter, nachdem Berlin ganze 20 Sekunden zu fünft auf dem Eis stand.
27.
20:33
Ein ganz schwaches Powerplay der Freezers, die einfach nicht für Torgefahr sorgen.
26.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vincent Schlenker (Eisbären Berlin)
Für einen Stockschlag geht Schlenker in die Box.
24.
20:27
Auf Großchancen warten die Fans in der o2-Arena noch in diesem Drittel. Immer wieder bekommen die Abwehrreihen einen Schläger dazwischen.
21.
20:22
Das zweite Drittel in Berlin läuft!
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit
In einer unterhaltsamen Partie steht es zur ersten Pause 2:1 für die Eisbären. Nach einer kurzen Abtastphase nahm das Spiel mit fortlaufender Dauer immer mehr Tempo auf. Zwar konterten die Gäste die Berliner Führung postwendend, doch Shawn Lalonde besorgte mit dem zweiten Powerplay-Tor die erneute Führung der Hausherren. Die Zuschauer sehen ein attraktives Spiel, das nicht wirklich nach einem Duell zwischen dem Letzten und Vorletzten aussieht.
18.
20:06
Die Führung tut dem angeschlagenen Nervenkostüm der Hausherren sichtlich gut. Zwar spielen sie die Freezers nicht unbedingt an die Wand, das 2:1 haben sie sich mittlerweile aber verdient.
14.
19:58
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Shwan Lalonde
Heute zeigen sie die Effektivität, die ihnen in der bisherigen Saison gefehlt hat! Julian Talbot legt in den Rückraum zurück und von dort zimmert Lalonde die Scheibe am chancenlosen Caron vorbei ins Gehäuse.
14.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Hamburg Freezers)
Fürs Beinstellen muss Mitchell in die Box.
12.
19:57
Sebastien Caron entschärft ein Geschoss von Shwan Lalonde! Der zieht von der Blauen ab und der Goalie lenkt das Spielgerät mit Ach und Krach noch um den Pfosten.
11.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Baxmann hält Rinke fest und darf zum Abkühlen in die Box.
9.
19:50
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Nico Krämmer
Ganze 24 Sekunden hält die Berliner Führung! Zepp lässt einen Schuss von Julian Jakobsen nach vorne prallen und Krämmer hat keine Probleme, den Goalie im Eins-gegen-Eins zu überwinden. Alles wieder auf Null!
9.
19:46
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Barry Tallackson
Und da zappelt die Scheibe zum ersten Mal im Netz! Die Berliner lassen den Puck schön laufen, bringen ihn in den Slot und dort nimmt Tallackson das Zuspiel direkt. Caron reißt noch den Arm hoch, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
8.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johan Ejdepalm (Hamburg Freezers)
Für eine Behinderung muss Ejdepalm in die Box.
4.
19:39
Sebastien Caron wird schon bei seinem ersten Auftritt im Freezers-Trikot ordentlich warm geschossen. Casey Borer und Barry Tallackson fordern den Goalie und der besteht seine ersten Prüfungen mit Bravour.
1.
19:32
Die Partie in der Hauptstadt läuft!
19:27
Das Warm-Up ist beendet, die Teams ein letztes Mal in der Kabine verschwunden. In wenigen Minuten kann das Duell des Letzten gegen den Vorletzten beginnen.
19:25
Unter der Woche schlugen die Freezers noch einmal auf dem Transfermarkt zu. Der in Iserlohn aussortierte Goalie Sebastién Caron heuerte in Hamburg an und soll bereits heute die ersten Minuten im neuen Dress bekommen.
19:19
Nicht weniger dramatisch ist die Lage im hohen Norden. Auch die Freezers haben einen Kader, mit dem man eigentlich oben angreifen sollte. Stattdessen dümpeln die Hamburger mit zwölf Punkten am Tabellenende herum. Ein Grund ist die Auswärtsschwäche. Von ihren fünf Spielen in der Fremde konnten die Hanseaten nicht ein einziges gewinnen.
19:15
Was ist nur mit dem amtierenden Meister los? Die Eisbären spielen eine für ihre Verhältnisse desaströse Saison. Lediglich zwei Siege (nach 60 Minuten) aus elf Spielen stehen bisher zu Buche. Die Mannschaft ist qualitativ hochwertig besetzt, noch bringt sie diese Qualität aber nicht auf das Eis. Das Team sei satt und habe aktuell nicht den nötigen Willen sind nur zwei Kritikpunkte, die in der Öffentlichkeit immer wieder geäußert werden.
19:08
Guten Abend und herzlich willkommen zum Krisengipfel der Deutschen Eishockey Liga. In der Hauptstadt erwarten die Eisbären die Freezers aus Hamburg zum Kellerduell!