Sport-Datencenter
18.10.2013 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
6:2
Augsburger Panther
Augsburg
2:03:21:0
  • Aleš Kranjc
    Kranjc
    1.
  • Andreas Falk
    Falk
    18.
  • Mirko Lüdemann
    Lüdemann
    25.
  • Daryl Boyle
    Boyle
    26.
  • Robert Brown
    Brown
    29.
  • John Tripp
    Tripp
    34.
  • Marcel Müller
    Müller
    34.
  • Marcel Müller
    Müller
    44.

Liveticker

60.
22:03
Fazit
Souverän gewinnt Köln mit 6:2 gegen Augsburg und schiebt sich nach der Nürnberger Niederlage wieder näher an den ersten Platz heran. Die Domstädter waren über weite Strecken das dominante Team, Augsburg kam nur selten zum Abschluss, nutzte aber zwei Mal seine Chance. Fast sah es im Mittelabschnitt nochmals nach Spannung aus, aber die Haie erstickten die keimende Hoffnung der Gäste umgehend mit einem Doppelschlag. Danach ließen die Rheinländer noch einen Haufen Gelegenheiten aus. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
60.
21:54
Spielende
59.
21:54
Die Partie plätschert so ein wenig seinem Ende entgegen. Beide Seiten haben sich mit diesem Ergebnis abgefunden.
56.
21:48
Der Treffer zählt nicht! Anscheinend wurde der Puck dort mit der Hand gespielt. Die Domstädter werden es verschmerzen können, bei diesem Spielstand...
56.
21:44
Ist das der siebte Treffer für die Haie? Der Videobeweis wird bemüht...
53.
21:41
Weiß und Stephens scheitern im Powerplay an Keller. Die Panther haben die Unterzahl ohne einen weiteren Gegentreffer überstanden.
51.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter MacArthur (Augsburger Panther)
Halten des Stocks.
49.
21:34
Knapp 15. 000 Zuschauer sehen, dass sich die Panther bemühen, um sich hier nicht abschlachten zu lassen. Der KEC macht momentan nicht mehr als unbedingt nötig.
44.
21:27
Tooor für Kölner Haie, 6:2 durch Marcel Müller
Das dürfte wohl die Entscheidung sein! Andreas Holmqvist bringt die Scheibe wuchtig vor das Tor, Müller muss das Spielgerät nur noch anstubsen.
44.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Seifert (Augsburger Panther)
Haken.
41.
21:20
Das letzte Drittel hat begonnen.
41.
21:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:05
Drittelfazit
Köln scheint den nächsten Sieg einzutüten und führt in der Zwischenzeit mit 5:2 gegen Augsburg. Zunächst sah es so aus, als könnten die Panther zurück kommen. Die Schwaben nutzten zwei ihrer wenigen Gelegenheiten. Aber die Domstädter ließen nicht nach und kamen durch einen Doppelschlag wieder zurück. Augsburg lässt zu viele Chancen der Gastgeber zu und scheint wieder an der eigenen Defensive zu scheitern. Aber noch sind 20 Minuten zu spielen...
40.
21:02
Ende 2. Drittel
37.
20:59
Die Kölner überstehen die Unterzahl. Die Panther haben Mühe, nur Connolly kann Aus den Birken prüfen. Der Goalie bleibt Sieger.
35.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
34.
20:56
Tooor für Kölner Haie, 5:2 durch Marcel Müller
Jetzt sind die Panther völlig von der Rolle! 20 Sekunden nach dem 4.2 fällt der nächste Treffer für den KEC! Minard lässt liegen für Müller, der trifft mit einem Flachschuss.
34.
20:55
Tooor für Kölner Haie, 4:2 durch John Tripp
Und der Treffer zählt! Andreas Holmqvist zieht ab, Tripp fläscht ins Tor ab.
34.
20:52
Beide Mannschaften sind wieder komplett und die Kölner jubeln jetzt. Denn anscheinend war die Scheibe im Kasten der Gäste. Es gibt den Videobeweis.
32.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivan Ciernik (Augsburger Panther)
Haken. Es geht also mit Vier gegen Vier weiter.
31.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Spielverzögerung.
29.
20:43
Tooor für Augsburger Panther, 3:2 durch Robert Brown
Die Führung der Haie bröckelt! Mit einem wuchtigen Schlagschuss besorgt Brown den Anschlusstreffer. Die Panther kommen dank des Powerplays zurück in diese Partie!
29.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yared Hagos (Kölner Haie)
Hagos behindert seinen Gegnspieler und kassiert die nächste Strafe. Es gibt das zweite Powerplay für die Gäste.
26.
20:36
Tooor für Augsburger Panther, 3:1 durch Daryl Boyle
Im Gegenzug stellen die Panther den alten Abstand wieder her! Uvira und Bayda sichern sich die Scorer-Punkte, Boyle schiebt ein.
25.
20:32
Tooor für Kölner Haie, 3:0 durch Mirko Lüdemann
Und wieder klingelt es im Panther-Kasten! Ankert versucht es selbst und scheitert an Keller. Der Puck prallt zurück und er legt ab zu Lüdemann. Das Kölner Urgestein trifft mit der Direktabnahme.
24.
20:32
Danny Aus den Birken rettet drei Mal in höchster Not und dann haben die Hausherren die Unterzahl überstenden. Minard kommt zurück und vergibt direkt die nächste dicke Schusschance.
21.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Haken. Damit sind die Panther erstmals in Überzahl auf dem Eis.
21.
20:27
Weiter geht's in Köln.
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit
Mit 2:0 führen die Haie nach dem ersten Drittel. Die Domstädter führen auch verdient, denn sie haben hier mehr Torchancen und zeigen ein sehr aktives Spiel. Auch in der Defensive stehen die Kölner gut und den Panthern fällt recht wenig ein im Spiel nach vorne. Von den Schwaben muss mehr kommen, will man nicht die nächste Niederlage einstecken. Bis gleich.
20.
20:06
Ende 1. Drittel
18.
20:04
Tooor für Kölner Haie, 2:0 durch Andreas Falk
Die Haie bauen die Führung aus! Müller bedient Falk im Torraum und der Schwede kämpft die Scheibe irgendwie über die Linie.
17.
20:01
Die Kölner lassen in der Defensive jetzt nichts mehr zu, die Panther mühen sich, finden aber kein Durchkommen. Dafür haben die Hausherren die nächste dicke Chance, aber Müller vergibt freistehend.
13.
19:55
In der Zwischenzeit ist es ein ausgeglicheneres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Müller und Hagos scheitern an Keller. Auf der Gegenseite vergibt Roloff.
9.
19:50
So langsam aber sicher finden auch die Panther besser in die Partie. Bayda scheitert innerhalb weniger Sekunden zwei Mal an Danny Aus den Birken. Nichtsdestotrotz bleiben die Kölner überlegen.
6.
19:45
Bisher spielen hier nur die Haie und drängen auf den zweiten Treffer, Hagos scheitert als Nächster an Keller. Von den Panthern ist bis dato noch herzlich wenig zu sehen.
1.
19:38
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Aleš Kranjc
Traumstart für den KEC! Aleš Kranjc sorgt mit einem Hammer von der Blauen nach Vorarbeit von Stephens und Robinson für die Führung der Domstädter!
1.
19:33
Spielbeginn
19:24
Die Kölner gehen mit Rückenwind in dieses Spiel, denn das letzte Wochenende war mehr als erfolgreich für die Haie. Gegen München und Ingolstadt gelangen überzeugende Siege und das jeweils zu Null. Nach der überraschenden Niederlage im Derby gegen Düsseldorf haben die Rheinländer also schnell wieder zurück in die Spur gefunden.
19:17
Und durch diese schwache Bilanz stehen die Panther auch „nur“ auf Rang elf der Tabelle. 13 Punkte konnten die Schwaben bis dato sammeln. Die Domstädter stehen hingegen auf Platz zwei der Tabelle. Dabei haben die Kölner 23 Punkte auf der Habenseite.
19:10
Und diese miese Gegentreffer-Bilanz haben die Panther vor allem den Schwenniger Wild Wings zu verdanken, die die Augsburger am vergangenen Sonntag gleich mit 8:0 abfertigten. Die Schwaben zeigten dabei wieder einmal ihre Hauptschwäche in dieser Spielzeit: Die mangelnde Chancenverwertung. 27 eigene Treffer sind der drittschwächste Wert in der Liga.
19:08
Auf dem Papier dürfte das heute eine eindeutige Sache sein: Die Kölner haben Rückenwind und stellen mit Nürnberg und Mannheim mit 21 Gegentoren die beste Defensive der Liga. Von solchen Zahlen können die Panther nur träumen, denn dort stehen 44 Gegentreffer zu Buche. Das ist der schlechteste Wert aller Mannschaften der Liga.
19:08
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 12. Spieltag in Deutschlands höchster Eishockey Spielklasse. Die Kölner Haie empfangen die Augsburger Panther. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.