Sport-Datencenter
18.10.2013 19:30
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
4:5
EHC München
München
1:11:12:3
  • Toni Ritter
    Ritter
    5.
  • Richard Jares
    Jares
    19.
  • Dusan Frosch
    Frosch
    25.
  • Alexander Barta
    Barta
    39.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    43.
  • Dusan Frosch
    Frosch
    48.
  • Mike York
    York
    52.
  • Thomas Merl
    Merl
    53.
  • Alexander Barta
    Barta
    55.

Liveticker

60.
21:53
Fazit
Die Zahlen vor der Partie versprachen Spektakel und das haben die beiden Mannschaften heute einmal mehr geliefert. Am Ende rettete ein Powerplay-Tor durch Barta dem EHC die drei Punkte, die hier mit 5:4 als Sieger vom Eis gehen. Iserlohn fightete sich immer wieder zurück in diese Partie und bot den Gästen immer die Stirn. Es entwickelte sich ein aufregender Schlagabtausch, der bis zum Schluss spannend blieb. Die beiden Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, München war in den entscheidenden Momenten aber heute einfach bissiger.
60.
21:47
Spielende
60.
21:46
Aus! München gewinnt am Seilersee!
60.
21:45
Reimer steht im Brennpunkt und rettet mit zwei ganz starken Paraden! München kann sich nicht mehr befreien. Die Roosters werfen alles nach vorne.
59.
21:43
90 Sekunden sind noch zu gehen, die Roosters nehmen ihren Goalie vom Eis.
58.
21:42
Die letzten 180 Sekunden laufen bereits und Iserlohn wirft alles nach vorne. Noch bekommen die Gäste immer noch irgendwie den Schläger dazwischen.
55.
21:38
Tooor für EHC Red Bull München, 4:5 durch Alexander Barta
Der Wahnsinn geht weiter! Barta besorgt mit einem satten Schuss die erneute Führung für die Bayern! Aber was heißt das schon in diesem Spiel?!
53.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Gödtel (Iserlohn Roosters)
Und der EHC bekommt gleich die Chance nachzulegen, Gödtel sitzt wegen Beinstellns.
53.
21:35
Tooor für EHC Red Bull München, 4:4 durch Thomas Merl
Spektakel garantiert! Maurer bereitet unnachahmlich vor und Merl schiebt ein! Es geht hin und her am Seilersee!
52.
21:32
Tooor für Iserlohn Roosters, 4:3 durch Mike York
Die Partie hat seine nächste Wendung! Die Sauerländer drängen, erkämpfen sich das Spielgerät und bringen die Scheibe perfekt vor den Kasten. York muss nur noch einschieben.
52.
21:31
Im Powerplay gelingt den Gästen recht wenig. Iserlohn steht sicher in der Defensive und ist nun auch wieder komplett.
49.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Fischhaber (Iserlohn Roosters)
Findet München in Überzahl die schnelle Antwort? Fischhaber sitzt draußen.
48.
21:26
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:3 durch Dusan Frosch
Zwei Sekunden vor Ende des Powerplay gleicht Iserlohn aus! Die Scheib kommt vor den Kasten, dort verlädt Frosch seinen Gegenspieler und netzt zum zweiten Mal am hetigen Abend ein.
46.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Max Meirandes (EHC Red Bull München)
Halten.
46.
21:22
Was fällt den Sauerländern jetzt noch ein? München wirkt nun insgesamt bissiger und scheint momentan dem nächsten Treffer näher zu sein, als die Roosters dem Ausgleich.
43.
21:18
Tooor für EHC Red Bull München, 2:3 durch Daniel Sparre
Und wieder wechselt die Führung! Lange rutscht die Scheibe durch die Beine, in der Mitte schmeißt sich Sparre in Hereingabe und schiebt den Puck über die Linie. Iserlohn ist gefordert.
43.
21:17
München spielt weiter druckvoll und erobert sich so immer wieder das Spielgerät. Iserlohn befreit sich nun mit dem langen Schlag nach vorne. Jochen Reimer ist rechtzeitig in der kurzen Ecke.
41.
21:14
Das finale Drittel läuft.
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit
Auch nach dem zweiten Durchgang steht es unentschieden zwischen München und Iserlohn. Das Mitteldrittel gehörte vor allem den Sauerländern, die stabiler in der Defensive standen und die Partie drehen konnten. München brauchte etwas, um Mittel zu finden, aber durch aggressives Forchecking gelangten sie zum Ausgleich. Freuen wir uns also auf ein spannendes Schlussdrittel!
40.
20:55
Ende 2. Drittel
39.
20:53
Tooor für EHC Red Bull München, 2:2 durch Alexander Barta
München ist zurück! München spielt ein gutes Forechecking und zwingt die Iserlohnern zu Fehlern. Die Hausherren legen die Scheibe unfreiwillig für Barta auf und der lässt sich nicht zwei Mal bitten.
37.
20:50
München wird wieder stärker und schafft es mehr Druck aufzubauen. Iserlohn nimmt die Auszeit.
35.
20:49
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Danny Bois (EHC Red Bull München)
35.
20:47
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
35.
20:47
Es war ein wenig eine Frage der Zeit, aber jetzt fliegen die Fäuste. Die Handschuhe flieben und es schien so ein wenig das Danny Bois und Teubert nur darauf gewartet hätten, ihre Argumente etwas handfester auszutauschen.
33.
20:41
Lange ist gefordert und pariert den nächsten scharfen Schuss ganz souverän. Die Sauerländer lauern derweil auf Konter, während München mehr Spielanteile hat.
31.
20:39
München ist bemüht und sucht nach der Lücke in der Roosters-Defensive. Die Hausherren lassen kaum etwas zu, kommen momentan aber auch selbst nicht wirklich zum Abschluss.
27.
20:30
Die Iserlohner haben nach der Führung sichtlich Rückenwind bekommen und dominieren jetzt die Partie. München muss immer wieder das Icing in Kauf nehmen.
25.
20:26
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:1 durch Dusan Frosch
Aus dem Nichts gehen die Roostern in Führung und drehen die Partie! Die Suaerländer erkämpfen sich die Scheibe im Drittel der Münchener, mit einer schnellen Bewegung legt Giuliano den Puck in den Lauf von Frosch und der netzt ein.
24.
20:25
Klasse Handgelenksschuss von Matt Smaby aus der Distanz! Sein Schuss streift nur knapp am kurzen Eck vorbei.
23.
20:21
Es ist weiterhin ein temporeiches Spiel ohne viel Unterbrechungen und überraschenderweise bisher ohne Strafzeiten, obwohl beide Mannschaften bisher in dieser Saison mit am meisten Strafen kassiert haben.
21.
20:20
Weiter geht's am Seilersee.
21.
20:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit
Mit 1:1 geht es in die erste Pause am Seilersee. Beide Mannschaften taten sich etwas schwer in die Partie zu finden, nach und nach gelang das den Münchenern besser. Verdientermaßen ging der EHC in der Folge in Führung. Iserlohn tat sich schwer die richtigen Mittel in der Offensive zu finden, aber als sich die Chance bot, griffen die Sauerländer eiskalt zu. Gleich geht's weiter.
20.
20:01
Ende 1. Drittel
19.
19:58
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Richard Jares
Einmal sind die Münchener nicht nahgenug dran an den Gegenspielern und diese Chance lassen sich die Roosters nicht nehmen! Wolf leitet über links den Angriff ein, Mulock zieht ab. Jares fälscht die Scheibe unhaltbar ins Tor ab.
14.
19:53
München ist weiterhin das überlegende Team. Den Sauerländern fehlen bis dato noch die Ideen im Angriff und sie schaffen es noch nicht sich die ganz großen Hochkaräter zu erspielen.
10.
19:46
München ist bisher die zielstrebigere Mannschaft auf dem Eis. Die Iserlohner leisten sich doch einige Fehler im Aufbauspiel.
8.
19:44
Die Iserlohner scheitern im Konter am überragend parierenden Reimer, auf der Gegenseite schaffes es die Münchener ebenfalls nicht im Alleingang den Puck an Lange vorbei ins Tor zu bekommen.
5.
19:40
Tooor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Toni Ritter
München beendet nach fünf Minuten in dieser Partie die Tor-Durststrecke und geht in Führung! Danny Richmond nimmt am rechten Flügel Fahrt auf und bringt die Scheibe vor das Tor. Dort sprintet Ritter in die Hereingabe und schiebt ein.
3.
19:36
Reimer rettet zum zweiten Mal gegen Jeff Giuliano. Auf der Gegenseite prüft Danny Richmond Lange im Kasten der Hausherren. Von Minute eins an setzten beide Mannschaften auf Offensive.
1.
19:33
Die Partie am Seilersee hat begonnen.
1.
19:32
Spielbeginn
19:24
Auch die Roosters hatten ein schwaches letztes Wochenende. Die Sauerländer verloren zu Hause mit 2:6 gegen Krefeld. Auch am Sonntag blieb man ohne Punkte und verlor mit 4:1 in Düsseldorf. Zuvor konnten die Iserlohner auswärts allerdings gewinnen und nahmen aus Wolfsburg drei Punkte mit.
19:17
Der EHC ist heute besonders gefordert, denn das letzte Spieltag-Wochenende war für die Münchener schlicht zum Vergessen. Am Freitag setzte es die ganz derbe Klatsche mit 9:0 in Mannheim, auch zu Hause gegen Köln verlor München mit 0:3. Damit warten die Landeshauptstädter bereits seit zwei Partien auf einen eigenen Torerfolg.
19:10
Dazu ist es heute ein Duell auf Augenhöhe: Beide Mannschaften sorgen zwar in dieser Spielzeit zwar regelmäßig für Spektakel, aber verlieren auch einige Spiele. Der EHC steht aktuell auf Rang acht mit 14 Punkten. Die Iserlohner folgen mit einem Punkt weniger auf Platz neun.
19:08
Bei diesen beiden Mannschaften ist bisher Spektakel angesagt! In den ersten elf Partien mit Beteiligung der Münchener fielen bereits 76 Tore, das ist Ligaspitze. Doch auch die Roosters stehen in dieser Saison für torreiche Spiele, 73 Mal fand in den ersten elf Spielen der Sauerländer die Scheibe den Weg über die Linie. Bei fast sieben bzw. sechs Treffern pro Spiel der beiden Teams können wir heute sicherlich auf einen aufregenden Eishockeyabend hoffen!
19:07
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 12. Spieltag der DEL. Die Iserlohn Roosters empfangen den EHC Red Bull München. Das Eröffnungsbully steigt um 19:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.