60.
21:55
Fazit:
Die Straubing Tigers gewinnen hoch verdient mit 4:1 gegen schwache Gäste aus Schwenningen. Von Beginn an hatten die Tigers mehr Spielanteile und agierten mit viel Tempo in der gegnerischen Zone. Was zur Folge hatte, dass sich die Wild Wings eine große Zahl an Strafzeiten abgeholt haben. Im Powerplay ging schließlich die Zuordnung verloren, wodurch Straubing dreifach in der Überzahl erfolgreich war. Das 1:3 machte es dann nochmkal kurze Zeit spannend. Doch das große Manko neben der vielen Strafrzeiten war heute einfach die fehlende Abgeklärtheit vor dem Tor der Hausherren. Mit dem Erfolg zieht Straubing in der Tabelle sogar am Aufsteiger vorbei. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
57.
21:46
Hier wird nicht mehr viel passieren. Straubing hat sich in der gegnerischen Zone festgesetzt und ist dem fünften Treffer näher, als die Gästen dem 2:4.
55.
21:45
Die Wild Wings lassen nun die Köpfe hängen und die Tigers können ihre Angriffe seelenruhig ausspielen. Rene Röthke verpasst mit seinem Abschluss, der knapp am Pfosten vorbeigeht, nur hauchdünn das 5:1.
53.
21:42
Tooor für Straubing Tigers, 4:1 durch Blaine Down
Damit ist der Drops in Bayern gelutscht. Straubing erhöht durch den Schlenzer von Down wieder auf drei Tore, weil Granath Pätzold die Sicht versperrt hat.
50.
21:35
Und wieder wuselt sich da Philipp Schlager irgendwie durch und bringt den Puck zu Nick Petersen rüber, doch der schafft es nicht die Scheibe an Jason Bacashihua vorbei ins Tor zu bekommen. Es bleibt bei der zwei Tore Führung!
47.
21:33
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:1 durch Philipp Schlager
Jason Bacashihua ist doch noch zu überwinden! Die Scheibe landet über mehrere Stationen bei Philipp Schlager, der aus einer unübersichtlichen Situation vor dem Kasten zum Abschluss kommt. Damit wird die Restspielzeit nochmal richtig hektisch.
45.
21:27
Tyler Beechey fälscht einen Schuss von der Blauen gefährlich ab, doch wieder ist Jason Bacashihua problemlos zur Stelle. Es ist wie verhext. Trotz einer guten Anzahl an Torschüssen gelingt den Gästen kein Treffer.
43.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Osterloh folgt Canzanello in die Kühlbox. Damit spielen die Gäste jetzt in doppelter Überzahl und müssen unbedingt verkürzen.
43.
21:24
Nächste gute Möglichkeit für die Gäste! Doch diesmal scheitert Nicholas Johnson aus kurzer Distanz am starken Jason Bacashihua im Tor der Hausherren.
42.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Canzanello (Straubing Tigers)
Andy Canzanello muss wegen Behinderns vom Eis.
41.
21:14
Weiter geht es in Straubing, das letzte Drittel läuft!
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
39.
20:56
Die letzten 60 Sekunden laufen und die Straubing Tiger werden mit einer komfortablen 3:0 Führung ins letzte Drittel gehen, wenn hier noch etwas überraschendes passiert.
37.
20:52
Tooor für Straubing Tigers, 3:0 durch Carsen Germyn
Nach einem schnellen Konter kommt die Scheibe zu Carsen Germyn, der hat besonders viel Zeit und zieht diese direkt in den Winkel. Damit dürfte hier schon fast die Vorentscheidung gefallen sein, wenn Schwenningen vor der Pause nicht nochmal trifft.
36.
20:51
Die Gäste sind stehts bemüht, doch dabei will einfach nichts rumkommen. Vielleicht fehlt heute Abend auch einfach das nötige Quäntchen Glück, um Goalie Jason Bacashihua zu überwinden.
34.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Karl Stewart (Straubing Tigers)
Stewart muss wegen eines Kniechecks auf die Bank.
33.
20:47
Die Wild Wings sind im Vorwärtsgang, doch Jason Bacashihua scheint heute unüberwindbar zu sein. Schlager und Green scheitern doppelt aus kurzer Distanz.
31.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Keil (Straubing Tigers)
Bernhard Keil sieht wegen Beinstellens die nächste Zeitrafre und nimmt Platz in der Kühlbox.
31.
20:45
Philipp Schlager findet Stephan Wilhelm mit einem feinen Pass und der zieht direkt, aber unplatziert ab, so dass Jason Bacashihua zum wiederholten Male zeigen darf, was er kann.
29.
20:39
Schwenningen ist wieder komplett und geht in der Offensive volles Risiko, wovon sich dei Straubinger nicht unbeeindruckt zeigen. Sobald die Gäste mal vollzählig sind, sehen wir ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
26.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Paweł Dronia (Schwenninger Wild Wings)
Und mit Paweł Dronia geht der nächste Schwenninger auf die Bank. Diesmal wegen Behinderung.
26.
20:34
Die Überzahlsituation tut den Hausherren richtig gut. Straubing nutzt die Räume, um sich im Drittel der Wild Wings fest zu setzen. Die Aufsteiger müssen nun aufpassen hier nicht den dritten Gegentreffer zu bekommen.
24.
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt MacKay (Schwenninger Wild Wings)
Matt MacKay bekommt wegen Haltens die nächste Strafzeigt. Damit schwächen sich dei Gäste wieder selbst.
22.
20:30
Philipp Schlager sieht den freistehenden Nick Petersen, der zieht ab und trifft die Schulter von Goalie Jason Bacashihua. Das hätte hier so langsam mal der Anschlusstreffern sein dürfen. Glück für Straubing.
21.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Wörle (Straubing Tigers)
Tobias Wörle muss wegen Behinderns vom Eis. Damit können die Wild Wings den Druck weiter aufbauen.
21.
20:28
Tyler Beechey hat die große Chance aus kurzer Distanz, doch Jason Bacashihua zeigt eine bärenstarke Reaktion und hält die Null fest.
21.
20:26
Und weiter geht es in Straubing, die Scheibe ist wieder auf dem Eis!
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:14
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers führen zur Pause verdient mit 2:0 gegen die Schwenninger Wild Wings. Die Hausherren waren von Beginn an das spielstärkere Team und setzten die Aufsteiger mächtig unter Druck. Doch erst nach dem sich die Gäste durch mehrfache Strafzeiten geschwächt haben, gelang es dem Ratushny-Team die zwei Tore-Führung herauszuspielen. In den letzten fünf Minuten zeigte der Aufsteiger aus Baden-Württemberg jedoch nochmal starke Ansätze, was auf zwei spannende Drittel hoffen lässt. Bis gleich!
18.
20:09
Die Wild Wings zeigen hier nochmal, warum man derzeit unter den Top 10 in der Liga ist. Doch so langsam sollten die Gäste einer ihrer Möglichkeiten auch mal ausspielen.
16.
20:05
Jason Bacashihua muss hier seitdem die Schwenniger komplett sind schon zwei Mal in höchster Not retten. Den Schuss von Ty Wishart, von der Blauen, kann der Goalie sicher abfangen.
13.
19:59
Tooor für Straubing Tigers, 2:0 durch Thomas Brandl
Und da ist es doch noch passiert! Thomas Brandl fälscht einen Schuss von der Blauen Linie unhaltbar ab und lässt Dimitri Pätzold keine Chancen. Jetzt wird es ganz schwer für die Aufsteiger nochmal zurück zu kommen.
12.
19:58
Die Führung hat sich in den letzten Minuten mehr als angedeutet. Noch knapp 60 Sekunden müssen die Gäste jetzt in Unterzahl agieren und hier verhindern direkt den nächsten Treffer eingeschenkt zu bekommen.
11.
19:55
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Sean Sullivan
Und da ist die Führung! Die Scheibe landet über zwei Stationen schnell bei Sullivan, der volles Risiko geht und diese wuchtig aus größerer Distanz über die Maschen haut.
11.
19:55
Dan Ratushny nimmt die Auszeit, um seine Mannen takktsich nochmal richtig einzustellen. Die Räume die sich derzeit bieten müssen einfach ausgespielt werden.
10.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Wilhelm (Schwenninger Wild Wings)
Das gibt es doch nicht. Einsatz ist ja schön und gut, doch so schwächen sich die Gäste unnötig selbst. Wilhelm muss wegen Stockschlags in die Kühlbox.
9.
19:51
Damit spielen die Tigers nun über 60 Sekunden in doppelter Überzahl und müssen so langsam mal den Führungstreffer markieren.
9.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Ramsay (Schwenninger Wild Wings)
Ryan Ramsey soll im Getümmel vor dem eigenen Kasten einen Stockstich vollzogen haben, doch erkennen konnte man das nicht.
9.
19:48
Immer wieder hält Dimitri Pätzold die Scheibe fest. Doch lange geht das für die Mannen von Stefan Mair nicht mehr kommen, wenn die Wild Wings nicht mal für ein wenig Entlastung sorgen.
8.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt MacKay (Schwenninger Wild Wings)
Und Matt MacKay darf als Nächster in die Kühlbox. Diesmal wegen Beinstellens.
7.
19:45
Kaum sind die Tigers komplett wird es auch schon so richtig gefährlich. Der französische Nationalspieler Laurent Meunier scheitert am langen Pfosten nur ganz knapp an Dimitri Pätzold, der die Scheibe gerade noch ablenken kann.
5.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Keil (Straubing Tigers)
Keil muss wegen Beinstellens in die Kühlbox.
4.
19:40
Straubing spielt sich im Drittel der Gäste fest, kommt jedoch nicht zum Abschluss. So langsam übernimmt die Mannschaft von Dan Ratushny, auch dank des Powerplay, das Geschehen auf dem Eis.
2.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elias Granath (Schwenninger Wild Wings)
Elias Granath holt sich wegen Haltens die erste Strafzeit ab.
2.
19:36
Die Schwenninger gewinnen das Eröffnungsbully und gehen von Beginn an ein hohes Tempo. Straubing kommt kaum durch die neutrale Zone durch.
1.
19:30
Auf geht es in Straubing, die Scheibe ist auf dem Eis!
40.
19:29
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers führen vor dem Schlussdrittel verdientermaßen mit 3:0 gegen die Schwenninger Wild Wings. Wie schon im ersten Abschnitt haben sich die Gäste durch eine Vielzahl von Strafzeiten selbst geschwächt. Die Tigers konnten zum dritten Mal ein Powerplay ausspielen, während der Aufsteiger seine wenigen Chancen kläglich vergeben hat. Zudem zeigt Jason Bacashihua im Tigers-Tor eine überragende Leistung uns lässt nichts anbrennen. Gleich geht es weiter!
19:14
Trotz der positiven Ergebnisse der Aufsteiger dürfte die Mannschaft von Dan Ratushny mit dem Heimvorteil als leichter Favorit in die Partie gehen. In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch viel Vergnügen und ein spannendes Spiel, bis gleich!
19:07
Die Gäste aus Baden-Württemberg kommen heute mit breiter Brust nach Straubing. Nach drei Pleiten in Folge konnte der Aufsteiger am Sonntag mit 8:0 gegen Augsburg gewinnen. Nach dem 8:1 gegen Wolfsburg ist das schon der zweite unfassbar starke Kontersieg des Abstiegskandidaten gewesen. Mittlerweile stehen die Wild Wings mit 14 Punkten auf dem siebten Rang und können sogar von den Playoffs träumen.
19:01
Die Straubinger Tigers konnten am vergangenen Sonntag mit 4:2 gegen die Eisbären aus Berlin gewinnen und haben damit nach zwei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur gefunden. Dennoch haben die Bayern zu Hause die letzten vier Spiele verloren und müssen heute Abend unbedingt erfolgreich agieren, um sich weiter von den Abstiegsrängen zu entfernen.
18:55
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum zwölften Spieltag in der DEL. Um 19.30 Uhr treffen die Straubing Tigers im heimischen Eisstadtion am Pulverturm auf die Überraschungsmannschaft der Schwenniger Wild Wings.