Sport-Datencenter
20.10.2013 14:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
3:5
Adler Mannheim
Mannheim
2:20:21:1
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    3.
  • Ronny Arendt
    Arendt
    15.
  • Christoph Ullmann
    Ullmann
    18.
  • Martin Schymainski
    Schymainski
    19.
  • Steve Wagner
    Wagner
    25.
  • Ronny Arendt
    Arendt
    38.
  • Kevin Clark
    Clark
    57.
  • Simon Gamache
    Gamache
    60.

Liveticker

60.
16:57
Fazit
Und dann ist Schluss in Krefeld. Nach 60 unterhaltsamen Minuten setzen sich die Adler mit 5:3 durch. Die Gastgeber kamen im ersten Drittel sehr gut ins Spiel und dominierten. Mannheim wurde aber von Minute zu Minute stärker, übernahm die Kontrolle und fährt gegen immer müder werdende Hausherren letztlich den verdienten Sieg ein.
60.
16:55
Spielende
60.
16:52
Tooor für Adler Mannheim, 3:5 durch Simon Gamache
Das war´s! Mannheim legt kurz vor Schluss das alles entscheidende 5:3 nach und wird die Punkte mit auf die Heimreise nehmen.
59.
16:50
Noch 120 Sekunden! In Krefeld brennt die Luft. Die Pinguine wollen mit aller Macht den Ausgleich erzielen. Tomáš Duba wird das Eis gleich verlassen.
57.
16:47
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:4 durch Kevin Clark
Urplötzlich ist das Verfolger-Duell wieder spannend. Drei Minuten vor Schluss vollendet Clark einen schönen Doppelpass mit Meyers zum 3:4.
53.
16:41
Die Zeit rennt den Hausherren davon! Noch sind sieben Minuten auf der Uhr und es spricht nicht sehr viel für ein Tor der Pinguine. Mannheim schippert das Ding gemütlich über die Runden. Zumindest versuchen sie es.
50.
16:35
Im Moment passiert wenig bis gar nichts auf dem Eis. Mannheim beschränkt sich aufs Verteidigen und Krefeld findet die Lücke einfach nicht.
45.
16:31
Den Gastgebern scheint die Luft nun wirklich auszugehen. Da kommt nur noch sehr wenig auf das Mannheimer Tor. Es sieht so aus, als wäre das Duell der Verfolger entschieden.
41.
16:22
Die letzten 20 Minuten in Krefeld laufen!
41.
16:22
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:05
Drittelfazit
Die Mannheimer Adler haben die Partie gut im Griff, sich selbst nach anfänglichen Schwierigkeiten gefangen und nehmen eine komfortable 4:2-Führung mit in den letzten Abschnitt. Die Pinguine wirken etwas müde und brachten sich im zweiten Drittel mit vielen Strafzeiten ins Hintertreffen. Wenn sie das Spiel noch drehen wollen, müssen sie ihren Akku bis zum Anschlag ausreizen.
40.
16:03
Ende 2. Drittel
39.
16:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Boris Blank (Krefeld Pinguine)
Sie machen es sich selbst schwer! Blank sorgt für das nächste Powerplay der Gäste.
38.
15:59
Tooor für Adler Mannheim, 2:4 durch Ronny Arendt
Und dann schlagen sie eiskalt zu! Arendt wird mit einem wunderbaren Pass steil geschickt, ist frei durch und verlädt Tomáš Duba.
34.
15:56
Es ist immer noch ein sehr unterhaltsames Spiel, das Chancen-Festival aus dem ersten Drittel wiederholt sich im Mittelabschnitt aber nicht. Mannheim steht defensiv mittlerweile sehr gut und lässt nur noch wenig zu.
31.
15:48
Die dicke Chance auf das 3:3! Adam Courchaine ist auf und davon und scheitert im Eins-gegen-Eins gegen Endras, der lange stehen bleibt und sich gaaanz groß macht. Da wäre beinahe der Unterzahl-Treffer gewesen.
30.
15:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Das sind jetzt aber ein paar Strafen zu viel. Fischer muss wegen Stockschlags runter.
29.
15:45
Jochen Hecht versucht es aus spitzem Winkel, doch Duba ist da und packt zu.
28.
15:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josh Meyers (Krefeld Pinguine)
Wegen Spielverzögerung bekommt Meyers die unfreiwillige Pause.
27.
15:44
Die Gäste werden immer stärker! Vom Anfangsschwung der Pinguine ist nicht mehr viel übrig geblieben. Immer öfter nutzen die Adler die Lücken in der Defensive der Gastgeber geschickt aus.
25.
15:38
Tooor für Adler Mannheim, 2:3 durch Steve Wagner
Mannheim geht zum zweiten Mal an diesem Sonntag in Führung! Gamache bedient El-Sayed, der hat das Auge für Wagner und der überwindet Duba aus kurzer Distanz zum dritten Mal.
22.
15:35
Kein Tor! Der Puck hat die Linie nicht überquert. Es bleibt beim 2:2.
22.
15:33
Videobeweis, die Dritte! Mannheims Sifers ballert den Puck ans Lattenkreuz. Jetzt geht´s darum, ob er von dort hinter die Linie sprang...
22.
15:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
St. Pierre beschert den Adlern die erste Überzahl in diesem Spiel.
21.
15:28
Weiter geht´s in Krefeld!
21.
15:28
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:12
Drittelfazit
Beste Eishockey-Unterhaltung in Krefeld! Das Topspiel hält, was es im Vorfeld versprach. Die Gastgeber legten fast 15 Minuten lang eine Sahnevorstellung hin und spielten die Adler schwindelig. Die bissen sich mit fortlaufender Dauer aber in dieses Spiel rein. Die zwischenzeitliche 2:1-Führung war dennoch mehr als schmeichelhaft. Mit dem späten Ausgleich belohnten sich die Pinguine für ein ganz starkes Eröffnungsdrittel.
20.
15:09
Ende 1. Drittel
19.
15:08
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Martin Schymainsky
Ist das ein wildes Spiel! Ganze fünf Sekunden brauchen die Pinguine in Überzahl, um zum hochverdienten Ausgleich zu kommen. Der Schuss kommt von der Blauen, aus dem Slot wird die Scheibe abgefälscht und landet bei Schymainsky. Der zögert nicht lange und knallt sie zum 2:2 rein.
19.
15:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Nach einem Crosscheck geht Plachta in die Kühlbox.
18.
15:05
Tooor für Adler Mannheim, 1:2 durch Christoph Ullmann
Irre! Die Adler werden hier 15 Minuten lang an die Wand gespielt und dann drehen sie es innerhalb weniger Sekunden! Reul zieht von der Blauen ab, Duba lässt das Ding nach vorne prallen und Ullmann staubt ab.
15.
15:00
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Ronny Arendt
Sie geben den Treffer zu Recht! Reul bedient zunächst Arendt. Der verzögert stark, sucht die Lücke und findet sie. Unhaltbar schlägt das Runde im Eckigen ein.
15.
15:00
Videobeweis, die Zweite! Mannheim gleicht aus, aber die Schiedsrichter schauen sich die Aufzeichnung trotzdem an. Offenbar vermuten sie Torraumabseits.
15.
14:58
Riesenchance auf das 1:1! Ullmann passt vom Flügel in die Mitte zu Plachta. Duba rechnet mit dem Schuss und legt sich lang. Plachta aber gibt an den rechten Bullykreis zu Hecht und der hat das freie Tor vor sich. Und verzieht!
13.
14:54
Kein Tor! Die Scheibe sprang wohl doch nur ans Gestänge und überquerte die Linie nicht. Das ändert aber nichts an der Überlegenheit der Pinguine, die den Adlern hier mächtig die Flügel stutzen.
13.
14:50
Videobeweis! Fischer zieht von der Blauen ab und der Puck schlägt wohl ein und springt wieder raus. Oder ging der doch an die Latte? Die Refs schreiten zur Tat.
12.
14:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Die nächste Strafe gegen die Gäste - wieder wegen Stockschlags.
11.
14:49
Jochen Hecht bringt den Puck gefährlich in die Mitte. Plachta ist da, trifft die Scheibe aber nicht richtig. Chance vertan!
9.
14:44
Mannheim kommt nur selten konstruktiv aus dem eigenen Drittel raus. Das Forechecking der Pinguine zeigt Wirkung.
7.
14:42
Die Gastgeber geben hier mächtig Gas! Immer wieder spielen sie sich vielversprechend nach vorne. Dort sind sie dann etwas zu verspielt. Es hätte längst 2:0 stehen müssen.
5.
14:39
Dicke Chance auf das 2:0! Krefeld kommt, lockt Endras in die eine Ecke und spielt dann den gescheiten Querpass auf Courchaine. Der muss das Ding nur ins leere Tor einschieben, vergibt aber kläglich. Er kann´s selbst kaum glauben.
4.
14:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Nach einem klaren Stockschlag geht Buchwieser auf die Strafbank.
3.
14:37
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Adam Courchaine
Traumstart der Pinguine! Die Gastgeber schalten blitzschnell um. Von rechts fliegt der Puck auf Endras zu. Der Goalie lässt die Scheibe prallen und Adam Courchaine hämmert sie in den Winkel!
1.
14:33
Auf geht´s, das erste Drittel läuft!
1.
14:32
Spielbeginn
14:24
Das Warm-Up ist beendet, Zeit für Hockey! In wenigen Minuten geht es in Krefeld zur Sache.
14:19
Auch bei den Gästen ist die Defensive Trumpf. Drei Mal konnten sie in dieser Saison schon zu Null gewinnen. Am letzten Wochenende setzte es beim 1:4 gegen Tabellenführer Nürnberg allerdings einen kleinen Dämpfer. Auch das 3:2 am Freitag gegen die Grizzlys war nicht der souveränste aller Siege.
14:16
Die Pinguine haben sich von den beiden Niederlagen gegen Köln und München gut erholt und konnten die letzten drei Spiele allesamt für sich entscheiden. Schlüssel zum Sieg war jeweils die Defensive, die in diesem Zeitraum nur vier Gegentreffer zuließ.
14:12
Die Fans bekommen heute ein echtes Topspiel zu sehen. Beide Mannschaften sind die ärgsten Verfolger des Duos aus Nürnberg und Köln und könnten heute mit einem Sieg noch näher an die Tabellenspitze ranrücken.
14:09
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Sonntag und der Begegnung zwischen den Pinguinen aus Krefeld und den Mannheimer Adlern!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.