60.
19:03
Fazit
Das Ergbnis sagt alles über diese Partie: Augsburg gewinnt völlig verdient mit 6:1 gegen die DEG und klettert weiter ins Mittelfeld. Nach den Ergebnissen des Tages übernimmt Düsseldorf die rote Laterne in der Liga. Augsburg war in allen Belangen das bessere Team und gewinnt auch in der Höhe völlig verdient. Düsseldorf bekam heute die Schotten nicht dicht und schaffte es selbst kaum für Gefahr zu sorgen. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
54.
18:36
Die Partie plätschert so ein wenig dem Ende entgegen, Düsseldorf bleibt bemüht. Augsburg hat schon lange zwei, drei Gänge runter geschaltet. Vieles auf dem Eis sieht jetzt mehr nach Training aus.
50.
18:31
Die letzten zehn Minuten brechen an und die DEG ist weiterhin bemüht das Ergbnis noch etwas, für sie, annehmlicher zu gestalten. Augsburg tut jetzt nicht mehr als nötig.
46.
18:22
Tooor für Düsseldorfer EG, 6:1 durch Ken Andre Olimb
Da ist zumindest der Ehrentreffer für die DEG! Die Rheinländer fahren den Drei auf Zwei Konter, Ken Andre Olimb schließt erfolgreich ab.
44.
18:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivan Ciernik (Augsburger Panther)
Halten des Stocks.
44.
18:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
43.
18:18
Tooor für Augsburger Panther, 6:0 durch T.J. Trevelyan
Das halbe Dutzend ist voll! T.J. Trevelyan erzielt den Treffer mit einem Solo über das gesamte Feld. Am Ende hat auch Goepfert keine Chance mehr!
43.
18:15
Die 3.828 Zuschauer in Augsburg sehen, dass die Rheinländer die Partie nicht abschenken und sich bemühen Ergebniskosmetik zu betreiben.
41.
18:11
Das finale Drittel hat begonnen.
41.
18:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:02
Drittelfazit
Nach 40 Minuten führen die Augsburger deutlich mit 5:0 gegen Düsseldorf. Das Ergbnis spricht für sich, denn die Hausherren sind in allen Belangen überlegen und hatten auch Chancen für mehr Tore. Düsseldorf ist heute völlig indisponiert und kann der Offensivkraft, die die Panther heute an den Tag legen kaum etwas entgegen setzen.
37.
17:49
Auch im Powerplay bekommen die Düsseldorfer kaum etwas Gefährliches in der Offensive zu Stande. Die Panther sind wieder vollzählig.
33.
17:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Augsburger Panther)
Die Panther müssen wieder in Unterzahl ran, nach dem Uvira Goepfert behindert hat, aber nach dem bisherigen Spielverlauf scheint es den Schwaben ja herzlich egal zu sein, mit wie vielen Spielern sie heute auf dem Eis unterwegs sind.
31.
17:40
Tooor für Augsburger Panther, 5:0 durch Brian Roloff
Jetzt treffen die Panther auch noch in Unterzahl! Düsseldorf passt beim Wechsel nicht auf, Werner schnappt sich die Scheibe, legt ab auf Brian Roloff und der lässt Bobby Goepfert dann keine Chance.
30.
17:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Reiss (Augsburger Panther)
Kommt die DEG zur Schadensbegrenzung? Reiss muss wegen Haltens in die Box.
28.
17:33
Es spielt weiterhin nur der AEV. Düsseldorf ist um Schadensbegrenzung bemüht. Marc Zanetti kommt jetzt einmal zum Abschluss, Patrick Ehelechner ist auf dem Posten.
25.
17:30
Bei der DEG steht nun Bobby Goepfert zwischen den Pfosten für den bedauernswerten Stefan Ridderwall.
24.
17:29
Tooor für Augsburger Panther, 4:0 durch Maximilian Schäffler
Die Panther legen nach! Erst vegeben die Hausherren noch die dicke Chance, dann herrscht allgemein Verwirrung. Maximilian Schäffler behält die Übersicht und kämpft den Puck über die Torlinie.
23.
17:27
Düsseldorf ist besser aus der Kabine gekommen, aber die dicken Chancen haben die Panther! Ridderwall klärt gleich mehrfach in höchster Not!
21.
17:23
Das Mitteldrittel hat begonnen.
21.
17:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:08
Drittelfazit
Mit 3:0 führen die Panther nach dem ersten Durchgang gegen die DEG! Düsseldorf fand zwar in den ersten Minuten etwas besser ins Spiel, aber dann übernahmen die Panther das Zepter. Die Gastgeber schafften es den Rheinländern den Schneid abzukaufen und sie nach hinten zu drängen. Fast folgerichtig fielen die Treffer für die Augsburger. Düsseldorf dürfte froh sein, dass das Drittel vorbei ist und man sich in der Kabine jetzt sammeln darf.
18.
17:02
Tooor für Augsburger Panther, 3:0 durch Patrick Seifert
Augsburg ist "on fire"! Seifert packt den Hammer aus und nagelt die Scheibe von der Baluen Linie aus in die Maschen!
17.
17:00
Und die Hausherren bleiben dran und schnüren die DEG hinten ein. Die Düsseldorfer können sich kaum befreien und es liegt der nächste Treffer für den AEV in der Luft...
16.
16:58
Tooor für Augsburger Panther, 2:0 durch Ivan Ciernik
Die Panther nutzen die Chance im Powerplay! Die eine Strafe der Gäste war gerade abgelaufen, da nimmt Ivan Ciernik aus dem Slot Maß!
15.
16:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Drew Paris (Düsseldorfer EG)
Paris kassiert die nächste Strafe und damit sind die Hausherren jetzt 14 Sekunden lang in doppelter Überzahl.
13.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Bostrom (Düsseldorfer EG)
Die Panther bekommen die Chance in Überzahl die Führung auszubauen. Bostrom sitzt draußen wegen Behinderung.
11.
16:47
Tooor für Augsburger Panther, 1:0 durch Steffen Tölzer
Und kaum sind die Panther wieder komplett gehen sie auch in Führung! Tölzer fängt die Scheibe im Angriffsdrittel ab und hat nur noch Stefan Ridderwall vor sich. Der Augsburger jagt die Scheibe unhaltbar in die Maschen.
11.
16:47
Die Rheinländer schaffes es ordentlich Druck auf den Kasten der Schwaben auszuüben. Zanetti und Daniel Kreutzer schießen knapp am Tor vorbei.
8.
16:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Conor Morrison (Augsburger Panther)
Die Hausherren begehen den Wechselfehler und damit sind die Rheinländer erstmals in Überzahl auf dem Eis.
7.
16:43
Es passiert wenig auf dem Eis: Corey Mapes probiert es jetzt einmal, verfehlt aber das Ziel. Auf der Gegenseite hat Patrick Ehelechner wenig Probleme mit dem Schuss von Daniel Fischbuch.
4.
16:38
Es ist doch ein sehr hektischer Beginn in Augsburg, wobei die DEG in den ersten Minuten etwas druckvoller auftritt. Allerdings kommen beide Seiten bis dato kaum zum Abschluss.
1.
16:33
Los geht's! Und wie! Paris prüft bereits nach wenigen Sekunden Patrick Ehelechner. Der Augsburger Goalie ist auf dem Posten.
16:20
Bei den Panthern ist vor allem die Defensive das Hauptproblem, bei der DEG hapert es in der Offensive. Erst 26 Mal in den ersten elf Spielen (die DEG hat noch eine Partie weniger absolviert) ist der schwächste Wert in der Liga. Allerdings befinden sich die Rheinländer nicht unbedingt in schlechter Gesellschaft denn der amtierende Meister aus Berlin hat genauso wenig Treffer erzielt wie die DEG.
16:16
Die Düsseldorfer sind nach dem großen Umbruch im Sommer in den letzten Wochen so ein wenig die Wundertüte der Liga. Nach den fünf Niederlagen zum Saisonauftakt ist die DEG in den letzten Spielen deutlich besser in Schwung gekommen und hat genauso wie der heutige Gegner 13 Punkte gesammelt. Nur aufgrund des besseren (bzw. weniger schwachen) Torverhältnisses stehen die Rheinländer einen Platz vor den Panthern.
16:09
Die letzten drei Spiele gingen für die Panther alle verloren und zum Teil setzte es ganz üble Klatschen, wie zum Beispiel das schlimme 8:0 in Schwenningen. Insgesamt ist die Defensive das absolute Hauptproblem der Augsburger in dieser Saison. Bereits 50 Gegentore musste man hinnehmen! Das sind vier Gegentore im Schnitt und wenn man gleichzeitig im Schnitt nur 2,4 Tore selbst erzielt heißt das automatisch, dass man sich erst einmal am Ende der Tabelle wiederfindet.
16:06
In Augsburg kommt es heute zum Kellerduell des Spieltages. Die Panther haben sich die Saison bis dato sicherlich anders vorgestellt und dümpeln momentan auf dem vorletzten Tabellenplatz herum. Erst 13 Zähler konnten die Schwaben in dieser Saison sammeln.
16:06
Hallo und Herzlich Willkommen zum 13 Spieltag in Deutschlands höchster Eishockey Spielklasse. Die Augsburger Panther empfangen die Düsseldorfer EG. Um 16:30 Uhr geht’s los.