64.
19:08
Fazit
Iserlohn steht auch an Spieltag 13 für Spektakel! In einem irren Match gewinnen die Roosters in der Overtime mit 6:5 gegen Tabellenführer Nürnberg und bringen den Franken damit die zweite Niederlage an diesem Wochenende bei. Die Sauerländer starteten besser in dieses Spiel und führten bereits mit 3:0, aber wie aus dem Nichts schlug Nürnberg zurück und drehte das Spiel in nicht einmal fünf Minuten komplett. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und Iserlohn behielt auch in den kniffligen Momenten einen kühlen Kopf. Michael Wolf erzielte dann das goldene Tor in der Overtime und sicherte seinen Roosters den Sieg!
64.
18:54
Tooor für Iserlohn Roosters, 6:5 durch Michael Wolf
Und das ist der Sieg für Iserlohn! Wolf macht es alleine, setzt sich im Zweikampf durch und lässt dann auch Tyler Weiman aus kurzer Distanz keine Chance mehr. Der Nationalspieler sichert den Roosters den Extrapunkt!
63.
18:54
Reimer bleibt beim Konter hängen, auf der Gegenseite prüft Alex Foster Tyler Weiman von der blauen Linie. Die Hälfte der Overtime ist bereits rum.
61.
18:50
Die Verlängerung läuft.
61.
18:50
Anpfiff Verlängerung
60.
18:50
Die Verlängerung muss her! Mit anderen Worten, die Zuschauer bekommen nach dieser spannenden Partie noch einen Nachschlag. Hier bekommt man heute einmal mehr richtig was geboten für sein Geld!
60.
18:48
Iserlohn hat die Unterzahl überstanden, es geht in die letzten 60 Sekunden.
59.
18:44
Tooor für Iserlohn Roosters, 5:5 durch Brent Raedeke
Der Wahnsinn geht weiter! Iserlohn gewinnt das Bully im Nürnberger Drittel und dann ist es Brent Raedeke, der Tyler Weiman mit einem Bauerntrick überwindet.
58.
18:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyson Mulock (Iserlohn Roosters)
Mulocks Schläger landet im Gesicht von Fredrik Eriksson, damit sind die Gäste wieder in Überzahl. Den Roosters läuft jetzt die Zeit davon.
56.
18:38
Iserlohn hat die Unterzahl ohne große Schwierigkeiten überstanden. Noch vier Minuten bleiben den Sauerländern das Spiel nochmals zu drehen.
54.
18:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brooks Macek (Iserlohn Roosters)
Macek kassiert die nächste Zeitstrafe und somit bekommen die Franken in Überzahl vielleicht die Chance hier einen weiteren Schritt Richtung Sieg zu machen.
54.
18:35
Nürnberg hat die Unterzahl überstanden.
53.
18:35
Pech für Iserlohn! Jares schweißt den Puck an den Pfosten! Tyler Weiman kann der Scheibe nur noch hinterher schauen. Die Roosters machen in Überzahl weiter Druck.
52.
18:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Pollock (Thomas Sabo Ice Tigers)
Pollock kassiert die Strafe wegen Behinderung. Iserlohn ist in Überzahl.
49.
18:30
Was ist das für ein Spiel?! Reimer bekommt die gute Chance den Nürnberger Vorsprung auszubauen. Goalie Mathias Lange rettet mit einem klasse Fanghandsave. Es geht in die letzten zehn Minuten!
46.
18:24
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:5 durch Patrick Reimer
Spektakel, Spektakel, Spektakel!!! Kaum sind die Ice Tigers wieder komplett, gehen sie wieder in Führung. Top-Scorer Steven Reinprecht glänzt nun als Vorbereiter und legt ab für Reimer, der einschiebt.
44.
18:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Regier (Thomas Sabo Ice Tigers)
Jetzt dürfen die Hausherren auch gleich noch in Überzahl ran, da Regier wegen Beinstellens draußen sitzt.
44.
18:20
Tooor für Iserlohn Roosters, 4:4 durch Brent Raedeke
Iserlohn ist zurück! York hat das Auge für Brent Raedeke, der aus kurzer Distanz den erneuten Ausgleich besorgt!
43.
18:18
Pollock hat die beste Chance in Überzahl für die Ice Tigers, schweißt die Scheibe aber über das Tor. Iserlohn ist wieder vollzählig.
41.
18:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Hommel (Iserlohn Roosters)
41.
18:14
Das letzte Drittel am Seilersse hat begonnen. Haben sich die Roosters gefangen?
41.
18:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:06
Drittelfazit
Iserlohn steht bisher in dieser Saison für Spektakel und das gibt es auch heute wieder! Dabei sind vor allem die Ice Tigers dafür verantwortlich. Iserlohn führte bereits sicher mit 3:0, aber dann brachen die 4:30 rabenschwarzen Minuten für die Roosters an. Die Hausherren waren plötzlich völlig von der Rolle und Nünrberg wurde immer stärker. In der Folge war fast jeder Schuss ein Treffer und die Ice Tigers drehten tatsächlich die Partie! Freuen wir uns auf ein spannendes und spektakuläres Schlussdrittel!
40.
17:53
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:3 durch Jason Jaspers
Ist das denn die Möglichkeit?! Nürnberg kommt zum Ausgleich, nach dem Schüle erneut mustergültig vorbereitet. Dieses Mal ist es Jaspers, der mit seinem ersten Saisontreffer vollendet.
38.
17:51
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:2 durch Steven Reinprecht
Nürnberg ist endgültig zurück! Schüle schlenzt den puck Richtung Tor und findet Steven Reinprecht, der zum zweiten Mal einnetzt!
36.
17:48
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:1 durch Steven Reinprecht
In Überzahl kommen die Ice Tigers zu ihrem ersten Treffer! Die Scheibe liegt frei, Steven Reinprecht staubt ab.
34.
17:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lasse Kopitz (Iserlohn Roosters)
Halten.
32.
17:44
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:0 durch Richard Jares
In Überzahl bauen die Hausherren die Führung aus! Jares trifft mit einem Hammer von der Blauen.
31.
17:38
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Brett Festerling (Thomas Sabo Ice Tigers)
Harter Check von Festerling an Frosch. Danach kommt Mike Brennan dazu und zettelt die Schlägerei an. Der Iserlohner muss wegen unnötiger Härte runter, Festerling kann duschen gehen, denn die Schiris entscheiden auf Check gegen Kopf und Nacken.
31.
17:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Brennan (Iserlohn Roosters)
30.
17:35
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:0 durch Brooks Macek
Es hatte sich so ein wenig angedeutet und jetzt schlägts ein im Tor der Gäste. Macek leitet selbst ein und bekommt seinen verunglückten Querpass wieder zurück. Er zieht ab und erzielt das 2:0 für die Sauerländer!
28.
17:31
Nürnberg drückt und drängt auf den Ausgleich, aber Iserlohn ist jetzt auch wieder zur Stelle. Frosch prüft Weiman, der Goalien bleibt die Endstation.
24.
17:25
Die Ice Tigers kommen mit deutlich mehr Energie aus der Kabine und dominieren die ersten Minuten nach der Pause. Marco Pfleger vergibt die nächste gute Gelegenheit für die Gäste.
21.
17:22
Weiter geht's am Seilersee. Die erste Chance gehört den Franken: Peter Lindlbauer schießt aus rechter Position haarscharf am langen Eck vorbei.
21.
17:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit
Zur Pause führen die Hausherren mit 1:0 gegen den noch amtierenden Tabellenführer aus Nürnberg und diese Führung ist verdient! Die Roosters haben bisher klar die besseren Chancen und hätten vielleicht sogar schon höher führen können. Die Franken tun sich am Seilersee ungemein schwer überhaupt zum Abschluss zu kommen. Da werden die Nürnberger noch einmal ordentlich was drauf packen müssen!
19.
17:02
Im Powerplay fällt den Nürnbergern herzlich wenig ein und sie kommen nicht gefährlich zum Abschluss. Kaum sind die Roosters wieder komplett bekommt Macek die Chance und scheitert an Tyler Weiman.
17.
16:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richard Jares (Iserlohn Roosters)
Wegen Stockschlags sitzt Jares draußen, finden die Ice Tigers jetzt in Überzahl in die Partie?
14.
16:51
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Alex Foster
Und dann gehen die Roosters doch in Führung! Nürnberg rückt auf, lässt den Hausherren zu viel Platz und dieses Geschenk nimmt Foster gerne an.
14.
16:51
Der Tabellenführer hat alle Mühe das Powerplay der Roosters zu überstehen. Tyler Weiman rettet in höchster Not gegen Mullock und Wolf. Nürnberg ist jetzt wieder komplett.
11.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Schüle (Thomas Sabo Ice Tigers)
Halten.
8.
16:42
Dicke Chance für Iserlohn! Nationalspieler
Michael Wolf packt den ganz starken Handgelensschuss aus und scheitert an der Querlatte! Das wäre fast die Führung gewesen! Im Nachgang scheitert auch noch Dusan Frosch an der Stockhand von Tyler Weiman.
7.
16:40
Die Ice Tigers können gut Druck aufbauen, aber Eriksson und Pollock scheitern an Lange. Die Sauerländer haben die Unterzahl jetzt überstanden.
4.
16:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Fischhaber (Iserlohn Roosters)
Iserlohn hat im Powerplay gerade nicht viel auf die Reihe bekommen, nun dürfen die Franken zeigen was sie drauf haben. Fischhaber sitzt wegen Haltens des Stocks in der Box.
40.
16:37
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:4 durch Steven Reinprecht
Der Wahnsinn geht weiter!!! Iserlohn ist völlig von der Rolle und Nürnberg ist da und geht in Führung! Steven Reinprecht erzielt Treffer Nummer drei!
4.
16:37
York trifft den Puck nicht richtig und vergibt damit die beste Chance der Hausherren in Überzahl. Der Tabellenführer ist wieder vollzählig.
2.
16:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Schüle (Thomas Sabo Ice Tigers)
Da haben die Unparteiischen wohl etwas falsch gesehen, denn eigentlich ist es Brett Festerling der für den unkorrekten Körperangriff bestraft werden müsste, auf der Bank sitzt nun allerdings Schüle. So oder so, die Roosters sind für die nächsten zwei Minuten in Überzahl.
1.
16:32
Auf geht's! Das erste Bully geht an die Gäste.
16:20
Während die Iserlohner aktuell drei Niederlagen am Stück zu verkraften haben, haben die Nürnberger in dieser Saison überhaupt erst zwei Mal verloren. Allerdings musste man diese beiden Niederlagen innerhalb der letzten drei Spiele einstecken. Wolfsburg gelang es als Erster die Franken zu bezwingen, es folgte Krefeld am Freitag. Nichtsdestotrotz gehen die Ice Tigers hier als Favorit in diese Partie. Der Tabellenführer steht schließlich auch nicht von ungefähr ganz oben: Nürnberg stellt sowohl die beste Abwehr, wie den besten Angriff der Liga.
16:16
Bisher ist bei Partien der Sauerländer zumindest auf eins Verlass: Es fallen Tore und davon jede Menge. In den ersten zwölf Saisonspielen der Iserlohner fielen satte 82 Tore. Diese Bilanz wird bisher nur von den Münchenern übertroffen mit 85 Toren. Eben gegen jene Münchener spielten die Roosters am Freitag und das Spiel wurde, erwartungsgemäß, zum Torfestival. Am Ende zogen die Sauerländer allerding den Kürzeren und verloren mit 4:5. Es war die dritte Niederlage in Folge für die Roosters.
16:09
Die Roosters könnten Punkte natürlich ebenso dringend gebrauchen wie die Gäste aus Franken. Bisher ist bei Iserlohn vor allem Spektakel angesagt, aber nach dem sehr guten Start in die Spielzeit haben die Sauerländer doch etwas abgebaut und wurden in der Tabelle nach unten durch gereicht. Mit 13 Punkten steht man auf Platz zehn. Mit dieser Punktausbeute sind die Roosters nur einen Zähler von der roten Laterne entfernt.
16:06
Am Freitag gingen beide Mannschaften als Verlierer vom Eis, folglich geht es heute darum das Wochenende noch zu retten und wenigstens mit ein paar Pünktchen in die Woche zu gehen. Und diese Punkte bräuchten die Nürnberger, um weiter die Tabellenführung zu verteidigen, nach dem man zuvor einen neuen Startrekord aufstellte.
16:06
Hallo und Herzlich Willkommen zum 13. Spieltag in der DEL. Die Iserlohn Roosters empfangen die Thomas Sabo Ice Tigers. Um 16:30 Uhr steigt das Eröffnungsbully am Seilersee.